Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Canon PIXMA MP600R Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIXMA MP600R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 413
Setup Guide
Read this guide first
Guide d'installation
Lisez ce guide en premier lieu
Guía de instalación
Lea esta guía primero
Guia de instalação
Leia primeiro este guia
Installationsvejledning
Læs denne vejledning først
Installationsanleitung
Lesen Sie dieses Handbuch zuerst
Οδηγός εγκατάστασης
∆ιαβάστε πρώτα αυτό τον οδηγό
Guida di installazione
Leggere prima di cominciare
Installatiehandleiding
Lees deze handleiding eerst
E9
QT5-0710-V02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Canon PIXMA MP600R

  • Seite 1 Setup Guide Read this guide first Guide d’installation Lisez ce guide en premier lieu Guía de instalación Lea esta guía primero Guia de instalação Leia primeiro este guia Installationsvejledning Læs denne vejledning først Installationsanleitung Lesen Sie dieses Handbuch zuerst Οδηγός εγκατάστασης ∆ιαβάστε...
  • Seite 81: Conformity Declaration For R&Tte

    Conformity declaration for R&TTE Czech FUJITSU DEVICES INC. tímto prohlašuje, že K30254 je ve shodě se základními požadavky a dalšími příslušnými ustanoveními směrnice 1999/5/ES. Danish Undertegnede FUJITSU DEVICES INC. erklærer herved, at K30254 overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
  • Seite 163: Déclaration De Conformité À La Directive R&Tte

    Déclaration de conformité à la directive R&TTE Tchèque FUJITSU DEVICES INC. tímto prohlašuje, že K30254 je ve shodě se základními požadavky a dalšími příslušnými ustanoveními směrnice 1999/5/ES. Danois Undertegnede FUJITSU DEVICES INC. erklærer herved, at K30254 overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
  • Seite 245 Declaración de conformidad para R&TTE Checo FUJITSU DEVICES INC. tímto prohlašuje, že K30254 je ve shodě se základními požadavky a dalšími příslušnými ustanoveními směrnice 1999/5/ES. Danés Undertegnede FUJITSU DEVICES INC. erklærer herved, at K30254 overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
  • Seite 327: Declaração De Conformidade Com R&Tte

    Declaração de conformidade com R&TTE Tcheco FUJITSU DEVICES INC. tímto prohlašuje, že K30254 je ve shodě se základními požadavky a dalšími příslušnými ustanoveními směrnice 1999/5/ES. Dinamarquês Undertegnede FUJITSU DEVICES INC. erklærer herved, at K30254 overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
  • Seite 409: Erklæring Om Overholdelse Af R&Tte

    Erklæring om overholdelse af R&TTE Tjekkisk FUJITSU DEVICES INC. tímto prohlašuje, že K30254 je ve shodě se základními požadavky a dalšími příslušnými ustanoveními směrnice 1999/5/ES. Dansk Undertegnede FUJITSU DEVICES INC. erklærer herved, at K30254 overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
  • Seite 412 Installationsanleitung Lesen Sie dieses Handbuch zuerst...
  • Seite 413 ® Internationales ENERGY STAR -Programm ® Als Partner des ENERGY STAR -Programms hat Canon Inc. sichergestellt, dass das ® vorliegende Produkt die ENERGY STAR -Richtlinien für Energieeffizienz erfüllt. ® Beim internationalen ENERGY STAR -Programm für Bürogeräte handelt es sich um ein globales Programm zur Förderung von stromsparenden Computern und anderen Bürogeräten.
  • Seite 414 Inhalt Vorwort ..................2 Einführung ................2 Verwenden der mitgelieferten Dokumentation......3 Installationsübersicht ..............4 Überprüfen des Verbindungstyps..........5 Herstellen einer drahtlosen LAN-Verbindung über einen Zugriffspunkt ............6 Herstellen einer drahtgebundenen LAN-Verbindung....7 Herstellen einer USB-Verbindung..........7 Kombination aus USB-Verbindung und LAN (drahtloses oder drahtgebundenes)..........
  • Seite 415: Vorwort

    Adobe und Adobe RGB (1998) sind eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder in anderen Ländern. Copyright © 2006 CANON INC. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil der Dokumentation darf in irgendeiner Form ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung übermittelt oder vervielfältigt werden.
  • Seite 416: Verwenden Der Mitgelieferten Dokumentation

    Verwenden der mitgelieferten Dokumentation Installationsanleitung (dieses Handbuch) Lesen Sie dieses Handbuch zuerst. In diesem Handbuch finden Sie Anweisungen zum Einrichten des Geräts, um dieses betriebsbereit zu machen. Kurzanleitung (gedruckte Dokumentation) Lesen Sie dieses Handbuch, wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden. Wenn Sie die Anweisungen in der Installationsanleitung befolgt haben, wird empfohlen, dass Sie dieses Handbuch lesen, um sich mit einigen der Hauptfunktionen vertraut zu machen, die auf dem Gerät verfügbar sind.
  • Seite 417: Installationsübersicht

    Installationsübersicht Befolgen Sie die hier aufgeführten Schritte, um das Gerät in Betrieb zu nehmen. Schritt 1 Überprüfen des Verbindungstyps (siehe Seite 5) Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Verbinden von Drucker und Gerät. Wählen Sie einen Verbindungstyp, der Ihrer Netzwerkumgebung entspricht. Schritt 2 Vorbereiten des Geräts.
  • Seite 418: Überprüfen Des Verbindungstyps

    Überprüfen des Verbindungstyps Wenn das Gerät in ein Netzwerk eingebunden ist, kann es von mehreren Computern gemeinsam verwendet werden. Dieses Gerät kann über drahtlose oder drahtgebundene LANs sowie über USB-Verbindungen verwendet werden. Für dieses Gerät sind die folgenden Verbindungstypen verfügbar: Anschluss über ein drahtloses LAN mit einen Zugriffspunkt (siehe Seite 6) Anschluss über ein drahtgebundenes LAN (siehe Seite 7) Anschluss über eine USB-Verbindung (siehe Seite 7)
  • Seite 419: Herstellen Einer Drahtlosen Lan-Verbindung Über Einen Zugriffspunkt

    Herstellen einer drahtlosen LAN-Verbindung über einen Zugriffspunkt Der Computer kommuniziert über einen Zugriffspunkt (Infrastrukturmodus) mit dem Gerät. Wenn mehrere Computer auf das Gerät zugreifen sollen, verbinden Sie diese mit dem Zugriffspunkt. Wichtig Verwenden Sie den Infrastrukturmodus, wenn Sie das Gerät über ein drahtloses LAN verwenden. Der Ad-Hoc-Modus wird nicht unterstützt.
  • Seite 420: Herstellen Einer Drahtgebundenen Lan-Verbindung

    Herstellen einer drahtgebundenen LAN-Verbindung Der Computer kommuniziert über ein Ethernet-Netzwerk mit dem Gerät. Das Internet LAN-Kabel Breitband Modem mit Router Wichtig Für die Verbindung dieses Geräts mit einem drahtgebundenen LAN sind ein Hub und ein LAN-Kabel erforderlich. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten. Hinweis Die Konfiguration und der Typ des Geräts sind von Ihrer Netzwerkumgebung abhängig.
  • Seite 421: Kombination Aus Usb-Verbindung Und Lan (Drahtloses Oder Drahtgebundenes)

    Kombination aus USB-Verbindung und LAN (drahtloses oder drahtgebundenes) Verwenden eines USB-Kabels und drahtloser LAN-Verbindungen Ein Computer kommuniziert direkt über ein USB-Kabel mit dem Gerät, während andere Computer über ein drahtloses LAN (Infrastrukturmodus) angeschlossen sind. Dabei ist es unwichtig, welche der Verbindungen, d. h. die Verbindung über das USB-Kabel oder das drahtlose LAN, zuerst eingerichtet wurde.
  • Seite 422: Verwenden Von Verbindungen Über Usb-Kabel Und Drahtgebundene Lans

    Verwenden von Verbindungen über USB-Kabel und drahtgebundene LANs Ein Computer kommuniziert direkt über ein USB-Kabel mit dem Gerät, während andere Computer über ein drahtgebundenes LAN angeschlossen sind. Dabei ist es unwichtig, welche der Verbindungen, d. h. die Verbindung über das USB-Kabel oder das drahtgebundene LAN, zuerst eingerichtet wurde.
  • Seite 423: Vorbereiten Des Geräts

    Vorbereiten des Geräts Hinweis Überprüfen Sie, ob die auf dem Deckel der Verpackung abgebildeten Teile vorhanden sind. Das Gerät ist für die Verwendung in einem drahtlosen oder drahtgebundenen LAN konzipiert. Es muss jedoch für die Einrichtung in der Nähe des Computers aufgestellt und über das USB-Kabel an den Computer angeschlossen werden.
  • Seite 424 Schließen Sie das Netzkabel an die Rück- seite des Geräts (A) an, und stecken Sie das andere Ende in die Steckdose. Wichtig Stellen Sie sicher, dass der Vorlagendeckel (B) geschlossen ist. Öffnen Sie das Bedienfeld, und drücken Sie dann die Taste [ON/OFF], um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 425: Einsetzen Des Druckkopfes

    Einsetzen des Druckkopfes Öffnen Sie das Scan-Modul (Druckerabdeckung), bis sie einrastet. Der Druckkopfhalter bewegt sich in die Mitte. Wichtig Fassen Sie das Scan-Modul (Druckerabdeckung) immer fest an den in der Abbildung gezeigten Stellen an, wenn Sie sie öffnen. Öffnen Sie die Innenabdeckung (A). Bewegen Sie die Druckkopfverriegelung (A) so weit es geht nach oben.
  • Seite 426 Nehmen Sie den Druckkopf aus der Verpackung. Entfernen Sie die orangefarbene Schutzkappe (A) vom Druckkopf. Entsorgen Sie die Kappe, nachdem sie entfernt wurde. Vorsicht Im Inneren der Tüte, in der der Druckkopf verpackt ist, oder in der Schutzkappe befindet möglicherweise etwas durchsichtige oder hellblaue Tinte.
  • Seite 427 Drücken Sie die Druckkopfverriegelung vorsichtig nach unten. Wichtig Wenn das Scan-Modul (Druckerabdeckung) länger als 10 Minuten geöffnet bleibt, bewegt sich der Druckkopf- halter nach rechts. Schließen Sie in diesem Fall das Scan-Modul (Druckerabdeckung), und öffnen Sie sie erneut. Hinweis Berühren Sie den Sperrhebel nicht mehr, nachdem der Druckkopf eingesetzt wurde.
  • Seite 428: Einsetzen Der Tintenbehälter

    Einsetzen der Tintenbehälter Vorsicht Bewahren Sie die Tintenbehälter zur Sicherheit außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Achten Sie darauf, dass die Tintenbehälter nicht herunterfallen oder geschüttelt werden, da Tinte austreten und Kleidung und Hände verschmutzen kann. Achten Sie darauf, dass Sie beim Entfernen der durchsichtigen Verpackung vom Tintenbehälter die in Schritt 1 angegebene Reihenfolge genau einhalten.
  • Seite 429 Setzen Sie den Tintenbehälter für Zyan in den rechten Schacht des Druckkopfes ein, und drücken Sie dann auf die Markierung auf dem Tintenbehälter, sodass dieser fest einrastet. Die Tintenanzeige (A) leuchtet rot auf. Setzen Sie die übrigen Tintenbehälter auf dieselbe Weise in die entsprechenden Tintenbehälterschächte ein.
  • Seite 430 Schließen Sie das Scan-Modul (Druckerabdeckung). Das Gerät nimmt jetzt den Betrieb auf. Warten Sie ca. 2 Minuten, bis das Gerät keine Geräusche mehr erzeugt. Wichtig Fassen Sie das Scan-Modul (Druckerabdeckung) immer fest an den in der Abbildung gezeigten Stellen an, wenn Sie sie schließen. Hinweis Falls die ALARM-Anzeige orange aufleuchtet und auf der LCD-Anzeige eine Fehlermeldung angezeigt wird,...
  • Seite 431: Ausrichten Des Druckkopfes Über Das Bedienfeld

    Ausrichten des Druckkopfes über das Bedienfeld Dieser Vorgang ist erforderlich, um eine gleichbleibend gute Druckqualität zu gewährleisten. Befolgen Sie die unten dargestellten Schritte, um den Druckkopf auszurichten. Der Druckkopf wird automatisch ausgerichtet. Wenn das in Schritt 4 gezeigte Muster gedruckt wird, ist die Ausrichtung abgeschlossen.
  • Seite 432 Überprüfen Sie, ob das Muster für die Druckkopfausrichtung in schwarz und blau gedruckt wurde. Wenn das Muster gedruckt wurde, ist die Druckkopfausrichtung abgeschlossen. Hinweis Bei erfolgreich abgeschlossener Druckkopf- ausrichtung wird das Muster wie in der Abbildung rechts gezeigt ausgedruckt. Wenn die automatische Druckkopfausrichtung nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 433: Überprüfen Der Einrichtungsumgebung

    Überprüfen der Einrichtungsumgebung Drücken Sie die Taste [ON/OFF] des Bedienfelds, um das Gerät auszuschalten. Wichtig Es dauert ca. 30 Sekunden, bis sich das Gerät ausgeschaltet hat. Stellen Sie sicher, dass die Anzeige ON/OFF (A) nicht leuchtet. Schalten Sie den Computer ein. Wenn Sie eine USB-Verbindung verwenden, sind die Vorbereitungen nun abgeschlossen.
  • Seite 434: Firewall-Funktion

    Firewall-Funktion Bei einer Firewall handelt es sich um ein System, das nicht autorisierte externe Zugriffe auf ein lokales Netzwerk verhindert. Deaktivieren Sie zum Einrichten des über ein Netzwerk verwendeten Geräts die Firewall-Funktion Ihrer Sicherheitssoftware. Die Firewall-Funktion einer Sicherheitssoftware verhindert unter Umständen die ordnungsgemäße Einrichtung oder Kommunikation über ein Netzwerk.
  • Seite 435: Überprüfen Der Einstellungen Des Zugriffspunkts

    Überprüfen der Einstellungen des Zugriffspunkts Beim Einrichten des Geräts zur Verwendung über ein drahtloses LAN werden die Netzwerk- einstellungen des Geräts so konfiguriert, dass sie den Einstellungen des Zugriffspunkts entsprechen. Daher wird bei Verwendung eines drahtlosen LANs empfohlen, vor Beginn des Einrichtungsvorgangs die erforderlichen Informationen für den Zugriffspunkt zu überprüfen.
  • Seite 436 Wenn die Funktion für den verdeckten Modus (geschlossenes Netzwerk) oder zum Ablehnen aller Verbindungen aktiviert ist: Es wird empfohlen, diese Funktion vor Beginn des Einrichtungsvorgangs zu deaktivieren. Wenn die Funktion zum Filtern von MAC-Adressen aktiviert ist: Die MAC-Adresse des Geräts sollte vor Beginn des Einrichtungsvorgangs im Zugriffspunkt registriert werden.
  • Seite 437: Einrichten Des Geräts Und Des Computers (Windows)

    Deaktivieren Sie vor der Installation des Treibers alle Antivirenprogramme und alle Programme, die automatisch geladen werden. Hinweis Bei der Installation des [Canon IJ Network Tool] wird auch das [Canon IJ Network Scan Utility] installiert. Wenn das folgende Dialogfeld automatisch angezeigt wird, gehen Sie wie unten beschrieben vor:...
  • Seite 438 Legen Sie die [Setup CD-ROM/Installations-CD-ROM] ein. Das Einrichtungsprogramm sollte automatisch gestartet werden. Hinweis Das Installationsprogramm sollte automatisch gestartet werden. Falls das Installationsprogramm auf der CD- ROM nicht automatisch gestartet wird, klicken Sie auf [Start], wählen Sie [My Computer/Arbeitsplatz], und doppelklicken Sie dann auf das [CD-ROM]-Symbol Wenn der Bildschirm [Select Language/Sprache wählen] angezeigt wird, wählen Sie eine Sprache aus, und klicken Sie anschließend auf [Next/Weiter].
  • Seite 439: Überprüfen Der Einrichtungsmethode

    Überprüfen der Einrichtungsmethode Die nachfolgende Vorgehensweise hängt davon ab, ob Sie das Gerät zum ersten Mal einrichten und welche Art von Verbindung Sie wählen. Überprüfen Sie die Einrichtungsmethode, und befolgen Sie dann die entsprechenden Schritte zum Einrichten des Geräts und Computers. Wichtig Wählen Sie einen Verbindungstyp entsprechend Ihren Verbindungsanforderungen.
  • Seite 440: Einrichten

    Einrichten Einrichten für ein drahtloses LAN Im vorliegenden Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Gerät für die Verwendung über ein drahtloses LAN (Infrastrukturmodus) einrichten. Wichtig Verwenden Sie diese Methode nur, wenn das Gerät noch nicht für die Verbindung mit einem drahtlosen LAN eingerichtet wurde.
  • Seite 441 Schalten Sie das Gerät ein. Nach ca. 40 Sekunden leuchtet die Anzeige ON/ OFF grün auf. Wenn der Computer das Gerät erkennt, wird automatisch der nächste Bildschirm angezeigt. Hinweis Wird die Verbindung nicht erkannt, klicken Sie auf [Help/Hilfe], und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um das Problem zu beheben.
  • Seite 442 Überprüfen Sie, ob das Einrichtungsprogramm die Zugriffspunkte automatisch erkennt. Wichtig Beim Herstellen einer Verbindung zu einem nicht durch Sicherheitsvorkehrungen geschützten Netzwerk besteht die Gefahr, dass Daten, wie beispielsweise persönliche Informationen, Dritten offenbart werden. Wenn der Zugriffspunkt automatisch erkannt wird: Der Zugriffspunkt wird automatisch erkannt und es ist kein Eingreifen nötig, um die Verbindung zum Zugriffspunkt herzustellen.
  • Seite 443 Überprüfen Sie, ob das Einrichtungsprogramm das Gerät automatisch erkennt. Der über das USB-Kabel angeschlossene MP600R wird automatisch über den Zugriffspunkt erkannt. Wenn das Gerät automatisch erkannt wird: Das Gerät wird automatisch erkannt und es ist kein Eingreifen nötig, um die Verbindung herzustellen.
  • Seite 444 Ergebnisse werden angezeigt. Hinweis Der Messvorgang dauert einige Minuten. Falls Sie den Messvorgang abbrechen möchten, klicken Sie auf [Cancel/Abbrechen]. Sie können diese Messung auch über das [Canon IJ Network Tool] ausführen. Überprüfen Sie die Messergebnisse, und klicken Sie anschließend auf [Finish/Fertig stellen].
  • Seite 445 Um das Online-Handbuch anzuzeigen, doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol [MP600R On-screen Manual/MP600R Online-Handbuch] oder klicken Sie auf [Start] > [All Programs/Alle Programme] (oder [Programs/Programme]) > [Canon MP600R Manual/ Canon MP600R Handbuch] > [MP600R On-screen Manual/MP600R Online-Handbuch]. ®...
  • Seite 446: Einrichten Für Ein Drahtgebundenes Lan

    Einrichten für ein drahtgebundenes LAN Im vorliegenden Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Gerät für die Verwendung über ein drahtgebundenes LAN einrichten. Wichtig Verwenden Sie diese Methode nur, wenn das Gerät noch nicht für die Verbindung mit einem drahtgebundenen LAN eingerichtet wurde. Wenn das Gerät bereits mit einem drahtgebundenen LAN verbunden wurde, finden Sie unter „Einrichten eines zusätzlichen, mit einem LAN verbundenen Computers“...
  • Seite 447 Schalten Sie das Gerät ein. Nach ca. 40 Sekunden leuchtet die Anzeige ON/OFF grün auf. Wenn der Computer das Gerät erkennt, wird automatisch der nächste Bildschirm angezeigt. Hinweis Wird die Verbindung nicht erkannt, klicken Sie auf [Help/Hilfe], und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um das Problem zu beheben.
  • Seite 448 Überprüfen Sie, ob das Einrichtungsprogramm das Gerät automatisch erkennt. Der über das USB-Kabel angeschlossene MP600R wird automatisch über die LAN- Verbindung erkannt. Wenn das Gerät nicht erkannt wurde, wird das Dialogfeld [Set Printer IP Address/IP-Adresse des Druckers festlegen] angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet und mit einem USB-Kabel an den Computer angeschlos- sen ist, und klicken Sie dann auf [Connect/...
  • Seite 449 Hinweis Sie können die Registrierung auch zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt vornehmen. Doppelklicken Sie dazu auf dem Schreibtisch auf das Symbol [Canon MP600R User Registration/Canon MP600R Benutzerregistrierung]. Wenn auf dem Bildschirm eine Meldung angezeigt wird, in der Sie aufgefordert werden, den Computer neu zu starten, klicken Sie auf [OK].
  • Seite 450: Einrichten Für Usb-Verbindung

    Einrichten für USB-Verbindung Im vorliegenden Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Gerät für die Verwendung mit einer USB-Verbindung einrichten. Wählen Sie im Bildschirm [Setup Method/ Einrichtungsmethode] die Option [Use the printer/scanner via USB / Drucker/Scanner über USB verwenden], und klicken Sie auf [Next/Weiter].
  • Seite 451 [Start] [MP600R On-screen Manual/MP600R Online-Handbuch] oder klicken Sie auf > [All Programs/Alle Programme] (oder [Programs/Programme]) > [Canon MP600R Manual/ Canon MP600R Handbuch] > [MP600R On-screen Manual/MP600R Online-Handbuch]. Zum Anzeigen der Online-Handbücher muss Microsoft Internet Explorer 5.0 oder höher installiert sein.
  • Seite 452: Einrichten Eines Zusätzlichen, Mit Einem Lan Verbundenen Computers

    Gerät eingeschränkt wird, stellen Sie im Voraus sicher, dass die entsprechenden Adressen des Computers, den Sie einrichten, registriert werden. Verwenden Sie dazu das [Canon IJ Network Tool] auf einem Computer, der bereits eingerichtet ist. Vergewissern Sie sich, dass der Computer NICHT über ein USB-Kabel an das Gerät angeschlossen ist.
  • Seite 453 Überprüfen Sie, ob das Einrichtungsprogramm das Gerät automatisch erkennt. Der mit dem Netzwerk verbundene MP600R wird automatisch erkannt. Hinweis Wenn das Gerät nicht erkannt wurde, überprüfen Sie Folgendes, und klicken Sie auf [Update/ Aktualisieren]. – Das Gerät ist eingeschaltet. – Die Firewall-Funktion der Sicherheitssoftware ist deaktiviert. Weitere Informationen zur Firewall-Funktion finden Sie unter „Firewall-Funktion“...
  • Seite 454 Um das Online-Handbuch anzuzeigen, doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol [MP600R On-screen Manual/MP600R Online-Handbuch] oder klicken Sie auf [Start] > [All Programs/Alle Programme] (oder [Programs/Programme]) > [Canon MP600R Manual/ Canon MP600R Handbuch] > [MP600R On-screen Manual/MP600R Online-Handbuch]. Zum Anzeigen der Online-Handbücher muss Microsoft Internet Explorer 5.0 oder höher installiert sein.
  • Seite 455: Einrichten Des Geräts Und Des Computers (Macintosh)

    Deaktivieren Sie vor der Installation des Treibers alle Antivirenprogramme und alle Programme, die automatisch geladen werden. Hinweis Bei der Installation des [Canon IJ Network Tool] wird auch das [Canon IJ Network Scan Utility] installiert. Legen Sie die [Setup CD-ROM/Installations-CD-ROM] ein. Hinweis...
  • Seite 456 Wenn der Bildschirm [Authenticate/Authentifizieren] angezeigt wird, geben Sie Ihren Administratornamen und das Kennwort ein, und klicken Sie dann auf [OK]. Hinweis Falls Ihnen der Administratorname oder das Kennwort nicht bekannt ist, klicken Sie in der linken unteren Bildschirmecke auf , und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Wenn der Bildschirm [Select Language/Sprache wählen] angezeigt wird, wählen Sie eine Sprache aus, und klicken Sie anschließend auf [Next/Weiter].
  • Seite 457 Weiter], um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. Klicken Sie im Bildschirm [User Registration/Benutzerregistrierung] auf [Next/Weiter]. Wenn der rechts abgebildete Bildschirm angezeigt wird, klicken Sie auf [Restart/ Neu starten]. Beim Neustart des Computers wird das [Canon IJ Network Tool] gestartet. Einrichten des Geräts und des Computers (Macintosh)
  • Seite 458: Überprüfen Der Einrichtungsmethode

    Überprüfen der Einrichtungsmethode Die nachfolgende Vorgehensweise hängt davon ab, ob Sie das Gerät zum ersten Mal einrichten und welche Art von Verbindung Sie wählen. Überprüfen Sie die Einrichtungsmethode, und befolgen Sie dann die entsprechenden Schritte zum Einrichten des Geräts und Computers. Wichtig Wählen Sie einen Verbindungstyp entsprechend Ihren Verbindungsanforderungen.
  • Seite 459: Einrichten

    Einrichten Einrichten für ein drahtloses LAN Im vorliegenden Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Gerät für die Verwendung über ein drahtloses LAN (Infrastrukturmodus) einrichten. Wichtig Verwenden Sie diese Methode nur, wenn das Gerät noch nicht für die Verbindung mit einem drahtlosen LAN eingerichtet wurde.
  • Seite 460 Wählen Sie im Popup-Menü [Canon IJ Network Tool] die Option [Setup], wählen Sie [MP600R] unter [Printers/Druckers], und klicken Sie dann auf [OK]. Wenn das [Canon IJ Network Tool] nicht automatisch gestartet wird, wählen Sie [Library/ Bibliothek] > [Printers/Drucker] > [Canon] > [BJPrinter/BJ-Drucker] > [Utilities/Dienst- programme] >...
  • Seite 461 Überprüfen Sie, ob das Einrichtungsprogramm die Zugriffspunkte automatisch erkennt. Wichtig Beim Herstellen einer Verbindung zu einem nicht durch Sicherheitsvorkehrungen geschützten Netzwerk besteht die Gefahr, dass Daten, wie beispielsweise persönliche Informationen, Dritten offenbart werden. Wenn der Zugriffspunkt automatisch erkannt wird: Der Zugriffspunkt wird automatisch erkannt und es ist kein Eingreifen nötig, um die Verbindung zum Zugriffspunkt herzustellen.
  • Seite 462 Ergebnisse werden angezeigt. Hinweis Der Messvorgang dauert einige Minuten. Falls Sie den Messvorgang abbrechen möchten, klicken Sie auf [Cancel/Abbrechen]. Sie können diese Messung auch über das [Canon IJ Network Tool] ausführen. Einrichten des Geräts und des Computers (Macintosh)
  • Seite 463 Sie das Gerät und die anderen Netzwerkgeräte entsprechend den Anweisungen auf dem Bildschirm neu an. Das Drucker-Dienstprogramm (Print Center unter Mac OS X 10.2.8) und [Canon IJ Network Scanner Selector] werden gestartet. Klicken Sie im Drucker-Dienstprogramm (Print Center unter Mac OS X 10.2.8) auf [Add/Hinzufügen].
  • Seite 464 Namen handelt es sich um die MAC-Adresse des Geräts. Überprüfen Sie, ob das Gerät zur Liste der Drucker hinzugefügt wurde. Wählen Sie im [Canon IJ Network Scanner Selector] die MAC-Adresse des Geräts unter [Network Device List/Netzwerk- Geräteliste] aus, und klicken Sie dann auf [Apply/Anwenden], um das Gerät als...
  • Seite 465 Einrichten für ein drahtgebundenes LAN Im vorliegenden Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Gerät für die Verwendung über ein drahtgebundenes LAN einrichten. Wichtig Verwenden Sie diese Methode nur, wenn das Gerät noch nicht für die Verbindung mit einem drahtgebundenen LAN eingerichtet wurde. Wenn das Gerät bereits mit einem drahtgebundenen LAN verbunden wurde, finden Sie unter „Einrichten eines zusätzlichen, mit einem LAN verbundenen Computers“...
  • Seite 466 Wählen Sie im Popup-Menü [Canon IJ Network Tool] die Option [Setup], wählen Sie [MP600R] unter [Printers/Druckers], und klicken Sie dann auf [OK]. Wenn das [Canon IJ Network Tool] nicht automatisch gestartet wird, wählen Sie [Library/ Bibliothek] > [Printers/Drucker] > [Canon] > [BJPrinter/BJ-Drucker] > [Utilities/Dienst- programme] >...
  • Seite 467 Die Netzwerkverbindung zwischen dem Gerät und dem Computer wurde erfolgreich eingerichtet. Das [Printer Setup Utility/Drucker-Dienstprogramm] ([Print Center] unter Mac OS X 10.2.8) und [Canon IJ Network Scanner Selector] werden gestartet. Klicken Sie im [Printer Setup Utility/Drucker- Dienstprogramm] ([Print Center] unter Mac OS X 10.2.8) auf [Add/Hinzufügen].
  • Seite 468 Namen handelt es sich um die MAC-Adresse des Geräts. Überprüfen Sie, ob das Gerät zur Liste der Drucker hinzugefügt wurde. Wählen Sie im [Canon IJ Network Scanner Selector] die MAC-Adresse des Geräts unter [Network Device List/Netzwerk- Geräteliste] aus, und klicken Sie dann auf [Apply/Anwenden], um das Gerät als...
  • Seite 469 Schalten Sie das Gerät ein. Klicken Sie im Bildschirm [Setup Preparations/Vorbereitung des Setups] auf [OK]. Wählen Sie im Popup-Menü [Canon IJ Network Tool] die Option [Setup] aus, und klicken Sie auf [Register Printer/ Drucker registrieren]. Einrichten des Geräts und des Computers (Macintosh)
  • Seite 470 [Printer Center], und fahren Sie mit Schritt 7 fort. Klicken Sie auf [Cancel/Abbrechen]. Das [Printer Setup Utility/Drucker-Dienstprogramm] ([Printer Center] unter Mac OS X 10.2.8) und [Canon IJ Network Scanner Selector] werden gestartet. Überprüfen Sie, ob das Gerät zur Liste der Drucker hinzugefügt wurde.
  • Seite 471 Wählen Sie im Popup-Menü [Canon IJ Network Tool] die Option [Setup] aus. Hinweis Wenn das [Canon IJ Network Tool] nicht automatisch gestartet wird, wählen Sie im Menü [Go/ Gehe zu] die Option [Applications/Programme] aus, doppelklicken Sie auf den Ordner [Utilities/Dienstprogramme], doppelklicken Sie dann auf das Symbol [Printer Setup Utility/ Drucker-Dienstprogramm], und fahren Sie mit Schritt 8 fort.
  • Seite 472 Sie auf [Cancel/ Abbrechen]. Das [Printer Setup Utility/Drucker-Dienstprogramm] ([Printer Center] unter Mac OS X 10.2.8) und [Canon IJ Network Scanner Selector] werden gestartet. Klicken Sie im [Printer Setup Utility/Drucker- Dienstprogramm] ([Printer Center] unter Mac OS X 10.2.8) auf [Add/Hinzufügen].
  • Seite 473 – Für das Gerät ist keine Zugriffssteuerung eingestellt. Überprüfen Sie, ob das Gerät zur Liste der Drucker hinzugefügt wurde. Wählen Sie im [Canon IJ Network Scanner Selector] die MAC-Adresse des Geräts unter [Network Device List/Netzwerk- Geräteliste] aus, und klicken Sie dann auf [Apply/Anwenden], um das Gerät als...
  • Seite 474: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung In vorliegenden Abschnitt erhalten Sie Tipps zur Behebung von Fehlern beim Einrichtungsvorgang. Hinweis Sollte keine dieser Beschreibungen auf Ihr Problem zutreffen, finden Sie weitere Informationen in den Abschnitten „Fehlerbehebung“ im Benutzerhandbuch und im Netzwerkhandbuch (Online-Handbücher). Fehler beim Einrichten/Anschließen „Verbinden mit dem Zugriffspunkt nicht möglich (der Zugriffspunkt wird nicht erkannt)“ auf Seite 62 •...
  • Seite 475: Verbinden Mit Dem Zugriffspunkt Nicht Möglich (Der Zugriffspunkt Wird Nicht Erkannt)

    „Erneutes Einrichten des Geräts“ auf Seite 72 • „Erneutes Einrichten des Geräts“ auf Seite 72 „Das Administratorkennwort für das Gerät wurde vergessen“ auf Seite 72 • „Das Administratorkennwort wurde vergessen“ auf Seite 72 „Ändern des Anschlussnamens“ auf Seite 73 • „Ändern des Anschlussnamens“...
  • Seite 476 Problem Mögliche Ursache und Lösung Der Zielzugriffspunkt wird Wenn das Gerät oder der Computer nicht mit dem Zielzugriffspunkt kommunizieren nicht erkannt können, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen: (1) Stellen Sie sicher, dass der Zugriffspunkt eingeschaltet ist, und klicken Sie dann im Dialogfeld [Access Points/Zugriffspunkte] auf [Update/Aktualisieren].
  • Seite 477: So Richten Sie Einen Netzwerkschlüssel/ Ein Netzwerkkennwort Ein

    Problem Mögliche Ursache und Lösung Verwenden des Geräts in Stellen Sie dabei Folgendes sicher: einer Umgebung mit Der zu verwendende Zugriffspunkt kann mit dem Gerät und dem Computer mehreren Zugriffspunkten kommunizieren. Der drahtlose Kanal des Zugriffspunkts ist weit genug von den Kanälen anderer Zugriffspunkte entfernt.
  • Seite 478 Zugriffspunkt, oder wenden Sie sich an den Hersteller. Beispiel: Ein Zugriffspunkt generiert bei Verwendung einer 64-Bit-Schlüssellänge und Eingabe der Zeichenfolge „canon“ die folgenden Codes: Schlüssel 1: C9 42 28 B8 AE Schlüssel 2: 87 C0 FB 05 6B Schlüssel 3: 9A 15 FB F6 F3...
  • Seite 479: Verbinden Mit Dem Gerät Nicht Möglich (Das Gerät Wird Nicht Erkannt)

    Verbinden mit dem Gerät nicht möglich (das Gerät wird nicht erkannt) Problem Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät wird nicht erkannt Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist. Stellen Sie das Gerät näher an den Zugriffspunkt heran, und entfernen Sie alle möglichen Hindernisse.
  • Seite 480: Der Folgende Bildschirm Wird Während Der Einrichtung Angezeigt

    Der folgende Bildschirm wird während der Einrichtung angezeigt Problem Mögliche Ursache und Lösung Während des Einrichtungs- Das Dialogfeld [Access Points/Zugriffspunkte] wird in den folgenden Fällen angezeigt: vorgangs wird das Dialog- Es wurde kein Zugriffspunkt erkannt. feld [Access Points/ Mehrere Zugriffspunkte wurden erkannt. Zugriffspunkte] angezeigt.
  • Seite 481 Problem Mögliche Ursache und Lösung Während des Einrichtungs- Hinweis vorgangs wird das Dialog- Wenn kein WEP-Schlüssel/keine Passphrase (WPA oder WPA2-Schlüssel) festgelegt feld [Access Points/ wurde, wird ein Dialogfeld zur Eingabe der Einstellungen angezeigt. Klicken Sie zum Zugriffspunkte] angezeigt. Ändern der Einstellungen im Dialogfeld [Manual Setup/Manuelles Setup] auf (Fortsetzung) [Configuration/Konfiguration].
  • Seite 482 Problem Mögliche Ursache und Lösung Während der Einrichtung Diese Meldung wird angezeigt, wenn kein Zugriffspunkt erkannt wurde. Klicken Sie auf wird die Meldung „An access [OK], um das Dialogfeld [Access Points/Zugriffspunkte] anzuzeigen. Ausführliche point could not be detected/ Informationen hierzu finden Sie unter „Der Zielzugriffspunkt wird nicht erkannt“ auf Es wurde kein Zugriffspunkt Seite 63.
  • Seite 483 Problem Mögliche Ursache und Lösung Während des Einrichtungs- vorgangs wird das Dialog- feld [Set Printer IP Address/IP-Adresse des Druckers festlegen] angezeigt: (Fortsetzung) (1)[TCP/IP Settings / TCP/IP-Einstellungen] Wählen Sie [Get IP address automatically/IP-Adresse automatisch verwenden] oder [Use following IP address/Folgende IP-Adresse verwenden]. Wählen Sie [Get IP address automatically/IP-Adresse automatisch ermitteln], um automatisch nach dem Zieldrucker zu suchen.
  • Seite 484 Problem Mögliche Ursache und Lösung Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Installation des Netzlaufwerks für den Kartensteckplatz während der Einrichtung fehlschlägt. Während der Einrichtung wird die Meldung „Communication with the Card Slot failed/Die Kommunikation mit dem Kartensteckplatz ist fehlgeschlagen“ angezeigt. (1)[Retry/Wiederholen] Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Netzwerkeinrichtung des Kartensteckplatzes erneut zu versuchen.
  • Seite 485: Erneutes Einrichten Des Geräts

    Problem Mögliche Ursache und Lösung Ändern Sie den Arbeitsgruppennamen wie folgt in „WORKGROUP/ARBEITSGRUPPE“: (1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [My Computer/Arbeitsplatz], und wählen Während der Einrichtung Sie dann [Properties/Eigenschaften]. wird die Meldung „Commu- (2) Wechseln Sie zur Registerkarte [Computer Name/Computername], und klicken Sie nication with the Card Slot dann auf [Change/Ändern].
  • Seite 486: Ändern Des Anschlussnamens

    Ändern des Anschlussnamens Problem Mögliche Ursache und Lösung Klicken Sie zum Ändern des Anschlussnamens im Dialogfeld [Setup Results/ Setup-Ergebnisse] auf [Set Port Name/Anschlussname festlegen]. Das Dialogfeld [Set Port Name/Anschlussname festlegen], in dem Sie Ändern des Anschlussnamens den Anschlussnamen festlegen können, wird angezeigt. Durch Ändern des Anschlussnamens können Sie auch den Namen des Geräts ändern.
  • Seite 487: Überprüfen Von Netzwerkinformationen

    Druckers finden Sie unter „Drucken und Initialisieren von Netzwerkeinstellungen“ auf Seite 75. Wählen Sie zur Anzeige des Dialogfelds [Network Information/Netzwerk- informationen] im [Canon IJ Network Tool] im Menü [View/Ansicht] die Option [Network Information/Netzwerkinformationen]. Überprüfen der IP-Adresse oder der Führen Sie zum Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des...
  • Seite 488: Drucken Und Initialisieren Von Netzwerkeinstellungen

    Drucken und Initialisieren von Netzwerkeinstellungen Hinweis Wenn Sie eine Option auf der LCD-Anzeige auswählen möchten, drehen Sie das [Easy-Scroll Wheel] (Easy-Scrollrad). Darüber hinaus können Sie die Tasten [, ], { oder } verwenden. Drucken von Informationen zu den Netzwerkeinstellungen Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die Taste [ON/OFF]. Drücken Sie die Taste [HOME].
  • Seite 489: Initialisieren Von Netzwerkeinstellungen

    Taste [OK]. Wählen Sie <Reset LAN settings> (LAN-Einst. zurückset.), und drücken Sie dann die Taste [OK]. Initialisieren mit dem [Canon IJ Network Tool] Schließen Sie das Gerät mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an. Schalten Sie das Gerät ein. Starten Sie das [Canon IJ Network Tool].
  • Seite 490 Hinweis So starten Sie das [Canon IJ Network Tool] Doppelklicken Sie unter Windows auf dem Desktop auf das Symbol für das [Canon IJ Network Tool]. Gehen Sie andernfalls wie folgt vor: 1. Klicken Sie auf [Start] > [All programs/Programme] (oder [Programs/ Programme]).
  • Seite 491: Konformitätserklärung Für R&Tte

    Konformitätserklärung für R&TTE Tschechisch FUJITSU DEVICES INC. tímto prohlašuje, že K30254 je ve shodě se základními požadavky a dalšími příslušnými ustanoveními směrnice 1999/5/ES. Dänisch Undertegnede FUJITSU DEVICES INC. erklærer herved, at K30254 overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF. Deutsch Hiermit erklärt FUJITSU DEVICES INC., dass sich K30254 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen...
  • Seite 492 Ungarisch Alulírott, FUJITSU DEVICES INC. nyilatkozom, hogy a K30254 megfelel a vonatkozó alapvető követelményeknek és az 1999/5/EC irányelv. Portugiesisch FUJITSU DEVICES INC. declara que K30254 está conforme com os requisitos essenciais e outras disposições da Directiva 1999/5/CE. Slowenisch FUJITSU DEVICES INC. izjavlja, da je K30254 v skladu z bistvenimi zahtevami in ostalimi relevantnimi določili direktive 1999/5/ES.
  • Seite 493 Konformitätserklärung für R&TTE...
  • Seite 573: Ήλωση Συµµόρφωσης Για R&Tte

    ∆ήλωση συµµόρφωσης για R&TTE Τσέχικα FUJITSU DEVICES INC. tímto prohlašuje, že K30254 je ve shodě se základními požadavky a dalšími příslušnými ustanoveními směrnice 1999/5/ES. ∆ανέζικα Undertegnede FUJITSU DEVICES INC. erklærer herved, at K30254 overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
  • Seite 655: Dichiarazione Di Conformità Per R&Tte

    Dichiarazione di conformità per R&TTE Ceco FUJITSU DEVICES INC. tímto prohlašuje, že K30254 je ve shodě se základními požadavky a dalšími příslušnými ustanoveními směrnice 1999/5/ES. Danese Undertegnede FUJITSU DEVICES INC. erklærer herved, at K30254 overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
  • Seite 737 Conformiteitsverklaring voor R&TTE Tsjechisch FUJITSU DEVICES INC. tímto prohlašuje, že K30254 je ve shodě se základními požadavky a dalšími příslušnými ustanoveními směrnice 1999/5/ES. Deens Undertegnede FUJITSU DEVICES INC. erklærer herved, at K30254 overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF. Duits Hiermit erklärt FUJITSU DEVICES INC., dass sich K30254 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen...
  • Seite 740: Printed In Thailand

    QT5-0710-V02 XXXXXXXX ©CANON INC.2006 PRINTED IN THAILAND...

Inhaltsverzeichnis