Mach LED 110
Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen bestimmt.
Gemäß des Medizinproduktegesetzes MPG fällt die Leuchte unter die Gruppe 1.
Die Leuchte darf erst nach komplett erfolgter Montage des Stativs und der Leuchte an
das Netz angeschlossen werden.
Die Instandsetzung der Leuchte und besonders Montagearbeiten am Leuchtengehäu-
se oder am Netzteil dürfen nur durch uns oder durch eine von uns ausdrücklich dazu
ermächtigte Stelle erfolgen.
Die Sicherheit des Stativs und der Leuchte wird vom Hersteller nur dann verantwortet,
wenn Reparaturen und Änderungen von ihm selbst oder einer die Einhaltung der Si-
cherheitsregeln garantierenden Stelle vorgenommen wird.
Keine Haftung des Herstellers bei Personen- oder Sachschäden, wenn das Stativ oder
die Leuchte zweckentfremdet oder falsch bedient wird oder zweckentfremdet einge-
setzt wird.
Allgemeine Hinweise
Alle Dr. Mach Stativ-Leuchten werden mit
sämtlichen für Montage und Anschluss er-
forderlichen Teilen ausgeliefert.
Aus Gründen der Verpackung wird der Fünf-
fuß des Stativs zerlegt geliefert. Das Stativ-
rohr ist immer als Einheit zusammengebaut
und muss nur noch mit seiner unteren Befes-
tigungsschraube am Fuß angebracht wer-
den.
59130001
1. Sicherheitshinweis
Zur Handhabung des Stativs und der Leuchte
muß die Gebrauchsanweisung beachtet werden.
Achtung:
Ausgabe 01
Die Leuchte (Stativrohr oder Querarm) wird
mit integriertem Anschlusskabel und Schutz-
kontaktstecker geliefert.
Die verwendete Steckdose muss den Anfor-
derungen von IEC bzw. VDE 0100-710 ge-
mäß installiert sein.
Es ist zu überprüfen, ob innerhalb des Ar-
beitsbereiches der Leuchte eine Schuko-
steckdose vorhanden ist.
07.06.2013 / Bak Seite 3/15
Dr. Mach
Leuchten + Technik