Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlagerung; Am Ende Der Erntesaison - Krone KW 4.62/4 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KW 4.62/4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einlagerung

Pos : 42.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/A-E/Ei nlag erung @ 0\mod_1197385459120_6.doc x @ 19959 @ 1 @ 1
16
Einlagerung
Pos : 42.2 /BA/Sicher heit/2. Vor angestellte Warnhi nweis e/WARNUNG - Nichtbeachtung der grundl egenden Sicherheits hinweis e alte F orm @ 254 \mod_1397485793575_6.doc x @ 1953341 @ @ 1
WARNUNG!
Durch die Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise können Personen
schwer verletzt oder getötet werden.
Um Unfälle zu vermeiden, müssen die grundlegenden Sicherheitshinweise im Kapitel
Sicherheit gelesen und beachtet werden, siehe Kapitel Sicherheit „Grundlegende
Sicherheitshinweise".
Pos : 42.3 /BA/Sicher heit/2. Vor angestellte Warnhi nweis e/WARNUNG - Nichtbeachtung der Sicherheitsr outinen al te For m @ 273\mod_1404117435996_6.doc x @ 2058526 @ @ 1
WARNUNG!
Durch die Nichtbeachtung der Sicherheitsroutinen können Personen schwer verletzt
oder getötet werden.
Um Unfälle zu vermeiden, müssen die Sicherheitsroutinen im Kapitel Sicherheit gelesen
und beachtet werden, siehe Kapitel Sicherheit „Sicherheitsroutinen".
Pos : 42.4 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/A-E/AAm Ende der Erntes ais on @ 0\mod_1197385501276_6.doc x @ 19978 @ 2 @ 1
16.1

Am Ende der Erntesaison

Pos : 42.5 /BA/Einl agerung/Schwader/Einl ager ung allgemei n @ 2\mod_1202808984326_6.doc x @ 61663 @ @ 1
Vor der Einwinterung die Maschine innen und außen gründlich reinigen. Wird hierzu ein
Hochdruckreiniger verwendet, Wasserstrahl nicht direkt auf Lagerstellen halten. Nach der
Reinigung alle Schmiernippel abschmieren. Austretendes Fett aus den Lagerstellen nicht
abwischen. Der Fettkranz bildet einen zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit.
Alle beweglichen Bauteile wie Umlenkrollen, Gelenke, Spannrollen etc. auf Leichtgängigkeit
überprüfen. Bei Bedarf demontieren, reinigen und gefettet wieder montieren. Falls erforderlich,
gegen Neuteile austauschen.
Verwenden Sie nur Original-KRONE-Ersatzteile.
Gelenkwelle auseinanderziehen. Die inneren Rohre und die Schutzrohre mit Fett einschmieren.
Schmiernippel am Kreuzgelenk sowie an den Lagerringen der Schutzrohre fetten.
Lackschäden ausbessern, blanke Stellen gründlich mit Rostschutzmittel konservieren.
Die Maschine an einem trockenen Ort, jedoch nicht in der Nähe von Kunstdünger oder
Stallungen, abstellen. Lackschäden ausbessern, blanke Stellen gründlich mit Rostschutzmittel
konservieren.
Achtung!
Das Aufbocken der Maschine nur mit geeignetem Wagenheber durchführen. Darauf achten,
dass die aufgebockte Maschine einen sicheren Stand hat.
Zur Entlastung der Bereifung die Maschine aufbocken. Reifen gegen äußere Einwirkungen wie
Öl, Fett, Sonneneinstrahlung etc. schützen.
Lassen Sie die notwendigen Instandsetzungsarbeiten in der Zeit direkt nach der Erntesaison
ausführen. Stellen Sie eine Sammelliste aller benötigten Ersatzteile auf. Sie erleichtern Ihrem
KRONE-Händler hierdurch die Bearbeitung Ihrer Aufträge und Sie haben die Gewissheit, dass
Ihre Maschine zu Beginn der neuen Saison einsatzbereit zur Verfügung steht.
Pos : 42.6 /Layout M odul e /---------------Seitenumbruc h---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1
104

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis