Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unscharfschaltung Unter Zwang - RISCO Group LightSYS 2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LightSYS 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Fernrückstellung (Anti-Code) nach einem Alarm:
1.
Drücken Sie die Taste
den Abschnitt Anti Code zu gelangen.
2.
Drücken Sie
Rufen Sie Ihre Leitstelle (LS) oder Ihren Installateur an und geben Sie den ZUFALLS-
3.
CODE an, der auf Ihrem Bedienteil angezeigt wird. Die LS oder der Installateur wird
Ihnen einen Anti-Code zurücksenden.
4.
Geben Sie diesen Anti-Code gefolgt von
Um Ihr System lokal (über das Bedienteil) oder ferngesteuert zurückzusetzen (durch
Ihre LS oder Ihren Installateur)
1.
Drücken Sie
GPRS/IP? [Wenn sowohl GPRS als auch IP verfügbar sind, müssen Sie auswählen,
welches]. Drücken Sie
Done wird angezeigt. Ein Zeitfenster von einer Stunde wird geöffnet, damit der
2.
Installateur Benutzerfunktionen programmieren und Ihr System zurücksetzen kann.

Unscharfschaltung unter Zwang

Sollten Sie jemals gezwungen werden, Ihr System zu entschärfen, können Sie dem Wunsch
des Eindringlings nachkommen und gleichzeitig einen stillen Nötigungsalarm an die
Notrufleitstelle senden. Dazu müssen Sie einen speziellen Nötigungscode verwenden, der,
wenn er verwendet wird, das System auf reguläre Weise entschärft und gleichzeitig den
Nötigungsalarm sendet. Besprechen Sie mit Ihrem Installateur, welcher der Benutzercodes
als Nötigungscode definiert ist.
Hinweis:
Unter keinen Umständen darf der Nötigungscode willkürlich oder
ohne Grund verwendet werden. Leitstellen und Polizeidienststellen
behandeln die Codes sehr ernst und ergreifen sofort Maßnahmen.
, während die Anzeige "Errichter anrufen" sichtbar ist, um in
um die Anti-Code-Option einzugeben.
Code
Activities
zum Bestätigen.
ein, um das System zurückzusetzen.
Config SW
Seite 30
CS Connect
Via

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis