Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RISCO Group LightSYS 2 Benutzerhandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LightSYS 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Smartphone-Betrieb:
Hausbesitzer können jetzt die iRISCO Smartphone App zur
intelligenten und einfachen Steuerung ihres LightSYS ™ 2-
Systems nutzen. Mit der App können Benutzer das System
unterwegs scharf/unscharf schalten, Hausautomationsgeräte
aktivieren, Detektoren ausblenden, den Status und den den
Ereignis-Log des Systems anzeigen und vieles mehr.
Verfügbar für iPhone, iPad und Android.
Hinweis: Die Registrierung und Verbindung Ihres Systems
mit www.riscocloud.com hängt möglicherweise von Ihrem
Errichter ab
Web Applikation:
Mit der interaktiven Webanwendung der RISCO Group können
Sie Ihr LightSYS ™ 2-System von jedem Ort aus überwachen,
steuern und konfigurieren. Wie bei der Smartphone-App wird
die Anwendung vom RISCO Cloud-Server betrieben.
Hinweis: Die Registrierung und Verbindung Ihres Systems mit
www.riscocloud.com hängt möglicherweise von Ihrem Errichter
ab
4-Tasten-Fernbedienung:
Mit der kabellosen 4-Tasten-Fernbedienung können Sie
scharf schalten, unscharf schalten, einen Panikalarm senden
und Ausgänge aktivieren.
Telefon-Ferneinwahl:
Wenn Ihr System das Sprachmodul eingebaut ist, kann es
akustische Informationen zum Systemstatus bereitstellen
und es jedem DTMF-Telefon (Dual Tone Multifrequency)
ermöglichen, als Tastatur für das System zu fungieren. Bei
Auftreten eines Ereignisses, z. B. bei Alarmaktivierung,
informiert Sie das Sprachmodul, indem es Sie anruft und
eine zuvor aufgezeichnete Ereignisansage abspielt, wie im
Programmier- und Betriebshandbuch für das 5S1545
LightSYS-Sprachmodul beschrieben.
Seite 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis