Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Bandsägemaschine; Bandsägemaschine Verwenden Und; Anschlag Einstellen - IGM LAGUNA 14BX Gebrauchsanweisung

Bandsägemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Einstellung der seitlichen
Führungselemente hinter der Schränkung
Abb. 50
8. Bedienung der
Bandsägemaschine
8.1 Bandsägemaschine verwenden und

Anschlag einstellen

Bandsägen sind meistens mit Kurvenschneiden
verbunden, aber auch gerades Schneiden
ist häufig eine Möglichkeit. In der Tat wird sie
häufig für Querschnitte verwendet und für diese
Zwecke ist sie viel sicherer als eine Kappsäge.
Darüber hinaus wird beim Schneiden weniger
Holz verbraucht. Beim Schneiden von
exotischen Hölzern, wo Minimum an Abfall
wünschenswert ist, ist die Bandsägemaschine
besonders günstig. Der Schnitt ist sicherer,
denn er wird nach unten geführt; es besteht
kein Risiko eines Rückstoßes, was manchmal
bei Tischsägen oder Kappsägen der Fall ist.
Die Bandsägemaschine kann auch dicke
Werkstücke schneiden - nur wenige Kapp-
oder Tischsägen kommen mit großen Teilen
zurecht. Ein Nachteil des Schneidens mit der
Bandsäge ist die Oberflächenbehandlung: bei
der Bandsäge ist sie nicht so gut wie bei einer
Tisch- oder Kappsäge. Sie können jedoch
die mangelhafte Oberflächenbehandlung
vermeiden, indem Sie richtige und hochwertige
Sägebänder verwenden.
Längsschnitt
Der Längsschnitt wird entlang der Fasern
ausgeführt. Vier häufigste Schnitte entlang
der Fasern sind: Längsschnitt, Winkelschnitt,
Querschnitt und Trennschnitt. Es gibt zwei
häufig angewandte Techniken für Längsschnitte
mit der Bandsäge. Eine besteht in der
Verwendung eines Punktes zur Führung des
Werkstücks. Die Verwendung gerade eines
Punktes zur Führung des Werkstücks ist mit
der Tendenz des Sägebands zu wandern
begründet. Wir sprechen über Ausweichen
des Sägebands. Ein Stützpunkt ermöglicht
dem Bediener der Maschine, das Ausweichen
zu kontrollieren und Ungenauigkeiten zu
kompensieren. Mit etwas Erfahrung vermeiden
Sie mit dieser Methode Ungenauigkeiten.
Auf der anderen Seite, da Sie eine richtige
Bandsägemaschine gekauft haben, empfehlen
wir diese Methode für die meisten Operationen
nicht. Die andere Methode besteht in
Verwendung des Längsanschlags. Bei richtiger
Einstellung kann problemlos geschnitten
werden, der Längsanschlag eliminiert
Ungenauigkeiten und er ist durchaus notwendig
bei anspruchsvollen Arbeiten oder Arbeiten
in großen Umfängen. Sobald Sie die richtige
Einstellung des Anschlags im Griff haben,
werden Sie die erste Methode eines Punktes
weniger und weniger anwenden.
Längsanschlag einstellen
Verfahren 1
1. Am Rand des Werkstücks eine gerade Linie
zeichnen.
2. Das Werkstück in den Schnitt nach der
gezeichneten Linie führen. Soweit das
Sägeband ausweicht, muss der Schnitt durch
www.igmtools.com
Neigung ausgeglichen werden.
Dies ist der Winkel des Ausweichens
des Sägebands und danach muss der
Längsanschlag eingestellt werden. 4.
Lockern Sie die Klemmschrauben, um den
Längsanschlag einstellen zu können. Richten
Sie den Anschlag mit der gezeichneten Linie
auf dem Arbeitstisch aus und festziehen.
richtig
Abb. 51
Verfahren 2
1. Setzen Sie den Anschlag parallel zum
Sägeband, indem Sie Klemmschrauben
lösen. Es ist nicht erforderlich, den Anschlag
ganz genau einzustellen, er wird noch weiter
eingestellt.
2. Machen Sie einen Schnitt auf einem Stück
Abfallholz entlang des Anschlags. In der Mitte
des Schnitts halten Sie an.
3. Beobachten Sie die Position der Rückenseite
des Sägebands im Schnitt.
Die Rückenseite des Sägebands sollte in der
Mitte des Schnitts sein, es ist jedoch durchaus
möglich, dass das Sägeband in eine Richtung
geneigt sein wird.
4. Lösen Sie die Klemmschraube leicht und
stellen Sie den Anschlag ein.
Wiederholen Sie die Schritte 2, 3 und 4, bis der
Anschlag richtig eingestellt ist.
Anm.: Sie werden möglicherweise einige
kleinen Anpassungen vornehmen müssen, bis
Sie die Einstellung im Griff haben.
Nach einigen Versuchen kann diese Einstellung
binnen einer Minute fertig sein.
Anm.: Jedes Sägeband weicht anders aus,
nach jedem Sägebandaustausch müssen somit
einzelne Elemente wieder eingestellt werden.
Anm.: Wenn Sie der richtigen Einstellung des
Anschlags etwas Zeit widmen, sparen Sie
im Endeffekt Ihre Nerven und erhöhen die
Leistung der Bandsägemaschine.
Maßstab einstellen
An der Tischseite befindet sich eine Skala
zur Bestimmung des Abstands zwischen dem
Längsanschlag und dem Sägeband. Anm.:
Nach jeder Demontage des Längsanschlags
muss er nach dem Wiedereinbau richtig
ausgerichtet werden.
Nachdem er richtig eingestellt ist
1. Den Anschlag in der Nutenführung
verriegeln.
2. Abstand zwischen dem vorderen Teil des
Sägebands und dem Anschlag messen
3. Den Abstand auf dem Maßstab überprüfen.
4. Schrauben lösen und nach Bedarf einstellen.
5. Schrauben festziehen und Abstand erneut
überprüfen.
-29-
Maßstab
falsch
Position des Anschlags
Anschlag in horizontaler Position
Anschlag in vertikaler Position
Sie können den Anschlag in zwei Positionen
verwenden (horizontal und vertikal). Die
horizontale Position ist für das Schneiden von
schmalen Werkstücken geeignet, mit dem
Anschlag in vertikaler Position wären ähnliche
Schnitte gefährlich und schwer auszuführen.
Der Anschlag in vertikaler Position ist optimal
für das Schneiden von hohen Werkstücken.
Position des Längsanschlags ändern
1. Klemmschrauben in der Gussführung lösen.
2. Anschlag aus der Gussführung
herausziehen.
3. Anschlag in die andere Nutenführung
Abb. 52
Einstellnute
Abb. 53
Abb. 54
Abb. 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis