Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schrack Technik AVARA Multi Serie Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVARA Multi Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
A13, A14, A15
46
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
F19, F20
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
A26, A27
AUF DEM DISPLAY
ERSCHEINT CODE S07
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
F06, F07, F08
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
L01, L10, L38, L39, L40,
L41
AUF DEM DISPLAY WIRD
DER FOLGENDE CODE
ANGEZEIGT:
F36
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
A22, A23, A24, F23, L23,
L24, L25
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
L26, L27, L28
MÖGLICHE URSACHE
VORGESCHALTETE
SCHUTZEINRICHTUNG DER
BYPASS-LEITUNG GEÖFFNET
(NUR BEI GETRENNTEM
BYPASS)
BYPASSTRENNSCHALTER
GEÖFFNET (SWBYP)
STÖRUNG DES
BATTERIELADEGERÄTS
SICHERUNGEN DER
BATTERIE UNTERBROCHEN
ODER TRENNSCHALTER/
SICHERUNGEN GEÖFFNET
DIE BATTERIEN SIND
ENTLADEN DIE USV WARTET
AB, DASS DIE
BATTERIESPANNUNG DEN
EINGEGEBENEN
SCHWELLENWERT
ÜBERSTEIGT
EINGANGSTRENNSCHALTUN
G BEI KURZSCHLUSS
STÖRUNG:
DES
TEMPERATURSENSO
RS ODER DER
KÜHLUNG DER USV
HAUPT-NETZTEIL
STATISCHER
BYPASS-SCHALTER
STÖRUNG DES
KÜHLGEBLÄSES
ANGESCHLOSSENE LAST
DER USV ZU GROSS
KURZSCHLUSS AM AUSGANG
LÖSUNG
Vorgeschaltete
Schutzeinrichtung
ACHTUNG: Prüfen Sie, dass keine Überlast oder kein
Kurzschluss am Ausgang der USV vorliegt.
Trennschalter hinter der Fronttür schließen
Manuellen Bypass (SWMB) einschalten, USV komplett
ausschalten, Trennschalter/Sicherungen der externen
Batterieleitung an der USV öffnen. USV wieder
einschalten. Bei anhaltender Störung bitte mit dem
Kundendienst Kontakt aufnehmen.
Sicherungen
auswechseln
Trennschalter/Sicherungen der externen Batterieleitung
an der USV schließen. ACHTUNG: Falls notwendig, die
ausgewechselten
Sicherungen
gleichwertigen Typ ersetzen (siehe Benutzerhandbuch
beigelegtes "Installation Instructions")
Das Aufladen der Batterie abwarten oder vom Menü aus
das Einschalten der Batterieladung manuell im Menü
unter "EINSCHALTEN" starten.
Manuellen Bypass (SWMB) betätigen, USV ausschalten,
SWIN öffnen und mit dem Kundendienst Kontakt
aufnehmen (Achtung: Der geöffnete SWIN kann vor der
erforderlichen Kundendienstmaßnahme nicht mehr
geschlossen werden).
Manuellen Bypass (SWMB) betätigen, USV aus- und
dann
wieder
einschalten.
ausschalten. Bei anhaltender Störung bitte mit dem
Kundendienst Kontakt aufnehmen.
Manuellen Bypass (SWMB) betätigen, USV aus- und
dann
wieder
einschalten.
ausschalten. Bei anhaltender Störung bitte mit dem
Kundendienst Kontakt aufnehmen.
Last unter den Schwellwert von 100% (oder bei Codes
A22,A23,A24 unter die nutzerspezifische Schwelle)
bringen.
USV ausschalten.
Alle defekten Verbraucher von der betroffenen Leitung
trennen.
USV wieder einschalten.
Nachdem der Defekt identifiziert wurde, die Verbraucher
wieder anschließen
wiederherstellen.
oder
durch
einen
Manuellen
Bypass
Manuellen
Bypass

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis