Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netti DYNAMIC SYSTEM Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNAMIC SYSTEM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE WAHRSCHEINLICHKEIT VON RUTSCHEN,
SCHEREN UND DRUCKGESCHWÜREN
VERRINGERN:
Verwenden Sie nur die Sitzkantelungsfunktion, um
die Sitzposition des Benutzers zu variieren.
Nach derzeitigem Kenntnisstand sollte die
Rückenlehnenneigung nicht mehr verändert
werden, wenn sie einmal der optimalen
Sitzposition des Benutzers angepasst
worden ist.
Der Muskeltonus von Hals und Rücken sollte
beim Benutzer so niedrig wie möglich sein,
um ein Verrutschen zu verhindern. Eine
Veränderung der Rückenlehnenneigung
gegenüber der ursprünglichen Position stört
und verhindert die korrekte Körperposition
und sorgt für einen höheren Tonus der
Halsmuskulatur.
Wenn die Einstellfunktion für die
Rückenlehnenneigung für einen Transport
oder andere Situationen verwendet wird, ist
es sehr wichtig, dass der vorherige optimale
Neigungswinkel wiederhergestellt wird,
sobald der Benutzer sich in einer normalen
Sitzposition befindet.
Die nicht korrekte Nutzung der Neigungsfunktion
erhöht das Risiko eines Verrutschens und damit die
Gefahr, dass Scherkräfte (vertikale und horizontale
Kräfte) und Druckgeschwüre auftreten.
SELLEN SIE SICHER, DASS DER BENUTZER SICHER
IM ROLLSTUHL SITZT, WENN DIE SITZ- UND/ODER
RÜCKENKANTELUNG BEDIENT WIRD:
Die Funktionen für Rückenlehnenneigung und
Sitzkantelung aller Netti Komfort-Rollstuhlmodelle
einschließlich der dynamischen Rollstühle sind auf
Einhandbedienung ausgelegt. Für den Benutzer
ist dies von großem Vorteil: Die Begleitperson
kann Blickkontakt mit dem Benutzer herstellen,
ehe die Funktionen für Rückenlehnenneigung und
Sitzkantelung verwendet werden.
Die Begleitperson kann so in dieser Situation auch
mit dem Benutzer kommunizieren. Der Benutzer
fühlt sich sicherer, wenn er den Augenblick kennt, in
dem diese Funktionen zum Einsatz kommen.
Modell: Netti Dynamic-System
Sprache: Deutsch Version: 2021-03
KANTELUNG UND NEIGUNG VON DYNAMISCHEN
KOMFORTROLLSTÜHLEN MIT „OK-C"-BEWEGUNG
Das Dynamic-System mit dem Zylinder für die
freie Bewegung ist weiterhin aktiv, wenn der
Stuhl geneigt wird, so dass die Rückenlehne und
die Beinstützen vollständig ausgefahren werden
können.
Wenn Sie einen Rollstuhl mit Zylinder für
die freie Bewegung zurücklehnen und die
Rückenlehne arretieren, reagieren nur die
Dynamic-Beinstützen, die Sitzplatte und die
Kopfstütze auf eine spastische Bewegung.
Ein Rollstuhl mit Netti Dynamic
15°-Bewegungszylinder weist bei jeder
Positionierung des Neigungswinkels eine
15°-Bewegung auf.
Die Funktionen Zurücklehnen und Kantelung
werden mit den Griffen an der Rückseite des
Rollstuhls ausgeführt. Details dazu finden Sie auf der
nächsten Seite.
25
My-Netti.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis