Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach
4.2 Inbetriebnahme
Gerät in Betrieb nehmen
ACHTUNG!
Falsche Lastansteuerung durch undefinierten Relaiszustand bei der Auslieferung.
Zerstörungsgefahr angeschlossener Antriebsmotoren.
Bei der Inbetriebnahme ist vor Zuschalten der Last durch Anlegen der KNX
Busspannung sicherzustellen, dass alle Relaiskontakte geöffnet sind. Inbetriebnah-
mereihenfolge beachten!
■
KNX Busspannung einschalten.
■
Ca. 10 s warten.
■
Laststromkreis zuschalten.
Auslieferungszustand: Der Ausgang ist als Jalousieausgang eingestellt. Bedienung des
Jalousieausgangs über Eingang 1 (AUF) und Eingang 2 (AB) möglich. Eingang 3 hat kei-
ne Funktion.
Funktion der Eingänge im Auslieferungszustand
Eingang
Taster (Schließer)
1
kurz betätigen (< 0,4 s)
1
kurz betätigen (< 0,9 s)
1
lang betätigen (> 0,9 s)
2
kurz betätigen (< 0,4 s)
2
kurz betätigen (< 0,9 s)
2
lang betätigen (> 0,9 s)
3
---
Physikalische Adresse und Applikationsprogramm laden
■
Für geschaltete Lasten Ausgänge als Schaltausgang parametrieren.
■
Für Jalousiebetrieb Ausgänge als Jalousieausgang parametrieren.
■
Im Jalousiebetrieb: Behang- und Lamellenfahrzeiten messen und in die Parametereinstel-
lung eintragen.
■
Programmiertaste drücken.
Die Programmier-LED leuchtet.
■
Physikalische Adresse und Applikationsprogramm mit der ETS laden.
Safe-State-Mode
Der Safe-State-Mode stoppt die Ausführung des geladenen Applikationsprogramms.
Lediglich die Systemsoftware des Geräts arbeitet noch. ETS-Diagnosefunktionen und das
Programmieren des Geräts sind möglich.
Safe-State-Mode aktivieren
■
Busspannung ausschalten oder Gerät vom KNX trennen.
■
Ca. 10 s warten.
■
Programmiertaste drücken und halten.
■
Busspannung einschalten oder Gerät an KNX zuschalten. Die Programmiertaste erst
dann loslassen, wenn die Programmier-LED langsam blinkt.
Der Safe-State-Mode ist aktiviert.
82404203
J0082404203
Funktion
Stopp
Lamellen verstellen AUF
Auffahren
Stopp
Lamellen verstellen AB
Abfahren
---
6 / 9
26.01.2021