Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schrack Technik AVARA Multi Serie Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVARA Multi Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
A39, A40
DIE ROTE LED
"BATTERIEN
WECHSELN" LEUCHTET
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
F34, L34, L35, L36
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
F37, L37
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
L11, L12, L13
DAS DISPLAY ZEIGT
KEINE ODER FALSCHE
INFORMATIONEN AN
DAS DISPLAY IST
EINGESCHALTET UND
ZEIGT L01 AN, ES IST
NUR DAS
NEBENGEBLÄSE UND
DAS NEBEN-
BYPASSGEBLÄSE
EINGESCHALTET,
OBWOHL DIE LAST
VERSORGT WIRD
MÖGLICHE URSACHE
AUTOMATISCHER BATTERIE-
TEST NICHT ERFOLGREICH
UMGEBUNGSTEMPERAT
UR ÜBER 40°C
WÄRMEQUELLEN IN DER
NÄHE DER USV
BELÜFTUNGSSCHLITZE
VERSTOPFT ODER
ABSTAND ZUR WAND ZU
GERING
STÖRUNG DES
TEMPERATURSENSORS
ODER DER KÜHLUNG DER
USV
UMGEBUNGSTEMPERAT
UR ÜBER 40°C
WÄRMEQUELLEN IN DER
NÄHE DER USV
BELÜFTUNGSSCHLITZE
VERSTOPFT ODER
ABSTAND ZUR WAND ZU
GERING
STÖRUNG DES
TEMPERATURSENSORS
ODER DER KÜHLUNG
DES
BATTERIELADEGERÄTS
DEFEKT ODER STÖRUNG
DES STATISCHEN BYPASS
DAS DISPLAY HAT
VERSORGUNGSPROBLEME
PROBLEME MIT DER
ZUSATZVERSORGUNG
USV IM BYPASSBETRIEB
ÜBER REDUNDANTES
NETZTEIL.
LÖSUNG
Batterie der USV überprüfen und gegebenenfalls
wechseln, da sie ihre Leistung nicht mehr ausreichend
gewährleisten kann.
Achtung:
Der
Batteriewechsel
qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden
Manuellen Bypass (SWMB) betätigen, ohne die USV
auszuschalten, damit das Gebläse weiterläuft und den
Energiewandler
schneller
Überhitzung beheben und abwarten, bis die Temperatur
des
Energiewandlers
sinkt.
ausschalten.
Manuellen Bypass (SWMB) einschalten, ohne die USV
auszuschalten, damit das Gebläse weiterläuft und den
Energiewandler schneller kühlt, bis die Temperatur des
Energiewandlers sinkt. USV aus- und dann wieder
einschalten.
Manuellen
Bypass
anhaltender Störung bitte mit dem Kundendienst Kontakt
aufnehmen.
Ursache der Überhitzung beheben.
Manuellen Bypass (SWMB) einschalten, ohne die USV
auszuschalten, und abwarten, bis die Temperatur des
Ladegeräts sinkt. Manuellen Bypass ausschalten. Bei
anhaltender Störung bitte mit dem Kundendienst Kontakt
aufnehmen.
Manuellen Bypass (SWMB) betätigen. USV ausschalten,
eine Minute lang warten und dann wieder einschalten.
Manuellen Bypass ausschalten. Bei anhaltender Störung
bitte mit dem Kundendienst Kontakt aufnehmen.
Bei
eingeschalteten
Trennschaltern,
den
manuellen
schließen.
Öffnen des Eingangstrennschalters (SWIN und SWBYP)
und abwarten bis die USV komplett ausgeschaltet ist.
Wiedereinschalten des SWIN und SWBYP und korrekte
Displayfunktion überprüfen.
ausschalten. Falls das Problem weiterbesteht, den
nächsten Kundendienst vor Ort kontaktieren.
Manuellen Bypass (SWMB) betätigen. USV ausschalten,
eine Minute lang warten und dann wieder einschalten.
Wenn sich das Display nicht einschalten lässt bzw. der
Einschaltvorgang
fehlschlägt,
Kundendienst Kontakt aufnehmen, die USV auf
manuellem Bypass lassen.
muss
von
kühlt.
Ursache
der
Manuellen
Bypass
ausschalten.
Bei
EINGANGS-/AUSGANGS-
Bypass
(SWMB)
Den Wartungs-Bypass
bitte
mit
dem
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis