Pos : 2 /BA/Vor wort/Sehr geehrter Kunde @ 0\mod_1195626300326_6.doc x @ 898 @ @ 1 Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, Sie haben hiermit eine Betriebsanleitung für das von Ihnen gekaufte KRONE- Produkt erhalten. Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Informationen für den sachgerechten Einsatz und eine sichere Bedienung der Maschine.
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Anschluss Beleuchtung ........................34 Fahren und Transport .......................... 35 Transportvorbereitung ........................36 Sicherheitskette an den Traktor montieren ..................38 Sicherheitskette an die Maschine montieren ................... 38 Bedienung ............................. 39 Überlastsicherung ..........................39 Von Transport- in Arbeitsstellung ....................40 Arbeitstiefe der Kreiselzinken ......................43 Arbeitseinsatz ..........................
Seite 5
Inhaltsverzeichnis 14.2 Am Ende der Erntesaison ........................ 80 14.3 Vor Beginn der neuen Saison ......................81 14.4 Spezielle Sicherheitshinweise ......................81 Indexverzeichnis........................... 82 Pos : 6 /BA/---------------Seitenumbr uch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1...
Pos : 7.2 /BA/Vor wort/Wender/Ver ehrter Kunde Wender @ 13\mod_1225877243008_6.doc x @ 164278 @ @ 1 Verehrter Kunde! Mit dem Kauf des Kreiselzettwenders haben Sie ein Qualitätsprodukt aus dem Hause KRONE erworben. Wir danken für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieser Maschine entgegengebracht haben.
Einleitung Pos : 9.1 /BA/Ei nleitung/Ei nleitung @ 0\mod_1195562498677_6.doc x @ 409 @ 1 @ 1 Einleitung Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die beim Betrieb und Wartung zu beachten sind. Daher ist diese Betriebsanleitung unbedingt vor Einsatz und Inbetriebnahme vom Personal zu lesen und muss dem Personal zugänglich sein. Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicherheit aufgeführten, allgemeinen Sicherheitshinweise zu beachten, sondern auch die unter den anderen Hauptpunkten eingefügten speziellen Sicherheitshinweise.
Hinweis KRONE-Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Das Verwenden von nicht von KRONE hergestellten, geprüften oder zugelassenen Ersatzteilen, Zubehör und zusätzliche Gerätschaften hat die Aufhebung der Haftung für daraus entstehende Schäden zur Folge. Pos : 9.11.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/A-E/Besti mmungsgemäß er Gebrauch (alt) @ 0\mod_1196401545090_6.doc x @ 7721 @ 2 @ 1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...
Sicherheit Pos : 12.9 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/K-O/Lage der Sic herheits aufkleber an der Mas chi ne @ 0\mod_1195634967326_6.doc x @ 1013 @ 2 @ 1 Lage der Sicherheitsaufkleber an der Maschine Pos : 12.10 /BA/Sic herheit/Aufkleber/Wender/Bild Sic her hei tsaufkl eber KWT 8.82 bis 11.22 @ 22\mod_1239955002722_6.doc x @ 235144 @ @ 1 KWT8828002_1 Abb.
Seite 13
Reparatur nur im Austausch der bewegen können. kompletten Einheit möglich. Best.-Nr. 942 196-1 (6x) Best.-Nr. 939 529-0 (1x) KWT 11.22/10 (3x) KWT 8.82/8 (3x) KWT 7.82/6x7 Nur bei hydraulischer Grenzstreueinrichtung! Pos : 12.13 /BA/---------------Seitenumbr uc h---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1...
Sicherheit Pos : 12.14 /BA/Sic herheit/Ü berarbeitete Warnhinweise/Kennz eic hnung von Hi nweis en i n der Betriebsanl eitung Ei nführungstext ( 2 012-07-27 09:59:06) @ 0\mod_1195637804826_6.doc x @ 1091 @ 2 @ 1 Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise, die bei Nichtbeachtung Gefährdungen für Personen hervorrufen können, sind mit allgemeinen Gefahrensymbolen gekennzeichnet:...
Sicherheit Pos : 12.18.1 /BA/Sic herheit/Pers onalqualifi kati on und -schul ung @ 0\mod_1195639383185_6.doc x @ 1129 @ 3 @ 1 4.4.1 Personalqualifikation und -schulung Die Maschine darf nur von Personen benutzt, gewartet und instandgesetzt werden, die hiermit vertraut und über die damit verbundenen Gefahren unterrichtet sind. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die Überwachung des Personals müssen durch den Betreiber genau geregelt sein.
Sicherheit Pos : 12.18.5 /BA/Sic herheit/Sicherheits- und Unfall verhütungs-Vorsc hriften Swadro_Ladewagen_Eas yC ut @ 73\mod_1308298589597_6.doc x @ 655487 @ 2 @ 1 Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften Beachten Sie neben den Hinweisen in dieser Betriebsanleitung die allgemeingültigen Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften! Die angebrachten Warn- und Hinweisschilder geben wichtige Hinweise für den gefahrlosen Betrieb;...
Sicherheit An fremdkraftbetätigten Teilen (z.B. hydraulisch) befinden sich Quetsch- und Scherstellen! Vor dem Verlassen des Traktors Gerät auf dem Boden absetzen, Feststellbremse betätigen, Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen! Pos : 12.18.6 /BA/Sic herheit/Ang ehängte Geräte/Ger äte ang ehängt @ 0\mod_1199699679381_6.doc x @ 33238 @ 2 @ 1 Angehängte Geräte 1...
Sicherheit Pos : 12.18.8 /BA/Sic herheit/Z apfwellenbetrieb Tr aktor @ 0\mod_1199699899350_6.doc x @ 33257 @ 2 @ 1 Zapfwellenbetrieb 1 Es dürfen nur die vom Hersteller vorgeschriebenen Gelenkwellen verwendet werden! 2 Schutzrohr und Schutztrichter der Gelenkwelle sowie Zapfwellenschutz - auch geräteseitig - müssen angebracht sein und sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden! 3...
Sicherheit Pos : 12.18.11 /BA/Sic her hei t/H ydrauli kanlag e @ 2\mod_1203503691986_6.doc x @ 66219 @ 2 @ 1 Hydraulikanlage Hydraulikanlage steht unter Druck! Beim Anschließen von Hydraulikzylindern und -motoren ist auf vorgeschriebenen Anschluss der Hydraulikschläuche zu achten! Beim Anschluss der Hydraulikschläuche an die Traktor- Hydraulik ist darauf zu achten, dass die Hydraulik sowohl traktor- als auch geräteseitig drucklos ist! Bei hydraulischen Funktionsverbindungen zwischen Traktor und Maschine sollten Kupplungsmuffen und -stecker gekennzeichnet werden, damit Fehlbedienungen...
Generator und der Batterie abklemmen! 8 Ersatzteile müssen mindestens den vom Gerätehersteller festgelegten technischen Anforderungen entsprechen! Dieses wird durch Original-KRONE-Ersatzteile gewährleistet! Pos : 12.18.19 /BA/Sic her hei t/Wartung/Wartung Zus atz Bei Gass peic herung/Sc hnei dwekzeuge @ 2\mod_1203504102830_6.doc x @ 66258 @ @ 1 9...
Sicherheit Pos : 12.18.21 /BA/Sic her hei t/Eig enmäc htiger U mbau und Ers atzteilherstellung @ 1 \mod_1201937705539_6.doc x @ 55738 @ 2 @ 1 4.11 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung Umbau oder Veränderungen der Maschine sind nur nach Absprache mit dem Hersteller zulässig.
Erstinbetriebnahme Pos : 14.6 /BA/Inbetriebnahme/Ersti nbetri ebnahme/Schwader/Allgemein @ 4\mod_1213184450542_6.doc x @ 87286 @ 2 @ 1 Allgemein Vor dem An- und Abbau von Geräten an die Dreipunktaufhängung Bedienungseinrichtung in die Stellung bringen, bei der unbeabsichtigtes Heben oder Senken ausgeschlossen ist! Beim An- und Abkuppeln von Geräten an den oder vom Traktor ist besondere Vorsicht nötig! Im Bereich des Dreipunktgestänges besteht Verletzungsgefahr durch Quetsch- und Scherstellen!
Erstinbetriebnahme Pos : 14.9.6 /Übersc hriften/Übersc hriften 3/K-O/Montage des H alters der U msc halthydr auli k am Traktor @ 21\mod_1239179623898_6.doc x @ 230960 @ 3 @ 1 5.3.2 Montage des Halters der Umschalthydraulik am Traktor Pos : 14.9.7 /BA/Sicherheit/H ydr auli k/Gefahr - H ydr auli k nic ht in Kabi ne ansc hließ en @ 21\mod_1239182177398_6.doc x @ 231035 @ @ 1 GEFAHR! –...
Erstinbetriebnahme Pos : 14.13.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/A-E/Anbau an den Traktor @ 0\mod_1199717845194_6.doc x @ 34032 @ 2 @ 1 Anbau an den Traktor Pos : 14.13.2 /BA/Inbetri ebnahme/Schwader/Hi nweis M asc hine befindet sic h i n Trans por tstellung @ 2\mod_1202388231928_6.doc x @ 59043 @ @ 1 Hinweis Bei der nachfolgenden Beschreibung wird davon ausgegangen, dass sich die Maschine (nach der Endmontage) in Transportstellung befindet.
Inbetriebnahme Pos : 16.5 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/F-J/Gelenkwelle monti eren @ 2\mod_1202398342788_6.doc x @ 59247 @ 2 @ 1 Gelenkwelle montieren Pos : 16.6 /BA/Sicher heit/Gelenkwelle/Gefahr - Sich dr ehende Gel enkwell e_2 @ 0\mod_1199781692950_6.doc x @ 34516 @ @ 1 GEFAHR! - Sich drehende Gelenkwelle Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen •...
Seite 30
Inbetriebnahme Pos : 16.10 /BA/Inbetri ebnahme/Wender/Anbau Gel enkwelle/Bil d Anbau Gelenkwell e masc h-seitig KWT 8.82 bis 10.22 @ 20\mod_1239024898568_6.doc x @ 227949 @ @ 1 Abb. 10 Pos : 16.11 /BA/Inbetri ebnahme/Wender/Anbau Gel enkwelle/Anbau Gel enkwell e maschi nens eitig KWT 8.82 bis 11.22 @ 20\mod_1239025021896_6.doc x @ 227974 @ @ 1 •...
Beim Straßentransport bei Tag oder Nacht darauf achten, dass die vorgeschriebenen Begrenzungsleuchten und Sicherungsmaßnahmen eingehalten werden. Ein Beleuchtungs-Anbausatz ist bei Ihrem KRONE-Händler erhältlich. Die genormten Aufsteckerprofile sind am Gerät vorhanden. Pos : 18.4 /BA/---------------Seitenumbruc h---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1...
Fahren und Transport Pos : 18.5 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/P-T/Tr ansportvorbereitung @ 5\mod_1213247130420_6.doc x @ 87562 @ 2 @ 1 Transportvorbereitung Pos : 18.6 /BA/Sicher heit/Fahren und Trans port/Mitfahr en Straß enfahrt/Gefahr Tr ans port Verrieg elungshaken @ 20\mod_1238591323269_6.doc x @ 223364 @ @ 1 GEFAHR! –...
Seite 37
Fahren und Transport Pos : 18.10 /BA/Ei nstellungen/Wender/KWT 7.82/6x7 @ 139\mod_1354539204206_0.doc x @ 1235395 @ @ 1 KWT 7.82/6x7 Pos : 18.11 /BA/F ahr en und Trans por t/Wender/Bild Vorbereitung für den Trans por t KZ W 7.82 @ 19 \mod_1238420904818_6.doc x @ 217939 @ @ 1 KW672022 Abb.
Fahren und Transport Pos : 18.17 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/P-T/Sic herheits kette an den Tr aktor montieren @ 147\mod_1361183080699_6.doc x @ 1319798 @ 2 @ 1 Sicherheitskette an den Traktor montieren Pos : 18.18 /Beipac ks /Allgemein/Sic her hei ts kette 89kN/Sic herheits kette am Tr aktor montier en M äher,Sc hwader,Wender Bild @ 150 \mod_1362048508388_6.doc x @ 1343340 @ @ 1 ZBBP0899_1 Abb.
Tabelle angegebenen Wert. Wenn diese Werte nicht übereinstimmen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Krone-Händler in Verbindung. Pos : 20.2.6 /BA/Bedi enung /Wender/Ü berl astsic herung/Überlas tsic her ung Dr ehmoment-T abelle KWT 8.82 bis 11.22 @ 20\mod_1239083658058_6.doc x @ 228249 @ @ 1 Drehmoment (RM) KWT 7.82/6x7...
Seite 41
Bedienung Pos : 20.10 / BA/Bedienung /Wender/Wender absenken Gr undeins tell ung KW 4.62 bis 8.82 @ 139\mod_1354532708578_6.doc x @ 1235306 @ @ 1 KW6722021 Abb. 22 • Das Laufrad (2) des zweiten Kreisels von innen in Arbeitsstellung schwenken. • Mit Bolzen (1) und Klappsplint sichern.
Seite 42
Bedienung Pos : 20.16 /BA/Bedienung /Wender/Bil d Wender abs enken Verrieg elung entl asten KW 4.62 bis 8.82 @ 19\mod_1238421463021_6.doc x @ 218099 @ @ 1 KW672003 Abb. 24 Pos : 20.17 /BA/Bedienung /Wender/Wender absenken Verriegel ung entlasten KW 4.62 bis 8.82 @ 14 \mod_1227190545368_6.doc x @ 169126 @ @ 1 •...
Bedienung Pos : 20.20 /BA/Bedienung /Wender/Zinken/Eins tell en der Arbeitsti efe Kreis elzinken KWT 7.82 bis 11.22 @ 21 \mod_1239087206965_6.doc x @ 228574 @ 2 @ 1 Arbeitstiefe der Kreiselzinken KWT8828008 Abb. 25 Die Einstellung der Arbeitstiefe der Kreiselzinken mittels Unterlenker (1). Maschine auf ebenem Untergrund in Arbeitsposition bringen.
Bedienung Pos : 20.23 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/A-E/Arbeits einsatz @ 5\mod_1213258631763_6.doc x @ 87899 @ 2 @ 1 Arbeitseinsatz Pos : 20.24 /BA/Sic herheit/Gefahrenhinweise/Schwader/Gefahr Arbeits eins atz angebaute Ger äte @ 5\mod_1213261151763_6.doc x @ 87919 @ @ 1 GEFAHR! – Arbeitseinsatz Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen.
Seite 45
Bedienung Pos : 20.28 /BA/Bedienung /Wender/Bil d Schwadbil dung Wender @ 31 \mod_1252311403211_6.doc x @ 303429 @ @ 1 KW999001 Abb. 26 Pos : 20.29 /BA/Bedienung /Wender/Ei nstellung gleic hmäßig er Sc hwad @ 31\mod_1252308723586_6.doc x @ 303164 @ @ 1 Zielvorgabe für ein schnelles Abtrocknen Ein gleichmäßiges Streubild ist das Ziel eines Arbeitsganges mit dem Wender.
Pos : 20.37 /BA/Bedienung /Wender/KWT 7.82 und 8.82 @ 20\mod_1239084243730_6.doc x @ 228404 @ @ 1 KWT 7.82/6x7, KWT 8.82/8 Pos : 20.38 /BA/Bedienung /Wender/Bil d Abs perrhahn KWT 7.82 bis 8.82 @ 21\mod_1239084466636_6.doc x @ 228429 @ @ 1 KWT8828015 Abb.
Seite 48
Bedienung Pos : 20.45 /BA/Sic herheit/F ahren und Tr ansport/Mitfahren Str aßenfahr t/Gefahr Straß enfahrt, Mitfahr en Swadro z us atz SW 700_800_900 @ 134 \mod_1350554825014_6.doc x @ 1188906 @ @ 1 WARNUNG! Lebensgefahr durch nicht korrektes Einrasten der Transportverriegelung. •...
Bedienung Pos : 20.49 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/A-E/Abstellen @ 0\mod_1199801980622_6.doc x @ 35313 @ 2 @ 1 Abstellen Pos : 20.50 /BA/Sic herheit/Gefahrenhinweise/Schwader/Gefahr - M asc hine abs tell en angebaute Geräte ohne H ydrauli k @ 6\mod_1214458085073_6.doc x @ 94266 @ @ 1 GEFAHR! –...
Seite 50
Bedienung Pos : 20.54 /BA/Sic herheit/Gefahrenhinweise/Schwader/Gefahr - M asc hine abs tell en gez ogene Geräte @ 2\mod_1202726300830_6.doc x @ 60428 @ @ 1 GEFAHR! – Unerwartete Bewegung der Maschine! Lebensgefahr, schwere Verletzungen • Es dürfen sich keine Personen im Gefahrenbereich befinden. •...
Einstellungen Pos : 22.24 /BA/Ei nstellungen/Wender/Zin kenei nstellung @ 19\mod_1238079129257_6.doc x @ 214909 @ 2 @ 1 Zinkeneinstellung KW-1-058 Abb. 40 Die Zinken (3) müssen senkrecht zum Untergrund ausgerichtet sein. Die Zinkenstellung kann durch Verdrehen der Exzenter verändert werden. Zum Einstellen: •...
Einstellungen Pos : 22.25.3 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/A-E/Einstellung der Scharni erstelle H ol m innen @ 21\mod_1239102792511_6.doc x @ 229509 @ 3 @ 1 9.3.1 Einstellung der Scharnierstelle Holm innen zu Zwischenholm Pos : 22.25.4 /BA/Ei nstellungen/Wender/Bil d Scharni erstelle einstellen KWT 7.82 und 11.22 @ 21\mod_1239107685027_6.doc x @ 229729 @ @ 1 KWT 7.82/6x /KWT 11.22/10 KW672033 Abb.
Seite 58
• Maschine in Transportstellung bringen. • Absperrhahn (3) am Fahrwerk schließen (nur KWT 7.82/6x7; KWT 8.82/8). Pos : 22.25.11 /BA/Ei nstellungen/Wender/Ac htung Gestänge ents pannen @ 20\mod_1238657418070_6.doc x @ 224134 @ @ 1 ACHTUNG! - Abstandsmaß "X" unterschritten Auswirkung: Materialschaden •...
Seite 59
Einstellungen Pos : 22.25.13 /BA/Ei nstellungen/Wender/Bild Sc harniers tell e eins tell en KWT 8.82 @ 29\mod_1251205230794_6.doc x @ 281544 @ @ 1 KWT 8.82/8 KW672027 Abb. 44 KW672070 Abb. 45 Pos : 22.25.14 /BA/Ei nstellungen/Wender/Hi nweis Gestänge ents pannen @ 20 \mod_1238657292851_6.doc x @ 224109 @ @ 1 Hinweis •...
Aufhebung der Haftung • Nur von KRONE-Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör verwenden. Das Verwenden von nicht von KRONE hergestellten, geprüften oder zugelassenen Ersatzteilen, Zubehör und zusätzliche Gerätschaften hat die Aufhebung der Haftung für daraus entstehende Schäden zur Folge. Pos : 24.6 /BA/Wartung/Hi nweis Versc hleiss verring ern @ 0\mod_1199953505303_6.doc x @ 37198 @ @ 1 Hinweis Um einen einwandfreien Betrieb der Maschine zu gewährleisten und den Verschleiß...
Wartung Pos : 24.8 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/A-E/Abweichende Anz ugs moment zur Tabelle @ 45\mod_1276766465640_6.doc x @ 408809 @ 2 @ 1 10.3 Spezielle Anzugsdrehmomente M (Nm) Pos : 24.9 /BA/Wartung/Dr ehmomente / Anz ugs momente/Hinweis Anzugs momente allgemei n @ 16\mod_1235563920740_6.doc x @ 198839 @ @ 1 Hinweis Für alle anderen Schraubverbindungen an der Maschine gelten die im Kapitel Wartung "Anzugsdrehmomente"...
• Durch fehlerhafte Montage kann der Reifen beim Aufpumpen explosionsartig platzen. Schwerwiegende Verletzungen können die Folge sein. Daher sollte das Montieren der Reifen bei Fehlen entsprechender Kenntnisse vom KRONE Händler oder von einem qualifizierten Reifendienst ausgeführt werden. • Beim Montieren von Reifen auf der Felge darf niemals der von den Reifenherstellern angegebene höchstzulässige Druck überschritten werden, andernfalls kann der Reifen...
Wartung – Schmierplan Pos : 24.33.8 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/U-Z/Sc hmier plan @ 21\mod_1239257921942_6.doc x @ 231883 @ 2 @ 1 11.3 Schmierplan Pos : 24.33.9 /BA/Wartung/Hinweis aus Gr ünden der Ü bersic ht @ 2\mod_1202799283498_6.doc x @ 61446 @ @ 1 Hinweis Aus Gründen der besseren Übersicht wurden die Schmierstellen nur jeweils an einer Position der Maschine angezeigt.
Lassen Sie die notwendigen Instandsetzungsarbeiten in der Zeit direkt nach der Erntesaison ausführen. Stellen Sie eine Sammelliste aller benötigten Ersatzteile auf. Sie erleichtern Ihrem KRONE-Händler hierdurch die Bearbeitung Ihrer Aufträge und Sie haben die Gewissheit, dass Ihre Maschine zu Beginn der neuen Saison einsatzbereit zur Verfügung steht.
Pos : 28.8 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/U-Z/Vor Beginn der neuen Sais on @ 0\mod_1197386024448_6.doc x @ 20074 @ @ 1 14.3 Vor Beginn der neuen Saison Pos : 28.9 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/P-T/Spezi elle Sic her heitshi nweis e @ 0\mod_1196660495760_6.doc x @ 9127 @ 2 @ 1 14.4 Spezielle Sicherheitshinweise Pos : 28.10 /BA/Sic herheit/Gefahrenhinweise/Ladewagen/Gefahr War tung allgemein @ 0 \mod_1199884069862_6.doc x @ 36697 @ @ 1...
Indexverzeichnis Gelenkwelle montieren ........29 Grenzstreueinrichtung........55 Abstellen ............. 49 Gültigkeit .............. 7 Abweichendes Drehmoment ......64 Am Ende der Erntesaison ........80 Anbau an den Traktor ........26, 28 Hydraulik ............31 Anbringung der Sicherheits- und Hinweisaufkleber Hydraulikanlage ..........19 ................