Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ifm MVQ101 Gerätehandbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED 1 weiß leuchtet
LED 2 PWR grün leuchtet
LED 3
LED 4 weiß leuchtet
LED 5 (Ring)
Die LED-Farben in der Tabelle entsprechen der Werkseinstellung und können
andersfarbig programmiert werden.
8 IO-Link
Dieses Gerät verfügt über eine IO-Link-Kommunikationsschnittstelle, die den
direkten Zugriff auf Prozess- und Diagnosedaten ermöglicht. Zusätzlich besteht
die Möglichkeit, das Gerät im laufenden Betrieb zu parametrieren. Der Betrieb des
Gerätes über die IO-Link-Schnittstelle setzt einen IO-Link-Master voraus.
Mit einem PC, passender IO-Link-Software und einem IO-Link Adapterkabel ist
eine Kommunikation außerhalb des laufenden Betriebs möglich.
Die zur Konfiguration des Gerätes notwendigen IODDs, detaillierte Informationen
über Prozessdatenaufbau, Diagnoseinformationen und Parameteradressen sowie
alle notwendigen Informationen zur benötigten IO-Link-Hardware und Software
finden Sie unter www.ifm.com.
9 Parametrierung
Das Gerät lässt sich sowohl über die induktive Teachtaste als auch via IO-Link
parametrieren. Um den vollen Funktionsumfang des Geräts nutzen zu können, ist
eine IO-Link-Kommunikation erforderlich.
6
Schaltzustand OUT1 – Ventil-Position geöffnet
Spannung liegt am Gerät an
nicht belegt
Schaltzustand OUT2 – Ventil-Position geschlossen
leuchtet gelb - Schaltzustand OUT1
leuchtet blau - Schaltzustand OUT2
(Farben programmierbar, gelb und blau werksseitig vorein-
gestellt)
blinkt rot - Fehler im Gerät
• kein Signalgeber vorhanden
• Teachfehler - Überschneidung der Schaltpunkte SSC1
und SSC2
• Endlage nach vorgegebener Zeit nicht erreicht
• Gerät defekt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis