Gras zu schneiden, oder mit anderen Geräten für Softwareversionen auf dem Gerät installiert sind. andere Aufgaben. Wenden Sie sich bitte an einen Wenden Sie sich an Ihren Husqvarna Servicehändler. Husqvarna Händler in Ihrer Nähe, um weitere Informationen über Mähdecks oder Geräte zu erhalten.
Geräteübersicht 17 16 15 25 24 1. Vorwärtspedal 14. Optionale Position für Zubehörschalter 2. Rückwärtspedal 15. Optionale Position für Zubehörschalter 3. Hydraulikkupplung und Steckdose für das 16. Schalter für Steckdose Zusatzsystem. 17. Schalter für Scheinwerfer 4. Manuelle Handbremse 18. Typenschild 5.
Elektrisches System Übersicht elektrisches System, 48 V 1. Radmotoren 9. Sicherung 48 V 2. Motorsteuerungen 10. Fahrzeugsteuergerät (VCU) 3. DC/DC-Ladegeräte, 48 V/12 V 11. Elektromotor für Hydraulikpumpe 4. Batterien 48 V 12. Motorsteuereinheit für das Hydrauliksystem 5. Generator 48 V 13.
Seite 5
Übersicht elektrisches System, 12 V 1. Batterie, 12 V 13. Steckdose, 12 V 2. Relais, Glühkerze, Motor 14. 12-V-Lichtmaschine 3. Hauptschalter, 12 V 15. Sicherungen 4. Hauptsicherungen, elektrisches System, 12 V 16. Anschlussklemme für optionales Zubehör 5. Kraftstoffstandsensor 17. Sicherungen 6.
Seite 6
Sicherungsübersicht 3 4 5 6 7 8 9 10 So tauschen Sie die Sicherungen A: Steuereinheit. Informationen zum Austauschen einer Sicherung finden Sie unter im Sicherungskasten aus auf Seite 55 . B: Sicherungen, elektrisches System, 48 V. Informationen zum Austauschen einer Sicherung finden Sie unter tauschen Sie die Sicherungen der 48-V-Elektrik aus auf Seite 55 .
17. 12 V Hauptsicherung, 150 A 18. Speichersicherung für Mäher-Steuermodul, 3 A Übersicht über das Display Das Display zeigt den Status des Geräts an. Wenn eine Informationen und Anweisungen angezeigt. Siehe auch Display – Fehlerbehebung auf Seite 69 . Anzeigeleuchte aufleuchtet, wird ein Informationsfeld mit 1.
Fahrzeugsteuergerät (VCU) • (A): Die untere, blaue Hälfte der Anzeige ist die Ladung, die obere Hälfte ist die Entladung der Das VCU steuert die verschiedenen Einheiten im 48-V- Akkus. System, wie z. B. Motoren und Akkus. • (B): Die Ladung oder Entladung von den 48-V- Akkus.
Zapfwellendrehzahl ein auf Seite 40 und Technische Die Steckdose kann mit dem Schalter auf der Daten auf Seite 73 . Bedientafel ein- und ausgeschaltet werden. Hinweis: Verwenden Sie für den Betrieb mit Mähdecks die hohe Zapfwellendrehzahl. Pedale für Vorwärts- und Rückwärtsfahren Die Geschwindigkeit wird stufenlos mit zwei Pedalen geregelt.
Ein-/Aus-Schalter für das Zusatzsystem Rotierende Klingen. Halten Sie Körperteile (AUX) vom Mähdeck fern, wenn der Motor eingeschaltet ist. Der Ein-/Aus-Schalter für das Zusatzsystem hat verschiedene Funktionen für verschiedene Mähdecks und andere Geräte. Siehe das Betriebshandbuch des Mähdecks oder anderer Geräte. Warnung: rotierende Teile.
Seite 11
Vorwärts fahren. Kraftstoff. Leerlaufstellung. Ölstand. Rückwärts fahren. Dieses Gerät stimmt mit den geltenden EG-Richtlinien überein. Umweltbelastende Geräuschemissionen Ziehen Sie die Handbremse an. gemäß der entsprechenden EG-Richtlinie 2000/14/EG und der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) Lösen Sie die Handbremse.
• das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird. • das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht vom 1. Husqvarna Identity (HID) mit Artikelnummer, Werk Hersteller stammen oder nicht vom Hersteller und Band, Datum, Sequenznummer und zugelassen sind. Kontrollnummer •...
Seite 13
• Verwenden Sie das Gerät hochschleudern und zu nicht mit Mähdecks oder schweren Verletzungen anderen Geräten, die nicht oder zum Tod führen. von Husqvarna zugelassen Tauschen Sie sind. beschädigte Klingen • Belasten Sie das Gerät nicht umgehend aus. zu sehr. Ziehen oder heben Sie zum Beispiel nicht mehr Dieses Gerät...
Seite 14
• Lassen Sie immer Vorsicht • Transportieren Sie keine walten, und arbeiten Sie mit Passagiere. Das Gerät darf gesundem nur von einer Person Menschenverstand. verwendet werden. Vermeiden Sie Situationen, denen Sie sich nicht gewachsen fühlen. Wenn Sie sich beim Betriebsablauf unsicher fühlen, nachdem Sie die Bedienungsanleitung gelesen haben, lassen Sie...
Seite 15
• Verwenden Sie das Gerät Geräts aufhält, wenn Sie den nicht bei schlechtem Wetter, Motor und die Elektromotoren z. B. bei Nebel, Regen, an starten, den Antrieb aktivieren feuchten oder nassen Orten, und das Gerät in Bewegung bei starkem Wind, großer setzen.
herunterfallen und sich Warnhinweise, bevor Sie schwer verletzen oder ein das Gerät benutzen. sicheres Lenken des Geräts verhindern. • Es kann zu schweren • Lassen Sie Kinder das Gerät Unfällen kommen, wenn Sie nicht bedienen. nicht auf Kinder in der Nähe des Geräts achten.
Seite 17
fahren, die nicht gemäht WARNUNG: Berühren werden sollen. Sie während oder direkt • Drücken Sie den PTO-Knopf, nach dem Betrieb nicht um den Antrieb auf dem die Leistungselektronik. Mähdeck oder anderen Die Batterien, der Geräten zu deaktivieren, Generator, die bevor Sie sich vom Sitz Motorsteuerung, die erheben.
Überrollschutz und den • Mähen Sie den Hang hinauf Sicherheitsgurt nicht in der und hinunter, nicht von Seite Nähe von Wasser. zu Seite. • Fahren Sie mit dem Gerät • Fahren Sie einen Hang nicht nicht über Gegenstände. mit angehobenem Mähdeck Halten Sie an und hinunter.
Seite 19
• Bewegen Sie das Gerät sehr längerfristige Lärmeinwirkung vorsichtig, wenn ein kann zu bleibenden Zubehörteil oder anderes Gehörschäden führen. Objekt angebracht ist, das die Husqvarna empfiehlt das Stabilität des Geräts Tragen eines Gehörschutzes, beeinträchtigen kann. wenn das Gerät an einem 1591 - 005 - 20.05.2021...
Tag länger durchgehend benutzt wird. Ständige und regelmäßige Benutzer sollten ihr Gehör regelmäßig untersuchen lassen. Beachten Sie, dass ein Gehörschutz die Wahrnehmung von • Tragen Sie Handschuhe Geräuschen und wenn erforderlich, Warnsignalen einschränkt. beispielsweise bei der • Tragen Sie einen Montage, Kontrolle oder zugelassenen Augenschutz.
Seite 21
Typs für dasselbe Gerät das Gerät nicht und wenden kombinieren. Sie sich an eine zugelassene • Bewahren Sie Zellen oder Husqvarna Servicewerkstatt. Batterien für Kinder • Batterien dürfen nicht zerlegt, unzugänglich auf. geöffnet oder zerkleinert • Halten Sie die Batterie sauber werden.
Seite 22
• Füllen Sie den Kraftstofftank 48-V-Batterien: nicht in geschlossenen Räumen. • Die 48-V-Batterien von • Diesel und Dieseldämpfe sind Husqvarna dürfen nur zur giftig und leicht entzündlich. Energieversorgung des Seien Sie beim Umgang mit Hybrid-P 535HX von Diesel vorsichtig, um...
Seite 23
Gerät verschütten, wischen Einbaulage dieser Sie die Flüssigkeit ab und Komponenten ist unter der Geräteübersicht warten, bis es trocken ist, Überschrift auf Seite 3 gelistet. bevor Sie den Motor anlassen. Wenn Sie etwas • Die Lebensdauer des Geräts auf Ihre Kleidung verschütten, kann verkürzt werden und die wechseln Sie diese.
Geräte wird gewährleistet, 6. Stellen Sie sicher, dass die dass Reparatur- oder elektrische Anlage Servicearbeiten ausgeschaltet wird und der fachmännisch ausgeführt Motor sofort anhält, wenn werden. Sollte der Verkäufer Sie den Zündschlüssel in Ihres Geräts nicht an unser Position STOP drehen. Fachhändler-Service-Netz angeschlossen sein, fragen Sicherheitssystem...
Geräten nicht 5. Verfahren Sie für das richtig stoppt, verwenden Sie Rückwärtspedal genauso. das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren Husqvarna Handbremse Kundendienst. Das Gerät verfügt über eine manuelle Handbremse und eine So prüfen Sie das Vorwärts- automatische Handbremse.
Seite 26
4. Entfernen Sie die WARNUNG: Die Getriebeabdeckung. Siehe automatische So entfernen Sie die Handbremse reicht nicht Getriebeabdeckung auf aus, um das Gerät sicher Seite 53 . zu parken. Überprüfen 5. Prüfen Sie die hintere Sie die manuelle Feststellbremse. Stellen Sie Handbremse täglich und stellen Sie sie sicher, dass die Feder nicht...
Seite 27
3. Überprüfen Sie die Kabel der 7. Sorgen Sie dafür, dass sich Feststellbremse auf das Gerät nicht bewegen Schäden. Stellen Sie sicher, kann. Sollte sich das Gerät dass die Kabelstifte korrekt in Bewegung setzen, in die Anschlussklemme wenden Sie sich an eine eingesetzt sind.
Seite 28
Schutzabdeckungen richtig So prüfen Sie den montiert sind und keine Risse Schalldämpfer oder andere Schäden • Überprüfen Sie den aufweisen. Ersetzen Sie Schalldämpfer regelmäßig, beschädigte Abdeckungen. um sicherzustellen, dass er Schalldämpfer richtig angebracht und nicht beschädigt ist. Der Schalldämpfer senkt den Geräuschpegel so weit wie Sicherheitshinweise für die möglich und hält die Abgase...
Seite 29
• Das Mähdeck ist angehoben. elektrischen Kabel, während Zur Wartung des Mähdecks der Hauptschalter entfernen Sie auch die eingeschaltet ist. Bei Zapfwelle vom Wartungsarbeiten an den Zapfwellenstummel des elektrischen Kabeln zum 48- Geräts. V-System muss auch der Wartungsstecker entfernt WARNUNG: Die Abgase werden.
• Der Transport des Geräts Vorsichtshinweise, bevor kann durch nationale oder Sie das Gerät benutzen. lokale Vorschriften eingeschränkt sein. • Drehen Sie den Motor nicht • Der Fahrer des Transportfahrzeugs ist für die • Stellen Sie sicher, dass alle sichere Befestigung des Muttern und Schrauben Geräts während des korrekt angezogen sind und...
Seite 31
1. Bringen Sie den Hebel für die hydraulischen a) Für das Kombimähdeck: Hubarme in Position (B), um die Hubarme abzusenken. WARNUNG: b) Für das Mähdeck R180: Bringen Sie den Hebel für die hydraulischen Hubarme nicht in die Schwimmstellung (A). Die Kraft der Hubfeder kann zu schweren Verletzungen führen.
a) Für das Kombimähdeck: Ziehen Sie den Rastbolzen (A) und befestigen Sie die Hebeösen am Mähdeck (B). 9. Legen Sie die hintere Verschlusskette um den Hubträger. 10. Befestigen Sie die hintere Verschlusskette an der Antriebswelle. b) Für das Mähdeck R180: Bringen Sie die Hebeösen am Mähdeck (A) mit dem Bolzen (B) 11.
3. Schließen Sie die Hydraulikschläuche an die b) Für das Mähdeck R180: Entfernen Sie den Stift Kupplung des Geräts an. Flansch und Kerbe (A) und den Bolzen (B), um die Hebeösen am müssen korrekt ausgerichtet sein. Mähdeck (C) zu lösen. 7.
12. Ziehen Sie die Kupplung der Zapfwelle zurück und 1. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der entfernen Sie die Zapfwelle vom Zapfwellenstummel Überrollschutz am Gerät befestigt ist. des Geräts. 13. Ziehen Sie die Kupplung der Zapfwelle zurück und entfernen Sie die Zapfwelle vom Zapfwellenstummel des Mähdecks.
• Verwenden Sie den Sicherheitsgurt nicht, wenn der • Verwenden Sie stets den Sicherheitsgurt, wenn der Überrollschutz (ROPS) nach unten geklappt ist. Überrollschutz (ROPS) hochgeklappt ist. • Stellen Sie sicher, dass der Überrollschutz fest sitzt und unbeschädigt ist. Betrieb Einleitung 3.
Seite 36
Temperatur unter 0 °C/ WARNUNG: Nicht ordnungsgemäß +32 °F liegt. Weitere Informationen erhalten Sie bei verwendete oder defekte Netzteile können Ihrem Husqvarna Servicehändler. Stromschläge, Überhitzung oder Austreten • Kontrollieren Sie den Füllstand vor jedem Gebrauch von Batteriesäure verursachen. Prüfen Sie und füllen Sie bei Bedarf auf.
• Um den Sitz nach vorn und hinten zu verstellen, WARNUNG: Klappen Sie zum ziehen Sie den Hebel (A) unter dem vorderen Regenschutz nicht den gesamten Sitz Sitzrand. Bringen Sie den Sitz (B) in die gewünschte ein. Wasser kann die 48-V-Akkus Position.
So starten Sie das Gerät zum ersten 3. Drücken Sie den Startknopf für den elektrischen Antrieb (A). Der Motor für das Hydrauliksystem startet und stoppt dann wieder. Um das Gerät zum ersten Mal zu starten, müssen Sie zuerst den Wartungsstecker und den Hauptschalter montieren.
5. Drehen Sie den Zündschlüssel in die STOP-Position. ACHTUNG: Das Vorheizen erfordert Der Hydrauliksystemdruck wird abgebaut. die Verwendung des Dieselmotors und muss daher im Freien oder in einem Bereich mit ausreichender Belüftung durchgeführt werden. 1. Wenn die innere Temperatur des 48-V-Akkus unter -15 °C liegt, warten Sie, bis die Temperatur auf über -15 °C ansteigt.
3. Drücken Sie vorsichtig auf eines der Gaspedale. Die 2. Wenn das Mähdeck eingeschaltet ist, schalten Sie Geschwindigkeit erhöht sich je mehr das Pedal dieses durch Herunterdrücken des heruntergedrückt wird. Verwenden Sie Pedal (A) Kupplungsschalters (PTO) aus. zum Vorwärtsfahren und Pedal (B) zum Rückwärtsfahren.
Seite 41
So entfernen Sie 1. Entfernen Sie das Mähdeck. Siehe 6. Setzen Sie den Bolzen der Schnitthöheneinstellung das Mähdeck auf Seite 33 . in eine der Bohrungen der Einstellplatte ein. 2. Betätigen Sie die Handbremse. 3. Bewegen Sie den Hebel für die hydraulischen Hubarme nach hinten, um die hydraulischen Hubarme vollständig anzuheben.
Seite 42
12. Befestigen Sie den Sperrstift am 3. Bewegen Sie den Hebel für die hydraulischen Schnitthöhenverstellhebel. Hubarme nach hinten, um das Mähdeck vollständig anzuheben. 13. Stellen Sie die Fluchtung des Mähdecks ein. Siehe So stellen Sie die Fluchtung des Mähdecks ein auf 4.
9. Verschieben Sie die Distanzringe nach oben oder unten, siehe Tabelle unten. Die Distanzringe haben 2 Stärken, (A) 15 mm/0,6 in. dick und (B) 10 mm/0,4 in. dick. 10. Befestigen Sie den Sperrstift oben am Vorderrad. 11. Wiederholen Sie Schritt 8-10 mit dem zweiten Rad. 12.
Wartung Einleitung X = Wartung durch den Bediener. Die Anweisungen sind in dieser Bedienungsanleitung enthalten. WARNUNG: Lesen Sie vor dem O = Wartung durch die Servicewerkstatt. Diese Anweisungen sind nicht in dieser Bedienungsanleitung Warten des Geräts das Kapitel über enthalten. Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut.
Seite 45
Wartung Erste Wartungsintervall in Wö- Täg- Stunden chent lich Stun- lich Hydrauliksystem Sicherstellen, dass die Hydraulikschläuche und die Hydraulikkup- plungen sauber und nicht beschädigt sind. Den Ölstand im Hydrauliköltank kontrollieren. Den Hydraulikölfilter ersetzen. Das Hydrauliköl wechseln. Motor Sicherstellen, dass der Kaltlufteinlass des Motors nicht blockiert ist. Den Füllstand des Kühlmittels kontrollieren.
Seite 46
Wartung Erste Wartungsintervall in Wö- Täg- Stunden chent lich Stun- lich Das Getriebeöl kontrollieren. Gegebenenfalls den Magnetstopfen rei- nigen. So setzen Sie die Wartungsanzeige zurück 2. Drücken Sie den Startknopf für den elektrischen Antrieb. Hinweis: 3. Ziehen Sie den PTO-Knopf heraus. Die Wartungsanzeige leuchtet nach 50, 200, 400 und 800 Betriebsstunden auf.
Symbole auf der Schnellwartungsanleitung Prüfen Sie Zustand und Spannung des Treibriemens Ersetzen Sie den Filter Tauschen Sie den Treibriemen aus Tauschen Sie das Öl aus Führen Sie eine Sichtprüfung durch oder Austausch der Klingen prüfen Sie den Ölstand. Schmieren Sie den Schmiernippel mit Fett Schmieren Sie mit Motoröl Schmierungsübersicht 1.
Schmierung, allgemeine Informationen So schmieren Sie das Mähdeck • Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, um 1. Schmieren Sie die Gelenke und Lager mit Motoröl. unbeabsichtigte Bewegungen während des Schmierens zu vermeiden. • Verwenden Sie Motoröl, wenn Sie mit einem Ölkännchen schmieren. •...
3. Schmieren Sie das Übertragungsende des Kabels • Schmieren Sie mit der Schmierfettpistole, bis hinter dem linken Vorderrad mit Motoröl. Schmierfett austritt. So schmieren Sie das Knickgelenk 1. Schmieren Sie das Knickgelenklager, wenn alle Räder des Geräts auf dem Boden sind. 4.
So reinigen Sie das Gerät häufiger. Ein blockierter Kaltlufteinlass kann das Gerät zu heiß werden lassen. WARNUNG: Drehen Sie den Kaltlufteinlass des Akkukühlsystems reinigen Zündschlüssel auf die STOP-Position und stellen Sie den Hauptschalter auf OFF, • Stellen Sie sicher, dass das Kaltlufteinlassgitter nicht bevor Sie das Gerät reinigen.
So reinigen Sie das Batteriekühlsystem 3. Halten Sie die vordere Abdeckung der Lenksäule in vertikaler Position und entfernen Sie sie. 1. Entfernen Sie die Abdeckung des So entfernen Sie die Batteriekühlsystems. Siehe Abdeckung des Batteriekühlsystems auf Seite 52 . 2. Reinigen Sie die Kühlrippen und die Filter an den Seiten der Abdeckung mit Druckluft.
Seite 53
So entfernen Sie den Wartungsdeckel So öffnen und entfernen Sie die Motorabdeckung 1. Drehen Sie die beiden Schrauben um eine ¼ Drehung gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu öffnen. 1. Entfernen Sie die Gummibänder auf der rechten und linken Seite der Motorabdeckung. 2.
So kippen Sie den Sitz nach vorne 2. Drehen Sie die 3 Schrauben der Scheinwerfer heraus. • Ziehen Sie den Verriegelungshebel nach oben und kippen Sie den Sitz nach vorne. 3. Entfernen Sie die Scheinwerfer. 4. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
erneuten Inbetriebnahme des Geräts. Wenden Sie sich So öffnen und 1. Öffnen Sie die Motorhaube. Siehe entfernen Sie die Motorabdeckung auf Seite 53 . an eine zugelassene Servicewerkstatt. 2. Drehen Sie den Hauptschalter auf die Position So tauschen Sie die Sicherungen im „OFF“.
4. Nehmen Sie den Luftfiltereinsatz aus dem 7. Der Ölstand muss zwischen den Markierungen auf Filtergehäuse. dem Messstab liegen. 8. Wenn der Ölstand zu niedrig ist, füllen Sie Motoröl nach und kontrollieren den Ölstand erneut. 5. Reinigen Sie die Innenfläche des Luftfiltergehäuses mit einem trockenen Tuch.
Seite 57
6. Drehen Sie den Ölfilter zum Entfernen gegen den 5. Ziehen Sie den Kraftstoffvorfilter von den Uhrzeigersinn. Schlauchenden ab. Es besteht die Gefahr einer kleinen Kraftstoffleckage. 7. Schmieren Sie die Gummidichtung am neuen Ölfilter mit frischem Öl leicht ab. 8. Zum Einsetzen des Ölfilters drehen Sie ihn von Hand im Uhrzeigersinn ein, bis die Gummidichtung sitzt und drehen Sie dann eine weitere halbe 6.
5. Entfernen Sie den Papierfilter. 3. Prüfen Sie den Ölstand im Schauglas. Der Ölstand muss sich in der Nähe der Markierung im unteren Bereich des Schauglases befinden. 6. Setzen Sie einen neuen Papierfilter in das Filtergehäuse ein. 4. Wenn der Ölstand zu niedrig ist, befüllen Sie das 7.
6. Füllen Sie Hydrauliköl mit einem Trichter in die 2. Drehen Sie den Hydraulikölfilter zum Entfernen Öffnung. Füllen Sie auf, bis der Füllstand an der gegen den Uhrzeigersinn. Markierung im unteren Bereich des Schauglases steht. 3. Tragen Sie neues Öl auf die Gummidichtung am neuen Ölfilter auf.
Seite 60
Mähdeck - C132, C155 4. Den Füllstand des Kühlmittels kontrollieren. Füllen Sie den Kühlmittelbehälter auf, wenn es erforderlich Technische Daten auf Seite 73 . ist. Siehe So bringen Sie das Mähdeck in die Wartungsposition So entfernen Sie das 1. Führen Sie das Verfahren in Mähdeck auf Seite 33 durch, aber trennen Sie nicht die Hubarme.
Seite 61
4. Ziehen Sie den Stift am anderen Ende der 3. Bringen Sie die 3 M8x15 mm-Schrauben in den ® Wartungsstrebe. Bringen Sie die Wartungsstrebe an Bohrungen für den BioClip -Aufsatz an, damit die der roten Markierung auf dem Rohr des Mähdecks Gewinde nicht beschädigt werden.
Seite 62
Messer entsprechend den Angaben in 2. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche ab. Technische Daten auf Seite 73 . 3. Senken Sie das Mähdeck in die Mähposition ab. 5. Befestigen Sie die Klinge, die Unterlegscheibe und 4. Stellen Sie den Schnitthöhenhebel in die mittlere Position.
Seite 63
So stellen Sie die Fluchtung des Mähdecks 5. Legen Sie den Riemen gemäß Abbildung um die Riemenscheiben. 1. Drehen Sie die Spurstange, um sie zu verlängern oder zu verkürzen. Verlängern Sie die Spurstange, um die hintere Kante der Abdeckung anzuheben. Verkürzen Sie die Spurstange, um die hintere Kante der Abdeckung abzusenken.
Seite 64
4. Befestigen Sie die Klinge, die Unterlegscheibe und 5. Messen Sie den Abstand zwischen dem Boden und die Schraube. Ziehen Sie die Schraube mit einem der vorderen und hinteren Kante des Mähdecks. Der Drehmoment von 125 Nm (12,75 kpm/92 lbft) fest. Abstand wird in 2 Bereichen gemessen.
15 mm / 0.6 in. Fehlerbehebung Fehlersuche Wenn Sie in dieser Bedienungsanleitung keine Lösung für Ihre Probleme finden können, wenden Sie sich an Ihre Husqvarna-Servicewerkstatt. Problem Ursache Sie können das Gerät starten, Die Temperatur in den 48-V-Batterien liegt unter 0 °C/32 °F.
Seite 66
Problem Ursache Der Anlasser dreht den Motor Der Hauptschalter befindet sich in der Position „OFF“ (Aus). nicht. Der PTO-Knopf ist aktiviert. So betätigen und lösen Sie die Die Handbremse ist nicht angezogen. Siehe Handbremse auf Seite 37 . Sicherungsübersicht auf Seite 6 . Die Hauptsicherung ist durchgebrannt.
Seite 67
Die Kraftstoffpumpe ist defekt. Die Kraftstoffeinspritzpumpe ist nicht synchronisiert. Der Motor ist defekt. Die 12-V-Batterie wird nicht gela- Die 12-V-Batterie ist defekt. Wenden Sie sich an Ihre Husqvarna Servicewerk- den. statt. Die Verbindung der Kabelsteckverbinder an den 12-V-Batterie-Klemmen ist schlecht.
Seite 68
Problem Ursache So tauschen Sie die Messer aus Das Schneidergebnis ist nicht zu- Die Klingen sind stumpf oder beschädigt. Siehe auf Seite 61 . friedenstellend. So erhalten Sie ein gutes Mähergebnis auf Das Gras ist lang oder nass. Siehe Seite 43 . So überprüfen Sie die Fluch- Das Mähdeck ist nicht parallel zum Boden.
Der 48-V-Generator ist zu heiß. gelb. Generatorfehler- anzeige Das Symbol ist Der 48-V-Generator weist einen Fehler auf. rot. Das Symbol wird Wenden Sie sich an Ihren Husqvarna Servicehändler. Hybridmodus angezeigt. deaktiviert Ladestandsanzei- So laden Sie die 12-V-Batte- Das Symbol wird Niedrige Spannung. Siehe ge der 12-V-Bat- rie auf auf Seite 65 .
Seite 70
(<20 %). Die 48-V-Akkus können nur 48-V-Akkureser- mit dem Netzteil geladen werden. Wenn dieses Symbol angezeigt wird, das Gerät nicht verwenden und Ihren Husqvarna Servicehändler kontaktieren. PTO-Knopf (Zapfwel- Das Symbol wird Der PTO-Knopf ist aktiviert. Siehe lenantrieb) auf Seite 9 .
Hinweis: Die Symbole und die Positionen der Symbole auf dem Display können zwischen den verschiedenen Modellen variieren. Transport, Lagerung und Entsorgung Transport von Akkus 2. Stellen Sie sicher, dass der Schwerpunkt des Geräts oberhalb der Radachse des Transportfahrzeugs • Die mitgelieferten 48-V-Akkus entsprechen den liegt.
• Entsorgen Sie die Akkus nicht über den Hausmüll. Blätter und andere brennbare Materialien • Schicken Sie die Akkus an eine Husqvarna- vom Gerät, um die Brandgefahr zu Servicewerkstatt oder entsorgen Sie sie in einer Entsorgungseinrichtung für Altbatterien. 1591 - 005 - 20.05.2021...
Schwefelgehalt von weniger als 500 ppm oder 0,05 % des Gewichts aufweisen. Weitere Informationen zur Kraftstoffqualität finden Sie in der Kubota-Bedienungsanleitung. P 535HX wird mit fossilfreiem Öl geliefert. Husqvarna empfiehlt die Verwendung von fossilfreiem Öl. 1591 - 005 - 20.05.2021...
Seite 74
P 535HX Füllmenge Hydrauliksystem, l Hydrauliköl UTTO SAE 10W-30/SAE 80 Getriebe Marke Benevelli Modell Hydrauliköl UTTO SAE 10W-30/SAE 80 Ölfüllmenge vorn, gesamt, l Ölfüllmenge hinten, gesamt, l Elektrisches System, 12 V 12 V, Masse am Minuspol Akku 12 V, 60 Ah, AGM-Typ...
Seite 75
P 535HX Combi 132 Combi 132 X Combi 155 Combi 155 X R180 Schallleistungspegel, gemes- sen dB(A) Garantierte Schallleistung dB (A) Schallpegel Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners, dB (A) Vibrationspegel Vibrationspegel am Lenkrad, Vibrationspegel am Sitz, m/s Mähdeck Combi 132...
Seite 76
Geräteabmessungen Abmessungen, mm P 535HX 1337 1157 2038 35° 1060 2089 1081 1591 - 005 - 20.05.2021...
Technische Daten auf Seite Mähdecks finden Sie unter Bedienungsanleitung der jeweiligen optionalen 73 . Wenden Sie sich bitte an einen Husqvarna Händler Ausstattung oder des jeweiligen Zubehörs. in Ihrer Nähe, um weitere Informationen über verfügbare Mähdecks und anderes Zubehör zu erhalten.
EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, versichert, dass der Aufsitzrasenmäher P 535HX Husqvarna ab den Seriennummern des Baujahrs 2020 (die Jahreszahl wird im Klartext auf dem Typenschild angegeben, mitsamt einer nachfolgenden Seriennummer) den Vorschriften folgender RICHTLINIE DES RATES entspricht: •...
Eingetragene Marken ® Bluetooth -Wortmarke und die Logos sind Bluetooth SIG, inc. und die eingetragene Marken von Verwendung dieser Marken durch Husqvarna erfolgt unter Lizenz. 1591 - 005 - 20.05.2021...