Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Anwendung Der Knöpfe; Vorderseite Knöpfe - struers Movipol-3 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anwendung der Knöpfe
Vorderseite Knöpfe
Name
LADE/PUMPENSCHALTER
START KNOPF
EINSTELLKNOPF FÜR DIE
POLIERSPANNUNG
EINSTELLKNOPF FÜR
DIE ÄTZSPANNUNG
POLIERZEIT
ÄTZZEIT
6
Movipol-3
Gebrauchsanweisung

2. Bedienung

Funktion
Wenn auf O/Lade geschaltet ist
werden die Batterien geladen,
wenn das Gerät ans Netz
angeschlossen ist. Wird auf
1/Pumpe geschaltet startet der
Pumpenmotor.
Zum Start des
Polier/Ätzvorgangs den Knopf
drücken.
Einstellknopf um die
Polierspannung zu setzten. Sie
kann im Bereich von 10-90 V
gesetzt werden . Die Spannung
zwischen 60-90 Volt
Wechselstrom ist mit einem
Warnzeichen versehen.
Einstellknopf für die
Ätzspannung.
Einstellknopf um die Polierzeit
einzustellen. Ist sie auf ∞
gestellt läuft der Vorgang bis der
Knopf auf Null gestellt wird.
Einstellknopf um die Ätzzeit
einzustellen. Ist sie auf ∞
gestellt läuft der Vorgang bis der
Knopf auf Null gestellt wird.
Name
AMPEREMETER
LADEANZEIGE
SPANNUNGSANZEIGE
FÜR DEN
PUMPENMOTOR
POLIERANZEIGE
ÄTZANZEIGE
BUCHSE
PUMPE/KATHODE
Funktion
Hier kann die Stromstärke
während des Polier/Ätzvorgangs
abgelesen werden, Der Bereich
0-2 A wird zum Polieren
verwendet. Der Bereich 0-0.2 A
ist für das Ätzen. Der Wechsel
zwischen Polieren und Ätzen
geht automatisch, wenn der
Timer von Polieren auf Ätzen
wechselt..
Zeigt den Batterieladezustand
an. Wenn zu 42V Gleichstrom
verbunden kann z.B. folgendes
abgelesen werden:
Batterieladung
Niveau
O/
Lade
Mittel geladen
Gelb
Voll geladen
Grün
Nicht geladen
Rot
Zeigt an ob die Pumpe genügen
Spannung bekommt:
0: Das Gerät ist ausgeschaltet.
Gelb: Der Pumpenmotor arbeitet
bei ausreichender Spannung
Rot: Pumpenmotor überlastet
oder zu niedrige Spannung auf
dem Pumpenmotor. Stromkreis
auf Grund Überlastung
unterbrochen.
Die Polieranzeige leuchtet, wenn
der Poliervorgang läuft und
schaltet aus, wenn der Vorgang
beendet ist.
Die Ätzanzeige leuchtet, wenn
der Ätzvorgang läuft und
schaltet aus, wenn der Vorgang
beendet ist.
Für die Verbindung des
Pumpenmotors und der Kathode
zur Kontrolleinheit
I/
Pump
Grün
Grün
Rot

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis