Dr. Mach Mach LED 500DF Leuchten + Technik Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise ................... Seite 4 2. Kurzbeschreibung und Bedienung der Leuchte ..........Seite 7 2.1 Leuchtfelderzusammenführung ..............Seite 8 2.2 Fokussierung ....................Seite 8 2.3 Helligkeitsregulierung .................. Seite 8 2.4 EIN/AUS Schalten der Leuchte ..............Seite 8 2.5 Einstellen des Leuchtfeldes über die ............
Seite 3
Die Vorteile der LED-Technik: eine Lebensdauer von mindestens 40.000 Stunden und eine kaum wahrzunehmende Wärmeentwicklung, sowohl im Kopfbereich des Chirurgen als auch im Wundfeld. Die Vorteile der bisherigen von Dr. Mach eingesetzten Lichttechnik mit Halogen- und Gasentladungs- lampen wurden beibehalten: natürliche Farbwiedergabe, exaktes Ausleuchten des Wundfeldes und leichte Positionierung des Leuchtenkörpers.
Dr. Mach Mach LED 500DF Leuchten + Technik 1. Sicherheitshinweise Zur Handhabung der Leuchte muss die Gebrauchsanleitung beachtet werden. ACHTUNG: Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen bestimmt. Gemäß des Medizinproduktegesetzes MPG fällt die Leuchte unter die Klasse I.
Seite 5
Dr. Mach Mach LED 500DF Leuchten + Technik Bildzeichen und Hinweise in dieser Gebrauchsanweisung: Dieses Symbol signalisiert mögliche Gefahrenquellen. Beachten Sie hierzu auch die Sicher- heitshinweise und die Gefahrenspezifizierung in der dazugehörigen Montage- bzw. Ge- brauchsanleitung der Fa. Ondal Dieses Symbol signalisiert eine mögliche Gefahr durch elektrischen Strom. Beachten Sie hierzu auch die Sicherheitshinweise und die Gefahrenspezifizierung in der dazugehörigen...
Seite 6
Dr. Mach Mach LED 500DF Leuchten + Technik Bildzeichen und Hinweise auf dem Gerät: Dieses Symbol weist darauf hin, die Gebrauchsanweisung zu beachten. Wechselstrom Glühlampe Schutzleiteranschluss Sicherung Hinweis auf China RoHS / Pollution control Logo China Temperaturbereich bei Transport und Lagerung Hinweis zur Entsorgung der Geräte...
Krankenhaus oder in einer Arztpraxis zu beleuchten. Hinweise zum Gebrauch der Leuchte Mach LED 500DF: Die OP-Leuchten MACH LED 500DF sind dazu bestimmt, das OP-Feld und den Körper des Patienten mit einem schattenfreien, “ kalten” Hochleistungslicht zu beleuchten. Wesentliche Leistungsmerkmale:...
Die Fokussierung erfolgt über eine Drehung des Stellringes am sterilisierbaren Handgriff. 2.3 Helligkeitsregulierung Die Leuchtenmodelle Mach LED 500DF sind standardmäßig mit der Funktion der Helligkeitsregulierung ausgestattet. Die /H- Leuchtenmodelle bieten eine Helligkeitsregulierung zwischen 50 % und 100 %. Somit kann die Helligkeit des Lichtes den Erfordernissen angepasst werden.
Mach LED 500DF Leuchten + Technik 2.5 Einstellen des Leuchtfeldes über die Leuchtfelderzusammenführung und Fokussierung – Duo-Fokus System Alle Leuchtenmodelle LED 500DF verfügen über die Funktion „ Leuchtfelderzusammenführung“ und „ Fokussierung“ . Leuchtfelderzusammenführung erfolgt durch Drehen des sterilisierbaren Handgriffes 2.
Dr. Mach Mach LED 500DF Leuchten + Technik 2.6 Zusammenfassung der Leuchtenfunktionen Leuchtfelderzusammenführung und Fokussierung LEUCHTFELDERZUSAMMENFÜHRUNG Stellring (2) Bei der Leuchtfelderzusammenführung werden die von den einzelnen LED-Clustern projizierten Leuchtfelder auf ein Leuchtfeld zusammengeführt. Die Leuchtfelder überlappen sich. Dies geschieht durch Drehung des sterilisierbaren Handgrif- fes (1).
Dr. Mach Mach LED 500DF Leuchten + Technik Bedienfeld 2.7 Einstellung der Beleuchtungsstärke Vor dem Eingriff die gewünschte Beleuchtungs- stärke einstellen. Die Einstellung erfolgt bei diesen Modellen über eine Folientastatur am Kardanbügel . Die Intensität lässt sich in 5 Stufen zwischen 50 % und 100 % anpassen.
Dr. Mach Mach LED 500DF Leuchten + Technik 2.8 Positionieren Zur Positionierung der Leuchtenkörper den sterilen Handgriff 2 oder die beiden Griffleisten 1 benutzen. Werden die Leuchtenkörper vor dem Eingriff ausge- richtet, dann werden die außenliegenden Griffleisten benutzt. Mit dem sterilen Handgriff wird die Leuchte während des chirurgischen Eingriffes positioniert.
Dr. Mach Mach LED 500DF Leuchten + Technik 2.9 Kollisions-Gefahr bei der Positionierung Bei der Positionierung der Federarme sind Kol- lisionen zwischen Leuchten, Auslegern, Federarmen und anderen Gegenständen zu vermeiden. Dabei können sich Teile der Abdeckungen lösen oder beschädigt werden.
Seite 14
Dr. Mach Mach LED 500DF Leuchten + Technik Reinigung / Desinfektion und Sterilisation Grundlagen Eine wirksame Reinigung/Desinfektion ist eine unabdingbare Voraussetzung für eine effektive Sterilisation des Handgriffes. Im Rahmen der Verantwortung für die Sterilität der Produkte ist zu beachten, dass nur ausreichend geräte- und produktspezifisch validierte Verfahren für die Reinigung / Desinfektion und Sterilisation...
Seite 15
Dr. Mach Mach LED 500DF Leuchten + Technik Bei der Reinigung / Desinfektion sind folgende Vorgänge zu beachten: Vorgang Zeit (Sek.) Zone 1 Vorspülen außen kalt 10 – 15°C Waschen sauer außen 35°C Abtropfzeit Nachspülen außen, ca. 80°C Abtropfzeit Nachspülen außen, ca. 80°C...
Dr. Mach Mach LED 500DF Leuchten + Technik Überprüfung / Haltbarkeit Die Handgriffe müssen vor jeder Wiederanwen- dung auf Beschädigungen überprüft und gege- benenfalls ausgetauscht werden. Die sterilisierbare Griffhülse muss nach 1000 Sterilisationszyklen oder spätestens nach 2 Jahren entsorgt und durch eine neue ersetzt werden.
Leuchten + Technik 4. Wartung Die OP-Leuchte MACH LED 500DF ist mit Bremsen an der Aufhängung und an den Leuchtenkörpern ausgestattet. Nach der Montage sind die Bremsen nach Bedarf einzustellen. Eine Wartung und Überprüfung der Leuchte sollte spätestens alle zwei Jahre stattfinden. Dies beinhaltet eine technische und mechanische Überprüfung.
Dr. Mach Mach LED 500DF Leuchten + Technik 4.2 Einstellungen am Leuchtenkörper Die Handhabung des Leuchtenkörpers lässt sich an den Punkten 3 und 4 fein einstellen. Die Einstellung der Bremsen mit einem großen Schraubenzieher vornehmen. Wenn Sie die Bremsen in den Punkten 3 und 4 nicht mehr fest genug einstellen können, müssen die...
Dr. Mach Mach LED 500DF Leuchten + Technik 5. Daten 5.1 Technische Daten Mach LED 500DF Mach LED 500DF mit Spot Zentrale Beleuchtungsstärke 160.000 Lux 160.000 Lux in einem Meter Abstand Leuchtfelddurchmesser d 150 mm 150 mm Leuchtfelddurchmesser d 80 mm 80 mm Restbeleuchtungsstärke bei einem...
Die OP-Leuchte MACH LED 500DF ist beim Einschalten einer Stromspitze ausgesetzt. Die OP-Leuchte MACH LED 500DF wird standardmäßig mit einem Dr. Mach Netzteil ausgeliefert. Es handelt sich um ein Netzteil mit Weitbereichseingang, Eingangsspannung 100 – 240V AC, 50 – 60Hz, Ausgangsspannung 28V DC.
Dr. Mach Mach LED 500DF Leuchten + Technik 5.5 Umgebungsbedingungen Betrieb Min. Max. Temperatur +10°C +30°C* Relative Luftfeuchtigkeit 30 % 75 % Luftdruck 700 hPa 1060 hPa * Bei höheren Temperaturen bitte Rücksprache Transport / Lagerung Min. Max. Temperatur -10°C +50°C...
Die Produkte Mach LED 500DF entsprechen der Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte des Rates der Europäischen Gemeinschaften. Anwendung findet die EN 60601-2-41. Die Fa. Dr. Mach ist nach DIN EN ISO 13485:2012 + AC:2012 zertifiziert. 7. Entsorgung Die OP- Leuchte und deren Verpackung beinhalten keine Gefahrengüter.
Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störaussendungen Die MACH LED 500DF ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen ELEKTROMAGNETISCHEN UMGEBUNG bestimmt. Der Kunde oder der Anwender der Mach LED 500DF sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird. Störaussendungs - Übereinstimmung...
Seite 24
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Die MACH LED 500DF ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwen- der der MACH LED 500DF sollte sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Seite 25
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Die MACH LED 500DF ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender der MACH LED 500DF sollte sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Seite 26
MACH LED 500DF Die MACH LED 500DF ist für den Bereich in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender der MACH LED 500DF kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und der MACH LED 500DF –...