Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstofftankklappe - Κffnen/Schlieτen; Kraftstoff Einfüllen; Kraftstoff - Handhabung - Volvo V40 Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08 Starten und Fahren
Kraftstoff einfüllen
Der Kraftstofftank verfügt über ein deckello-
ses Kraftstoffeinfüllsystem. Beim Einfüllen wie
folgt vorgehen:
Die Tankklappe öffnen.
Die Zapfpistole in die Κffnung des Kraft-
stoffeinfüllstutzens einführen. Achten Sie
darauf, die Pistole ordentlich in den Ein-
füllstutzen einzuführen. Der Einfüllstutzen
besteht aus zwei zu öffnenden Deckeln,
und der Zapfhahn muss an beiden
Deckeln vorbeigeführt werden, bevor der
Tankvorgang begonnen werden kann.
Nicht zu viel Kraftstoff in den Tank einfül-
len. Den Tankvorgang beenden, wenn
sich die Zapfpistole abschaltet.
08
314
ACHTUNG
Ein übervoller Tank kann bei warmer Witte-
rung überlaufen.
ACHTUNG
Das Verschütten von Kraftstoff kann ver-
mieden werden, wenn Sie nach dem abge-
schlossenen Tankvorgang 5-8 Sekunden
warten, bevor Sie die Zapfpistole vorsich-
tig herausnehmen.
Themenbezogene Informationen
Tanken – mit Reservekanister (S. 318)
Kraftstofftankklappe - Κffnen/SchlieΤen
(S. 313)

Kraftstoff - Handhabung

Keinen Kraftstoff mit einer schlechteren als
der in den Empfehlungen von Volvo angege-
benen Qualität verwenden, da sich dies nega-
tiv auf die Motorleistung und den Kraftstoff-
verbrauch auswirkt.
WARNUNG
Benzindämpfe nicht einatmen! Augen vor
Kraftstoffspritzern schützen.
Falls Kraftstoff in die Augen gerät ggf. vor-
handene Kontaktlinsen herausnehmen und
die Augen mindestens 15 Minuten mit
reichlich Wasser spülen. Einen Arzt aufsu-
chen.
Kraftstoff nicht schlucken! Kraftstoffe wie
Benzin und Diesel sind äuΤerst giftig und
können, wenn sie geschluckt werden, zu
dauerhaften Verletzungen oder zum Tod
führen. Bei Verschlucken von Kraftstoff
sofort einen Arzt aufsuchen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis