Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitseinsatz - Krone KW 4.62/4 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KW 4.62/4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Pos : 30.24 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/A-E/AArbeits eins atz @ 5\mod_1213258631763_6.doc x @ 87899 @ 2 @ 1
9.3

Arbeitseinsatz

Pos : 30.25 /BA/Sic herheit/Gel enkwell e/Gefahr - Antri ebs dr ehz ahl 330-450 beachten @ 31\mod_1252306618915_6.doc x @ 303139 @ @ 1
Gefahr! - Antriebsdrehzahl beachten
Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen
Diese Maschine wird mit einer Zapfwellendrehzahl von max. 540 U/min angetrieben.
Empfohlen wird, mit einer Antriebsdrehzahl zwischen 350-450 U/min zu arbeiten.
Pos : 30.26 /BA/Bedienung /Sc hwader/Kr eisel ar me senken/heben/ACHTUNG! Steuergeräte des Tr aktors bei m Ar beitsei nsatz auf Schwi mms tell ung s tell en @ 344 \mod_1433325441803_6.doc x @ 2599450 @ @ 1
ACHTUNG! Schäden durch falsche Einstellung des Steuergerätes/der Steuergeräte am
Traktor.
Auswirkung: Schäden an der Maschine.
Das Steuergerät/die Steuergeräte des Traktors beim Arbeitseinsatz auf Schwimmstellung
stellen.
Pos : 30.27 /BA/Bedienung /Wender/Vorauss etzungen für den Arbeits einsatz der M asc hine @ 408\mod_1450101009044_6.doc x @ 2887711 @ @ 1
Voraussetzungen für den Arbeitseinsatz der Maschine:
Die Maschine befindet sich in Arbeits- oder Vorgewendestellung.
Die gewählte Drehzahl und die Drehrichtung der Zapfwelle stimmen mit der zulässigen
Drehzahl und der Drehrichtung der Maschine überein.
Pos : 30.28 /BA/Bedienung /WenderFahrgesc hwindig kei t und Antriebsdr ehzahl Wender @ 452\mod_1463054881306_6.doc x @ 3070545 @ @ 1
Breitstreuen (Zetten)
Mähschwaden möglichst zwischen die Kreisel nehmen.
Bei schwerem Futter mit höherer Drehzahl und nicht zu hoher Fahrgeschwindigkeit fahren
(steiler Streuwinkel).
Als Anhaltspunkte sind anzunehmen:
Zapfwellendrehzahl ca. 350 - 450 min
Fahrgeschwindigkeit ca. 4 - 6 km/h
Wenden
Je trockener das Futter, desto geringer die Zapfwellendrehzahl wählen, um
Futterbeschädigungen zu vermeiden.
Die Fahrgeschwindigkeit (6 - 8 km/h) ist dem Futterzustand anzupassen.
Bei feuchtem Futter die Drehzahl und Geschwindigkeit wie beim Breitstreuen wählen
(flacher Streuwinkel).
Hinweis
Diese Angaben sind Richtwerte und müssen in der Praxis den Gegebenheiten angepasst
werden.
Pos : 30.29 /Layout Module /---------------Seitenumbr uch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1
56
-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis