Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CHEFOOK CHDLR32A Gebrauchsanweisungen Seite 81

Pizzateigausrollmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 76
(C)
Um die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse zu erfüllen, kann man die zwei Hebel (A
und B) in verschiedenen Positionen (von Min bis Max) stellen, um verschiedene
Teigdicke haben zu können. Um die Hebel freizulassen, den schwarzen Knopf einfach
ziehen. Die Dicke wird nach der Hebeldrehrichtung reguliert:
Mindestdicke ( - ) im Uhrzeigersinn drehen.
Höchstdicke ( + ) gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Um den besten Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir wie unten gezeigt, die
Regulierungen zu differenzieren:
Oberwalzenhebel (A) auf Position IV;
Unterwalzenhebel (B) auf Position II.
Bitte beachten: Die gezeigten Einstellungen sind bloß einen Hinweis. Um die genau
richtigen Einstellungen festzustellen, muss man zahlreiche Ausrollversuchen machen
und jedes Mal das Ergebnis überprüfen. Das optimale Ergebnis wird von
verschiedenen Variablen beeinflusst, wie:
Teigeigenschaften;
Gewicht;
Dicke;
Grösse;
Teigscheibeform.
Alle
die
Regulierungen
durchführen.
! ACHTUNGum Teigauszackungen zu vermeiden, den Teig nur einmal
durch die Walzen ausrollen.
6.2.2
Regulierung der Form (außer für Modellen mit Parallelwalzen)
Um eine schöne Scheibeform zu erhalten, ist es nötig, die Empfindlichkeit des
Waagesatzes (Stab D + Wippe C) den Gewichtänderungen des Teigs anzupassen.
Dadurch kann man die Geschwindigkeit der Walzen regulieren.
(A)
(D)
(B)
ausschliesslich
- 81 -
Leva regolazione rulli
bei
stillstehender
Maschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chdl42aChdl35aChdil35mChdil42mChdlr42ta

Inhaltsverzeichnis