Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maserati Quattroporte Automatic Betriebsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M139_UM.book Page 4 Friday, September 5, 2008 10:46 AM
Firmengeschichte
1914
In Bologna entsteht die Werkstatt
Alfieri Maserati.
1926
Targa Florio, Typ 26: Debut und Sieg
eines Fahrzeugs, das den Dreizack, das
Symbol des Neptuns von Bologna, auf
der Haube trägt.
1927
Emilio Maserati gewinnt den Titel als
italienischer Meister aller Klassen mit
dem Tipo 26.
1929
Baconin Borzacchini im Tipo V4:
Geschwindigkeitsweltrekord auf 10
km mit 246 Km/h.
1930
Borzacchini im Tipo V4: Erster Sieg in
einem Grand-Prix-Rennen in Tripolis.
1933
Das unter den europäischen
Autoherstellern führende
Unternehmen Maserati präsentiert die
hydraulische Steuerung der Bremsen
an seinen Rennwagen. Giuseppe
Campari gewinnt im Tipo 8CM den
Grand-Prix von Frankreich und Tazio
4
Firmengeschichte
Nuvolari diejenigen von Belgien und
Nizza.
1934
Giuseppe Furmanik im Tipo 4CM:
Geschwindigkeitsweltrekord in der
Klasse 1100 mit 222 km/h.
1939
Wilbur Shaw gewinnt mit dem 8CTF
das 500-Meilen-Rennen in
Indianapolis: Maserati bleibt erster
und einziger italienischer Hersteller,
der in der "Wanne" gewinnt.
1940
Das Unternehmen wird nach Modena
verlegt.
1947
Es entsteht das erste Grand Touring-
Fahrzeug: der A6 1500 mit einer
Karosserie von Pininfarina.
Die Rennversion A6GCS gewinnt bei
ihrem Debut mit Alberto Ascari auf der
Rennstrecke von Modena.
1954
Erster Auftritt und Sieg des Einsitzers
250F in Argentinien, mit dem Maserati
dann die Weltmeisterschaft in der
Formel 1 gewinnt.
1957
Fangio gewinnt im 250F den
Weltmeistertitel.
Am Ende der Rennsaison verkündet
Maserati offiziell seinen Rückzug aus
dem Rennbetrieb.
1961
Der 3500 GT ist das erste italienische
Fahrzeug mit Einspritzung.
1963
Es entstehen der Mistral und der
Quattroporte, die schnellste Limousine
der Welt.
1966
Präsentation des Ghibli, ein von
Giugiaro entworfenes Coupé.
1968
Citrôen wird Teilhaber und beginnt mit
der Produktion des V6-Motors.
Präsentation des 2+2 Indy.
1971
Präsentation des Bora, dem ersten
Grand Touring Maserati mit
Mittelmotor.
Im Jahr darauf folgt der Merak.
1973
Der von Bertone entworfene Khamsin
ersetzt den Ghibli.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maserati Quattroporte Automatic

Inhaltsverzeichnis