Die technischen Daten und der Akku können von Land zu Land unterschiedlich sein. • Gewicht mit Akku nach EPTA-Verfahren 01/2003 HINWEIS: Der angegebene Vorgesehene Verwendung Schwingungsemissionswert wurde im Einklang mit der Standardprüfmethode gemessen und kann für Das Werkzeug ist für Bohren und Schrauben in Holz, den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen Metall und Kunststoff vorgesehen. werden. Geräusch HINWEIS: Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch für eine Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß EN60745: werden. Modell DF332D Schalldruckpegel (L ): 72 dB (A) Die Schwingungsemission während WARNUNG: Messunsicherheit (K): 3 dB (A) der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je nach der Benutzungsweise des Werkzeugs Der Geräuschpegel kann während des Betriebs 80 dB vom angegebenen Emissionswert abweichen. (A) überschreiten. Identifizieren Sie WARNUNG: Modell DF032D Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers Schalldruckpegel (L ): 71 dB (A) Messunsicherheit (K): 3 dB (A) anhand einer Schätzung des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter...
Seite 19
Yasushi Fukaya Vorsichtsmaßnahmen, um das Einatmen von Arbeitsstaub und Hautkontakt zu verhü- Direktor Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien ten. Befolgen Sie die Sicherheitsdaten des Materiallieferanten. Allgemeine Sicherheitswarnungen DIESE ANWEISUNGEN für Elektrowerkzeuge AUFBEWAHREN. WARNUNG: Lesen Sie alle WARNUNG: Lassen Sie sich NICHT durch Sicherheitswarnungen und Anweisungen durch.
VORSICHT: VORSICHT: Verwenden Sie nur Original- Schieben Sie den Akku stets bis Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- zum Anschlag ein, bis die rote Anzeige nicht mehr Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert sichtbar ist. Anderenfalls kann er aus dem Werkzeug worden sind, kann zum Bersten des Akkus und herausfallen und Sie oder umstehende Personen daraus resultierenden Bränden, Personenschäden verletzen. und Beschädigung führen. Außerdem wird dadurch VORSICHT: Unterlassen Sie die Makita-Garantie für das Makita-Werkzeug und Gewaltanwendung beim Anbringen des Akkus. -Ladegerät ungültig.
Schalterfunktion Funktion des Drehrichtungsumschalters ► Abb.3: 1. Ein-Aus-Schalter ► Abb.5: 1. Drehrichtungsumschalthebel VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen des Akkus in das Werkzeug stets, dass VORSICHT: Prüfen Sie stets die der Ein-Aus-Schalter ordnungsgemäß funktio- Drehrichtung, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. niert und beim Loslassen in die AUS-Stellung VORSICHT: Betätigen Sie den zurückkehrt.
Werkzeug ausgeschaltet und der Akku Einsatzhalter wird nicht abgenommen ist. benötigt. Montage und Demontage von Für Werkzeug mit tiefer Schraubendrehereinsatzaufnahme Schraubendrehereinsatz/ A=17 mm Zur Montage dieser Bohrereinsatz B=14 mm Schraubendrehereinsatztypen wenden Sie Verfahren 1 an. Für Modell DF332D (Sonderzubehör) A=12 mm Zur Montage dieser ► Abb.8: 1. Werkzeugaufnahme 2. Schließen B=9 mm Schraubendrehereinsatztypen 3. Öffnen wenden Sie Verfahren 2 an. (Hinweis) Für die Montage Drehen Sie die Werkzeugaufnahme entgegen dem des Einsatzes wird ein Uhrzeigersinn, um das Spannfutter zu öffnen. Führen Einsatzhalter benötigt. Sie den Schraubendrehereinsatz/Bohrereinsatz Ziehen Sie die Werkzeugaufnahme zum bis zum Anschlag in das Spannfutter ein. Drehen...
Ziehen Sie die Werkzeugaufnahme zum Abnehmen des Schraubbetrieb Schraubendrehereinsatzes in Pfeilrichtung, und ziehen Sie dann den Schraubendrehereinsatz heraus. VORSICHT: Stellen Sie mit dem Einstellring HINWEIS: Wird der Schraubendrehereinsatz nicht das korrekte Anzugsmoment für Ihre Arbeit ein. tief genug in die Werkzeugaufnahme eingeführt, kehrt die Werkzeugaufnahme nicht zur Ausgangsstellung VORSICHT: Achten Sie darauf, dass die zurück, so dass der Schraubendrehereinsatz nicht Spitze des Schraubendrehereinsatzes senk- eingespannt wird. Versuchen Sie in diesem Fall, den recht in den Schraubenkopf eingeführt wird, Einsatz wie oben beschrieben neu einzuführen. um eine Beschädigung von Schraube und/oder Schraubendrehereinsatz zu vermeiden.
Akku 15 Minuten lang ruhen. Verwendung des Werkzeugs als SONDERZUBEHÖR Handschrauber ► Abb.15 VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Schalten Sie das Werkzeug aus. Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in Stellen Sie den Drehrichtungsumschalthebel auf die dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug Neutralstellung. empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile Drehen Sie den Einstellring, bis der Zeiger auf das oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr Symbol zeigt. darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Drehen Sie das Werkzeug. Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck.