Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RISCO Group LightSYS 2 Benutzerhandbuch Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LightSYS 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notrufleitstelle: Ihr System ist so eingerichtet, dass es Alarme an eine
Notrufleitstelle meldet, eine Einrichtung, die die Aktivitäten vieler
Sicherheitssysteme kontinuierlich überwacht (normalerweise über das
Telefonnetz) und die zuständigen Behörden benachrichtigt.
Partition: Einer der Vorteile von LightSYS™2 ist die Fähigkeit, jedes System in eine
Reihe von Partitionen zu unterteilen. Man kann sich jede Partition als ein
separates Sicherheitssystem vorstellen, das einzeln scharf und unscharf
geschaltet werden kann.
Proximity : Eine Technologie, die es einem Bedienteil ermöglicht zu erkennen, wenn
sich ein Proximity-Schlüssel-Chip in der Nähe befindet und diesen auszulesen.
Dies bietet eine einfache und benutzerfreundliche Möglichkeit, das
Sicherheitssystem scharf oder unscharf zu schalten.
Sabotage: Eine Vorrichtung, die verhindert, dass Systemhardware sabotiert wird,
indem sie einen Alarm auslöst, sobald eine Hardwarekomponente geöffnet
wird.
Problemberichterstattung: Falls erforderlich, kann Ihre Alarmzentrale der Leitstelle
auch alle von ihr festgestellten Probleme oder Fehlfunktionen melden, so dass
ein Serviceeinsatz durchgeführt werden kann.
Benutzer-Code: Ein bis zu vierstelliger oder sechsstelliger Code, der zur
Ausführung vieler der Funktionen von LightSYS™2 verwendet wird.
Schaltausgang (UO): Eine Vorrichtung für Haushaltsanwendungen. Zusätzlich
zum normalen Betrieb Ihres Systems ist es möglich, ein Haushaltsgerät oder
eine Raumbeleuchtung unter die Steuerung von LightSYS™2 zu stellen, wo es
bequem automatisch oder auf Benutzerbefehl über ein beliebiges
Systembedienteil ein- und ausgeschaltet werden kann.
Wöchentliche Zeitpläne: Durch die Verwendung der im System eingebauten Uhr
ist es möglich, automatische Vorgänge wie Scharf- und Unscharfschalten,
Aktivierung von Ausgängen und Benutzerbegrenzung zu planen.
Zone: Ein einzelner Detektor oder eine Sammlung von Detektoren, die sich
normalerweise auf einen bestimmten Bereich des Gebäudes oder eine
bestimmte Art von Schutz beziehen. Zonen, in denen Geräte zur Erkennung von
Einbrüchen verwendet werden, werden als Einbruchszonen bezeichnet. Eine
andere Art von Zone kann einen oder mehrere Rauchmelder enthalten. Solche
Zonen werden als Brandzonen bezeichnet. Eine Umweltzone schützt das
Gebäude in der Regel vor Gasaustritten und/oder Überschwemmungen.
Seite 61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis