Niederspannungabschaltung (LVC)
Die ESC versorgt den Motor durchgehend mit weniger
Leistung, bis dieser sich vollständig abschaltet, wenn der
Akku unter Last unter 12 V entladen wird. Dadurch wird
eine Tiefentladung des LiPo-Akkus vermieden. Wenn die
ESC die LVC aktiviert, setzen Sie sofort zur Landung an.
Wenn Sie das Fluggerät dennoch weiterliegen, kann dies zu
Akkuschaden, Absturz oder beidem führen. Absturzschäden
und Akkuschäden, die durch eine Tiefentladung bedingt sind,
werden von der Garantie nicht abgedeckt.
Reglerbetrieb des elektronischen Geschwindigkeitsreglers
Der elektronische Geschwindigkeitsregler (ESC) für
Rotorblätter nutzt einen Kopfdrehzahlregler, um während
des Fluges eine konstante Kopfdrehzahl zu gewährleisten.
Der Regler arbeitet so, dass bei Manövern eine konstante
Kopfdrehzahl und der Entladezyklus des Flug-Akkus
aufrechterhalten wird.
Die Gasposition bestimmt die angeforderte Kopfdrehzahl,
und auch wenn weiterhin Gaskurven verwendet werden,
liegen sie auf einem konstanten Wert: Alle Positionen der
Kurve sind auf denselben Wert festgelegt. Die niedrigste
Position der Gaskurve für den normalen Flugmodus muss
auf 0 festgelegt werden, damit sichergestellt ist, dass der
Motor deaktiviert werden kann.
Einrichten des Senders
Programmieren Sie den Sender, bevor Sie den Helikopter
an den Sender binden oder ihn liegen. Beginnen Sie stets
mit dem Erstellen eines neuen Modells im Sender, damit
gewährleistet ist, dass bereits vorhandene Einstellungen nicht
versehentlich verwendet werden.
DX7s, DX8
Systemeinstellung
Modelltyp
HELI
Taumelscheibentyp
1 servo Normal
Flugzustand Setup
Flugzustand
F Mode
Autorotation
Hold
Schalterauswahl
Trainer
Aux 2(K7)
F Mode
FW
Gyro
Aus
Mix
Aus
Hold
Aus
Knob
Aus
Pulsrate
11ms
DSMX
DE
www.modellmarkt24.ch
www.modellmarkt24.ch
Funktionsliste
Servoeinstellung
Kanal
Servoweg
GAS
100/100
ROL
100/100
NCK
100/100
HCK
100/100
D/R & Expo
Schalter Pos
(Ail D/R)
Kanal
DX7s DX8
D/R
0
0
100/100
ROL
1
85/85
1
2
85/85
0
0
100/100
NCK
1
85/85
1
2
85/85
0
0
100/100
HCK
1
85/85
1
2
85/85
Gyro
Normal
Stunt 1
Hold
Channel
SW
F Mode
Durch wiederholtes Fliegen des Helikopters bis zur LVC-
Aktivierung wird der Akku des Helikopters beschädigt.
Entfernen Sie den LiPo-Akku nach Gebrauch aus dem
Fluggerät, um eine allmähliche Entladung zu verhindern.
Stellen Sie während der Lagerung sicher, dass die
Akkuladung nicht unter 3 V pro Zelle abfällt.
Die Standardeinstellungen für Gaskurven, die in den
Tabellen für die Sendereinrichtung aufgeführt sind, sollten
für die meisten Piloten akzeptabel sein, und wir empfehlen
Ihnen, mit diesen Werten zu beginnen. Wenn Sie nach
ein paar Flügen der Meinung sind, dass eine Anpassung
erforderlich ist, passen Sie den Gas-Prozentsatz an den
gewünschten Flugmodus an. Wir empfehlen, nur kleine
Änderungen von 5 % vorzunehmen, um die bevorzugte
Kopfdrehzahl zu ermitteln.
Denken Sie daran, dass die Gasposition am Sender einfach
eine bestimmte Kopfdrehzahl anfordert. Diese steht
jedoch nicht im Zusammenhang mit dem tatsächlichen
Prozentsatz der Motorleistung.
Im Folgenden sind Senderprogrammierwerte für die Spektrum-
Sender dargestellt. Die Dateien für Modelle, die Spektrum-Sender
mit Spektrum AirWare -Software verwenden, stehen ebenfalls
online unter www.spektrumrc.com zum Download bereit.
Laufrichtung
Kanal
Normal
FW
Normal
PIT
Normal
K7
Normal
Gaskurve
Schalter Pos (F Mode)
DX7s
Expo
N
0
1
0
HOLD
0
0
Pitchkurve
0
Schalter Pos (F Mode)
0
DX7s
0
0
N
0
1
HOLD
75%
Uhr
75%
75%
Mode
Time
Gear
Start
Over
24
Servoweg
Laufrichtung
100/100
Normal
100/100
Normal
100/100
Normal
DX8
Pt 1 Pt 2 Pt 3 Pt 4 Pt 5
N
0
65
65
1
80
80
80
2
100 100 100 100 100
HOLD
0
0
0
DX8
Pt 1 Pt 2 Pt 3 Pt 4 Pt 5
N
30
40
50
1
0
25
50
2
0
25
50
HOLD
0
25
50
Count Down
3:00 Tone
Gas über
25%
65
65
80
80
0
0
75 100
75 100
75 100
75 100