MONTAGEANLEITUNG
An Motorgegenseite die Walzenkapsel soweit aus der Rollladenwelle rausschieben, bis diese in das im Wandlager eingelegte Kugellager passt.
•
Walzenkapsel an Rollladenwelle mit Blechschraube fixieren. Die Schraube an einer Einstanzung ansetzen. Dies verhindert ein Verrutschen der Schraube.
•
Walzenkapsel
Anschluss Rollladenmotor:
7
Funk- Rollladenmotor an das Stromnetz anschließen und ggf. Wipptaster an Motorkabel anschließen.
•
Der elektrische Anschluss von Rollladenmotor und Steuerung darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
•
Wipptaster
Netz
230 V / 50 Hz
1) braun / schwarz = L1 / Phase
2) blau = N Neutralleiter
3) grün/gelb = PE Schutzleiter
Benutzen Sie die beiliegenden Aderendkappen um freie Aderenden
•
des Motorkabels zu isolieren. Falls kein Wipptaster angeschlossen
wird, ist die schwarze und weiße Ader unbelegt und muss isoliert
werden. Dazu die Aderendkappen auf die Aderenden schieben und
mit einer Crimpzange oder Kombizange zusammendrücken.
Programmierung Funk-Sender:
8
Funk-Handsender an Rollladenmotor einlernen. Siehe Programmierung Funk-Handsender (Seite 15)
•
Bei verkehrter Drehrichtung bitte die Drehrichtung mir dem eingelernten Funk-Handsender ändern
•
>
Drehrichtung des Funkmotors ändern (Seite 15).
1 (L1)
2 (N)
3 (PE)
Wandlager +
Kugellager
1) weiß = Steuerleitung Ab- bzw. Auffahrt
2) schwarz = Polkontakt Wipptaster
3) braun = L1 / Phase
4) blau = N Neutralleiter
Aderendkappen
5) grün/gelb = PE Schutzleiter
Einstellung der Endpunkte:
9
Die Endpunkte werden per Funk-Handsender eingestellt .
•
Siehe Programmierung Endpunkte (Seite 16)
•
Rollladenmotor
230 V / 50 Hz
1
2
3 (L1)
4 (N)
5 (PE)
3T-MOTORS Rohrmotoren | Montageanleitung Rollladenmotor
10