Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Parameter Speichern - Alcatel one touch 556 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TH3_TTTO_UM_DE_08-10-04
12/10/04
Wort
Bestätigung des vorgeschlagenen
bestätigen
Wortes.
Anderes
Zugriff auf die Liste mit den
Wort
anderen möglichen Wörtern.
Wort
Hinzufügen eines Wortes in das
hinzufügen
Wörterbuch.
Es steht Ihnen zudem ein persönliches Wörterbuch zur Verfügung, in das Sie Wörter einfügen
oder löschen können. Zum Einfügen eines Wortes während dem Erstellen einer Nachricht drücken Sie die
Taste
und wählen die Funktion „Wort hinzufügen".
7.4

Einstellungen

Wählen Sie vom Anfangsbildschirm „Nachrichten" und dann durch Drücken der Steuertaste nach rechts,
das Symbol
aus.
7.4.1
SMS-Parameter
Service-Center („SC")
(2)
: Rufnummer des Service-Centers Ihres Netzbetreibers (ist eventuell
automatisch eingestellt)
E-Mail-Center
(2)
: Rufnummer zum Senden einer E-Mail (ist eventuell automatisch eingestellt)
Empf.bestätg („Rük"): Empfangsbestätigung bei jedem Senden einer Nachricht
Dauer („Dau"): Dauer, wie lange das Netz bei einer Störung versuchen soll, die Nachricht dem
Empfänger zu übermitteln (wird im Fall des Fehlschlagens gemeldet)
Typ: Format, in dem die Nachricht dem Empfänger angezeigt werden soll (SMS, E-Mail, Fax, usw.)
Speicher („Spei."):Telefon- oder SIM-Karte (siehe Seite 48).
(1)
Wenden Sie sich hierzu an Ihren Netzbetreiber.
(2)
Für weitere Informationen zum Eingabefeld wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber.
15:31
Page 47
Zahleneingabe
Einfügen von Ziffern.
Normal
Wechsel in den normalen
Eingabemodus.
Sprache
Sprache des Wörterbuches
wechseln.
Speichern
Nachricht speichern.
(1)
, sie ändern
47
7.4.2
MMS-Parameter
MMS-Profil
(1)
: Die Programmierung des MMS-Profils erfolgt auf dieselbe Weise wie die Einstellung der
WAP-Parameter (siehe Seite 71).
Modus:Auswahl zwischen sofortigem oder verzögertem Empfang der Inlandsnachrichten bzw. sofortigem
oder eingeschränktem Empfang der Auslandsnachrichten (siehe Seite 38).
Empf.bestätg („Rük"): Empfangsbestätigung für jede gesendete Nachricht
Dauer („Dau"): Dauer, wie lange das Netz bei einer Störung versuchen soll, die Nachricht dem
Empfänger zu übermitteln (wird im Fall des Fehlschlagens gemeldet)
Speicher („Spei."): Speichern oder automatisches Löschen einer gesendeten Nachricht.
Timer: Konfiguration der Anzeigegeschwindigkeit mit der die Seiten durchgeblättert werden: Die Seiten
werden mit gleicher Geschwindigkeit beim Empfänger durchgeblättert.
Filter: Filtern von anonymen MMS: Anonyme MMS empfangen oder nicht
Layout: Auswahl der Anzeigereihenfolge: erst Bild, dann Text oder umgekehrt.
7.4.3

Parameter speichern

Sie können die gespeicherten Sendeparameter für die Nachrichten, wie folgt, ändern:
- Gesendete SMS werden standardmäßig im Telefonspeicher gespeichert:
Wechseln Sie in „SMS-Parameter", „Spei.:" und wählen Sie dann zwischen „SIM-Speicher",
„Telefonspeicher" oder „Kein Speicher" aus.
- Gesendete MMS werden standardmäßig im Telefonspeicher gespeichert:
Wechseln Sie in „MMS-Parameter", „Spei.:" und wählen Sie dann zwischen „Telefonspeicher" oder
„Kein Speicher" aus.
(1)
Für weitere Informationen zum Eingabefeld wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

One touch 557

Inhaltsverzeichnis