Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraControl S67 Anwendungsbeschreibung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraControl S67:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38/89
Bosch Rexroth AG
Anschluss der Daten- und Versorgungskabel
Rexroth IndraControl S67 Digital-Modul 8 Ein-/Ausgänge – 0,5 A (8×M8)
Kanal
5
6
7
8
Tab. 6-5:
Zähler: Anschlusszuordnung
HINWEIS
Beachten Sie, dass die Sensor-/Aktorversorgung gemeinsam aus der Span‐
nung U
erfolgt und die Spannung U
A
Sensor-/Aktorstromaufnahme muss bei der Ermittlung des aktuellen Strom‐
bedarfs für die U
-Versorgungslinie berücksichtigt werden.
A
Beide dürfen 4 A nicht überschreiten, da eine Erhöhung des Stroms zur
Überhitzung der Kontakte und zu Schäden an den IndraControl S67-Kompo‐
nenten führt.
HINWEIS
Beachten Sie, dass die Stromaufnahme aller angeschlossenen Sensoren/
Aktoren 800 mA nicht überschreiten darf. Die Aufteilung des Stromes auf die
vorhandenen Anschlüsse ist dabei beliebig.
Um die Sensoren/Aktoren an die Digitalein- und -ausgänge anzuschließen,
gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie denjenigen Anlagenteil spannungsfrei, an dem Sie das
S67-DIO8-M8 Modul montiert haben.
2. Stecken Sie den Stecker des Sensor- bzw. Aktorkabels auf die Buchse
eines digitalen Ein- bzw. Ausgangs (3) des S67-DIO8-M8 Moduls und
drehen Sie den Stecker mittels der Rändelschraube fest.
3. Schrauben Sie auf alle unbenutzten Anschlüsse eine Schutzkappe, um
die Schutzart IP67 einzuhalten.
DOK-CONTRL-S67DIO8M8**-AP02-DE-P
Anschluss
X5
X6
X7
X8
Höchste
Strombelastbarkeit
gungskontakte ist 4 A!
nur der Logikversorgung dient. Die
LS
Sensor-/Aktorstromaufnahme darf 800 mA
nicht überschreiten!
Zähler
2
der
Versor‐

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis