Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü-Funktionen; Funktion 'Anrufspeicher' (Memo) - Motorola PR 11T- Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü-Funktionen
Der Einstieg in die Menüs wird durch Drücken der Menütaste „M" eingeleitet. Es erscheint z. B. das
zuletzt angezeigte Menü. Von diesem Menü aus kann man mit den „+/-"-Tasten durch die Menüs
rollen.
Hinweis: Alle Anzeigetexte können im Kundendienst nach Wunsch programmiert werden. Die
folgenden Display-Abbildungen geben die Standardeinstellungen wieder.

Funktion 'Anrufspeicher' (Memo)

F u n k t i o n
L e s e
Motorola GmbH • Geschäftsbereich Funksysteme
In diesem Menü kann die bis zu zehn Anrufe umfassende Liste
des Anrufspeichers (Sprache, Status, Daten) angesehen und
die einzelnen Rufnummern können ausgesendet und/oder ge-
löscht werden.
Ruf II
Sprachruf ansehen:
In der oberen Zeile steht die Rufnummer des Anrufers oder
der Text aus dem Kurzwahlspeicher, wenn die Rufnummer als
Kurzwahl abgelegt ist. In der unteren Zeile steht die Meldung
M e m
'Anruf'.
Status ansehen:
In der ersten Zeile steht der bis zu acht Zeichen lange Status-
text, in der zweiten Zeile die Rufnummer des Anrufers.
Kurzdatenmeldungen (SDM) ansehen:
In diesem Menü können eingegangene Kurzdatenmeldungen
angesehen werden. Jede Meldung kann bis zu 100 Zeichen
lang sein. In der obersten Zeile steht die Rufnummer des An-
rufers bzw. der Text aus dem Kurzwahlspeicher, wenn die Ruf-
nummer als Kurzwahl abgelegt ist. In der unteren Zeile stehen
die bis zu acht ersten Zeichen der Meldung.
Der Zugang erfolgt durch Drücken der „Ruf II"-Taste.
+
-
< <
> >
I
Zugang zum Speicherplatz
Am rechten Ende der oberen Zeile wird während der
ersten zwei Sekunden der Speicherplatz angezeigt.
Kurzer Tastendurck: Speicherplatz löschen
Langer Tastendruck: Menü verlassen, zurück zur er-
sten Ebene
Erste bzw. folgende Zeile der gewählten Kurzdaten-
meldung anzeigen (1 Zeile = 8 Zeichen)
Vorherige Zeile der gewählten Kurzdatenmeldung an-
zeigen (1 Zeile = 8 Zeichen)
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis