5-1. Regler an der Frontplatte
Ein-/Aus-Schalter
1
.
Der Lüftermotor wird thermostatisch gere-
gelt und läuft nur, wenn das Gerät Kühlung
benötigt.
Voltmeter
2
Amperemeter
3
V/A (Spannung/Stromstärke) Regelung
4
Wahlschalter Betriebsarten
5
Die Einstellung des Betriebsartenschalters be-
stimmt sowohl die Verfahren als auch die
Ein-/Ausschaltregelung des Ausgangs (siehe
Abschnitt 5-3).
14-poliger Anschluss für Fernregelung
6
Für Fernregelung 14pol. Fernregelanschluss
verwenden. In den Betriebsarten WIG und
STABELEKTRODENSCHWEISSEN
LICHTBOGEN-
STEUERUNG
OM-233 865 Seite 22
ABSCHNITT 5 − BETRIEB
FERNREGELUNG ist die Fernregelung ein Pro-
zentsatz der V/A-Regelung (der auf der V/A-Re-
gelung gewählte Wert ist der maximale Wert, der
mit der Fernregelung einstellbar ist). In der Be-
triebsart
ELEKTRODE
STABELEKTRODENSCHWEISSEN wird die
Fernregelung nicht verwendet. In der Betriebsart
MSG liefert die Fernregelung die volle Aus-
gangsleistung, unabhängig von der V/A-Rege-
lung.
Lichtbogensteuerung
7
Mit diesem Regler wird die Lichtbogenintensität
eingestellt, Verfahrenswahlschalter auf Position
"Stabelektrodenschweißen"oder wenn Betrieb-
sart "CC" ausgewählt ist. In der Minimal-Einstel-
lung ist die Kurzschlussstromstärke bei niedriger
Lichtbogenspannung gleich wie die normale
mit
Schweißstromstärke.
2
ELEKTRODE STROMFÜHREND
6
Bei höherer Einstellung wird die Kurzschluss-
stromstärke bei niedriger Lichtbogenspannung
erhöht, um das Zünden der Lichtbögen zu
unterstützen und das Festbrennen beim
Schweißen zu verhindern.
STROMFÜHREND
Die für die jeweilige Anwendung am besten
geeignete Einstellung auswählen.
Mit diesem Regler wird die Induktanz eingestellt,
wenn am Verfahrenswahlschalter eine Position
für
das
Drahtvorschubgerät
Lichtbogen-spannungsversorgung ausgewählt
ist. Die Induktanz bestimmt wie flüssig das
Schweißbad ist. Bei höherer Einstellung gegen
Maximal nimmt diese Eigenschaft zu.
Bei der Auswahl Impuls-MSG-Schweißen oder
einer der WIG-Betriebsarten ist dieser Regler
außer Funktion.
3
5
MSG-Schweißen
oder
das
mit
4
7
1
Ref. 803 692-B / Ref. 219 341-A