Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Copyright; Begriffe - Suunto VYPER NOVO Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VYPER NOVO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto Vyper Novo
Produkts oder aus einer Garantieverletzung, einem Vertragsbruch, Fahrlässigkeit,
Produktfehlern, unerlaubter Handlung oder rechtlichen oder gesetzlichen Umständen
ergeben. Dies gilt auch für den Fall, dass Suunto die Wahrscheinlichkeit dieser Schäden
bekannt war. Suunto haftet nicht für Verzögerungen bei der Erbringung von
Garantieleistungen.

5.6. Copyright

© Suunto Oy 12/2015. Alle Rechte vorbehalten. Suunto, die Namen der Produkte von Suunto,
deren Logos und sonstige Handelszeichen und Namen von Suunto sind eingetragene oder
nicht eingetragene Marken von Suunto Oy. Dieses Dokument und sein Inhalt sind Eigentum
der Firma Suunto Oy und ausschließlich für den Kundengebrauch bestimmt, um Kenntnisse
und relevante Informationen zum Betrieb der Suunto Produkte zu vermitteln. Der Inhalt dieses
Dokuments darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Suunto Oy weder für einen
anderen Gebrauch verwendet oder weitergegeben noch in anderer Form verbreitet,
veröffentlicht oder vervielfältigt werden. Wir haben zwar größte Sorgfalt walten lassen, um
sicherzustellen, dass die in diesem Dokument enthaltenen Informationen umfassend und
korrekt sind, doch wird für ihre Richtigkeit keine stillschweigende oder ausdrückliche Gewähr
übernommen. Der Inhalt dieses Dokuments kann ohne Ankündigung jederzeit geändert
werden. Seine aktuelle Fassung kann unter www.suunto.com heruntergeladen werden.

5.7. Begriffe

Begriff
Tauchgang in
Höhenlagen
Aufstiegsgeschwindigk
eit
Aufstiegszeit
Dekostufe
CNS
CNS%
Kompartimente
DM5
Dekompression
50
Und ihre Bedeutung
Tauchgang auf Höhen von mehr als 300 m über dem Meeresspiegel.
Die Geschwindigkeit, mit der ein Taucher zur Oberfläche aufsteigt.
Die bei einem Tauchgang mit Dekompressionsstopps erforderliche
Mindestzeit für den Aufstieg zur Oberfläche.
Die geringste Tiefe bei einem Tauchgang mit Dekompressionsstopps,
bis zu der ein Taucher anhand der berechneten Stickstoffsättigung
seines Gewebes auftauchen darf.
Sauerstofftoxikose des zentralen Nervensystems Toxikose wird durch
Sauerstoff verursacht. Sie kann verschiedene neurologische
Symptome hervorrufen. Das Wichtigste unter ihnen ist ein
epilepsieartiger Krampf, aufgrund dessen der Taucher ertrinken kann.
Grenzwert für die Sauerstofftoxizität im zentralen Nervensystem.
Siehe „Gewebegruppe".
Suunto DM5 mit Movescount, eine Software zum Managen Ihrer
Tauchgänge.
Die Zeit, die auf einer Dekompressionsstufe oder in einem
Dekompressionsbereich verbracht wird, damit aufgenommener

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis