Seite 1
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 1 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex Suche nach Abbildung Sicherheits- Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch informationen Ablesen von Anzeigen und Instrumenten, Beschreibung der Kombiinstrument verschiedenen Warn- und Kontrollleuchten usw. Bedienung der Öffnen und Schließen von Türen und Fenstern, Einstellungen einzelnen vor Fahrtantritt usw.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 2 Friday, May 9, 2014 7:16 PM INHALTSÜBERSICHT Zu Ihrer Information ......8 Bedienung der Lesen dieser Anleitung ....... 16 einzelnen Elemente Suchvorgang ........17 Bildindex ..........18 3-1. Hinweise zu den Schlüsseln Schlüssel .........112 Sicherheitsinformationen 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen Fernbedienung ......115 1-1.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 3 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-3. Betätigen von Beleuchtung Fahren und Scheibenwischern Scheinwerferschalter ....197 Schalter für die 4-1. Vor Fahrtantritt Nebelleuchten .......201 Fahren des Fahrzeugs.... 156 Frontscheibenwischer Fracht und Gepäck ....170 und -waschanlage ....204 Anhängerbetrieb ..... 172 Schalter für die Scheinwerferreinigungsanlage ...
Seite 4
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 4 Friday, May 9, 2014 7:16 PM INHALTSÜBERSICHT 5-2. Verwenden des Audiosystems Innenraumausstattung Audiosystemtyp .......270 Verwenden des Radios ...272 Verwenden des CD-Players ..276 5-1. Verwenden von Klimaanlage Abspielen von MP3- und und Scheibenheizung WMA-Discs ......281 Zusatzbelüftungssystem ..250 Betrieb eines iPod ....287 Manuelle Klimaanlage.....
Seite 5
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 5 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-4. Verwenden der Wartung und Pflege Ablagemöglichkeiten des Fahrzeugs Liste der Ablagemöglichkeiten .... 340 6-1. Wartung und Pflege des • Handschuhfach ....342 Fahrzeugs • Konsolenkasten....342 Reinigen und Schützen der •...
Seite 6
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 6 Friday, May 9, 2014 7:16 PM INHALTSÜBERSICHT Technische Daten des Wenn Störungen auftreten Fahrzeugs 7-1. Wesentliche Informationen 8-1. Technische Daten Warnblinkanlage ..... 436 Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.)..488 Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall Kraftstoffinformation ....516 angehalten werden muss ..437 8-2.
Seite 7
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 7 Friday, May 9, 2014 7:16 PM HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Ihrem Fahrzeug nicht vorhandene Ausstattung beziehen. Sämtliche technischen Daten in dieser Betriebsanleitung entsprechen dem neusten Stand bei Drucklegung. Da Toyota jedoch bestrebt ist, seine Produkte immer weiter zu verbessern, behalten wir uns vor, jederzeit Veränderungen ohne vorherige Ankündi- gung vorzunehmen.
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt. Weitere Informationen zu Frequenzbändern, Sendestärken, Antennenpositionen und Bestimmungen für den Einbau von HF-Sendern sind auf Anfrage bei allen Toyota-Ver- tragshändlern bzw. Vertragswerkstätten sowie bei anderen qualifizierten und entspre- chend ausgerüsteten Fachwerkstätten erhältlich.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 10 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Verschrottung Ihres Toyota Die SRS-Airbags und Gurtstraffer Ihres Toyota enthalten Explosivstoffe. Falls das Fahrzeug mit eingebauten Airbags und Gurtstraffern verschrottet wird, kann es zu einem Unfall kommen, wie beispielsweise einem Brand. Lassen Sie deshalb das SRS- Airbag- und das Gurtstraffersystem vor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
Seite 11
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 11 Friday, May 9, 2014 7:16 PM ACHTUNG ■ Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich des Fahrens Fahren unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss: Fahren Sie niemals, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten eingeschränkt ist. Alkohol und bestimmte Medikamente verzögern Ihre Reaktionszeit, schränken Ihr Urteilsvermögen ein und verringern Ihre Koordinationsfähigkeit, was zu einem Unfall führen kann, der Tod oder ernsthafte Verletzungen zur Folge haben kann.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 12 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Überprüfen des Fahrzeugmodells Überprüfen Sie den Modellcode, um festzustellen, um welches Modell es sich bei Ihrem Fahrzeug handelt. K U N 2 6 – P Basiscode ∗ 6: Modelle mit 2TR-FE-Motor ∗...
Seite 13
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 13 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Getriebetyp A: Automatikgetriebe M: Schaltgetriebe Ausführung D: DLX S: SR Bestimmungsland Modelle für europäische Länder Modelle nur für Finnland Leer: Modelle für Kasachstan usw. Der Modellcode ist unter der Bezeichnung “MODEL” auf dem Herstelleraufkleber bzw. Herstellerschild zu finden.
Seite 14
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 14 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Der Aufkleber oder das Schild ist an den in den Abbildungen gezeigten Stellen ange- bracht. Typ A Der Herstelleraufkleber befindet sich an der linken Säule. Typ B Der Herstelleraufkleber befindet sich an der linken Säule.
Seite 15
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 15 Friday, May 9, 2014 7:16 PM HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 16 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Lesen dieser Anleitung ACHTUNG: Hier werden Erklärungen gegeben, die bei Nichtbeachtung zu tödlichen Unfällen oder schweren Verletzungen führen können. HINWEIS: Hier werden Erklärungen gegeben, die bei Nichtbeachtung zu Beschä- digungen des Fahrzeugs oder seiner Ausstattung führen können. 1 2 3 Hier werden Betriebs- oder Arbeitsabläufe angegeben.
Seite 19
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 19 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex Frontscheibenwischer ........S. 204 Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb .
Seite 20
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 20 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex Modelle mit Langkabine Seitentüren ..........S. 129 Ver-/Entriegeln .
Seite 21
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 21 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex Frontscheibenwischer ........S. 204 Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb .
Seite 22
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 22 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex Modelle mit Doppelkabine Seitentüren ..........S. 129 Ver-/Entriegeln .
Seite 23
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 23 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex Frontscheibenwischer ........S. 204 Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb .
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 24 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex ■ Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung) Motorschalter ......... . . S. 183 Starten des Motors/Ändern der Modi .
Seite 25
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 25 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex Instrumente..........S. 100 Ablesen der Instrumente .
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 27 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex 1, 2 Lenkradschalter für das Audiosystem ....S. 360 Schalter für die Geschwindigkeitsregelung .
Seite 28
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 28 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex Schalter für die Warnblinkanlage ......S. 436 Schalter für die Heckscheibenheizung .
Seite 29
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 29 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex ■ Innen (Fahrzeuge mit Linkslenkung) SRS-Airbags ......... . . S. 51 Bodenmatten .
Seite 30
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 30 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex Becherhalter ......... . . S. 343 Zusatzstaufächer .
Seite 31
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 31 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex Innenrückspiegel ........S. 145 Sonnenblenden .
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 32 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex ■ Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung) Motorschalter ......... . . S. 183 Starten des Motors/Ändern der Modi .
Seite 33
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 33 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex Instrumente..........S. 100 Ablesen der Instrumente .
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 34 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex ■ Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung) Wegfahrsperren-Kontrollleuchte ..... . . S. 85, 89 Außenspiegelschalter .
Seite 35
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 35 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex 1, 2 Lenkradschalter für das Audiosystem ....S. 360 Schalter für die Geschwindigkeitsregelung .
Seite 36
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 36 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex Schalter für die Warnblinkanlage ......S. 436 Schalter für die Heckscheibenheizung .
Seite 37
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 37 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex ■ Innen (Fahrzeuge mit Rechtslenkung) SRS-Airbags ..........S. 51 Bodenmatten .
Seite 38
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 38 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex Becherhalter ......... . . S. 343 Zusatzstaufächer .
Seite 39
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 39 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex Innenrückspiegel ........S. 145 Sonnenblenden .
Seite 40
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 40 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bildindex HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 41 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Sicherheitsinformationen 1-1. Für die Sicherheit Vor Fahrtantritt ......42 Sicheres Fahren......44 Sicherheitsgurte ......46 SRS-Airbags ......51 Hinweise zur Sicherheit von Kindern.... 63 Kindersitze ........ 64 Anbringen von Kindersitzen ..75 Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Abgase ....
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 42 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Vor Fahrtantritt Bodenmatte Verwenden Sie nur Bodenmatten, die speziell für Fahrzeuge des gleichen Modells und Modelljahres wie Ihr Fahrzeug entwickelt wurden. Befestigen Sie sie ordnungsgemäß am Bodenteppich. Setzen Sie die Befestigungshaken (Klammern) Ösen...
Seite 43
■ Beim Anbringen der Fahrer-Bodenmatte ● Verwenden Sie keine Bodenmatten, die für andere Modelle oder Modelljahre entwi- ckelt wurden, selbst wenn es sich dabei um Original-Toyota-Bodenmatten handelt. ● Verwenden Sie nur für die Fahrerseite vorgesehene Bodenmatten. ● Befestigen Sie die Bodenmatte immer ordnungsgemäß mit den mitgelieferten Befestigungshaken (Klammern).
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 44 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Sicheres Fahren Damit Sie das Fahrzeug sicher führen können, stellen Sie vor Fahrtan- tritt Sitz und Spiegel entsprechend ein. Richtige Fahrhaltung Stellen Neigung Rückenlehne so ein, dass Sie auf- recht sitzen und sich zum Lenken nicht nach vorn beugen müssen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 45 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Einstellen der Spiegel Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Sicht nach hinten haben, indem Sie den Innenrückspiegel und die Außenspiegel richtig einstellen. (→S. 145, 146) ACHTUNG Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 46 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Sicherheitsgurte Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheits- gurt angelegt haben. Korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte ◆ 3-Punkt-Sicherheitsgurt ● Stellen Sie den Schultergurt so ein, dass er vollständig über der Schulter verläuft, ohne dabei jedoch in Kontakt mit dem Hals...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 47 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Anlegen und Lösen des Sicherheitsgurts Stecken Sie zum Anlegen des Sicherheitsgurts die Gurtzunge in das Gurtschloss, bis sie hörbar ein- rastet. Um den Sicherheitsgurt zu öffnen, drücken Sie die Gurtlösetaste. Gurtlösetaste Einstellen der Höhe der Schultergurtverankerung (falls vorhanden für Vordersitze)
Kollision aktiviert, jedoch nicht mehr bei weiteren Kollisionen. ■ Sicherheitsgurtvorschriften Wenn es in Ihrem Land Sicherheitsgurtvorschriften gibt, wenden Sie sich zwecks Aus- tausch oder Einbau von Sicherheitsgurten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 49
Sicherheitsgurt niemals für mehr als eine Person gleichzeitig. Das gilt auch für Kinder. ● Toyota empfiehlt, dass Kinder auf dem Rücksitz sitzen und immer durch einen Sicherheitsgurt und/oder einen entsprechenden Kindersitz gesichert werden. ● Für eine ordnungsgemäße Sitzposition neigen Sie die Rückenlehne nicht mehr als nötig zurück.
Seite 50
Stellen Sie sicher, dass die Gurtzunge im Gurtschloss eingerastet und der Gurt nicht verdreht ist. Falls der Sicherheitsgurt nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt. ●...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 51 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit ∗ SRS-Airbags Die SRS-Airbags werden ausgelöst, wenn das Fahrzeug bestimmten schweren Aufprallarten ausgesetzt ist, die bei den Insassen schwere Verletzungen verursachen können. Gemeinsam mit den Sicherheitsgur- ten tragen sie dazu bei, das Risiko lebensgefährlicher Verletzungen zu verringern.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 52 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit ◆ SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags SRS-Seitenairbags (falls vorhanden) Können helfen, den Körper von Insassen auf den Vordersitzen zu schüt- SRS-Kopf-/Schulterairbags (falls vorhanden) Können helfen, vor allem den Kopf von Insassen auf den äußeren Sit- zen zu schützen Bauteile des SRS-Airbagsystems Frontaufprallsensoren...
Seite 53
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 53 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Die wichtigsten SRS-Airbagsystembauteile sind oben dargestellt. Das SRS- Airbagsystem wird von der Airbagsensor-Baugruppe gesteuert. Beim Auslö- sen werden die Airbags durch eine chemische Reaktion in den Airbag-Gas- generatoren schlagartig mit ungiftigem Gas gefüllt, um die Bewegung der Insassen aufzufangen.
Seite 54
Säuglinge und Kinder, die zum Anlegen von Sicherheits- gurten noch zu klein sind, müssen ordnungsgemäß in einem Kindersitz gesichert werden. Toyota empfiehlt ausdrücklich, Säuglinge und Kinder grundsätzlich auf den Rücksitzen (falls vorhanden) unterzubringen und ordnungsgemäß zu sichern.
Seite 55
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 55 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit ACHTUNG ■ Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags ● Fahrzeuge mit SRS-Beifahrerairbag: Set- zen Sie sich nicht auf den äußersten Rand des Sitzes und lehnen Sie sich nicht gegen das Armaturenbrett. ●...
Seite 56
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 56 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit ACHTUNG ■ Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags ● Sorgen Sie dafür, dass sich keine Gegen- stände in den Bereichen vor dem Armatu- renbrett oder dem Lenkradpolster befinden. Diese Gegenstände können zu Geschos- sen werden, wenn die SRS-Airbags für Fahrer und Beifahrer (falls vorhanden) aus- gelöst werden.
Seite 57
Weisen die Bereiche, in denen die SRS-Airbags untergebracht sind, wie z. B. das Lenkradpolster und die Verkleidungen von A- und C-Säule, Beschädigungen oder Risse auf, lassen Sie sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags- werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach- werkstatt austauschen.
Seite 58
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 58 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit ■ Wenn die SRS-Airbags ausgelöst werden ● Der Kontakt mit einem auslösenden SRS-Airbag kann Prellungen und leichte Schürf- wunden verursachen. ● Es kommt zu einem lauten Geräusch und weißes Pulver wird ausgestoßen. ●...
Seite 59
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 59 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit ■ Mögliche Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags, abgesehen von einem Unfall (SRS-Frontairbags) Die SRS-Frontairbags können auch durch einen heftigen Stoß gegen die Unterseite des Fahrzeugs ausgelöst werden. Mögliche Beispiele hierfür sind in der Abbildung aufgeführt.
Seite 60
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 60 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit ■ Unfälle, bei denen die SRS-Airbags möglicherweise nicht ausgelöst werden (SRS-Seitenairbags und -Kopf-/Schulterairbags) Bei einem schräg versetzten seitlichen Aufprall bzw. einem Seitenaufprall auf einen anderen Karosseriebereich als die Fahrgastzelle werden die SRS-Seitenairbags und - Kopf-/Schulterairbags unter Umständen nicht ausgelöst.
Seite 61
Fachwerkstatt in Verbindung setzen sollten Wenden Sie sich in den folgenden Fällen so bald wie möglich an einen Toyota-Ver- tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entspre- chend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Seite 62
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 62 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit ● Das Lenkradpolster oder das Armaturenbrett im Bereich des Beifahrerairbags weist Krat- zer, Risse oder andere Schäden auf. ● Fahrzeuge mit SRS-Seitenairbags: Die Ober- fläche der Sitzbereiche, in denen sich die Seitenairbags befinden, weist Kratzer, Risse oder andere Schäden auf.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 63 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Hinweise zur Sicherheit von Kindern Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden. Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes geeigneten Kindersitz, bis das Kind groß...
In dieser Betriebsanleitung finden Sie allgemeine Einbauanweisungen. (→S. 75) ● Wenn es in Ihrem Land Vorschriften in Bezug auf Kindersitze gibt, wenden Sie sich für den Einbau an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver- tragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausge- rüstete Fachwerkstatt.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 65 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Arten von Kindersitzen Kindersitze werden nach der ECE-Regelung Nr. 44 in die folgenden 5 Klas- sen unterteilt: Klasse 0: Bis 10 kg (0 - 9 Monate) Klasse 0+: Bis 13 kg (0 - 2 Jahre) Klasse I: 9 bis 18 kg (9 Monate - 4 Jahre) Klasse II:...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 66 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Für die verschiedenen Sitzpositionen geeignete Kindersitze Die folgende Tabelle gibt Auskunft darüber, welcher Kindersitz für die jewei- lige Sitzposition geeignet ist. Modelle mit Einzelkabine Sitz- position Beifahrersitz Sitzbank Einzelsitz Außen...
Seite 67
L1: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA BABY SAFE” (bis 13 kg), die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind. L2: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA DUO+” (9 bis 18 kg), die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind. L3: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA KID” (15 bis 36 kg), die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind.
Seite 68
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 68 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Modelle mit Langkabine Sitz- position Beifahrersitz Rücksitz Mit Airbag Ohne Airbag Gewichtsklassen Bis 10 kg Niemals (0 - 9 Monate) benutzen Bis 13 kg Niemals (0 - 2 Jahre) benutzen Nach hinten gerichtet —...
Seite 69
L1: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA BABY SAFE” (bis 13 kg), die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind. L2: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA DUO+” (9 bis 18 kg), die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind. L3: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA KID” (15 bis 36 kg), die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind.
Seite 70
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 70 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Modelle mit Doppelkabine Sitz- position Beifahrersitz Rücksitz Mit Airbag Ohne Airbag Außen Mitte Gewichtsklassen Bis 10 kg Niemals (0 - 9 Monate) benutzen Bis 13 kg Niemals (0 - 2 Jahre) benutzen Nach...
Seite 71
L1: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA BABY SAFE” (bis 13 kg), die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind. L2: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA DUO+” (9 bis 18 kg), die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind. L3: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA KID” (15 bis 36 kg), die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind.
Seite 72
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 72 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit ■ Beim Anbringen eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz Wenn Sie einen Kindersitz auf dem Beifahrer- sitz anbringen müssen, nehmen Sie die folgen- den Einstellungen vor: ● Bringen Sie die Rückenlehne in die aufrech- teste Position.
Seite 73
Ihnen und Fahrzeugteilen eingeklemmt werden. ● Toyota empfiehlt ausdrücklich, einen geeigneten Kindersitz zu verwenden, der auf Körpergröße und Gewicht des Kindes ausgelegt ist und auf dem Rücksitz ange- bracht wird. Unfallstatistiken belegen, dass auf den Rücksitzen ordnungsgemäß...
Seite 74
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 74 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit ACHTUNG ■ Vorsichtsmaßregeln bei der Verwendung von Kindersitzen ● Fahrzeuge mit SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags: Lassen Sie niemals zu, dass ein Kind seinen Kopf oder einen Körperteil gegen die Tür oder den Bereich des Sitzes, der A- und C-Säulen oder des Dachrahmens lehnt, von wo aus die SRS-Seiten- und SRS-Kopf-/Schulterairbags ausgelöst werden, auch wenn das Kind im Kindersitz gesichert ist.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 75 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Anbringen von Kindersitzen Befolgen Sie die Anweisungen des Kindersitzherstellers. Sichern Sie Kindersitze ordnungsgemäß mit einem Sicherheitsgurt. 2-Punkt-Sicherheitsgurt (falls vorhan- den) 3-Punkt-Sicherheitsgurte (Für einen ELR-Sicherheitsgurt ist ein Halteclip erforderlich.) HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 76
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 76 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Anbringen von Kindersitzen mit einem Sicherheitsgurt (2-Punkt-Sicher- heitsgurt) (falls vorhanden) Nach vorn gerichtet Kindersitz ■ Platzieren Sie den Kindersitz so auf dem Rücksitz, dass er zur Fahrzeugfront weist.
Seite 77
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 77 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Anbringen von Kindersitzen mit einem Sicherheitsgurt (3-Punkt-Sicher- heitsgurt) Nach hinten gerichteter Babysitz/Kindersitz ■ Platzieren Sie den Kindersitz so auf dem Rücksitz, dass er zum Heck des Fahrzeugs gerichtet ist.
Seite 78
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 78 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Nach vorn gerichtet Kindersitz ■ Platzieren Sie den Kindersitz so auf dem Sitz, dass er zur Fahr- zeugfront weist. Führen Sie den Sicherheitsgurt durch den Kindersitz und lassen Sie die Gurtzunge im Gurt- schloss einrasten.
Seite 79
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 79 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit Juniorsitz ■ Platzieren Sie den Kindersitz so auf dem Sitz, dass er zur Fahr- zeugfront weist. Setzen Sie das Kind in den Kin- dersitz. Bringen Sie den Sicher- heitsgurt gemäß...
Für das Anbringen des Kindersitzes wird ein Halteclip benötigt. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Falls Ihrem Kindersitz kein Halteclip beiliegt, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt, um folgendes Teil zu kaufen.
Seite 81
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 81 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit ACHTUNG ■ Beim Anbringen eines Kindersitzes Befolgen Sie die Anweisungen in der Einbauanleitung des Kindersitzes und befesti- gen Sie den Kindersitz ordnungsgemäß. Wenn der Kindersitz nicht korrekt befestigt wird, können das Kind oder andere Insassen bei plötzlichem Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem Unfall schwer oder sogar tödlich verletzt werden.
Seite 82
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 82 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-1. Für die Sicherheit ACHTUNG ■ Beim Anbringen eines Kindersitzes ● Fahrzeuge mit SRS-Beifahrerairbag: Ver- wenden Sie niemals einen nach hinten gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz. Durch die Wucht des sich plötzlich aufbla- senden Beifahrerairbags kann das Kind im Falle eines Unfalls lebensgefährlich ver- letzt werden.
Seite 83
Beim Anbringen eines Kindersitzes ● Wenn es in Ihrem Land Vorschriften in Bezug auf Kindersitze gibt, wenden Sie sich für den Einbau an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt. ● Stellen Sie beim Anbringen eines Juniorsitzes immer sicher, dass der Schultergurt mittig über der Schulter des Kindes verläuft.
Wichtige Punkte beim Fahren Wenn Sie Abgasgeruch im Fahrzeug wahrnehmen, öffnen Sie die Fenster und las- sen Sie Ihr Fahrzeug so bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausge- rüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 85 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-2. Diebstahlschutzsystem ∗ Wegfahrsperre In die Schlüssel des Fahrzeugs sind Transponder-Chips integriert, die ein Starten des Motors verhindern, wenn die Schlüssel nicht zuvor im Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurden. Lassen Sie niemals die Schlüssel im Fahrzeug zurück, wenn Sie dieses verlassen.
Seite 86
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 86 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-2. Diebstahlschutzsystem ■ Zertifizierung für die Wegfahrsperre HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 87
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 87 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-2. Diebstahlschutzsystem HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 88
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 88 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-2. Diebstahlschutzsystem Die Konformitätserklärung (DECLARATION of CONFORMITY) ist unter der folgenden Adresse erhältlich: http://www.tokai-rika.co.jp/pc/ HINWEIS ■ So stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das System ver- ändert oder ausgebaut wird, kann seine ordnungsgemäße Funktion nicht garantiert werden.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 89 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-2. Diebstahlschutzsystem ∗ Alarm Der Alarm Der Alarm warnt über ein Licht- und ein Tonsignal, wenn ein Einbruch erkannt wird. Wenn die Alarmanlage aktiviert ist, wird der Alarm in folgenden Situationen ausgelöst: ●...
B. in einer Hochdruck-Waschanlage) ● Bei einem Transport durch einen Autotransporter oder eine Fähre Wenden Sie sich zum Deaktivieren des Aufprallsensors an einen Toyota-Vertrags- händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt. Die Deaktivierung des Aufprallsensors gilt solange, wie das System aktiv ist.
Seite 91
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 91 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-2. Diebstahlschutzsystem ■ Auslösen des Alarms Der Alarm kann in folgenden Situationen ausgelöst werden: (Ein Abbrechen des Alarms deaktiviert die Alarmanlage.) ● Die Türen werden mit dem Schlüssel entrie- gelt und geöffnet. ●...
Seite 92
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 92 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 1-2. Diebstahlschutzsystem HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 94 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 2. Kombiinstrument Warn- und Kontrollleuchten Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument und auf der Mittel- konsole informieren den Fahrer über den Status der verschiedenen Fahrzeugsysteme. Zur Erläuterung zeigen die folgenden Abbildungen alle Warn- und Kon- trollleuchten im leuchtenden Zustand.
Seite 95
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 95 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 2. Kombiinstrument Instrumente mit Optitron-Display ◆ Mittelkonsole Fahrzeuge ohne Fahrzeuge mit Multi-Informationsdisplay Multi-Informationsdisplay HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 96
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 96 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 2. Kombiinstrument Warnleuchten Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen der jeweili- gen Fahrzeugsysteme. Warnleuchte für die Bremssystem-Warnleuchte Temperatur des (→S. 446) Automatikgetriebeöls (→S. 448) (falls vorhanden) Warnleuchte für den Ladesystem-Warnleuchte Austausch des (→S.
Seite 97
Starten des Motors oder nach einigen Sekunden. Wenn eine Leuchte nicht auf- leuchtet oder die Leuchten nicht wieder erlöschen, kann eine Funktionsstörung eines Systems vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags- händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre- chend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Seite 98
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 98 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 2. Kombiinstrument Kontrollleuchten Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der verschiedenen Fahrzeugsysteme. Kontrollleuchte für Blinker-Kontrollleuchte ausgeschaltetes VSC (→S. 194) (→S. 234) (falls vorhanden) Fernlicht-Kontrollleuchte “TRC OFF”-Kontrollleuchte (→S. 198) (→S. 234) (falls vorhanden) Standlicht-Kontrollleuchte Kontrollleuchte für...
Seite 99
Starten des Motors oder nach einigen Sekunden. Wenn eine Leuchte nicht auf- leuchtet oder die Leuchten nicht wieder erlöschen, kann eine Funktionsstörung eines Systems vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags- händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre- chend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 100 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 2. Kombiinstrument Anzeigen und Instrumente Instrumente ohne Optitron-Display Instrumente mit Optitron-Display Die auf dem Tachometer angezeigten Einheiten hängen vom jeweiligen Verkaufs- gebiet ab. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 101
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 101 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 2. Kombiinstrument Tachometer Zeigt die Geschwindigkeit an. Motorkühlmittel-Temperaturanzeige Zeigt die Motorkühlmitteltemperatur an. Kraftstoffvorratsanzeige Zeigt die restliche Kraftstoffmenge im Tank an. Taste zum Umschalten der Anzeige zwischen Kilometerzähler/Tageskilo- meterzähler →S. 102 Kilometerzähler- und Tageskilometerzähler-Anzeige Kilometerzähler: Zeigt die mit dem Fahrzeug zurückgelegte Gesamtfahrstrecke an.
Seite 102
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 102 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 2. Kombiinstrument Umschalten der Anzeige Zwischen den Anzeigen für Kilome- terzähler und Tageskilometerzähler umschalten. Wenn der Tageskilome- terzähler angezeigt wird, kann dieser durch langes Drücken der Taste zurückgesetzt werden. Einstellung der Instrumentenbeleuchtung (falls vorhanden) Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann durch Drehen des Knopfes eingestellt werden.
Seite 103
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 103 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 2. Kombiinstrument ■ Die Instrumente leuchten unter folgenden Bedingungen Fahrzeuge ohne Optitron-Display Die vorderen Standlichter sind eingeschaltet. Fahrzeuge mit Optitron-Display Der Motorschalter befindet sich in der Stellung “ON”. ■ Der Kilometerzähler und der Tageskilometerzähler leuchten unter folgender Bedingung Der Motorschalter befindet sich in der Stellung “ON”.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 104 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 2. Kombiinstrument ∗ Multi-Informationsdisplay Anzeigeelemente des Displays Das Multi-Informationsdisplay zeigt dem Fahrer verschiedene auf den Fahr- betrieb bezogene Daten, u. a. auch die aktuelle Außentemperatur. ● Fahrtinformationen (→S. 105) Zeigt Reichweite, Kraftstoffverbrauch und andere Fahrdaten an. ●...
Seite 105
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 105 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 2. Kombiinstrument Fahrtinformationen Umschalten der Anzeige ■ Taste “INFO.” oder “DISP” Durch Drücken der Taste “INFO.” oder “DISP” kann zwischen den Anzeigen auf dem Display umge- schaltet werden. Die Einheiten hängen vom jeweili- gen Verkaufsgebiet ab.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 106 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 2. Kombiinstrument Außentemperatur ■ Zeigt die Außentemperatur an. Es können Temperaturen im Bereich von -40 °C bis 50 °C angezeigt werden. Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch ■ Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch seit dem letzten Stellen des Motorschalters auf “ON”...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 107 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 2. Kombiinstrument Abgelaufene Zeit ■ Zeigt die seit dem letzten Stellen des Motorschal- ters auf “ON” vergangene Zeit an. • Beim Einschalten des Motorschalters wird die Zeit von 0:00 an gezählt. Wenn die Zeit 19:59 überschrei- tet, beginnt der Zähler wieder bei 0:00.
Seite 108
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 108 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 2. Kombiinstrument Einrichten des Displays (falls vorhanden) Die Einheit für den Kraftstoffver- brauch kann geändert werden. Rufen Sie die Anzeige des durchschnittlichen oder des momentanen Kraft- stoffverbrauchs auf. Halten Sie die Taste “INFO.” gedrückt, bis die Einheit blinkt. Drücken Sie die Taste “RESET”, um die Einheit zu ändern.
Seite 109
Garage, einen Tunnel usw.) ■ Wenn “--” angezeigt wird Es kann eine Störung im System vorliegen. Bringen Sie das Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt. ■ Wenn die Batterieklemmen ab- und wieder angeklemmt werden Die folgenden Daten und Einstellungen werden zurückgesetzt:...
Seite 110
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 110 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 2. Kombiinstrument HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 111 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Bedienung der einzelnen Elemente 3-1. Hinweise zu den Schlüsseln Schlüssel......... 112 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen Fernbedienung ......115 Seitentüren......129 Heckbordwand ......133 3-3. Einstellen der Sitze Vordersitze ......136 Rücksitze.........
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 112 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-1. Hinweise zu den Schlüsseln Schlüssel Die Schlüssel Folgende Schlüssel gehören zum Lieferumfang des Fahrzeugs. Typ A Hauptschlüssel Serviceschlüssel Schlüsselnummernschild Typ B Hauptschlüssel (mit Fernbedie- nungsfunktion) Betätigen der Fernbedienung (→S. 115) Serviceschlüssel Schlüsselnummernschild HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 113
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 113 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-1. Hinweise zu den Schlüsseln Typ C Hauptschlüssel Serviceschlüssel Schlüsselnummernschild Typ D Hauptschlüssel (mit Fernbedie- nungsfunktion) Betätigen der Fernbedienung (→S. 115) Serviceschlüssel Schlüsselnummernschild HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 114
Falls Sie Ihre Schlüssel verlieren Neue Original-Schlüssel können mithilfe eines Hauptschlüssels und der in Ihr Schlüs- selnummernschild eingeprägten Schlüsselnummer bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend aus- gerüsteten Fachwerkstatt angefertigt werden. Bewahren Sie das Nummernschild nicht im Fahrzeug, sondern an einem sicheren Ort auf, beispielsweise in der Brieftasche.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 115 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen ∗ Fernbedienung Zusammenfassung der Funktionen Die Fernbedienung kann zum Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs verwendet werden. Typ A Alle Türen verriegeln Stellen Sie sicher, dass die Tür ord- nungsgemäß...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 116 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen Optionale Funktionen (Fahrzeuge mit Alarmsystem) Die folgenden Funktionen können aktiviert oder deaktiviert werden: Funktion Betätigung Die Bestätigungsfunktion kann ein- oder ausgeschaltet werden. Um das Verrie- geln bzw.
Seite 117
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 117 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen Aktivieren und Deaktivieren der Funktionen ■ ● Bestätigungsfunktion Siehe “Vor dem Aktivieren und Deaktivieren der Funktionen”. (→S. 116) Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden einmal die Verriegelungs- taste auf dem Schlüssel mit Fernbedienung.
Seite 118
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 118 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen ● Automatische Ver- und Entriegelungsfunktion Siehe “Vor dem Aktivieren und Deaktivieren der Funktionen”. (→S. 116) Drücken Sie in den nächsten 5 Sekunden innerhalb von 2 Sekunden zweimal die Verriegelungstaste auf dem Schlüssel mit Fernbedie- nung.
Seite 119
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 119 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen ■ Betriebssignale Durch Blinken der Warnblinkanlage wird angezeigt, dass die Türen ver-/entriegelt wur- den. (Verriegelt: einmal; Entriegelt: zweimal) ■ Türverriegelungssummer (Typ B) Wird versucht, die Türen zu verriegeln, während eine Tür nicht vollständig geschlos- sen ist, ertönt 1 Sekunde lang ein Summton.
Seite 120
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 120 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen ■ Zertifizierung für die Fernbedienung HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 121
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 121 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 122
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 122 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen Die Konformitätserklärung (DECLARATION of CONFORMITY) ist unter der folgenden Adresse erhältlich: http://www.tokai-rika.co.jp/pc/ HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 123
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 123 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 124
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 124 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 125
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 125 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen Die Konformitätserklärung (DECLARATION of CONFORMITY) ist unter der folgenden Adresse erhältlich: http://www.tokai-rika.co.jp/pc/ HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 126
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 126 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 127
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 127 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 128
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 128 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen Die Konformitätserklärung (DECLARATION of CONFORMITY) ist unter der folgenden Adresse erhältlich: http://www.tokai-rika.co.jp/pc/ HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 129 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen Seitentüren Entriegeln und Verriegeln der Türen Das Fahrzeug kann mit der Fernbedienung, dem Schlüssel oder dem Zen- tralverriegelungsschalter ver- und entriegelt werden. ◆ Fernbedienung (falls vorhanden) →S.
Seite 130
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 130 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen ◆ Zentralverriegelungsschalter (falls vorhanden) Alle Türen verriegeln Alle Türen entriegeln ◆ Innere Verriegelungstasten Tür verriegeln Tür entriegeln Die Fahrertür kann durch Ziehen am Innengriff geöffnet werden, auch wenn sich die Türverriegelungstaste in der Verriegelungsstellung befin- det.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 131 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen Kindersicherung der hinteren Türen (nur Modelle mit Doppelkabine) Bei aktivierter Kindersicherung kann die Tür nicht von innen geöffnet wer- den. Entriegeln Verriegeln Diese Sicherungen können aktiviert werden, um zu verhindern, dass Kinder die hinteren Türen öffnen.
Seite 132
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 132 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen ACHTUNG ■ Vermeidung von Unfällen Beachten Sie während der Fahrt die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Eine Nichtbeachtung kann dazu führen, dass sich eine Tür öffnet und ein Insasse herausfällt, was lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben kann.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 133 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen ∗ Heckbordwand Die Heckbordwand kann folgendermaßen ver-/entriegelt und geöffnet werden. Ver- und Entriegeln der Heckbordwand (Fahrzeuge mit Schloss) Heckbordwand verriegeln Heckbordwand entriegeln Öffnen der Heckbordwand Typ A Entriegeln Sie die Klinkenverschlüsse und öffnen Sie langsam die Heck-...
Seite 134
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 134 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen Typ B Ziehen Sie am Griff und öffnen Sie langsam die Heckbordwand. Die Halteseile halten die Heckbord- wand in horizontaler Stellung. Vergewissern Sie sich nach dem Schließen der Heckbordwand, dass diese fest verriegelt ist, indem Sie sie zu sich hin ziehen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 135 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen Heckstoßfänger mit Trittbrett (falls vorhanden) Ein Heckstoßfänger mit Trittbrett schützt die Heckpartie und erleichtert den Zugang zur Ladefläche. Typ A Typ B ACHTUNG ■ Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 136 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-3. Einstellen der Sitze Vordersitze Einstellung Manuell verstellbarer Sitz (Einzelsitz) Einstellhebel für die Sitzposition Einstellhebel für den Rückenleh- nen-Neigungswinkel Manuell verstellbarer Sitz (Sitzbank) Einstellhebel für die Sitzposition (nur Fahrerseite) Einstellhebel für den Rückenleh- nen-Neigungswinkel HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 137
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 137 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-3. Einstellen der Sitze Elektrisch verstellbarer Sitz (nur Fahrerseite) Einstellschalter für die Sitzposition Einstellschalter für die Sitzhöhe Einstellschalter für den Rückenleh- nen-Neigungswinkel Verschieben eines Vordersitzes, um Zugang zum Rücksitz zu schaffen (nur Modelle mit Langkabine) Einsteigen ■...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 138 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-3. Einstellen der Sitze Aussteigen ■ Treten Sie auf das Entriegelungs- pedal und klappen Sie die Rücken- lehne herunter. Der Sitz gleitet nach vorne. Schieben Sie den Sitz bis zum Anschlag nach vorne. Stellen Sie sicher, dass der Beifah- rersitz nicht besetzt ist, bevor Sie auf das Entriegelungspedal treten.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 139 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-3. Einstellen der Sitze ∗ Rücksitze Entfernen der Rücksitzkissen (falls vorhanden bei Modellen mit Lang- kabine) Lösen Sie den Entriegelungshebel. Ziehen Sie die Sitzkissen hoch und dann in Richtung Fahrzeugfront. Die Sitzkissen können einzeln entfernt werden.
Seite 140
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 140 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-3. Einstellen der Sitze Haken Sie den Riemen in die Hal- terung hinter dem Rücksitz ein. Setzen Sie die mittlere Kopfstütze wieder ein. (falls vorhanden) ACHTUNG ■ Beim Entfernen der Rücksitzkissen (falls vorhanden) Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 141 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-3. Einstellen der Sitze Kopfstützen Vordersitze Nach oben Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben. Nach unten Drücken Sie die Kopfstütze nach unten, während Sie die Entriegelungs- taste drücken. Entriegelungstaste Rücksitze (nur Modelle mit Doppelkabine) Nach oben Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
Seite 142
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 142 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-3. Einstellen der Sitze ■ Ausbau der Kopfstützen Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während Sie die Entriegelungstaste drücken. Entriegelungs- taste ■ Einbau der Kopfstützen Richten Sie die Kopfstütze an den Befesti- gungslöchern aus und drücken Sie sie nach unten in die Verriegelungsposition.
Seite 143
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 143 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-3. Einstellen der Sitze ACHTUNG ■ Vorsichtsmaßregeln zu den Kopfstützen Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den Kopfstützen. Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen. ● Verwenden Sie die Kopfstützen, die für den jeweiligen Sitz vorgesehen sind. ●...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 144 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln Lenkrad Einstellung Halten Sie das Lenkrad fest und drücken Sie den Hebel nach unten. Stellen Sie das Lenkrad in die opti- male Position. Ziehen Sie nach der Einstellung den Hebel nach oben, um das Lenkrad zu verriegeln.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 145 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln Innenrückspiegel Die Position des Rückspiegels kann angepasst werden, um eine ausrei- chende Sicht nach hinten sicherzustellen. Einstellen der Höhe des Rückspiegels Die Höhe des Rückspiegels kann an Ihre Fahrhaltung angepasst werden. Stellen Sie die Höhe des Rückspie- gels ein, indem Sie ihn nach oben bzw.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 146 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln Außenspiegel Einstellung Manuell verstellbare Spiegel Stellen Sie den Spiegel ein. Elektrisch verstellbare Spiegel Drücken Sie den entsprechenden Schalter, um einen Spiegel auszu- wählen. Links Rechts Drücken Sie zum Einstellen des Spiegels den Schalter.
Seite 147
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 147 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln Einklappen der Spiegel Manuell klappbare Spiegel Drücken Sie den Spiegel nach hinten in Richtung Fahrzeugheck. Automatisch klappbare Spiegel Drücken Sie den Schalter zum Ein- klappen der Spiegel. Drücken Sie ihn erneut, um die Spiegel wieder in die Ausgangsstellung auszu- klappen.
Seite 148
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 148 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln ACHTUNG ■ Wichtige Punkte beim Fahren Beachten Sie während der Fahrt die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu schweren bzw.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 149 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-5. Öffnen und Schließen der Fenster ∗ Elektrische Fensterheber Öffnen und Schließen Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mithilfe der Schalter geöffnet und geschlossen werden. Auf eine Betätigung des Schalters reagieren die Fenster wie folgt: Typ A Schließen Öffnen...
Seite 150
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 150 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-5. Öffnen und Schließen der Fenster Fensterverriegelungsschalter Drücken Sie den Schalter nach unten, um die Fensterheberschalter der übri- gen Fenster zu verriegeln. Mithilfe dieses Schalters können Sie verhindern, dass Kinder versehentlich die Fenster öffnen oder schließen.
Seite 151
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 151 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-5. Öffnen und Schließen der Fenster ACHTUNG Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen. ■ Schließen der Fenster ● Der Fahrer ist für alle Betätigungen der elektrischen Fensterheber verantwortlich, auch für jene an den Fenstern der Mitfahrer.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 152 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-5. Öffnen und Schließen der Fenster Hintere Seitenfenster (Modelle mit Langka- bine) Öffnen und Schließen Die hinteren Seitenfenster können mithilfe des Schnappverschlusses geöff- net und geschlossen werden. Zum Öffnen der hinteren Seitenfens- ter ziehen Sie den Schnappver- schlussgriff zu sich hin und klappen Sie ihn ganz nach außen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 153 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-5. Öffnen und Schließen der Fenster Heckscheibe (Fahrzeuge mit Schiebefenster) Öffnen und Schließen Die Heckscheibe kann mit dem Entriegelungshebel geöffnet und geschlos- sen werden. Drücken Sie zum Öffnen der Heck- scheibe auf den Entriegelungshebel und schieben Sie die Heckscheibe zur Seite.
Seite 154
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 154 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 3-5. Öffnen und Schließen der Fenster HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 155 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Fahren 4-1. Vor Fahrtantritt 4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern Fahren des Fahrzeugs ....156 Scheinwerferschalter....197 Fracht und Gepäck ....170 Schalter für die Anhängerbetrieb ......172 Nebelleuchten....... 201 4-2. Fahrvorgänge Frontscheibenwischer Motorschalter und -waschanlage....
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 156 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt Fahren des Fahrzeugs Die folgenden Verfahren sind für einen sicheren Fahrstil zu beachten: Starten des Motors →S. 183 Fahren Automatikgetriebe Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bremspedal auf “D”. (→S.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 157 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt Anhalten Automatikgetriebe Treten Sie bei Schalt-/Wählhebelstellung “D” das Bremspedal. Betätigen Sie die Feststellbremse, falls erforderlich. Soll das Fahrzeug für eine längere Zeit nicht gefahren werden, schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P”...
Seite 158
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 158 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt Schaltgetriebe Treten Sie bei getretenem Kupplungspedal das Bremspedal. Betätigen Sie die Feststellbremse. (→S. 195) Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N”. (→S. 191) Wenn Sie an einem Hang parken, schalten Sie den Schalt-/Wählhebel je nach Bedarf auf “1”...
Seite 159
Beschleunigung hin. ● Bergauf- oder Bergabfahrt wird erfasst ● Das Gaspedal wird losgelassen ■ Einfahren Ihres neuen Toyota Um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern, wird empfohlen, die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu beachten: ● Während der ersten 300 km: Vermeiden Sie Notbremsungen.
Seite 160
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 160 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt ■ Leerlaufzeit vor dem Abstellen des Motors (Dieselmotor) Um Schäden am Turbolader zu vermeiden, lassen Sie den Motor direkt nach dem Fahren mit hoher Geschwindigkeit oder nach dem Bergauffahren noch kurz im Leer- lauf weiterlaufen.
Seite 161
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 161 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt ACHTUNG Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen. ■ Beim Starten des Fahrzeugs Lassen Sie bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe beim Anhalten mit laufendem Motor immer den Fuß...
Seite 162
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 162 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt ACHTUNG Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen. ■ Während der Fahrt ● Schalten Sie den Motor während der normalen Fahrt nicht aus. Durch das Aus- schalten des Motors während der Fahrt kommt es zwar nicht zu einem Verlust der Kontrolle über Lenkung oder Bremsen, die Servolenkung und die Bremskraftver- stärkung arbeiten dann jedoch nicht mehr.
Seite 163
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 163 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt ACHTUNG Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen. ■ Beim Fahren auf rutschiger Fahrbahn ● Plötzliches Bremsen, Beschleunigen und Einlenken kann zu Reifenschlupf führen und die Beherrschung des Fahrzeugs unmöglich machen.
Seite 164
ACHTUNG ■ Bei Quietsch- oder Kratzgeräuschen (Bremsbelag-Verschleißanzeiger) Lassen Sie die Bremsbeläge so schnell wie möglich von einem Toyota-Vertrags- händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre- chend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen und austauschen. Werden die Beläge nicht rechtzeitig ausgetauscht, kann es zu einem Bremsschei- benschaden kommen.
Seite 165
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 165 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt ACHTUNG ■ Bei geparktem Fahrzeug ● Lassen Sei keine Brillen, Feuerzeuge, Spraydosen oder Getränkedosen im Fahr- zeug, wenn es in der Sonne steht. Dadurch könnte Folgendes passieren: • Gas kann aus einem Feuerzeug oder einer Spraydose austreten und einen Brand verursachen.
Seite 166
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 166 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt ACHTUNG ■ Schlafen im Auto Schalten Sie immer den Motor aus. Anderenfalls kann es geschehen, dass Sie aus Versehen den Schalt-/Wählhebel bewegen oder das Gaspedal treten, was einen Unfall oder einen Brand durch Motorüberhitzung zur Folge haben kann.
Seite 167
Kupplung zurückzuführen sein. Das Fahrzeug kann in diesem Fall even- tuell nicht mehr gefahren werden. Lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Seite 168
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 168 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt HINWEIS ■ Beim Parken des Fahrzeugs Schalten Sie bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe den Schalt-/Wählhebel immer auf “P”. Anderenfalls kann das Fahrzeug weiterrollen oder bei einem verse- hentlichen Treten des Gaspedals plötzlich beschleunigen. ■...
Seite 169
Kurzschluss in den elektrischen Bauteilen ● Motorschaden durch Wassereintritt Falls Sie auf einer überfluteten Straße gefahren sind und das Fahrzeug unter Was- ser stand, lassen Sie einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt Folgendes überprüfen: ●...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 170 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt Fracht und Gepäck Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zum Verstauen, zur Ladekapazität und zur Zuladung. ACHTUNG ■ Dinge, die nicht auf der hinteren Ladefläche mitgeführt werden dürfen Folgende Gegenstände können einen Brand verursachen, wenn sie auf der hinteren Ladefläche verstaut werden: ●...
Seite 171
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 171 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt ACHTUNG ■ Lasten und Verteilung ● Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht. ● Verteilen Sie die Lasten nicht ungleichmäßig. Ein nicht ordnungsgemäßes Beladen kann die Lenk- oder Bremskontrolle beein- trächtigen, was zu schweren bzw.
Schäden oder Funktionsstörungen, die als Folge von kommerziellem Anhängerbetrieb auftreten, fallen nicht unter die Toyota-Garantie. Fragen Sie vor dem Fahren mit einem Anhänger Ihren Toyota-Vertrags- händler bzw. Ihre Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt nach weiteren Informatio- nen, da es dafür von Land zu Land unterschiedliche gesetzliche Vor-...
Seite 173
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 173 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt Wichtige Punkte zur Anhängerbeladung Anhängergesamtgewicht und zulässige Stützlast ■ Anhängergesamtgewicht Das Gewicht des Anhängers selbst plus die Anhängerzuladung dürfen die maximale Anhängelast nicht überschreiten. Überhöhtes Gewicht ist eine Gefahrenquelle. (→S. 489) Verwenden Sie für den Anhänger- betrieb eine Antischlingerkupplung oder einen Stabilisator (Schlinger-...
Seite 174
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 174 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt Hinweisetikett (Herstellerschild) ■ Zulässige Gesamtmasse Die Summe aus Fahrer- und Insassengewicht, Gewicht von Fracht und Anhängerkupplung, Leergewicht und Stützlast darf die zulässige Gesamtmasse nicht übersteigen. Überhöhtes Gewicht ist eine Gefah- renquelle.
Seite 175
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 175 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt Einbaupositionen für Anhängerkupplung/Rahmen der Anhängerkupp- lung und Kugelkopf Fahrzeuge mit flachem Stoßfänger oder ohne Stoßfänger 70 mm 70 mm 75 mm 20 mm Modelle mit Einzelkabine: 355 mm Modelle mit Langkabine: 320 mm Modelle mit Doppelkabine:...
Seite 176
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 176 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt Fahrzeuge mit Stoßfänger mit Trittbrett 70 mm 70 mm 20 mm 35 mm Modelle mit Einzelkabine: 360 mm Modelle mit Langkabine: 325 mm Modelle mit Doppelkabine: 335 mm 195 mm 1375 mm HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 177
Bremsleuchten. Eine direkte Verkabelung mit Ihrem Fahrzeug kann das elek- trische System beschädigen und die korrekte Funktion der Leuchten beeinträchtigen. ■ Einfahrhinweise Toyota empfiehlt, dass Fahrzeuge mit neuen Antriebsstrangteilen während der ersten 800 km nicht für den Anhängerbetrieb verwendet werden. ■ Sicherheitsprüfungen vor dem Anhängerbetrieb ●...
Seite 178
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 178 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt ■ Fahrzeugwartung ● Wenn das Fahrzeug für den Anhängerbetrieb verwendet wird, muss die Fahrzeug- wartung häufiger durchgeführt werden, da im Gegensatz zum normalen Fahrbetrieb eine größere Gewichtslast auf das Fahrzeug einwirkt. ●...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 179 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt Hinweise Ihr Fahrzeug reagiert im Anhängerbetrieb anders. Beachten Sie beim Fahren mit Anhänger zur Vermeidung von Unfällen mit tödlichen oder schweren Ver- letzungen Folgendes: Prüfen der Anschlüsse zwischen Anhänger und Beleuchtung ■...
Seite 180
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 180 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt Plötzliches Beschleunigen/Lenken/Kurvenfahren ■ Das Durchfahren scharfer Kurven mit angekoppeltem Anhänger kann dazu führen, dass der Anhänger mit Ihrem Fahrzeug kollidiert. Bremsen Sie frühzeitig ab, wenn Sie sich einer Kurve nähern, und durchfahren Sie sie langsam und vorsichtig, um plötzliches Bremsen zu vermeiden.
Seite 181
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 181 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt Wenn der Motor überhitzt ■ Das Ziehen eines beladenen Anhängers an einer langen, steilen Steigung kann bei Temperaturen von mehr als 30 °C zum Überhitzen des Motors führen. Wenn die Motorkühlmittel-Temperaturanzeige ein Überhitzen des Motors anzeigt, schalten Sie sofort die Klimaanlage aus, verlassen Sie die Straße und halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an.
Seite 182
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 182 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-1. Vor Fahrtantritt ACHTUNG ■ Zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen Das kombinierte Gesamtgewicht (Summe aus dem Gewicht Ihres Fahrzeugs plus seiner Ladung und dem Gesamtgewicht des Anhängers) darf folgende Werte nicht überschreiten: Modelle mit Einzelkabine 5140 kg...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 183 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-2. Fahrvorgänge Motorschalter (Zündschalter) Starten des Motors Automatikgetriebe (Dieselmotor) Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist. Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in der Stellung “P” befindet. Treten Sie fest das Bremspedal. Stellen Sie den Motorschalter auf “ON”.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 184 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-2. Fahrvorgänge Ändern der Motorschalterstellungen “LOCK” Das Lenkrad ist verriegelt und der Schlüssel kann abgezogen werden. (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Der Schlüssel kann nur abgezogen wer- den, wenn sich der Schalt-/Wählhebel in der Stellung “P” befindet.) “ACC”...
Seite 185
Sie ihn in auf “LOCK”. ■ Wenn der Motor nicht startet Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. (→S. 85) Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbin- dung. ■...
Seite 186
Überhitzung des Anlassers und der Verkabelung kommen. ● Drehen Sie einen kalten Motor nicht hoch. ● Bei Startschwierigkeiten oder häufigem Absterben des Motors lassen Sie Ihr Fahr- zeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt über- prüfen. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 187 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-2. Fahrvorgänge ∗ Automatikgetriebe Wählen Sie eine den Fahrbedingungen angemessene Fahrstufe. Betätigen des Schalt-/Wählhebels Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel bei Motorschalterstellung “ON” und getretenem Bremspedal. Um zwischen den Schalt-/Wählhebelstellungen “P” und “D” wechseln zu kön- nen, muss das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen sein.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 188 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-2. Fahrvorgänge Funktion der jeweiligen Schaltstellung Fahrstufe Funktion Parken des Fahrzeugs/Starten des Motors Rückwärtsgang Leerlauf (Keine Kraftübertragung) Normales Fahren Stellung für Motorbremswirkung Stellung für stärkere Motorbremswirkung Stellung für maximale Motorbremswirkung : Schalten Sie für normales Fahren den Schalt-/Wählhebel auf “D”, um den Kraft- stoffverbrauch zu senken und Fahrgeräusche zu reduzieren.
Seite 189
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 189 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-2. Fahrvorgänge ■ Zurückschaltbegrenzung Es gelten die folgenden Höchstgeschwindigkeiten. Höchstgeschwindigkeit km/h Zurückschalten Frontantrieb-Schalthebel in Frontantrieb-Schalthebel in der Stellung H2 oder H4 der Stellung L4 D → 4 4 → 3 3 → 2 2 →...
Seite 190
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 190 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-2. Fahrvorgänge ACHTUNG ■ Beim Fahren auf rutschiger Fahrbahn Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen und Schalten. Durch eine plötzliche Änderung der Motorbremswirkung kann sich das Fahrzeug zu drehen beginnen oder ins Schleudern geraten und ein Unfall wäre die Folge. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 191 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-2. Fahrvorgänge ∗ Schaltgetriebe Betätigen des Schalt-/Wählhebels Treten Sie das Kupplungspedal vor dem Betätigen des Schalt-/Wählhe- bels vollständig durch und lassen Sie es dann langsam los. Wenn sich der Rückwärtsgang schwer einlegen lässt, bringen Sie den Schalt-/ Wählhebel auf “N”, lassen Sie das Kupplungspedal kurz los und versu-...
Seite 192
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 192 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-2. Fahrvorgänge ■ Höchstgeschwindigkeiten für das Zurückschalten Halten Sie die in der folgenden Tabelle angegebenen Geschwindigkeiten für das Zurückschalten ein, um einen übertourigen Betrieb des Motors zu vermeiden. Modelle mit Allradantrieb (Frontantrieb-Schalthebel in der Stellung H2 oder H4) Höchstgeschwindigkeit km/h Fahrstufe...
Seite 193
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 193 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-2. Fahrvorgänge Modelle mit Allradantrieb (Frontantrieb-Schalthebel in der Stellung L4) Höchstgeschwindigkeit km/h Fahrstufe 1KD-FTV-Motor KUN25L- PRMDH -Modell 2, 3 2, 3 Russland 4, 5 4, 5 und Ukraine 4, 5 2KD-FTV- Motor Außer Russland,...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 194 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-2. Fahrvorgänge Blinkerhebel Betätigung Rechts abbiegen Links abbiegen Fahrbahnwechsel auf die rechte Spur (den Hebel drücken und auf halbem Weg halten) Die rechten Blinker blinken so lange, bis Sie den Hebel wieder loslassen. Fahrbahnwechsel auf die linke Spur (den Hebel drücken und auf halbem Weg halten)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 195 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-2. Fahrvorgänge Feststellbremse Feststellbremse betätigen Betätigen Sie die Feststellbremse bei getretenem Bremspedal vollständig. Daraufhin leuchtet die Bremssystem- Warnleuchte auf. Feststellbremse lösen Heben Sie den Hebel leicht an und senken Sie ihn dann vollständig ab, während Sie den Knopf drücken.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 196 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-2. Fahrvorgänge Hupe Drücken Sie auf oder neben die Mar- kierung , um die Hupe zu betätigen. ■ Nach dem Einstellen des Lenkrads Stellen Sie sicher, dass das Lenkrad ordnungsgemäß verriegelt ist. Die Hupe ertönt möglicherweise nicht, wenn das Lenkrad nicht ordnungsgemäß...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 197 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern Scheinwerferschalter Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch betätigt werden. Betätigung Durch Drehen des Hebelendes werden die Leuchten wie folgt eingeschaltet: Die Scheinwerfer, vorde- ren Standlichter, Schluss- (falls vorhanden) leuchten, Kennzeichenleuchten und...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 198 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern Einschalten des Fernlichts Drücken Sie den Hebel bei einge- schalteten Scheinwerfern von sich weg, um das Fernlicht einzuschal- ten. Zum Ausschalten des Fernlichts ziehen Sie den Hebel zu sich hin in die Mittel- stellung.
Seite 199
Ein Warnsummer ertönt, wenn der Schlüssel abgezogen und die Fahrertür geöffnet wird, während die Fahrzeugleuchten eingeschaltet sind. ■ Persönliche Einstellungen, die bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Ver- tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüste- ten Fachwerkstatt vorgenommen werden können (Fahrzeuge mit Sensor für die Einstellung der Scheinwerferhelligkeit) Die Einstellung der Lichtsensorempfindlichkeit kann angepasst werden.
Seite 200
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 200 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern HINWEIS ■ So verhindern Sie ein Entladen der Batterie Lassen Sie die Leuchten bei abgestelltem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 201 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern ∗ Schalter für die Nebelleuchten Die Nebelleuchten garantieren beste Sicht unter schwierigen Fahrbe- dingungen, wie bei Regen oder Nebel. Schalter für die Nebelscheinwerfer (falls vorhanden) ■...
Seite 202
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 202 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern Schalter für die Nebelschlussleuchte (falls vorhanden) ■ Typ A Nebelschlussleuchte aus- schalten Nebelschlussleuchte ein- schalten Typ B Nebelschlussleuchte ein-/aus- schalten HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 203
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 203 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern Schalter für die Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte (falls vor- ■ handen) Nebelscheinwerfer Nebelschlussleuchte aus- schalten Nebelscheinwerfer ein- schalten Nebelscheinwerfer Nebelschlussleuchte ein- schalten ■ Voraussetzungen für die Verwendung der Nebelleuchten Fahrzeuge mit entweder nur Nebelscheinwerfern oder nur Nebelschlussleuchte Die Scheinwerfer oder die vorderen Standlichter sind eingeschaltet.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 204 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern Frontscheibenwischer und -waschanlage Betätigen des Scheibenwischerhebels Der Scheibenwischerbetrieb wird mit folgenden Hebelbewegungen ausge- wählt. Frontscheibenwischer ohne Intervallbetrieb Langsamer Betrieb Schneller Betrieb Vorübergehender Betrieb Scheibenwaschanlagenbetrieb HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 205
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 205 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern Intervall-Frontscheibenwischer Intervallbetrieb Langsamer Betrieb Schneller Betrieb Vorübergehender Betrieb Bei entsprechender Ausstattung kann das Wischintervall bei Auswahl des Intervallbetriebs eingestellt werden. Intervallfrequenz der Frontschei- benwischer erhöhen Intervallfrequenz der Frontschei- benwischer verringern HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 206
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 206 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern Gemeinsamer Wasch-/Wischbe- trieb Nach dem Betätigen der Scheibenwa- schanlage führen die Scheibenwischer automatisch mehrere Wischbewegun- gen aus. ■ Voraussetzung für die Betätigung von Frontscheibenwischer und -waschanlage Der Motorschalter befindet sich in der Stellung “ON”.
Seite 207
überhitzen kann. ■ Wenn eine Düse verstopft ist Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertrags- werkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerk- statt. Versuchen Sie nicht, sie mit einer Nadel o. Ä. zu reinigen. Die Düse kann dadurch beschädigt werden.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 208 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern ∗ Schalter für die Scheinwerferreinigungsanlage Auf die Scheinwerfer kann Waschflüssigkeit gesprüht werden. Drücken Sie den Schalter, um die Scheinwerfer zu reinigen. ■ Voraussetzungen für die Betätigung der Scheinwerferreinigungsanlage Der Motorschalter befindet sich in der Stellung “ON”...
: Der Modellcode befindet sich auf dem Herstelleraufkleber/dem Herstellerschild. (→S. 493) ■ Verwendung von Ethanol-Benzingemischen für einen Ottomotor Toyota erlaubt die Verwendung von Ethanol-Benzingemischen, wenn der Ethanolanteil nicht über 10 % liegt. Stellen Sie sicher, dass die Research-Oktanzahl des verwende- ten Ethanol-Benzingemisches den oben stehenden Angaben entspricht. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 210
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 210 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-4. Tanken ACHTUNG ■ Beim Betanken des Fahrzeugs Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Tankens. Anderen- falls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen. ● Berühren Sie zum Entladen der möglicherweise aufgebauten statischen Elektrizität nach dem Aussteigen und vor dem Öffnen des Tankdeckels eine unlackierte Metal- loberfläche.
Seite 211
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 211 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-4. Tanken HINWEIS ■ Tanken Verschütten Sie beim Tanken keinen Kraftstoff. Anderenfalls kann es zu Schäden am Fahrzeug kommen, z. B. zu Funktionsstörun- gen des Abgasreinigungssystems oder Schäden an den Kraftstoffsystembauteilen oder an der Lackierung des Fahrzeugs.
Seite 212
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 212 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-4. Tanken Typ B Um den Tankdeckel zu entriegeln, stecken Sie den Schlüssel ins Schloss und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn. Drehen Sie den Tankdeckel lang- sam auf. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Drehen Sie den Schlüssel des Tankde- ckels im Uhrzeigersinn. ACHTUNG ■ Austauschen des Tankdeckels Verwenden Sie ausschließlich einen für Ihr Fahrzeug entwickelten Original-Tankde- ckel von Toyota. Anderenfalls kann es zu einem Brand oder einem anderen Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen kommen. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 214 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme ∗ Geschwindigkeitsregelung Zusammenfassung der Funktionen Verwenden Sie die Geschwindigkeitsregelung, um eine eingestellte Geschwindigkeit beizubehalten, ohne das Gaspedal zu treten. Kontrollleuchte Schalter für die Geschwindigkeits- regelung Einstellen der Geschwindigkeit Drücken Sie die Taste “ON-OFF”, um die Geschwindigkeitsregelung zu aktivieren.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 215 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme Ändern der eingestellten Geschwindigkeit Betätigen Sie den Hebel, bis die gewünschte Geschwindigkeit eingestellt ist. Geschwindigkeit erhöhen Geschwindigkeit verringern Feineinstellung: Bewegen Sie den Hebel kurz in die gewünschte Rich- tung.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 216 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme Abbrechen und Fortsetzen der Konstantgeschwindigkeitsregelung Ziehen Sie den Hebel zu sich, um die Konstantgeschwindigkeitsrege- lung abzubrechen. Die Geschwindigkeitseinstellung wird ebenfalls aufgehoben, wenn die Brem- sen betätigt werden oder das Kupp- lungspedal (nur bei Schaltgetriebe) getreten wird.
Seite 217
Wenn die Sollgeschwindigkeit der Geschwindigkeitsregelung nicht eingestellt werden kann oder sich die Geschwindigkeitsregelung direkt nach der Aktivierung wieder aus- schaltet, kann eine Funktionsstörung des Geschwindigkeitsregelsystems vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk- statt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Seite 218
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 218 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme ACHTUNG ■ Vermeiden einer versehentlichen Betätigung der Geschwindigkeitsregelung Schalten Sie die Geschwindigkeitsregelung mit der Taste “ON-OFF” aus, wenn sie nicht verwendet wird. ■ Situationen, für die die Geschwindigkeitsregelung nicht geeignet ist Verwenden Sie die Geschwindigkeitsregelung nicht in folgenden Situationen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 219 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme ∗ Rückfahrkamerasystem Das Rückfahrkamerasystem hilft dem Fahrer beim Zurücksetzen, z. B. beim Einparken, indem es ein Bild des Bereichs hinter dem Fahrzeug anzeigt. Die in diesem Text verwendeten Bildschirmabbildungen sind Beispiele und können von dem tatsächlich auf dem Bildschirm angezeigten Bild abwei- chen.
Seite 220
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 220 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf das Rückfahrkamerasystem Auf dem Bildschirm angezeigter Bereich ■ Das Rückfahrkamerasystem zeigt ein Bild des vom Stoßfänger aus gesehenen Bereichs hinter dem Fahrzeug an. Einzelheiten zum Einstellen des auf dem Bildschirm des Rückfahr- kamerasystems angezeigten Bil-...
Seite 221
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 221 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme Heckkamera ■ Die Kamera für das Rückfahrka- merasystem befindet sich oberhalb des Nummernschilds. ● Verwenden der Kamera Ist die Kameralinse verschmutzt, können keine deutlichen Bilder über- tragen werden. Wenn sich Wassertropfen, Schnee oder Schlamm auf der Linse befinden, spülen Sie die Linse mit Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch ab.
Seite 222
Ursache und die Lösung nach und überprüfen Sie das System dann erneut. Falls das Symptom durch die angegebene Lösung nicht beseitigt wird, las- sen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver- tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Seite 223
(wie Wassertropfen, weichen Tuch. Schnee, Schlamm usw.) Verwenden Sie bei hart- haften an der Kamera. näckigem Schmutz eine milde Seife. Lassen Sie das Fahrzeug einem Toyota-Ver- Kamera oder tragshändler bzw. einer Das Bild ist nicht richtig Umgebungsbereich wurde Vertragswerkstatt oder ausgerichtet einem starken Stoß...
Seite 224
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 224 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme ACHTUNG ■ Beim Verwenden des Rückfahrkamerasystems Das Rückfahrkamerasystem ist eine Zusatzvorrichtung, die den Fahrer beim Zurück- setzen unterstützen soll. Sehen Sie sich beim Zurücksetzen wiederholt gründlich Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um Unfälle zu vermeiden, die zu schweren bzw.
Seite 225
Setzen Sie die Kamera keinen starken Stößen aus, da dies zu einer Funktionsstö- rung führen könnte. Sollte dies dennoch vorkommen, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 226 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme ∗ Allradantrieb Verwenden Sie den Frontantrieb-Schalthebel, um die folgenden Vertei- lergetriebe-Modi zu wählen. H2 (Schaltstellung für hohe Geschwindigkeiten, Zweiradantrieb) Für die Fahrt auf trockenen befestigten Straßen. Diese Stellung erlaubt wirtschaftli- cheres, geräuscharmes Fahren mit dem geringsten Verschleiß.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 227 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme A.D.D. (Differenzial mit automatischem Nabenfreilauf) (falls vorhanden) Das A.D.D. kann mit den nachfolgend beschriebenen Schaltvorgängen ein- und ausgerückt werden. Schalten zwischen H2 und H4 Schalten von H2 auf H4 ■...
Seite 228
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 228 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme Schalten zwischen H4 und L4 (Schaltgetriebe) Schalten von H4 auf L4 ■ Halten Sie das Fahrzeug an oder verringern Sie die Geschwindigkeit auf unter 8 km/h. Nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal und treten Sie das Kupplungspe- dal.
Seite 229
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 229 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme ACHTUNG ■ Während der Fahrt ● Schalten Sie den Frontantrieb-Schalthebel bei durchdrehenden Rädern niemals von H2 auf H4. Sorgen Sie dafür, dass die Räder nicht mehr durchdrehen, bevor Sie schalten.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 230 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme ∗ Hinterachsdifferenzialsperre Die Hinterachsdifferenzialsperre ist nur zu verwenden, wenn ein Rad in einer Bodenvertiefung oder auf rutschigem oder gewelltem Untergrund durchdreht. Diese Differenzialsperre ist wirksam, wenn eines der Hinterräder durch- dreht.
Seite 231
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 231 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme Verwenden der Hinterachsdifferenzialsperre Automatikgetriebe Nur Modelle mit Allradantrieb: Versuchen Sie vor Verwendung der Hinter- achsdifferenzialsperre den Frontantrieb-Schalthebel in die Position L4 zu schalten. Falls dies nicht ausreicht, verwenden Sie zusätzlich die Hinter- achsdifferenzialsperre.
Seite 232
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 232 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme ■ Bei eingerückter Hinterachsdifferenzialsperre Bei eingerückter Hinterachsdifferenzialsperre sind die folgenden Systeme außer Betrieb gesetzt. Es ist somit normal, dass die “ABS”-Warnleuchte, die Kontrollleuchte für ausgeschal- tetes VSC (falls vorhanden) und die “TRC OFF”-Kontrollleuchte (falls vorhanden) in diesem Fall aufleuchten.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 233 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme Fahrerassistenzsysteme Die folgenden Systeme arbeiten automatisch als Reaktion auf verschie- dene Fahrsituationen, um so zu einer erhöhten Fahrsicherheit und Leistungsfähigkeit beizutragen. Bedenken Sie jedoch, dass es sich um Zusatzsysteme handelt, auf die Sie sich während der Fahrt nicht zu sehr verlassen sollten.
Seite 234
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 234 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme Wenn das TRC- und das VSC-System in Betrieb sind Wenn Gefahr besteht, dass das Fahr- zeug ins Rutschen gerät, oder wenn eines der Antriebsräder durchdreht, blinkt die Schlupf-Kontrollleuchte, um anzuzeigen, dass das TRC- und das VSC-System arbeiten.
Seite 235
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 235 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme Ausschalten von sowohl TRC- als auch VSC-System ■ Halten Sie den Schalter bei ste- hendem Fahrzeug mehr als 3 Sekunden gedrückt, um das TRC- und das VSC-System auszuschal- ten.
Seite 236
■ Wenn die Schlupf-Kontrollleuchte aufleuchtet... Dies kann auf eine Fehlfunktion des VSC- bzw. TRC-Systems hindeuten. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande- ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung. ACHTUNG ■ Das ABS arbeitet in den folgenden Fällen nicht effizient ●...
Seite 237
Die Systeme ABS, TRC und VSC funktionieren nicht ordnungsgemäß, wenn unter- schiedliche Reifen am Fahrzeug montiert sind. Weitere Informationen zum Wechsel von Reifen oder Rädern erhalten Sie bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier- ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt. ■...
Fahren Sie gleichmäßig und ohne Unterbrechung weiter, wenn die Warn- leuchte für das DPF-System aufleuchtet. (→S. 452) Wenn die Warnleuchte für das DPF-System blinkt, lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen. (→S. 449) ∗...
Seite 239
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 239 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme Fahrzeuge mit Schalter für das DPF-System Wenn die Warnleuchte für das DPF-System und die Kontrollleuchte auf dem Schalter für das DPF-System aufleuchten oder blinken, gehen Sie wie folgt vor, um die Regeneration durchzuführen.
Seite 240
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 240 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme ■ Regeneration mit dem Schalter für das DPF-System (falls vorhanden) ● Treten Sie nicht das Gaspedal oder das Kupplungspedal (Schaltgetriebe), nachdem Sie den Schalter für das DPF-System gedrückt haben. Durch das Treten eines die- ser Pedale wird die Regeneration abgebrochen.
Seite 241
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 241 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme ACHTUNG ■ Während der Regeneration Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls kann es durch das heiße Auspuffrohr und die Abgase zu Verbrennun- gen oder einem Brand kommen. ●...
Seite 242
Warnleuchte für das DPF-System blinkt. In diesem Fall kann es zu Schäden am Fahrzeug bzw. zu einem Unfall kommen. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier- ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 243 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-6. Fahrhinweise Hinweise für den Winterbetrieb Führen Sie vor dem Fahren im Winter die erforderlichen Vorbereitun- gen und Überprüfungen durch. Passen Sie Ihre Fahrweise immer den Witterungsbedingungen an. Vorbereitungen vor dem Winteranbruch ●...
Seite 244
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 244 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-6. Fahrhinweise Vor Fahrtantritt Gehen Sie gemäß den Fahrbedingungen wie folgt vor: ● Versuchen Sie nicht, ein Fenster gewaltsam zu öffnen oder einen angefro- renen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes Wasser über den gefrorenen Bereich, um das Eis zu schmelzen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 245 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-6. Fahrhinweise Auswahl der Schneeketten Verwenden Sie die korrekte Schneekettengröße. Für jede Reifengröße gibt es passende Schneeketten. Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten Die Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten können je nach Land und Straßenart unterschiedlich sein.
Seite 246
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 246 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-6. Fahrhinweise ACHTUNG ■ Fahren mit Winterreifen Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren. Anderenfalls kann es zu einem Verlust der Fahrzeugbeherrschung und damit zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen kommen. ●...
Seite 247
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 247 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 4-6. Fahrhinweise HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 249 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Innenraumausstattung 5-3. Verwenden der 5-4. Verwenden der Innenraumleuchten Ablagemöglichkeiten Liste der Liste der Innenraumleuchten ....337 Ablagemöglichkeiten..... 340 • Hauptschalter für die • Handschuhfach ....342 Fahrgast-/ • Konsolenkasten....342 Innenraumleuchten .....338 •...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 250 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung ∗ Zusatzbelüftungssystem Hebel zum Umschalten zwischen Luftauslassregler Außenluft-/Umwälzluft-Modus Gebläseregler Vornehmen von Einstellungen Drehen Sie den Gebläseregler zum Einstellen der Gebläsestufe im Uhrzei- gersinn (höher) oder gegen den Uhrzeigersinn (niedriger). Zum Ausschalten des Gebläses drehen Sie den Regler auf “OFF”.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 251 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung Luftauslässe und Luftverteilung Oberer Bereich Oberer Bereich und Fußraum Umschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus Betätigen Sie den Hebel zum Umschalten zwischen Außenluft-/Umwälzluft- Modus. Der Modus lässt sich mit dem Hebel zwischen (Außenluft wird zugeführt) (die Luft im Fahrzeug wird umgewälzt) umschalten.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 252 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung Einstellen der Position und Öffnen und Schließen der Luftauslässe Luftstrom nach links, rechts, oben oder unten lenken. Luftauslässe schließen. ■ Außenluft-/Umwälzluft-Modus Stellen Sie den Hebel zum Umschalten zwischen Außenluft-/Umwälzluft-Modus auf den Umwälzluft-Modus, wenn Sie auf staubigen Straßen, in Tunneln oder bei hohem Verkehrsaufkommen fahren.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 254 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung Vornehmen von Einstellungen Drehen Sie den Gebläseregler zum Einstellen der Gebläsestufe im Uhrzei- gersinn (höher) oder gegen den Uhrzeigersinn (niedriger). Zum Ausschalten des Gebläses drehen Sie den Regler auf “OFF”. Drehen Sie den Temperaturregler zum Einstellen der Temperatur im Uhr- zeigersinn (warm) oder gegen den Uhrzeigersinn (kalt).
Seite 255
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 255 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe Stellen Sie den Luftauslassregler Stellen Sie den Hebel zum Umschalten zwischen Außenluft-/Umwälzluft- Modus auf den Außenluft-Modus, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet wird. Gehen Sie je nach Bedarf wie folgt vor: ●...
Seite 256
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 256 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung Luftauslässe und Luftverteilung Oberer Bereich Oberer Bereich und Fußraum : Einige Modelle Fußraum : Einige Modelle HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 257
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 257 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung Fußraum und Windschutzscheibe : Einige Modelle Umschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus Betätigen Sie den Hebel zum Umschalten zwischen Außenluft-/Umwälzluft- Modus. Der Modus lässt sich mit dem Hebel zwischen (Außenluft wird zugeführt) (die Luft im Fahrzeug wird umgewälzt) umschalten.
Seite 258
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 258 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung ■ Beschlagen der Fenster ● Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug können die Fenster schnell beschlagen. Durch Einschalten der Taste “A/C” wird die aus den Luftauslässen austretende Luft entfeuchtet und der Beschlag wird wirkungsvoll von der Windschutzscheibe entfernt.
Seite 259
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 259 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung ACHTUNG ■ So verhindern Sie ein Beschlagen der Windschutzscheibe Stellen Sie den Luftauslassregler bei extrem feuchter Witterung während des Kalt- luftbetriebs nicht auf . Aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen der Außenluft und der Windschutzscheibe kann die Außenseite der Windschutzscheibe beschlagen und die Sicht behindert werden.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 260 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung ∗ Automatische Klimaanlage Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der eingestellten Temperatur angepasst. Gebläsestufenanzeige Ausschalttaste Ein-/Ausschalttaste für Kühl- Taste für den Automatik-Modus und Entfeuchtungsfunktion Temperatur-Einstelltasten Luftzufuhranzeige Taste für die Windschutzschei- Taste für den Umwälzluft-Modus...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 261 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung Verwenden der automatischen Klimaanlage Drücken Sie die Taste “AUTO”. Die Entfeuchtungsfunktion wird aktiviert. Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der eingestellten Temperatur ange- passt. Drücken Sie zum Erhöhen der Temperatur und zum Verringern der Temperatur Drücken Sie die Taste “A/C”.
Seite 262
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 262 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe Drücken Sie Die Entfeuchtungsfunktion wird einge- schaltet und die Gebläsestufe wird erhöht. Drücken Sie die Taste für den Außen- luft-Modus, wenn Umwälzluft-...
Seite 263
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 263 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung Luftauslässe und Luftverteilung Oberer Bereich Oberer Bereich und Fußraum : Einige Modelle Fußraum : Einige Modelle HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 264
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 264 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung Fußraum und Windschutzscheibe : Einige Modelle Umschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus Drücken Sie , um in den Umwälzluft-Modus zu schalten, und drü- cken Sie , um in den Außenluft-Modus zu schalten. Einstellen der Position und Öffnen und Schließen der Luftauslässe Lenken Sie den Luftstrom nach links, rechts, oben oder unten.
Seite 265
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 265 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung ■ Verwenden des Automatik-Modus Die Gebläsestufe wird automatisch entsprechend der Temperatureinstellung und den Umgebungsbedingungen angepasst. Sofort nachdem die Taste “AUTO” gedrückt wurde, kann das Gebläse daher für eine Weile stoppen, bis warme oder kalte Luft zur Verfügung steht.
Seite 266
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 266 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung ACHTUNG ■ So verhindern Sie ein Beschlagen der Windschutzscheibe Verwenden Sie während des Kaltluftbetriebs bei extrem feuchter Witterung nicht . Aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen der Außenluft und der Windschutzscheibe kann die Außenseite der Windschutzscheibe beschlagen und die Sicht behindert werden.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 267 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung ∗ Zusatzheizung Diese Funktion wird verwendet, um den Innenraum bei kalter Witterung warm zu halten. Zusatzheizung ein-/ausschalten Falls Sie den Schalter nicht ausschal- ten, wird die Motordrehzahl nach dem Starten des Motors erhöht.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 268 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung Heckscheibenheizung und Außenspiegelhei- ∗ zungen Die Scheibenheizung und die Spiegelheizungen (falls vorhanden) die- nen zum Entfernen von Beschlag von der Heckscheibe und zum Entfer- nen von Regentropfen, Tau oder Frost von den Außenspiegeln. Fahrzeuge ohne automatische Klimaanlage Heckscheibenheizung und Außen- spiegelheizungen ein-/ausschalten...
Seite 269
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 269 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung ■ Betriebsbedingungen für die Scheibenheizung bzw. die Spiegelheizungen Der Motorschalter befindet sich in der Stellung “ON”. ■ Außenspiegelheizung (Fahrzeuge mit Außenspiegelheizung) Beim Einschalten der Heckscheibenheizung werden auch die Außenspiegelheizungen eingeschaltet.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 270 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ∗ Audiosystemtyp Fahrzeuge mit Navigationssystem oder Multimediasystem Siehe “Navigationssystem Betriebsanleitung”. Fahrzeuge ohne Navigationssystem oder Multimediasystem CD-Player mit AM/FM-Radio ∗ : Falls vorhanden HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 271
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 271 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Thema Seite Verwenden des Radios S. 272 Verwenden des CD-Players S. 276 Abspielen von MP3- und WMA-Discs S. 281 Betrieb eines iPod S. 287 Betrieb eines USB-Speichergeräts S.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 272 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Verwenden des Radios Ein/Aus Einstell-/Scrollknopf Frequenzeinstellung Lautstärke Frequenzsuchlauf Taste für AM/FM-Modus Sender-Wahltasten Einstellung des Modus AF/Regio- nalcode/TA Senderliste anzeigen Programmieren von Sendern Suchen Sie nach den gewünschten Sendern, indem Sie den Einstell-/ Scrollknopf drehen oder die Taste “<”...
Seite 273
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 273 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Verwenden der Senderliste Aktualisieren der Senderliste ■ Drücken Sie (LIST). Die Senderliste wird angezeigt. Drücken Sie (UPDATE), um die Liste zu aktualisieren. Während des Suchvorgangs wird “Updating” angezeigt und anschließend wer- den die verfügbaren Sender auf dem Display aufgelistet.
Seite 274
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 274 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Verkehrsmeldungen ■ Drücken Sie den Einstell-/Scrollknopf. Drehen Sie den Knopf auf “RADIO” und drücken Sie den Knopf. Drehen Sie den Knopf auf den Modus “FM TA”. Drücken Sie den Knopf, um “ON” oder “OFF” auszuwählen. TP-Modus: Das System schaltet automatisch auf Verkehrsmeldungen um, wenn ein Verkehrsmeldungssignal empfangen wird.
Seite 275
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 275 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ■ EON-System (Enhanced Other Network) (für die Verkehrsdurchsagenfunktion) Wenn der RDS-Sender (mit EON-Daten), den Sie hören, kein Verkehrsfunkprogramm ausstrahlt und sich das Audiosystem im TA-Modus (Verkehrsdurchsagen) befindet, schaltet das Radio zu Beginn einer Verkehrsmeldung automatisch auf einen Sender in der EON AF-Liste um, der diese Verkehrsmeldung ausstrahlt.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 276 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Verwenden des CD-Players Ein/Aus Auswählen eines Titels, schneller Vorlauf oder Rücklauf Lautstärke Zufallswiedergabe oder Taste CD auswerfen “Zurück” Umschalten der Audioquelle/Wie- Wiederholte Wiedergabe dergabe Anzeigen der Titelliste Einstell-/Scrollknopf Auswählen eines Titels Anzeigen von Textmeldungen...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 277 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Auswählen eines Titels aus der Titelliste Drücken Sie (LIST). Die Titelliste wird angezeigt. Drehen Sie den Einstell-/Scrollknopf und drücken Sie ihn, um einen Titel auszuwählen. Um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren, drücken Sie (BACK).
Seite 278
Der Betrieb wurde wegen hoher Temperatur im Player abgebrochen. Warten Sie eine Weile und drücken Sie dann die Taste “MODE”. Wenn die CD trotzdem nicht abge- spielt werden kann, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver- tragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Seite 279
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 279 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems HINWEIS ■ Nicht geeignete CDs und Adapter Verwenden Sie keine der folgenden Arten von CDs. Verwenden Sie auch keine 8-cm-CD-Adapter, keine DualDiscs und keine bedruck- baren Discs. Anderenfalls können der Player und/oder die CD-Einlege-/Auswurffunktion beschä- digt werden.
Seite 280
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 280 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems HINWEIS ● CDs mit einem durchsichtigen oder durch- scheinenden Speicherbereich ● CDs, auf denen sich Klebeband, Aufkleber oder CD-R-Aufkleber befinden und CDs, von denen das Etikett entfernt wurde ■...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 281 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Abspielen von MP3- und WMA-Discs Ein/Aus Auswählen einer Datei, schneller Vorlauf oder Rücklauf Lautstärke Zufallswiedergabe oder Taste CD auswerfen “Zurück” Umschalten der Audioquelle/Wie- Wiederholte Wiedergabe dergabe Auswählen eines Ordners Einstell-/Scrollknopf Auswählen einer Datei Anzeigen der Ordnerliste...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 282 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Auswählen eines Ordners Auswählen von einzelnen Ordnern ■ Drücken Sie (<FOLDER) oder (FOLDER>), um den gewünsch- ten Ordner auszuwählen. Auswählen eines Ordners und einer Datei aus der Ordnerliste ■...
Seite 283
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 283 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Umschalten der Anzeige Drücken Sie (TEXT), um den Album-Titel ein- oder auszublenden. Wenn weiterer Text vorhanden ist, wird angezeigt. Halten Sie (TEXT) gedrückt, um den restlichen Text anzuzeigen. ■...
Seite 284
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 284 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ■ MP3- und WMA-Dateien MP3 (MPEG Audio LAYER3) ist ein Standard-Audiokompressionsformat. Dateien können mithilfe der MP3-Komprimierung auf etwa 1/10 ihrer ursprünglichen Größe komprimiert werden. WMA (Windows Media Audio) ist ein Audiokompressionsformat von Microsoft. Dieses Format komprimiert Audiodaten zu einer noch geringeren Größe als das MP3- Format.
Seite 285
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 285 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ● Kompatible Medien Für die MP3- und WMA-Wiedergabe geeignete Medien sind CD-Rs und CD-RWs. Die Wiedergabe kann in einigen Fällen nicht möglich sein, abhängig vom Zustand der CD-R oder CD-RW. Die Wiedergabe kann in einigen Fällen nicht möglich sein oder die Disc kann springen, wenn sie zerkratzt ist oder Fingerabdrücke aufweist.
Seite 286
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 286 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ● MP3- und WMA-Wiedergabe Wird eine Disc mit MP3- oder WMA-Dateien eingelegt, werden zunächst alle Dateien auf der Disc überprüft. Wenn diese Dateiprüfung abgeschlossen ist, wird die erste MP3- oder WMA-Datei wiedergegeben. Um die Dateiprüfung zu beschleu- nigen, wird empfohlen, nur MP3- oder WMA-Dateien auf die Disc zu schreiben und keine überflüssigen Ordner anzulegen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 287 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Betrieb eines iPod Durch Anschließen eines iPod können Sie Ihre Musik über die Fahr- zeuglautsprecher hören. Anschließen eines iPod Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie den iPod mit einem iPod-Kabel an.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 289 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Liste der Wiedergabemodi ■ Wiedergabe- Erste Zweite Dritte Vierte modus Auswahl Auswahl Auswahl Auswahl Wiedergabe- Titel auswäh- “Playlists” listen auswäh- Interpreten Alben auswäh- Titel auswäh- “Artists” auswählen Alben auswäh- Titel auswäh- “Albums”...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 290 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Auswählen von Titeln Drehen Sie den Einstell-/Scrollknopf oder drücken Sie die Taste “<” bzw. “>” von “SEEK•TRACK”, um den gewünschten Titel auszuwählen. Auswählen eines Titels aus der Titelliste Drücken Sie (LIST).
Seite 291
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 291 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Umschalten der Anzeige Drücken Sie (TEXT), um den Album-Titel ein- oder auszublenden. Wenn weiterer Text vorhanden ist, wird angezeigt. Halten Sie (TEXT) gedrückt, um den restlichen Text anzuzeigen. ■...
Seite 292
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 292 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ■ Probleme mit dem iPod Die meisten Probleme, die bei der Verwendung Ihres iPod auftreten, können behoben werden, indem Sie den iPod vom iPod-Anschluss des Fahrzeugs lösen und zurückset- zen.
Seite 293
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 293 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ■ Kompatible Modelle ® ® ® ® Die folgenden Modelle des iPod , iPod nano , iPod classic , iPod touch ® iPhone können zusammen mit diesem System verwendet werden. ●...
Seite 294
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 294 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems HINWEIS ■ So vermeiden Sie eine Beschädigung des iPod ● Lassen Sie den iPod nicht im Fahrzeug zurück. Die Temperatur im Fahrzeuginnen- raum kann so stark ansteigen, dass der iPod beschädigt werden kann. ●...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 295 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Betrieb eines USB-Speichergeräts Durch Anschließen eines USB-Speichergeräts können Sie Ihre Musik über die Fahrzeuglautsprecher hören. Anschließen eines USB-Speichergeräts Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie ein USB-Speicher- gerät an.
Seite 296
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 296 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Bedientafel Ein/Aus Zufallswiedergabe oder Taste “Zurück” Lautstärke Wiederholte Wiedergabe Umschalten der Audioquelle/Wie- dergabe Auswählen eines Ordners Einstell-/Scrollknopf Anzeigen der Ordnerliste Auswählen einer Datei Anzeigen von Textmeldungen Auswählen eines Titels, schneller Vorlauf oder Rücklauf Auswählen eines Ordners Auswählen von einzelnen Ordnern...
Seite 297
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 297 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Auswählen einer Datei Drehen Sie den Einstell-/Scrollknopf oder drücken Sie die Taste “<” bzw. “>” von “SEEK•TRACK”, um die gewünschte Datei auszuwählen. Schneller Vor- und Rücklauf von Dateien Halten Sie die Taste “<”...
Seite 298
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 298 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ■ Funktionen des USB-Speichergeräts ● Je nachdem, welches USB-Speichergerät an das System angeschlossen ist, ist das Gerät selbst möglicherweise nicht funktionsfähig oder bestimmte Funktionen sind nicht verfügbar. Wenn das Gerät nicht funktionsfähig ist oder eine Funktion aufgrund einer Störung (im Gegensatz zu einer Systemspezifikation) nicht verfügbar ist, kann das Problem unter Umständen behoben werden, indem das Gerät vom Anschluss gelöst und wieder angeschlossen wird.
Seite 299
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 299 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ● MP3- und WMA-Dateien MP3 (MPEG Audio LAYER3) ist ein Standard-Audiokompressionsformat. Dateien können mithilfe der MP3-Komprimierung auf etwa 1/10 ihrer ursprünglichen Größe komprimiert werden. WMA (Windows Media Audio) ist ein Audiokompressionsformat von Microsoft. Dieses Format komprimiert Audiodaten zu einer noch geringeren Größe als das MP3-Format.
Seite 300
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 300 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ● Dateinamen Es können nur Dateien mit der Erweiterung .mp3 oder .wma als MP3-/WMA-Dateien erkannt und wiedergegeben werden. ● ID3- und WMA-Tags ID3-Tags können MP3-Dateien hinzugefügt werden, sodass auch Titelname, Name des Interpreten usw.
Seite 301
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 301 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ● Wiedergabe • Zur Wiedergabe von MP3-Dateien mit stabiler Klangqualität empfehlen wir eine feste Datenübertragungsrate von mindestens 128 kbps und eine Sampling-Fre- quenz von 44,1 kHz. • Es steht ein großes Angebot an Freeware und anderer Codierungssoftware für MP3- und WMA-Dateien zur Verfügung und abhängig von der Qualität der Codie- rung und dem Dateiformat kann es zu Beginn der Wiedergabe zu einer schlech- ten Klangqualität oder zu Störgeräuschen kommen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 302 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Optimale Verwendung des Audiosystems Anzeigen des Menüs “SETUP”/ Auswählen des Modus Ändern der folgenden Einstellun- • Klangqualität und Lautstärke- Balance →S. 303 Die Einstellung von Klangqualität und Balance kann verändert wer- den, um ein optimales Klangbild zu erzielen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 303 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Verwenden der Audio-Steuerung Ändern der Klangqualitäts-Modi ■ Drücken Sie den Einstell-/Scrollknopf. Drehen Sie den Knopf, um “Sound Setting” auszuwählen. Drücken Sie den Knopf. Drehen Sie den Knopf auf den gewünschten Modus. “BASS”, “TREBLE”, “FADER”, “BALANCE”...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 304 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Einstellen der automatischen Lautstärkenanpassung (ASL) ■ Wenn “ASL” ausgewählt ist, drehen Sie den Einstell-/Scrollknopf, um die ASL-Stufe zu ändern. “LOW”, “MID”, “HIGH” oder “OFF” kann ausgewählt werden. Die ASL passt Lautstärke und Klangqualität automatisch an die Fahrgeschwin- digkeit an.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 305 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Verwenden des AUX-Anschlusses An diesen Anschluss kann ein tragbares Audiogerät angeschlossen und dessen Inhalt über die Fahrzeuglautsprecher wiedergegeben wer- den. Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie das tragbare Audio- gerät an.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 306 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ® Bluetooth -Audio/Telefon ® Bluetooth -Audio ® Das Bluetooth -Audiosystem ermöglicht Ihnen, auf einem tragbaren digitalen Audioplayer (tragbaren Player) abgespielte Musik mittels drahtloser Kommu- nikation über die Lautsprecher des Fahrzeugs wiederzugeben. ®...
Seite 307
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 307 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ■ Bei einem Eigentümerwechsel des Fahrzeugs Denken Sie daran, das System zu initialisieren, um unbefugten Zugriff auf persönliche Daten zu verhindern. (→S. 329) ® ■ Informationen zu Bluetooth Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG., Inc.
Seite 308
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 308 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 309
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 309 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 310
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 310 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ACHTUNG ■ Während der Fahrt Bedienen Sie den tragbaren Audioplayer nicht und stellen Sie keine Verbindung mit ® dem Bluetooth -System her. ■ Vorsichtsmaßregeln im Hinblick auf Interferenzen mit elektronischen Geräten ®...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 311 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ® Verwenden von Bluetooth -Audio/Telefon Audiodeck ® Bluetooth -Verbindungsstatus Wird “BT” nicht angezeigt, kann ® Bluetooth -Audio/Telefon nicht ver- wendet werden. Display Anzeige von Meldungen, Namen, Nummern usw. Kleinbuchstaben und Sonderzeichen werden möglicherweise nicht ange- zeigt.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 312 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Mikrofon Beim Telefonieren können Sie das Mikrofon benutzen. Die Stimme des anderen Teilnehmers können Sie über die Lautsprecher hören. Um die Freisprecheinrichtung nutzen ® zu können, müssen Sie Ihr Bluetooth Telefon im System anmelden.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 313 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ® Menüliste von Bluetooth -Audio/Telefon Erstes Menü Zweites Menü Drittes Menü Funktionsbeschreibung Anmelden eines “Pairing” ® Bluetooth -Geräts Auflisten der angemel- “List phone” deten Mobiltelefone Auflisten der angemel- “List audio”...
Seite 314
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 314 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Erstes Menü Zweites Menü Drittes Menü Funktionsbeschreibung Hinzufügen einer “Add contacts” neuen Nummer Speichern einer Kurz- “Add SD” wahl Löschen einer in der “Delete call history” Anrufliste gespeicher- “Phonebook”...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 315 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ® Bedienen eines Bluetooth -fähigen tragbaren Players Ein/Aus Zufallswiedergabe oder Taste “Zurück” Lautstärke Wiederholte Wiedergabe Umschalten der Audioquelle/Wie- dergabe Auswählen eines Albums Auswählen eines Titels, schneller Wiedergabe/Pause Vorlauf oder Rücklauf Anzeigen von Textmeldungen HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 316 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Auswählen eines Albums Drücken Sie (<FOLDER) oder (FOLDER>), um das gewünschte Album auszuwählen. Auswählen eines Titels Drücken Sie die Taste “<” bzw. “>” von “SEEK•TRACK”, um den gewünsch- ten Titel auszuwählen.
Seite 317
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 317 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Wiedergabe und vorübergehende Unterbrechung von Titeln Drücken Sie Umschalten der Anzeige Drücken Sie (TEXT), um den Album-Titel ein- oder auszublenden. Wenn weiterer Text vorhanden ist, wird angezeigt. Halten Sie die Taste gedrückt, um den restlichen Text anzuzeigen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 318 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Tätigen eines Anrufs Drücken Sie die Abnehmen-Taste, um die Betriebsart “TEL” oder “PHONE” aufzurufen. ● Tätigen eines Anrufs • Wählen durch Eingabe eines Namens • Kurzwahl • Wählen durch Eingabe der Nummer •...
Seite 319
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 319 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Wählen durch Auswahl eines Namens Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Phonebook” aus. Wählen Sie den gewünschten Namen mit dem Knopf und drücken Sie die Abnehmen-Taste. Wenn Sie (Add S.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 320 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Wählen durch Eingabe der Nummer Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Dial by number” aus. Geben Sie die Telefonnummer ein und drücken Sie die Abnehmen-Taste. Wählen über die Anrufspeicher Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “All Calls”, “Missed Calls”, “Inco- ming Calls”...
Seite 321
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 321 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Beim Empfangen eines Anrufs Annehmen des Anrufs ■ Drücken Sie die Abnehmen-Taste. Ablehnen des Anrufs ■ Drücken Sie die Auflegen-Taste. Empfangen eines Anrufs während eines Telefongesprächs ■ Drücken Sie die Abnehmen-Taste.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 322 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Einstellen der Gesprächslautstärke ■ Verringern der Lautstärke: Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn. Erhöhen der Lautstärke: Drehen Sie im Uhrzeigersinn. Einstellen der Klingeltonlautstärke beim Empfang eines Anrufs Verringern der Lautstärke: Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 323 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Verwenden des Menüs “SETUP” (“Bluetooth*”- Menü) ® Sobald ein Bluetooth -Gerät im System angemeldet ist, kann das Sys- tem verwendet werden. Die folgenden Funktionen können für angemel- dete Geräte genutzt werden: Funktionen und Bedienverfahren Drücken Sie den Einstell-/Scrollknopf und wählen Sie mit dem Knopf...
Seite 324
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 324 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ® Anmelden eines Bluetooth -Geräts Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Pairing” aus und drücken Sie auf den Knopf. ® ● Wenn derzeit kein Bluetooth -Gerät verbunden ist ®...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 325 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Auflisten der angemeldeten Mobiltelefone Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “List Phone” aus. Die Liste der angemeldeten Mobiltelefone wird angezeigt. ● Verbinden des angemeldeten Mobiltelefons mit dem Audiosystem Wählen Sie die Bezeichnung des zu verbindenden Mobiltelefons mit dem Einstell-/Scrollknopf aus.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 326 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Auflisten der angemeldeten tragbaren Player Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “List Audio” aus. Die Liste der ange- meldeten tragbaren Player wird angezeigt. ● Verbinden des angemeldeten tragbaren Players mit dem Audiosystem Wählen Sie die Bezeichnung des zu verbindenden tragbaren Players mit dem Einstell-/Scrollknopf aus.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 327 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Ändern des Passcodes Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Passkey” aus. Wählen Sie einen 4- bis 8-stelligen Passcode mit dem Knopf aus. Geben Sie den Code Ziffer für Ziffer ein. Nachdem Sie den vollständigen Passcode eingegeben haben, drücken (ENTER).
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 328 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Anzeigen des Gerätestatus Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Bluetooth info” aus. ● Anzeigen der Gerätebezeichnung Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Device name” aus. ● Anzeigen der Geräteadresse Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Device address”...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 329 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Initialisierung Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Initialize” aus. ● Initialisieren der Klangeinstellungen Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Sound setting” aus und drücken (YES). Einzelheiten zu den Klangeinstellungen: →S. 330 ●...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 330 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Verwenden des Menüs “SETUP” (“TEL”- oder “PHONE”-Menü) Funktionen und Bedienverfahren Um das Menü für die einzelnen Funktionen aufzurufen, drücken Sie den Ein- stell-/Scrollknopf und führen Sie mit dem Knopf folgende Schritte aus: ●...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 331 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Hinzufügen einer neuen Telefonnummer Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Add contacts” aus. ● Übertragen aller Kontakte vom Mobiltelefon Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Overwrite all” aus und drücken (YES).
Seite 332
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 332 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Löschen von Anrufspeichern Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Delete call history” aus. ● Löschen der Liste abgehender Anrufe Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Outgoing Calls” aus. Wählen Sie die gewünschte Telefonnummer mit dem Knopf aus und drücken Sie (YES).
Seite 333
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 333 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems ● Löschen der Liste verpasster Anrufe Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Missed Calls” aus. Wählen Sie die gewünschte Telefonnummer mit dem Knopf aus und drücken Sie (YES). Zum Löschen aller Daten der Liste verpasster Anrufe drücken Sie (ALL) und dann (YES).
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 334 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Löschen einer gespeicherten Telefonnummer Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Delete contacts” aus. Wählen Sie die gewünschte Telefonnummer mit dem Knopf aus und drü- cken Sie (YES). Zum Löschen aller gespeicherten Telefonnummern drücken Sie (ALL) und dann (YES).
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 335 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Einstellen der Gesprächslautstärke Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Call volume” aus. Ändern Sie die Gesprächslautstärke. Verringern der Lautstärke: Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn. Erhöhen der Lautstärke: Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn. Um die Lautstärke festzulegen, drücken Sie (BACK).
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 336 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-2. Verwenden des Audiosystems Einstellen des Klingeltons Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Ringtone” aus. Wählen Sie mit dem Knopf einen Klingelton (1-3) aus. Zum Festlegen des ausgewählten Klingeltons drücken Sie (BACK). Übertragen von Anrufspeichern Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf “Transfer histories”...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 338 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-3. Verwenden der Innenraumleuchten Hauptschalter für die Fahrgast-/Innenraumleuchten (falls vorhanden) Türstellung Fahrgast-/Innenraumleuchten schalten sich ein, wenn eine Tür geöff- net wird. Sie schalten sich aus, wenn die Türen geschlossen werden. Die Fahrgast-/Innenraumleuchten kön- nen einzeln ein- bzw.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 339 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-3. Verwenden der Innenraumleuchten Innenraumleuchte Türstellung Die Innenraumleuchte schaltet sich ein, wenn eine Tür geöffnet wird. Sie schal- tet sich aus, wenn die Türen geschlos- sen werden. ■ Einstiegsbeleuchtungssystem (falls vorhanden) Typ A Die Leuchten schalten sich beim Öffnen/Schließen der Türen automatisch ein/aus.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 341 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-4. Verwenden der Ablagemöglichkeiten ACHTUNG ■ Gegenstände, die nicht in den Ablagefächern verstaut werden sollten Lassen Sie keine Brillen, Feuerzeuge oder Spraydosen in den Ablagefächern, da dies beim Ansteigen der Temperatur im Innenraum zu folgenden Schäden führen kann: ●...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 342 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-4. Verwenden der Ablagemöglichkeiten Handschuhfach Öffnen (am Hebel ziehen) Mit dem Hauptschlüssel verriegeln Mit dem Hauptschlüssel entriegeln Konsolenkasten (falls vorhanden) Ziehen Sie zum Entriegeln der Verrie- gelung den Knopf nach oben und heben Sie den Deckel an.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 343 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-4. Verwenden der Ablagemöglichkeiten Becherhalter Typ A (Instrumententafel) Typ B (Konsolenkasten) (falls vorhanden) Ziehen Sie den Becherhalter bis zum Anschlag heraus. Heben Sie den Halter vor dem Zurück- schieben an. Typ C (Konsolenkasten) Typ D (hinterer Konsolenkasten) (falls vorhanden) (falls vorhanden)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 344 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-4. Verwenden der Ablagemöglichkeiten Flaschenhalter Für die Vordersitze Für die Rücksitze (falls vorhanden) ■ Bei Verwendung des Halters als Flaschenhalter ● Verschließen Sie in den Halter gesteckte Flaschen. ● Je nach Größe oder Form kann die Flasche möglicherweise nicht im Halter verstaut werden.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 345 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-4. Verwenden der Ablagemöglichkeiten Zusatzstaufächer Typ A (Fahrzeuge ohne Beifah- Typ B (falls vorhanden) rerairbag) Drücken Sie auf den Deckel. Drücken Sie auf den Deckel. Das Zusatzstaufach eignet sich zum vorübergehenden Verstauen Sonnenbrillen und ähnlichen kleinen Gegenständen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 346 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-4. Verwenden der Ablagemöglichkeiten ∗ Befestigungshaken Heben Sie die Ösen an, wenn Sie sie verwenden möchten. Die Befestigungshaken dienen zur Sicherung loser Gegenstände. ACHTUNG ■ Bei Nichtbenutzung der Befestigungshaken Um Verletzungen zu vermeiden, klappen Sie die Befestigungshaken stets wieder ein.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 347 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-5. Weitere Innenraumausstattung Sonnenblenden und Schminkspiegel Sonnenblenden Klappen Sie die Sonnenblende nach unten, um vor Blendungen von vorne geschützt zu sein. Klappen Sie die Sonnenblende nach unten, haken Sie sie aus und schwenken Sie sie zur Seite, um vor Blendungen von der Seite geschützt zu sein.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 348 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-5. Weitere Innenraumausstattung Durch Drücken der Tasten können Sie die Uhr einstellen. Stunden einstellen Minuten einstellen Zur vollen Stunde auf- bzw. abrunden. : z. B. 1:00 bis 1:29 → 1:00 1:30 bis 1:59 → 2:00 Fahrzeuge ohne Multi-Informati- Fahrzeuge mit Multi-Informations- onsdisplay...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 349 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-5. Weitere Innenraumausstattung Aschenbecher Ziehen Sie an der Abdeckung. Drücken Entfernen Aschenbechers die Arretierung herun- ter und ziehen Sie an der Abdeckung. ACHTUNG ■ Bei Nichtbenutzung Halten Sie den Aschenbecher geschlossen. Bei plötzlichem Bremsen oder einem plötzlichen Ausweichmanöver kann es zu einem Unfall kommen, wenn sich ein Insasse am offenen Aschenbecher verletzt oder Asche herausfliegt.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 350 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-5. Weitere Innenraumausstattung Zigarettenanzünder Drücken Sie den Zigarettenanzünder hinein. Der Zigarettenanzünder springt her- aus, wenn er heiß genug ist. ■ Voraussetzung für die Verwendung des Zigarettenanzünders Der Motorschalter befindet sich in der Stellung “ACC” oder “ON”. ACHTUNG ■...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 351 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-5. Weitere Innenraumausstattung ∗ Bordnetz-Steckdose Die Bordnetz-Steckdose kann für 12-V-Zubehör mit einer Stromstärke von max. 10 A verwendet werden. Öffnen Sie die Abdeckklappe. ■ Voraussetzung für die Verwendung der Bordnetz-Steckdose Der Motorschalter befindet sich in der Stellung “ACC” oder “ON”. HINWEIS ■...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 352 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-5. Weitere Innenraumausstattung ∗ Sitzheizungen Heizung des linken Vordersitzes einschalten Heizung des rechten Vordersitzes einschalten Die Kontrollleuchte leuchtet auf. ■ Voraussetzung für den Betrieb der Sitzheizungen Der Motorschalter befindet sich in der Stellung “ON”. ■...
Seite 353
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 353 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-5. Weitere Innenraumausstattung ACHTUNG ■ Verbrennungen ● Seien Sie besonders vorsichtig, wenn folgende Personen auf den Sitzen mit einge- schalteter Sitzheizung sitzen, um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden: • Säuglinge, Kleinkinder, ältere Personen, Kranke und Körperbehinderte •...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 354 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-5. Weitere Innenraumausstattung ∗ Kompass Der Kompass im Multi-Informationsdisplay zeigt die Himmelsrichtung an, in die das Fahrzeug fährt. Betätigung Um den Kompass einzuschalten, drücken Sie die Taste “INFO.” oder “DISP”, bis der Kompass angezeigt wird. (→S. 102) Taste “INFO.”...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 355 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-5. Weitere Innenraumausstattung Kompasskalibrierung Die Anzeige der Himmelsrichtung weicht von der tatsächlichen Himmelsrich- tung ab, die vom Erdmagnetfeld bestimmt wird. Das Ausmaß der Abwei- chung hängt von der geographischen Position des Fahrzeugs ab. Wenn Sie eine der auf der Karte dargestellten Grenzlinien überqueren, weicht der Kompass ab.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 356 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-5. Weitere Innenraumausstattung Abweichungskalibrierung ■ Halten Sie das Fahrzeug an. Halten Sie die Taste “INFO.” oder “DISP” gedrückt, bis eine Zahl (1 bis 15) auf der Uhr ange- zeigt wird. Drücken Sie dann die Taste “H”...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 357 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-5. Weitere Innenraumausstattung Kalibrierung des Kompasses durch eine Kreisfahrt ■ Wenn die Anzeige der Himmels- richtung auf dem Kompass blinkt, muss eine Kalibrierung durch eine Kreisfahrt vorgenommen werden. Halten Sie das Fahrzeug an einer Stelle an, an der Sie gefahrlos im Kreis fahren können.
Seite 358
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 358 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-5. Weitere Innenraumausstattung ■ Ungünstige Bedingungen für eine korrekte Funktion Unter folgenden Bedingungen kann es sein, dass der Kompass nicht die richtige Him- melsrichtung anzeigt: ● Das Fahrzeug wurde sofort nach einer Kurvenfahrt angehalten. ●...
Seite 359
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 359 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-5. Weitere Innenraumausstattung ACHTUNG ■ Während der Fahrt Stellen Sie nicht die Anzeige ein. Stellen Sie die Anzeige nur bei stehendem Fahr- zeug ein. ■ Bei einer Kalibrierung des Kompasses durch eine Kreisfahrt Stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist, und achten Sie auf Personen und Fahrzeuge in der Umgebung.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 360 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 5-5. Weitere Innenraumausstattung Verwenden der Lenkradschalter für das Audio- ∗ system Einige Audiofunktionen (Lautstärkeregelung, Radio, CD-Player usw.) können mithilfe der Schalter am Lenkrad gesteuert werden. Die Bedienung kann je nach Typ des Audio- oder Navigationssystems unterschiedlich sein.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 361 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Wartung und Pflege des Fahrzeugs 6-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs Reinigen und Schützen der Fahrzeugaußenseiten... 362 Reinigen und Schützen des Fahrzeuginnenraums.... 366 6-2. Fahrzeugwartung Anforderungen für die Fahrzeugwartung..369 6-3. Wartung in Eigenregie Vorsichtsmaßregeln bei Wartungsarbeiten in Eigenregie......
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 362 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs Reinigen und Schützen der Fahrzeugaußensei- Gehen Sie wie folgt vor, um das Fahrzeug zu schützen und in gutem Zustand zu halten: ● Spülen Sie Karosserie, Radkästen und Fahrzeugunterboden mit reichlich Wasser ab, um jeglichen Schmutz und Staub zu entfernen.
Seite 363
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 363 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs ■ Hochdruck-Waschanlagen ● Die Düsen der Waschanlage dürfen nicht in unmittelbare Nähe der Fenster kommen. ● Stellen Sie vor dem Einfahren in eine Waschanlage sicher, dass die Tankklappe Ihres Fahrzeugs ordnungsgemäß...
Seite 364
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 364 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs ACHTUNG ■ Beim Waschen des Fahrzeugs Waschen Sie das Innere des Motorraums nicht mit Wasser. Anderenfalls könnten elektrische Bauteile usw. Feuer fangen. ■ Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf das Auspuffrohr Das Auspuffrohr wird durch die Abgase sehr heiß.
Seite 365
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 365 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs HINWEIS ■ Reinigung der Außenleuchten ● Gehen Sie beim Waschen vorsichtig vor. Verwenden Sie keine organischen Sub- stanzen oder eine harte Bürste. Die Oberflächen der Leuchten könnten beschädigt werden. ●...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 366 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs Reinigen und Schützen des Fahrzeuginnen- raums Mit den folgenden Verfahren schützen Sie den Innenraum Ihres Fahr- zeugs und erhalten ihn in einem Top-Zustand: Schutz des Fahrzeuginnenraums Entfernen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger.
Seite 367
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 367 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs ■ Pflege der Lederbereiche Toyota empfiehlt, mindestens zweimal jährlich eine Innenreinigung durchzuführen, um die Qualität des Fahrzeuginnenraums zu erhalten. ■ Schaumreinigung der Bodenteppiche Es sind verschiedene Schaumreiniger im Handel erhältlich. Verwenden Sie einen Schwamm oder eine Bürste zum Aufbringen des Schaums.
Seite 368
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 368 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs HINWEIS ■ Reinigungsmittel ● Die folgenden Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden, da sie zu Verfär- bungen im Fahrzeuginnenraum führen und Streifenbildung oder Schäden an lackierten Flächen verursachen können: •...
Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Ein Toyota-Vertragshändler oder eine Vertragswerkstatt fertigt einen Wartungsbericht für den Fall einer Inanspruch- nahme der Garantieleistungen an. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht in einer Toyota-Ver- tragswerkstatt, sondern in einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt warten lassen, empfehlen wir Ihnen, einen Wartungs- bericht anfertigen zu lassen.
Seite 370
6-2. Fahrzeugwartung ■ Wo kann ich mein Fahrzeug warten lassen? Um Ihr Fahrzeug im bestmöglichen Zustand zu erhalten, empfiehlt Toyota, alle War- tungsarbeiten sowie andere Überprüfungen und Reparaturen bei einem Toyota-Ver- tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Seite 371
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 371 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-2. Fahrzeugwartung ACHTUNG ■ Wenn Ihr Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gewartet wird Eine nicht ordnungsgemäße Wartung kann schwere Schäden am Fahrzeug und möglicherweise lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben. ■ Umgang mit der Batterie Batteriepole, Anschlussklemmen und Zubehörteile der Batterie enthalten Blei und Bleiverbindungen, die bekanntermaßen Schädigungen des Gehirns verursachen können.
Batteriezustand (→S. 388) • Herkömmlicher Schlüssel (für Batterieklemmen-Befestigungs- schrauben) • Destilliertes Wasser • “Toyota Super Long Life Coolant” (Toyota-Langzeitkühlmittel) oder ein gleichermaßen hochwertiges, äthylen- glykolhaltiges Kühlmittel ohne Silikat-, Amin-, Nitrit- und Boratverbindungen auf der Grundlage langlebiger, hybri- Motorkühlmittelstand (→S. 385) der, organischer Säuren...
Seite 373
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 373 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Hilfsmittel Teile und Werkzeuge • Sicherung mit derselben Amperezahl Sicherungen (→S. 407) wie das Original • Glühlampe mit derselben Nummer und Wattzahl wie das Original Glühlampen (→S. 421) •...
Seite 374
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 374 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie ACHTUNG Im Motorraum befinden sich zahlreiche Mechanismen und Flüssigkeiten, die sich plötz- lich bewegen, heiß werden oder sich elektrisch aufladen können. Beachten Sie fol- gende Vorsichtsmaßregeln, um lebensgefährliche Verletzungen zu vermeiden. ■...
Seite 375
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 375 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie HINWEIS ■ Ausgebauter Luftfilter Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann übermäßigen Motorverschleiß durch ver- schmutzte Luft verursachen. ■ Zu hoher oder zu niedriger Flüssigkeitsstand Es ist normal, dass der Bremsflüssigkeitsstand etwas absinkt, wenn sich die Brems- beläge abnutzen oder wenn der Flüssigkeitsstand im Druckspeicher hoch ist.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 376 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Motorhaube Zum Öffnen der Motorhaube entriegeln Sie das Schloss vom Fahrzeu- ginnenraum aus. Ziehen Sie den Entriegelungshebel für die Motorhaube. Die Motorhaube springt ein wenig auf. Ziehen Sie den Zusatzverriege- lungshebel nach oben und heben Sie die Motorhaube an.
Seite 377
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 377 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie ACHTUNG ■ Kontrolle vor Fahrtantritt Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube vollständig geschlossen und verriegelt ist. Ist die Motorhaube nicht ordnungsgemäß verriegelt, kann sie sich während der Fahrt öffnen, was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 381 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Motoröl Führen Sie die Ölstandsmessung bei betriebswarmem, stehendem Motor mit dem Messstab durch. Kontrolle des Motorölstands ■ Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund ab. Warten Sie nach dem Warmlaufen und Ausschalten des Motors mehr als 5 Minuten, damit das Öl in die Ölwanne zurückfließen kann.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 382 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Motoröl nachfüllen ■ Füllen Sie Motoröl derselben Sorte nach, wenn der Ölstand unter oder in der Nähe der Minimum-Markie- rung liegt. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ölsorte verwenden, und halten Sie die zum Nachfüllen von Öl benötigten Hilfsmittel bereit.
Seite 383
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 383 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie ■ Motorölverbrauch Während der Fahrt wird eine gewisse Menge Motoröl verbraucht. In den folgenden Fällen kann der Ölverbrauch ansteigen und Motoröl muss möglicherweise zwischen den regulären Ölwechselintervallen aufgefüllt werden. ●...
Seite 384
Entsorgen Sie Altöl und gebrauchte Filter weder über die Mülltonne noch über die Kanalisation oder das Erdreich. Informationen zum Recycling und zur Entsorgung erhalten Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt sowie bei Tankstellen oder Autozubehörgeschäften.
Seite 385
Unterziehen Sie Kühler, Schläuche, Verschlusskappe des Motor-Kühlmittelbehälters, Ablasshahn und Wasserpumpe einer Sichtprüfung. Wenn Sie keine undichte Stelle fin- den können, lassen Sie die Verschlusskappe und das Kühlsystem von einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt auf Undichtigkeiten prüfen.
Seite 386
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 386 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie ACHTUNG ■ Bei heiß gelaufenem Motor Entfernen Sie nicht die Verschlusskappe des Motor-Kühlmittelbehälters. Das Kühlsystem kann unter Druck stehen und wenn die Kappe entfernt wird, kann heißes Kühlmittel herausspritzen und ernsthafte Verletzungen verursachen, wie zum Beispiel Verbrennungen.
Sie jegliche Fremdkörper. Falls eines der oben genannten Teile stark verschmutzt ist oder Sie sich über dessen Zustand nicht sicher sind, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver- tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüs- teten Fachwerkstatt überprüfen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 388 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Batterie Überprüfen Sie die Batterie folgendermaßen. Warnsymbole ■ Die Warnsymbole oben auf der Batterie haben folgende Bedeutung: Nicht rauchen, kein offe- Batteriesäure nes Feuer, keine Funken Bedienungsanleitung Augen schützen beachten Von Kindern fern halten...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 389 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Kontrolle des Batteriesäurestands ■ Stellen Sie sicher, dass sich der Stand zwischen der oberen und unteren Markierungslinie befindet. Obere Markierungslinie Untere Markierungslinie Ist der Flüssigkeitsstand auf oder unter die untere Markierungslinie gesunken, fügen Sie destilliertes Wasser hinzu.
Seite 390
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 390 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie ■ Vor dem Aufladen Beim Aufladen produziert die Batterie entflammbares und explosives Wasserstoffgas. Beachten Sie daher vor dem Aufladen Folgendes: ● Wird die Batterie im Fahrzeug aufgeladen, muss das Massekabel vorher abge- klemmt werden.
Seite 391
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 391 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie ACHTUNG ■ Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kontakt mit Elektrolyt ● Bei Kontakt des Elektrolyts mit den Augen Spülen Sie mindestens 15 Minuten lang die Augen mit klarem Wasser und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 392 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Waschflüssigkeit Fahrzeuge ohne Messstab für Waschflüssigkeitsstand Wenn eine der Scheibenwaschanla- gen nicht funktioniert, ist der Wasch- flüssigkeitsbehälter möglicherweise leer. Füllen Waschflüssigkeit nach. Fahrzeuge mit Messstab für Waschflüssigkeitsstand Füllen Sie Waschflüssigkeit nach, falls sich der Waschflüssigkeitsstand an der “LOW”-Markierung befindet.
Seite 393
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 393 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie ACHTUNG ■ Nachfüllen von Waschflüssigkeit Füllen Sie niemals Waschflüssigkeit nach, wenn der Motor heiß ist oder läuft, da die Waschflüssigkeit Alkohol enthält und sich daher entzünden könnte, falls sie mit dem Motor usw.
Kraftstofffilter (nur Modelle mit Dieselmotor) Sie können selbst das Wasser aus dem Kraftstofffilter ablassen. Da das Ver- fahren jedoch schwierig ist, wird empfohlen, das Ablassen bei einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier- ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt vornehmen zu lassen.
Fahrzeuge mit einem Reserverad, das einen anderen Reifentyp hat als die montierten Räder Setzen Sie die Räder in der gezeigten Reihenfolge um. Um die Reifen gleichmäßig abzunutzen und ihre Lebensdauer zu verlängern, empfiehlt Toyota, die Räder etwa alle Vorn 10000 km umzusetzen. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 396
Ein Reifen ist wiederholt platt oder kann aufgrund der Größe oder der Position des Schnitts bzw. der Beschädigung nicht mehr ordnungsgemäß repariert werden Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertrags- werkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerk- statt.
Seite 397
Verwenden Sie niemals gleichzeitig Reifen verschiedener Marken, Modelle oder Laufflächenmuster. Verwenden Sie außerdem niemals gleichzeitig Reifen mit stark unterschiedlichem Verschleiß. ● Verwenden Sie niemals andere als die von Toyota empfohlenen Reifengrößen. ● Verwenden Sie niemals Reifen verschiedener Bauarten (Radial-, Diagonal- und Gürtelreifen) gleichzeitig. ●...
Verminderten Fahrkomfort und verkürzte Lebensdauer der Reifen ● Verminderte Sicherheit ● Schäden am Antriebsstrang Sollte ein Reifen ständig Luft verlieren, lassen Sie ihn bei einem Toyota-Vertragshänd- ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen. ■ Anweisungen zum Prüfen des Reifendrucks Beachten Sie beim Prüfen des Reifendrucks Folgendes:...
Seite 399
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 399 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie ACHTUNG ■ Ein korrekter Reifendruck ist für die sichere Leistung der Reifen unerlässlich Halten Sie den vorgeschriebenen Reifendruck ein. Sonst könnten die folgenden Umstände auftreten und ein Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen wäre die Folge: ●...
Radmuttern nach 1600 km noch immer fest angezogen sind. ● Achten Sie beim Aufziehen von Schneeketten darauf, dass die Leichtme- tallfelgen nicht beschädigt werden. ● Verwenden Sie zum Auswuchten der Räder nur Original-Auswuchtge- wichte von Toyota oder Gleichwertiges und einen Kunststoff- oder Gummi- hammer. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 401
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 401 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie ACHTUNG ■ Austauschen der Räder ● Verwenden Sie keine Räder, deren Größe von der in der Betriebsanleitung ange- gebenen Größe abweicht, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen kann.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 402 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Klimaanlagenfilter Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die Leistung der Klimaanlage aufrechtzuerhalten. Ausbaumethode Stellen Sie den Motorschalter auf “LOCK”. Öffnen Sie das Handschuhfach. Drücken Lösen Klauen beide Seiten des Hand- schuhfaches nach innen.
Seite 403
Wechselintervall Prüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In staubi- gen Gegenden oder Gegenden mit starkem Verkehrsaufkommen kann ein Austausch früher notwendig sein. (Informationen zum Wartungszeitplan können Sie dem “Toyota- Kundendienstheft” oder dem “Toyota-Garantieheft” entnehmen.) ■ Wenn der Luftstrom aus den Auslässen deutlich abnimmt Der Filter könnte verstopft sein.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 404 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie ∗ Batterie der Fernbedienung Tauschen Sie die Batterie aus, wenn sie entladen ist. Sie benötigen folgende Gegenstände: ● Schlitzschraubendreher ● Lithium-Batterie CR2016 Austauschen der Batterie Entfernen Sie die Abdeckung. Um Schäden am Schlüssel zu vermei- den, umwickeln Sie die Spitze des Schraubendrehers mit einem Lappen.
Seite 405
Pluspol (+) nach oben ein. ■ Verwenden Sie eine Lithium-Batterie vom Typ CR2016 ● Batterien sind bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt sowie in Elektrogeräteläden oder Kamerageschäften erhältlich. ● Ersetzen Sie die Batterie ausschließlich durch die vom Hersteller empfohlene oder eine gleichwertige Batterie.
Seite 406
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 406 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie ACHTUNG ■ Entfernte Batterie und andere Teile Es handelt sich hierbei um Kleinteile, die zum Ersticken führen können, wenn sie von Kindern verschluckt werden. Halten Sie diese Teile von Kindern fern. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 407 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Sicherungen kontrollieren und auswechseln Wenn elektrische Bauteile nicht funktionieren, kann eine Sicherung durchgebrannt sein. Kontrollieren Sie in diesem Fall die Sicherungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Schalten Sie den Motorschalter aus.
Seite 408
Entfernen Sie die untere Instrumen- tentafelabdeckung. Rückseite: Wenden Sie sich zwecks Überprüfung und Austausch der Siche- rungen an einen Toyota-Vertragshänd- ler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entspre- chend ausgerüstete Fachwerkstatt. Instrumententafel auf der Fahrseite bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung (Vorder- und Rückseite)
Seite 409
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 409 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Instrumententafel auf der Beifahrerseite bei Fahrzeugen mit Linkslenkung Öffnen Sie das Handschuhfach. Drü- cken Sie zum Lösen der Klauen beide Seiten des Handschuhfaches nach innen. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 410
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 410 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Instrumententafel auf der Beifahrerseite bei Fahrzeugen mit Rechtslen- kung Öffnen Sie das Handschuhfach. Drü- cken Sie zum Lösen der Klauen beide Seiten des Handschuhfaches nach innen. Entfernen Sie die Sicherung. Sicherungen vom Typ A und B können mit dem Abzieher entfernt werden.
Seite 411
Ersetzen Sie eine durchgebrannte Sicherung durch eine neue Sicherung mit passender Amperezahl. Die Amperezahl ist auf der Abdeckung des Sicherungskastens angegeben. Typ D, E und F: Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 412 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Sicherungsplan und Amperezahlen Je nach Modell und Spezifikation können andere Sicherungen und Systeme mit dem jeweiligen Schaltkreis verbunden sein. Motorraum Sicherung Ampere Schaltkreis SPARE 25 A Ersatzsicherung SPARE 15 A Ersatzsicherung...
Seite 413
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 413 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Sicherung Ampere Schaltkreis PWR SEAT 30 A Elektrisch verstellbarer Sitz PTC NO.2 50 A Zusatzheizung RR CLR 40 A Unbeschaltet H-LP CLN 40 A Scheinwerferreinigungsanlage 11 FR HTR 50 A Klimaanlage, A/C 12 ABS NO.2...
Seite 414
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 414 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Sicherung Ampere Schaltkreis Einstiegsleuchtenschalter, Zentralverriege- 26 ECU-B 10 A lungssystem, Fernbedienungssystem, Lenk- sensor, Scheinwerfer 27 RAD 20 A Audiosystem Innenraumleuchten, Beleuchtung des Motor- schalters, Fahrgastleuchte, Anzeigen und 28 DOME 7,5 A Instrumente, Uhr, Multi-Informationsdisplay,...
Seite 415
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 415 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Instrumententafel auf der Fahrerseite (Vorderseite) Sicherung Ampere Schaltkreis PWR OUT 15 A Bordnetz-Steckdose Instrumentenbeleuchtung, Nebelscheinwerfer, Regler für die manuelle Leuchtweiteneinstel- lung, vordere Standlichter, Schlussleuchten, Kennzeichenleuchten, Multiport-Kraftstoffein- TAIL 10 A spritzanlage/Multiport-Kraftstoffeinspritzan- lage mit sequenzieller Einspritzung, Multi-...
Seite 416
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 416 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Sicherung Ampere Schaltkreis 7,5 A On-Board-Diagnose Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport- 15 A Kraftstoffeinspritzanlage sequenzieller Einspritzung Klimaanlage, Ladesystem, Hinterachsdiffe- renzialsperre, ABS, TRC, VSC, Warnblinkan- lage, Blinkleuchten, Rückfahrscheinwerfer, Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport- Kraftstoffeinspritzanlage sequenzieller Einspritzung, Schaltsperre, Heckscheibenhei- ECU-IG &...
Seite 417
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 417 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Sicherung Ampere Schaltkreis 10 CIG 15 A Zigarettenanzünder Anzeigen und Instrumente, Dieselpartikelfil- 11 MET 7,5 A ter-System 12 A/C 10 A Klimaanlage Anlassersystem, Anzeigen und Instrumente, Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport- 13 ST 7,5 A Kraftstoffeinspritzanlage...
Seite 418
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 418 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Instrumententafel auf der Fahrerseite (Rückseite) Sicherung Ampere Schaltkreis Hinterachsdifferenzialsperre, ABS, TRC, 40 A VSC, ACC, CIG, ECU-IG & GAUGE, WIP 40 A PWR, S-HTR, 4WD, DOOR, DEF, MIR HTR HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 419
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 419 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Instrumententafel auf der Beifahrerseite Sicherung Ampere Schaltkreis MIR-HTR 15 A Außenspiegelheizungen Allradantrieb 20 A Hinterachsdifferenzialsperre, ABS, TRC, VSC S-HTR 15 A Sitzheizungen Heckscheibenheizung, Multiport-Kraftstoffein- 20 A spritzanlage/Multiport-Kraftstoffeinspritzan- lage mit sequenzieller Einspritzung Zentralverriegelungssystem, elektrische...
Seite 420
Nehmen Sie keine Veränderungen an Sicherungen oder Sicherungskästen vor. HINWEIS ■ Vor dem Austausch von Sicherungen Lassen Sie die Ursache für die elektrische Überlastung so schnell wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qua- lifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt feststellen und reparieren. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Austauschs variiert je nach Glühlampe. Falls der notwen- dige Glühlampenaustausch zu schwierig erscheint, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt. Wenden Sie sich für weitere Informationen zum Austausch anderer Glühlampen an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
Seite 422
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 422 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Hinten ■ Brems-/Schlussleuchten Kennzeichen- leuchten Nebelschlussleuchte Nebelschlussleuchte (Fahrzeuge mit Linkslenkung) (Fahrzeuge mit Rechtslenkung) oder Rückfahrscheinwerfer oder Rückfahrscheinwerfer Hintere Blinkleuchte : Falls vorhanden Auswechseln von Glühlampen Scheinwerfer ■ Vor dem Austausch der Glüh- lampen (nur rechte Seite): Lösen Sie die Klammern der...
Seite 423
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 423 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Ziehen Sie den Steckverbinder ab und entfernen Sie die Gum- mikappe. Lösen Sie die Glühlampen-Hal- tefeder. Entfernen Sie die Glühlampe. Richten Sie zum Einsetzen der neuen Glühlampe die Fixiernasen der Glühlampe an den Aussparun- gen der Einbauöffnung aus.
Seite 424
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 424 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Vordere Standlichter ■ Um auf den Bereich zugreifen zu können, drehen Sie das Lenkrad zur Seite gegenüber der auszuwechselnden Glüh- lampe. Entfernen Sie die Schrauben und den Clip. Clip entfernen Clip anbringen HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 425
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 425 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Entfernen Sie die Radlaufver- kleidung teilweise und drehen Sie die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn. Radlauf- Stoßfänger verkleidung Entfernen Sie die Glühlampe. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 426
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 426 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Vordere Blinkleuchten ■ Um auf den Bereich zugreifen zu können, drehen Sie das Lenkrad zur Seite gegenüber der auszuwechselnden Glüh- lampe. Entfernen Sie die Schrauben und den Clip. Clip entfernen Clip anbringen HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 427
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 427 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Entfernen Sie die Radlaufver- kleidung teilweise und drehen Sie die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn. Radlauf- Stoßfänger verkleidung Entfernen Sie die Glühlampe. ITO43P144 HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 428 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Seitliche Blinkleuchten (am Kotflügel) (falls vorhanden) ■ Nehmen Sie die Einheit ab. Vorn Drehen Sie die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn. Entfernen Sie die Glühlampe. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 429
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 429 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Nebelscheinwerfer (falls vorhanden) ■ Um auf den Bereich zugreifen zu können, drehen Sie das Lenkrad zur Seite gegenüber der auszuwechselnden Glüh- lampe. Entfernen Sie die Schrauben und den Clip. Clip entfernen Clip anbringen HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 430 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Entfernen Sie die Radlaufver- kleidung teilweise und ziehen Sie den Steckverbinder ab, wäh- rend Sie auf die Verriegelungs- klaue drücken. Radlauf- Stoßfänger verkleidung Drehen Sie die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 431 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Brems-/Schlussleuchten, hintere Blinkleuchten und Rückfahrschein- ■ werfer oder Nebelschlussleuchte (falls vorhanden) Entfernen Sie die Befestigungs- schrauben und nehmen Sie die Einheit ab. Drehen Sie die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn. Brems-/Schlussleuchte Hintere Blinkleuchte Rückfahrscheinwerfer...
Seite 432
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 432 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie Kennzeichenleuchten ■ Nehmen Sie die Einheit ab. Drehen Sie die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn. Entfernen Sie die Glühlampe. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
LED-Leuchten Die Zusatzbremsleuchte besteht aus mehreren LEDs. Wenn eine der LEDs durchge- brannt ist, bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. in eine Ver- tragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt, um die Leuchte austauschen zu lassen.
Seite 434
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 434 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 6-3. Wartung in Eigenregie ACHTUNG ■ Auswechseln von Glühlampen ● Schalten Sie die Leuchten aus. Versuchen Sie nicht, eine Glühlampe direkt nach dem Ausschalten zu wechseln. Die Glühlampen werden sehr heiß und können Verbrennungen verursachen. ●...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 435 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Wenn Störungen auftreten 7-1. Wesentliche Informationen Warnblinkanlage ..... 436 Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten werden muss..437 7-2. Vorgehen im Notfall Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss ........439 Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt..
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 436 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-1. Wesentliche Informationen Warnblinkanlage Die Warnblinkanlage dient dazu, andere Fahrer zu warnen, wenn das Fahrzeug auf der Straße angehalten werden muss, beispielsweise auf- grund einer Panne. Drücken Sie den Schalter. Alle Blinkleuchten blinken. Zum Ausschalten drücken Sie den Schalter erneut.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 437 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-1. Wesentliche Informationen Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten werden muss Wenn es in einem Notfall nicht möglich sein sollte, das Fahrzeug auf normale Art anzuhalten, gehen Sie folgendermaßen vor: Halten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Füßen fest getre- ten.
Seite 438
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 438 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-1. Wesentliche Informationen ACHTUNG ■ Wenn der Motor während der Fahrt ausgeschaltet werden muss ● In diesem Fall arbeiten Bremskraftverstärker und Servolenkung nicht mehr. Dadurch ist das Bremspedal schwerer zu betätigen und der Kraftaufwand beim Drehen des Lenkrads ist größer.
Situationen, in denen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem Ver- tragshändler in Verbindung setzen müssen Folgende Symptome können auf ein Problem mit dem Getriebe hindeuten. Setzen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt, einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt oder einem gewerblichen Abschleppdienst in Verbindung.
Seite 440
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 440 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Hubbrille Vorwärts Fahrzeuge Automatikgetriebe: Verwenden Sie einen Nachläufer unter den Hinterrädern. Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wir empfehlen die Verwendung eines Nachläufers unter den Hinterrädern. Wird kein Nachläufer verwendet, lösen Sie die Feststellbremse und schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N”.
Seite 441
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 441 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Abschleppen im Notfall Ist im Notfall kein Abschleppwagen verfügbar, kann Ihr Fahrzeug vorü- bergehend einem Abschleppösen sicher befestigten Abschleppseil oder einer Abschlepp- kette abgeschleppt werden. Dies sollte nur auf befestigten Straßen für Strecken von bis zu 80 km und bei niedriger Geschwindigkeit erfolgen.
Seite 442
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 442 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall ■ Beim Abschleppen Bei ausgeschaltetem Motor arbeiten Bremskraftverstärkung und Servolenkung nicht, sodass der Kraftaufwand zum Bremsen und Lenken größer ist. ACHTUNG Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen. ■...
Seite 443
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 443 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall HINWEIS ■ So vermeiden Sie Fahrzeugschäden beim Abschleppen mit einem Abschlepp- fahrzeug mit Hubbrille Schleppen Sie das Fahrzeug nicht von hinten ab, während sich der Motorschalter in Stellung “LOCK”...
Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, muss Ihr Fahrzeug wahrscheinlich korrekt eingestellt oder repariert werden. Setzen Sie sich so bald wie möglich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 445 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Kraftstoffpumpenabschaltung Um das Risiko von Kraftstoffaustritt bei absterbendem Motor oder Air- bag-Auslösung bei einem Unfall zu minimieren, unterbricht die Kraft- stoffpumpenabschaltung in diesem Fall die Kraftstoffzufuhr zum Motor. Gehen Sie wie folgt vor, um den Motor nach Aktivierung des Systems wieder zu starten.
Die folgende Warnung weist auf ein mögliches Problem mit dem Bremssys- tem hin. Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Seite 447
Die folgende Warnung weist auf einen möglichen Schaden am Fahrzeug hin, der zu einem Unfall führen kann. Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Seite 448
Schalt-/Wählhebel auf “P” und warten Sie, bis die Leuchte erlischt. Wenn die Leuchte erlischt, können Sie das Fahrzeug wieder starten. Geht die Leuchte nicht aus, setzen Sie sich bitte mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüste- ten Fachwerkstatt in Verbindung.
Seite 449
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 449 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Warnleuchte Warnleuchte/Einzelheiten Kraftstoffsystem-Warnleuchte (Dieselmotor) (Warnsummer) Zeigt Folgendes an: • Wenn die Leuchte blinkt, hat das im Kraftstofffilter abgeschie- dene Wasser den vorgegebenen Grenzwert erreicht. (→S. 394) • Wenn die Leuchte dauerhaft leuchtet, muss der Kraftstofffilter ausgetauscht werden.
Seite 450
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 450 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Nehmen Sie die Korrekturmaßnahmen vor. Nachdem Sie die angegebenen Korrekturmaßnahmen vorgenommen haben, stellen Sie sicher, dass die Warnleuchte erlischt. Warnleuchte Warnleuchte/Einzelheiten Korrekturmaßnahme Türwarnleuchte Stellen Sie sicher, dass alle Zeigt an, dass eine Tür nicht Türen geschlossen sind.
Seite 451
Zeigt an, dass der Motoröl- falls Öl nach. stand niedrig ist Ölwechsel-Hinweisleuchte (Dieselmotor) Außer Russland Lassen Sie Motoröl und Ölfilter Ukraine einem Toyota-Vertrags- Zeigt an, dass das Motoröl händler bzw. einer gewechselt werden muss Vertragswerkstatt oder einer Leuchtet ungefähr 30000 km anderen entsprechend qualifi- nach dem letzten Motoröl-...
Seite 452
Nach Beendigung der Regeneration erlischt die Warnleuchte für das DPF-System. Sollte es nicht möglich sein, auf diese Weise zu fahren, oder erlischt die Leuchte auch nach solchen Fahrten nicht, lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Ver- tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und ent- sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Seite 453
(Fahrzeuge mit VSC-System) Halten Sie Ihr Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qua- lifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung. Die Fahr- zeugstabilität wird beim Bremsen sehr stark beeinträchtigt und das ABS-System kann ausfallen, wodurch es zu einem Unfall mit schweren bzw.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 454 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Wenn Sie eine Reifenpanne haben Ihr Fahrzeug ist mit einem Reserverad ausgestattet. Das Rad mit dem platten Reifen kann durch das Reserverad ersetzt werden. Einzelheiten zu den Reifen: →S. 395 ACHTUNG ■...
Seite 455
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 455 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Aufbewahrungsort von Wagenheber und Werkzeugen Modelle mit Einzelkabine Wagenheber und Werkzeuge befin- den sich hinter dem Sitz. Modelle mit Langkabine Wagenheber und Werkzeuge befin- den sich unter der Abdeckung. Modelle mit Doppelkabine Wagenheber und Werkzeuge befin- den sich unter dem Sitzkissen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 456 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Position des Vorhängeschlosses (falls vorhanden) Das Vorhängeschloss zur Sicherung des Reserverads befindet sich an der folgenden Position. Typ A Typ B HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 457
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 457 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall ACHTUNG ■ Verwenden des Wagenhebers Bei einer unsachgemäßen Verwendung des Wagenhebers kann das Fahrzeug plötz- lich vom Wagenheber fallen, was schwere bzw. tödliche Verletzungen zur Folge haben kann. ●...
Seite 458
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 458 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Herausnehmen des Wagenhebers und der Werkzeugtasche Modelle mit Einzelkabine Lösen Sie den Halteriemen und nehmen Sie die Werkzeugtasche heraus. Nehmen Sie den Wagenheber her- aus. Lösen Festziehen HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 459
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 459 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Modelle mit Langkabine Fahrzeuge mit Rücksitzkissen: Entfernen Sie die Rücksitzkissen. (→S. 139) Ziehen Sie an der Lasche, um die Abdeckung zu öffnen. Lösen Sie den Halteriemen und nehmen Sie die Werkzeugtasche heraus.
Seite 460
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 460 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Modelle mit Doppelkabine Hochklappen des Sitzkissens (→S. 139) Öffnen Sie den Deckel. Nehmen Sie die Werkzeugtasche heraus. Nehmen Sie den Wagenheber her- aus. Lösen Festziehen HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 461
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 461 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Herausnehmen des Reserverads Bei Fahrzeugen mit Vorhängeschloss an Position A (→S. 456): Nehmen Sie das Vorhängeschloss ab. Zusammensetzen der Wagenheberkurbel. Nehmen Sie das Wagenheberkurbelende, die Kurbelverlängerungen und den Radmutternschlüssel aus der Werkzeugtasche und setzen Sie die Teile wie folgt zusammen: Lösen Sie die Schrauben mit...
Seite 462
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 462 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Senken Sie das Reserverad voll- ständig bis auf den Boden ab. Bei Fahrzeugen mit Vorhängeschloss an Position B (→S. 456): Nehmen Sie das Vorhängeschloss ab. Entfernen Sie die Halterung und ziehen Sie das Reserverad hervor.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 463 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Radwechsel bei einer Reifenpanne Blockieren Sie die Räder mit Unterlegkeilen. Platter Reifen Position der Unterlegkeile Links Hinter dem rechten Hinterrad Vorn Rechts Hinter dem linken Hinterrad Links Vor dem rechten Vorderrad Hinten Rechts...
Seite 464
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 464 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Entfernen Sie die Radzierkappe. Typ A Hebeln Sie die Radzierkappe mit dem abgeflachten Ende des Radmuttern- schlüssels ab (siehe Abbildung). Halten Sie zum Schutz der Radzier- kappe einen Lappen zwischen Rad- mutternschlüssel und Radzierkappe.
Seite 465
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 465 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Lockern Sie die Radmuttern ein wenig (eine Umdrehung). Zusammensetzen der Wagenheberkurbel. (→S. 461) Setzen Sie den Wagenheber, wie in der Abbildung gezeigt, an den Ansatzstellen an. Vorn Unter dem Querträger Hinten Unter dem Hinterachsgehäuse...
Seite 466
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 466 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Heben Sie das Fahrzeug an, bis sich das Rad ein wenig über dem Boden befindet. Wenn Sie den Wagenheber unter dem Hinterachsgehäuse ansetzen, stellen Sie sicher, dass die Nut oben auf dem Wagenheber in das Hinterachsge- häuse eingreift.
Seite 467
Radmuttern. • Sollten Sie Risse oder Verformungen an den Schrauben, den Gewindegängen der Muttern oder den Schraubenlöchern der Felge feststellen, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 468 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Montieren des Reserverads Entfernen Schmutz Fremdkörper von der Kontaktflä- che der Felge. Wenn sich Fremdkörper auf der Fel- genkontaktfläche befinden, können sich die Radmuttern während der Fahrt lockern und das Rad kann sich lösen.
Seite 469
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 469 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Wenn Sie ein Rad mit Leichtmetall- Abgeschrägter Bereich felge durch ein Rad mit Stahlfelge ersetzen, ziehen Sie die Radmut- tern an, bis der abgeschrägte Bereich lockeren Kontakt mit der Aufnahme in der Felge hat.
Seite 470
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 470 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Ziehen Sie alle Radmuttern zwei- oder dreimal in der gezeigten Rei- henfolge fest an. Anzugsmoment: 105 N•m (10,7 kp•m) Fahrzeuge mit einem Reserverad, das denselben Reifentyp hat wie die montierten Räder: Bringen Sie die Radzierkappe wieder an.
Seite 471
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 471 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Verstauen von Rad mit plattem Reifen, Wagenheber und Werkzeugen Legen Sie das Rad mit der Außen- seite nach oben ab und haken Sie die Halterung wie in der Abbildung gezeigt ein.
Seite 472
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 472 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall ■ Zertifizierung für den Wagenheber HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 473
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 473 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall ACHTUNG ■ Nach Verwendung von Werkzeugen und Wagenheber Kontrollieren Sie vor der Weiterfahrt, ob die Werkzeuge und der Wagenheber an den dafür vorgesehenen Stellen sicher verstaut sind, um das Verletzungsrisiko bei einer Kollision oder einer Notbremsung zu verringern.
● Eine oder beide Batterieklemmen haben sich gelöst. ● Möglicherweise ist die Batterie entladen. (→S. 476) Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt, wenn Sie bei der Behebung des Problems Hilfe benötigen.
Wenn der Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bremspedal nicht bewegt werden kann, liegt möglicherweise eine Störung der Schaltsperre vor (ein System zu Vermeidung ungewollter Schalt-/Wählhebelbetätigung). Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und ent- sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist Bei entladener Fahrzeugbatterie kann der Motor unter Umständen mit dem folgenden Verfahren gestartet werden. Sie können sich auch mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver- tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend aus- gerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung setzen.
Seite 477
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 477 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall 1KD-FTV-Motor 2KD-FTV-Motor HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 478
Wenn der Motor des Fahrzeugs läuft, entfernen Sie die Starthilfekabel in exakt der umgekehrten Reihenfolge, in der sie angeschlossen wurden. Wenn der Motor läuft, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande- ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen. ■...
Seite 479
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 479 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall ACHTUNG ■ Vermeiden von Batteriebrand oder Explodieren der Batterie Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um ein versehentliches Entzünden des eventuell von der Batterie abgegebenen brennbaren Gases zu verhindern: ●...
Nachdem der Motor hinreichend abgekühlt ist, kontrollieren Sie die Schläuche und den Wärmetauscher des Kühlers (den Kühler) auf Undich- tigkeiten. Kühler Kühlerlüfter Tritt eine große Menge Kühlmittel aus, kontaktieren Sie sofort einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend aus- gerüstete Fachwerkstatt. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 481 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Der Kühlmittelstand muss sich zwischen der oberen und der unteren Mar- kierungslinie am Behälter befinden. Behälter Obere Markierungslinie Untere Markierungslinie Kühlerdeckel (falls vorhanden) Ottomotor Dieselmotor Füllen Sie bei Bedarf Motorkühlmittel nach. (→S. 507) Im Notfall kann Wasser verwendet werden, wenn kein Motorkühlmittel zur Verfü- gung steht.
Seite 482
Kühlmittel aus dem Kühler oder den Schläuchen austritt. Wenn der Lüfter nicht arbeitet: Schalten Sie den Motor sofort aus und setzen Sie sich mit einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifi- zierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Wenn der Motor nicht startet, nachdem die oben genannten Schritte durchgeführt wurden, warten Sie 10 Sekunden und führen Sie die Schritte erneut durch. Springt der Motor noch immer nicht an, wenden Sie sich an einen Toyota- Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und ent- sprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 484 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall Wenn das Fahrzeug stecken bleibt Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Räder durchdrehen oder das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt: Schalten Sie den Motor aus. Betätigen Sie die Feststellbremse und schal- ten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P”...
Seite 485
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 485 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall ACHTUNG ■ Beim Versuch, ein stecken gebliebenes Fahrzeug freizufahren Wenn Sie ein Freifahren durch ruckweises Vor- und Zurücksetzen versuchen, stellen Sie sicher, dass Sie keine anderen Fahrzeuge, Gegenstände oder Personen in der Umgebung anfahren.
Seite 486
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 486 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 7-2. Vorgehen im Notfall HILUX_OM_OM71214M_(EM)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 488 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.) Abmessungen 5135 mm Gesamtlänge 5260 mm 1760 mm Gesamtbreite 1835 mm 1795 mm Modelle mit Einzelkabine 7, 8 1805 mm 6, 9 1835 mm Gesamthöhe Modelle mit Langkabine 7, 8...
Seite 489
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 489 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Gewichte (außer Kasachstan) Modelle mit Einzelkabine Fahrzeuge mit 2640 kg Linkslenkung Modelle mit Zulässige Allradantrieb Fahrzeuge mit Gesamtmasse 2730 kg Rechtslenkung Pre Runner 2640 kg Vorn 1280 kg Zulässige maxi- male Achslast Hinten...
Seite 490
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 490 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Modelle mit Langkabine Fahrzeuge mit 2620 kg Linkslenkung 2705 kg Modelle mit Zulässige Allradantrieb Fahrzeuge mit Gesamtmasse 3010 kg Rechtslenkung Pre Runner 2590 kg Vorn 1280 kg Fahrzeuge mit Zulässige maxi- 1600 kg Linkslenkung...
Seite 491
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 491 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Modelle mit Doppelkabine Fahrzeuge mit 2730 kg Linkslenkung 1KD-FTV- Motor Fahrzeuge mit 3080 kg Rechtslenkung Modelle mit Zulässige Allradantrieb Fahrzeuge mit 2705 kg Gesamtmasse Linkslenkung 2690 kg 2KD-FTV- Motor Fahrzeuge mit 3040 kg...
Seite 492
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 492 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten : KUN25L-PRMDH-Modell : Außer KUN25L-PRMDH-Modell : KUN26L-PRMDYW- und KUN26L-PRADYW-Modelle : Außer KUN25L-PRMDH-, KUN26L-PRMDYW- und KUN26L-PRADYW-Modelle : Der Modellcode befindet sich auf dem Herstelleraufkleber/dem Herstellerschild. (→S. 493) HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 493
Fahrzeugidentifizierung Fahrzeug-Identifizierungsnummer ■ Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) ist die gesetzlich vorgeschrie- bene Kennnummer Ihres Fahrzeugs. Dies ist die Hauptidentifizierungs- nummer Ihres Toyota. Sie dient zur Eigentumsregistrierung Ihres Fahrzeugs. Diese Nummer ist in den hinteren rechten Rahmen eingestanzt. In Südafrika hergestellte Modelle Diese Nummer befindet sich auch auf dem Herstelleraufkleber.
Seite 494
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 494 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten In Thailand hergestellte Modelle Diese Nummer befindet sich auch auf dem Herstellerschild. : Wenn Sie nicht sicher sind, um welches Modell es sich bei Ihrem Fahrzeug handelt, finden Sie die erforderlichen Informationen im Abschnitt “Überprüfen des Fahrzeug- modells”.
Seite 495
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 495 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Motor 2TR-FE-Motor Modell 2TR-FE 4 Zylinder in Reihe, 4-Takt, Benzin × Bohrung und Hub 95,0 95,0 mm Hubraum 2694 cm Ventilspiel (kalter Motor) Automatische Einstellung Spannung des Automatische Einstellung Antriebsriemens 1KD-FTV-Motor Modell...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 496 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Kraftstoff Ottomotor Kraftstoffsorte Nur bleifreies Benzin Research- Oktanzahl 91 oder höher Kraftstofftankinhalt 76 L (Richtwert) Dieselmotor EU-Gebiet Dieselkraftstoff gemäß der Europäischen Norm EN 590 Außerhalb des EU-Gebiets (außer Russland und KUN25L-PRMDH-Modelle Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von höchs- tens 50 ppm...
Ölstand. Wahl des richtigen Motoröls ■ Für den Motor Ihres Toyota wird “Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl) verwendet. Verwenden Sie das von Toyota empfohlene “Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl) bzw. ein gleichwerti- ges Motoröl folgender Qualität und Viskosität.
Seite 498
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 498 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Ölviskosität (0W-20 dient hier als Beispiel zur Erklärung): • Der 0W-Teil in 0W-20 bezeichnet die Kaltstarteigenschaft des Öls. Öle mit einem geringeren Wert vor dem W ermöglichen ein leichteres Star- ten des Motors bei Kälte.
Seite 499
Ölstand. Wahl des richtigen Motoröls ■ Für den Motor Ihres Toyota wird “Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl) verwendet. Toyota empfiehlt den Gebrauch des bewähr- ten “Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl). Ein anderes Motoröl entsprechender Qualität kann ebenfalls verwendet werden.
Seite 500
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 500 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Empfohlene Ölviskosität (SAE): Ab Werk ist Ihr Toyota mit SAE 0W-30 befüllt. Dies ist die beste Wahl zur Kraftstoffeinsparung und Vorzugsweise erleichtert das Starten bei kaltem Wetter. Voraussichtlicher Temperaturbereich vor dem nächsten Ölwechsel...
Seite 501
Ölstand. Wahl des richtigen Motoröls ■ Für den Motor Ihres Toyota wird “Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl) verwendet. Toyota empfiehlt den Gebrauch des bewähr- ten “Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl). Ein anderes Motoröl entsprechender Qualität kann ebenfalls verwendet werden.
Seite 502
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 502 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Empfohlene Ölviskosität (SAE): Ab Werk ist Ihr Toyota mit SAE Vorzugsweise 5W-30 befüllt. Dies ist die beste Wahl zur Kraftstoffeinsparung und erleichtert das Starten bei kaltem Wetter. Ein Motoröl der SAE-Klasse 10W- 30 oder mit höherer Viskosität...
Seite 503
Ölstand. Wahl des richtigen Motoröls ■ Für den Motor Ihres Toyota wird “Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl) verwendet. Verwenden Sie das von Toyota empfohlene “Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl) bzw. ein gleichwerti- ges Motoröl folgender Qualität und Viskosität.
Seite 504
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 504 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Empfohlene Ölviskosität (SAE): SAE 5W-30 ist die beste Wahl zur Vorzugsweise Kraftstoffeinsparung und erleichtert das Anlassen bei kaltem Wetter. Ein Motoröl der SAE-Klasse 10W- 30 oder mit höherer Viskosität kann bei extrem niedrigen Tempe- raturen Startschwierigkeiten...
Seite 505
Ölstand. Wahl des richtigen Motoröls ■ Für den Motor Ihres Toyota wird “Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl) verwendet. Verwenden Sie das von Toyota empfohlene “Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl) bzw. ein gleichwerti- ges Motoröl folgender Qualität und Viskosität.
Seite 506
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 506 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Empfohlene Ölviskosität (SAE): Ein Motoröl der SAE-Klasse 10W- 30 oder mit höherer Viskosität kann bei extrem niedrigen Tempe- raturen Startschwierigkeiten führen. Es empfiehlt sich daher, ein Motoröl der SAE-Klasse 5W-30 zu verwenden.
7,0 L Kapazität Mit Schaltgetriebe 9,8 L Dieselmotor Mit Automatikgetriebe 11,1 L Verwenden Sie eines der folgenden Produkte: • “Toyota Super Long Life Coolant” (Toyota- Langzeitkühlmittel) • Gleichermaßen hochwertiges, äthylenglykol- haltiges Kühlmittel ohne Silikat-, Amin-, Nit- Kühlmitteltyp rit- Boratverbindungen Grundlage...
Flüssigkeitssorte tikgetriebeöl WS) : Bei der Angabe der Ölfüllmenge handelt es sich um einen Richtwert. Sollte ein Ölwechsel erforderlich sein, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags- händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entspre- chend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Seite 509
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 509 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Schaltgetriebe Modelle mit 2,2 L Allradantrieb Ölfüllmenge Pre Runner 2,6 L Ölsorte Getriebeöl API GL-3 (GL-4) Martinique, Israel, Guadeloupe und Franzö- sisch-Guayana SAE 75W-90 (80W, 80W-90) Empfohlene Ölviskosität Sonstige SAE 75W-90 Verteilergetriebe...
Seite 510
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 510 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Differenzial Ohne A.D.D. 1,45 L Vorn Mit A.D.D. 1,65 L Mit Hinterachs- Ölfüll- 2,90 L differenzialsperre menge Hinten Mit LSD 3,35 L 2,45 L Normal 3,35 L Ohne LSD Hypoidgetriebeöl API GL-5 Ölsorte Mit LSD...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 511 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Bremsen Ohne VSC 96 mm Fahrzeuge mit Pedal- Linkslenkung Mit VSC 90 mm restweg Fahrzeuge mit Rechtslenkung 83 mm 1,0 6,0 mm Pedalspiel 7 9 Rasten Feststellbremshebelweg SAE J1703 oder FMVSS Nr.
Seite 512
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 512 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Reifen und Räder 15-Zoll-Reifen Reifengröße 255/70R15C 112/110S Hinterrad Hinterrad Vorderrad Reifen-druck (unbeladen) (beladen) kPa (kgf/cm oder (Empfohlener kPa (kgf/cm oder kPa (kgf/cm oder bar) Reifendruck bei bar) bar) kalten Reifen) 200 (2,0) 200 (2,0)
Seite 513
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 513 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten 17-Zoll-Reifen (Typ A) Reifengröße 265/65R17 112S DLX-Modelle mit 1KD-FTV-Motor 230 kPa (2,3 kgf/cm oder bar) SR-Modelle mit 2KD-FTV-Motor Reifendruck Modelle mit Einzelkabine (Empfohlener Reifendruck 230 kPa (2,3 kgf/cm oder bar) bei kalten Reifen) Modelle mit Langkabine oder Doppelkabine...
Seite 514
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 514 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten : Fahrzeuge mit Linkslenkung : Fahrzeuge mit Rechtslenkung : Halbe Zuladung : Volle Zuladung ■ Bei Anhängerbetrieb Erhöhen Sie den empfohlenen Reifendruck um 20,0 kPa (0,2 kgf/cm oder bar) und fahren Sie nicht schneller als 100 km/h.
Seite 515
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 515 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Glühlampen Glühlampen Scheinwerfer 60/55 Nebelscheinwerfer Vordere Standlichter Vordere Blinkleuchten Seitliche Blinkleuchten Am Kotflügel Außen Am Spiegel Hintere Blinkleuchten Rückfahrscheinwerfer Nebelschlussleuchte Kennzeichenleuchten Brems-/Schlussleuchten 21/5 Innenraumleuchte Innen Fahrgastleuchten A: H4-Halogenlampen B: H16-Halogenlampen C: Quetschsockellampen (transparent) D: Quetschsockellampen (orange)
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 516 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten Kraftstoffinformation ◆ Ottomotor Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin betankt werden. Wählen Sie für eine optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von mindestens 91. ◆ Dieselmotor EU-Gebiet: Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff gemäß...
Seite 517
Sie Ihren Händler nach dessen Verfügbarkeit. ■ Bei Motorklopfen ● Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Ver- bindung. ● Beim Beschleunigen oder Bergauffahren kann hin und wieder ein kurzzeitiges leich- tes Klopfen auftreten.
Seite 518
FAME-Gehalt von mehr als 5 % (B5) wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs beschädigt. Es darf nur bei Quellen nachgetankt werden, bei denen Kraftstoffspezi- fikation und -qualität garantiert werden können. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver- tragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fach- werkstatt.
Seite 519
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 519 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-1. Technische Daten HINWEIS ■ Hinweis zur Qualität von Dieselkraftstoff ● Außer KUN25L-PRMDH-Modell : Verwenden Sie keinen Kraftstoff mit einem Schwefelgehalt von mehr als 50 ppm. Die Verwendung von Kraftstoff mit einem derart hohen Schwefelgehalt kann zu einem Motorschaden führen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 520 Friday, May 9, 2014 7:16 PM 8-2. Initialisierung Zu initialisierende Systeme Die folgenden Systeme müssen für einen normalen Systembetrieb initi- alisiert werden, nachdem z. B. die Batterie wieder angeschlossen wurde oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug durchgeführt wurden. System Wann initialisieren Bezugsverweis Elektrische Fensterheber...
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 521 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Index Problembehebung (Fehlersuche) ......... 522 Alphabetischer Index ......526 Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem finden Sie Informationen Navigationssystem “Navigationssystem Betriebsanleitung”. HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Problembehebung (Fehlersuche) Problembehebung (Fehlersuche) Wenn ein Problem auftritt, überprüfen Sie zunächst Folgendes, bevor Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fach- werkstatt wenden. Die Türen können nicht verriegelt, entriegelt, geöffnet oder geschlos- sen werden Sie haben Ihre Schlüssel verloren...
Seite 523
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 523 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Problembehebung (Fehlersuche) Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt Der Motor springt nicht an ● Fahrzeuge mit Schaltgetriebe Haben Sie den Schlüssel bei fest getretenem Kupplungspedal gedreht? (→S. 183) ●...
Seite 524
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 524 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Problembehebung (Fehlersuche) Die Fenster lassen sich nicht durch Betätigen der Fensterheber- schalter (falls vorhanden) öffnen oder schließen ● Wurde der Fensterverriegelungsschalter gedrückt? Die elektrischen Fensterheber, außer für das Fahrerfenster, kön- nen nicht betätigt werden, wenn der Fensterverriegelungsschalter gedrückt wurde.
Seite 525
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 525 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Problembehebung (Fehlersuche) Eine Warnleuchte leuchtet auf ● Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet, siehe S. 446. Wenn eine Störung aufgetreten ist Wenn Sie eine Reifenpanne haben ● Stellen Sie das Fahrzeug an einem sicheren Platz ab und ersetzen Sie das Rad mit dem platten Reifen durch das Reserverad.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 526 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Alphabetischer Index Alphabetischer Index Anhängerbetrieb Abschleppen im Notfall....439 A/C..........253, 260 Abschleppöse.......441 Automatische Klimaanlage..260 Anhängerbetrieb......172 Klimaanlagenfilter......402 Antenne ........275, 362 Manuelle Klimaanlage ....253 Antiblockiersystem (ABS)....233 Ablagemöglichkeit ......340 Funktion........233 Abmessungen .........
Seite 527
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 527 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Alphabetischer Index Bodenmatte ........42 Bordnetz-Steckdose ......351 Batterie Bremsassistent ........233 Überprüfen der Batterie....388 Bremse Vorbereitungen und Prüfungen Feststellbremse ......195 vor dem Winter ......243 Flüssigkeit ........511 Warnleuchte ........ 447 Warnleuchte .........446 Wenn die Fahrzeugbatterie Bremsleuchten entladen ist .......
Seite 529
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 529 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Alphabetischer Index Heckbordwand ........ 133 Heckscheibe ........153 Kennzeichenleuchten Heckscheibenheizung ....268 Auswechseln von Glühlampen ..432 Heckstoßfänger mit Trittbrett ..135 Scheinwerferschalter....197 Heizungen Wattzahl ........515 Automatische Klimaanlage..260 Ketten..........245 Außenspiegel ......268 Kilometerzähler........101 Manuelle Klimaanlage ....
Seite 530
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 530 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Alphabetischer Index Konsolenkasten ......342 Kontrollleuchten ....... 94 Mikrofon..........312 Kopf-/Schulterairbags ...... 51 Motor Kopfstützen ........141 Anlassen des Motors....183 Kraftstoff Identifizierungsnummer ....494 Füllmenge........496 Motorhaube ........376 Informationen ......516 Motorraum ........378 Kraftstofffilter .......
Seite 531
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 531 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Alphabetischer Index Navigationssystem Öffner Nebelscheinwerfer Motorhaube ........376 Auswechseln von Glühlampen ..429 Tankklappe........209 Schalter ........201 Öl Wattzahl ........515 Differenzialöl.........510 Nebelschlussleuchte Motoröl .........499 Auswechseln von Glühlampen ..431 Schaltgetriebeöl......509 Schalter ........201 Verteilergetriebeöl ......509 Wattzahl ........
Seite 532
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 532 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Alphabetischer Index Reifendruck Schalter für die Wartungsdaten ......512 Scheinwerferreinigungsanlage..208 Reinigung ........ 362, 366 Schalter für die Sitzheizung..352 Außen.......... 362 Schalter für die Innenraum ........366 Warnblinkanlage......436 Leichtmetallfelgen ....... 363 Schalter für Sicherheitsgurte ......
Seite 534
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 534 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Alphabetischer Index Offene Tür ........450 Ölwechsel- Hinweisleuchte ..451 Vordere Blinkleuchten Schlupf-Kontrollleuchte ....448 Auswechseln von Glühlampen ..426 Sicherheitsgurt-Warnleuchte ..450 Blinkerhebel......... 194 SRS ..........447 Wattzahl ........515 Temperatur des Automatik- Vordere Standlichter getriebeöls .........448 Auswechseln von Glühlampen ..
Seite 535
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 535 Friday, May 9, 2014 7:16 PM Alphabetischer Index HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Seite 536
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 536 Friday, May 9, 2014 7:16 PM TANKSTELLENINFORMATIONEN Zusatzverriegelungshebel Tankklappe S. 376 S. 211 Entriegelungshebel für Schalter für den Reifendruck die Motorhaube Tankklappenöffner S. 376 S. 211 S. 512 Kraftstofftankinhalt (Richtwert) S. 496 Kraftstoffsorte S. 496 Reifendruck bei kalten Reifen S.