Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D - Vorwärtsgang Im Automatikbetrieb - Maserati Quattroporte Automatic Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M139_UM.book Page 159 Friday, September 5, 2008 10:46 AM
N – Leerlauf
Bei stillstehendem Fahrzeug und
getretenem Bremspedal den
Wählhebel A auf N stellen.
Benutzen Sie diese Funktion, wenn das
Fahrzeug abgeschleppt oder
angeschoben werden muss.
D – Vorwärtsgang im
Automatikbetrieb
Wählen Sie diese Position, wenn Sie
alle Automatikfunktionen des
Getriebes nutzen möchten.
Bei stillstehendem Fahrzeug und
getretenem Bremspedal den
Wählhebel A auf D stellen. Wenn der
Wählhebel in P oder R steht, muss auch
die Taste B gedrückt werden.
Ist die Funktion eingestellt, leuchtet im
Getriebedisplay und in der
Instrumententafel der Buchstabe D.
In dieser Funktion steuert das
elektronische Steuergerät das
automatische Einlegen der sechs
Gänge abhängig von der
Fahrgeschwindigkeit, der
Motordrehzahl, der Gaspedalposition,
der Geschwindigkeit, mit der das
Gaspedal benutzt wird, sowie den von
der Fahrtstrecke gegebenen
Bedingungen (Steigungen, Gefälle,
Kurven).
Das System klassifiziert die möglichen
verschiedenen Fahrstile abhängig von
den o.g. Parametern und verknüpft sie
mit den verschiedenen
Fahrzeugeinstellungen, die von einer
extrem komfortablen, wirtschaftlichen
bis zur maximal sportlichen Fahrweise
reichen. Die Auswahl der
Einstellungen erfolgt automatisch.
+ / - – sequentielle
Handschaltung (MANUAL)
Durch Auswahl dieser Position kann
der Fahrer die Gänge während der
Fahrt von Hand schalten.
Ist bisher die Funktion
Automatikgetriebe ausgewählt
(Position D), versetzen Sie den
Wählhebel A in die Position + oder -.
Sobald die Funktion eingestellt ist,
leuchtet im Getriebedisplay E das
Symbol + oder – entsprechend der
Position des Getriebewählhebels auf
und das Display der Instrumententafel
zeigt den eingelegten Gang an.
Ist die sequentielle
Handschaltung eingestellt,
muss von Hand in einen
höheren oder niedrigeren Gang
geschaltet werden.
Zum Einlegen der Gänge versetzen Sie
den Getriebewählhebel in die
folgenden beiden Positionen:
+ UP zum Hochschalten
- DOWN zum Herunterschalten.
HINWEIS: Einige Situationen werden
jedoch weiterhin automatisch
gesteuert. Wenn Über- oder
Unterdrehzahlen auftreten, legt das
System selbsttätig einen höheren bzw.
niedrigeren Gang ein.
HINWEIS: Wird ein Gangwechsel
angefordert, der zu Über- oder
Unterdrehzahlen führt, weist das
System den Befehl ab.
HINWEIS: Das elektronische
Steuergerät ist so programmiert, dass
es nur jeweils einen Gangwechsel
steuert, daher folgt auf schnelle und
wiederholte Betätigung der
Gangschaltung nicht
notwendigerweise auch ein
Schaltvorgang.
Der höhere oder niedrigere Gang wird
nur dann eingelegt, wenn die
vorausgegangene Anforderung
ausgeführt worden ist.
Elektronisches Automatikgetriebe
5
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis