Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Täglicher Gebrauch Des Netti Dynamic-Systems; Umsetzen In Den/Aus Dem Rollstuhl; Einsatz Eines Patientenlifters - Netti DYNAMIC SYSTEM Bedienungs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNAMIC SYSTEM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. TÄGLICHER GE-
BRAUCH DES NETTI
DYNAMIC-SYSTEMS
Ein Netti-Rollstuhl mit Dynamic-System ist eine hochentwi-
ckelte Mobilitätshilfe. Im Auslieferungszustand wurde er von
Fachleuten auf den Benutzer eingestellt und angepasst. Die
Einstellungen, die in Kapitel 2 aufgeführt sind, dürfen aus-
schließlich von geschultem Fachpersonal geändert werden.
Eine Änderung der Einstellungen ist erforderlich, wenn der
Benutzer wächst oder sich das Bewegungsmuster ändert.
Für Anpassungen wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
Lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch
und machen Sie sich mit dem Rollstuhl und allen seinen
Möglichkeiten vertraut.
DAS MAXIMALE BENUTZERGEWICHT für einen Rollstuhl
mit DYNAMIC-SYSTEM BETRÄGT 135 KG.
Nachdem der Rollstuhl, wie in den vorherigen Kapiteln
beschrieben, korrekt für den Benutzer eingestellt wurde,
müssen Sie als Begleitperson lernen, wie Sie die dynamischen
Funktionen und die Kantelungs- und Neigungsfunktionen
nutzen können, damit der Benutzer den größtmöglichen
Nutzen aus dem Stuhl ziehen kann.
Achten Sie darauf, dass die Gurte und Geschirre in
der für den Benutzer optimalen Weise befestigt sind.
• Üben Sie das Aktivieren und Deaktivieren der dynami-
schen Funktionen und testen Sie, wie der Benutzer auf
die Bewegungsfreiheit reagiert, die er erhält, wenn die
dynamischen Funktionen aktiviert sind.
• Üben Sie den Umgang mit der Kantelungsfunktion, in-
dem Sie die komplette Sitzeinheit vor- und zurückkip-
pen und dabei die Reaktion des Benutzers beobachten
und testen. Die Kantelungsfunktion wird für unter-
schiedliche Sitzpositionen empfohlen, zum Zurückleh-
nen zum Ausruhen - siehe Seite 22 - 25 für Einzelheiten.
• Üben Sie den Umgang mit der Neigungsfunktion durch
Ändern des Rückenlehnenwinkels. Diese Funktion wird
verwendet, wenn ein Lifter verwendet wird, um den
Benutzer in den und aus dem Stuhl zu befördern. Bitte
stellen Sie nach dem Umsetzen wieder auf die dynami-
sche Rückstellfunktion um.
Modell: Netti Dynamic-System
Sprache: Deutsch Version: 2021-03
UMSETZEN IN DEN/AUS DEM
ROLLSTUHL
Das Umsetzen vom und in den Rollstuhl sollte mit
den beteiligten Personen intensiv geübt werden.
Einige Hinweise zur Vorbereitung des Rollstuhles
beim Umsetzen:
• Der Rollstuhl sollte so nahe wie möglich an den
Ausgangs- bzw. Zielort herangefahren werden.
• Den Rollstuhl 50 - 100 mm rückwärts ziehen,
damit sich die Vorderräder nach vorne ausrichten.
• Der Kippschutz muss aktiviert sein und nach
unten zeigen.
• Die Beinstütze abnehmen und die Armlehne
auf der für das Umsetzen vorgesehenen Seite
entfernen/wegschwenken.
• Ziehen Sie die Bremsen an, um ein
unbeabsichtigtes Rollen des Rollstuhles zu
verhindern.

EINSATZ EINES PATIENTENLIFTERS

• Kanteln Sie den Stuhl ein wenig nach hinten.
• Öffnen Sie den Rückenlehnenwinkel leicht.
• Option: Nehmen Sie die Armlehnen ab und
bringen Sie sich näher an den Patienten heran.
• Entfernen Sie die Beinstütze.
• Bringen Sie die Komponenten wieder an, wenn
das Umsetzen beendet ist.
21
My-Netti.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis