Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panikrettung; Checkliste Für Den Flug - Horizon Hobby Blade Fusion 360 Smart Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Querruder
Querruder nach links
Kollektive Pitch
Kollektive Pitch oben
Test der Motorsteuerung
Platzieren Sie den Helikopter im Freien auf einer sauberen,
lachen und ebenen Fläche (Beton oder Asphalt) ohne
Hindernisse. Halten Sie stets Abstand zu den Rotorblättern.
1. Vor dem Fortfahren vergewissern, dass TH HOLD
auf ON steht. Der Motor wird eine Reihe von Tönen
ausgeben, nachdem der Geschwindigkeitsregler des
Hubschraubers ordnungsgemäß aktiviert wurde.
WARNUNG: Der Motor dreht sich, wenn das Gas
bei ausgeschaltener Autorotation (TH HOLD OFF)
erhöht wird.

Panikrettung

Sollten Sie in einem beliebigen Mode Gefahr laufen die
Kontrolle zu verlieren, drücken und halten Sie den Binde /
Panikschalter und bringen die Steuerhebel in die neutrale
Position. Die SAFE Technologie bringt dann unverzüglich
das Modell in eine aufrechte Fluglage, vorausgesetzt es
beindet sich in ausreichender Höhe ohne Hindernisse im
Flugweg. Bringen Sie den Pitch / Gashebel wieder zurück
auf 50% lassen den Panikschalter los um zum gewählten
Flugmode zurück zu kehren.
Checkliste für den Flug
❏ Überprüfen Sie, ob alle Schrauben fest angezogen sind
❏ Überprüfen Sie, ob die Riemenspannung richtig eingestellt ist
❏ Überprüfen Sie die Haupt- und Heckblätter auf Schäden
❏ Überprüfen Sie alle Verbindungen und stellen Sie sicher, dass
sich diese frei bewegen können, aber nicht einfach ablösen
❏ Überprüfen Sie, ob Flugakku und Senderbatterie
vollständig aufgeladen sind
❏ Überprüfen Sie alle Kabel und stellen Sie sicher, dass
diese nicht durchgeschnitten, eingeklemmt oder
abgerieben und ordnungsgemäß angeschlossen sind
DE
www.modellmarkt24.ch
www.modellmarkt24.ch
Rückansicht
Vorderansicht
Querruder nach rechts
Kollektive Pitch unten
WARNUNG: Halten Sie bei laufendem Motor zumindest
10 Meter Abstand zum Helikopter. Versuchen Sie nicht,
den Helikopter zu diesem Zeitpunkt zu liegen.
2. Stellen Sie sicher, dass sich der Gassteuerknüppel in seiner
untersten Position beindet. Vergewissern Sie sich, dass
der Sender immer noch im normalen Flugmodus läuft.
Deaktivieren Sie zu diesem Zeitpunkt die Autorotation
(TH Hold Off). Geben Sie langsam mehr Gas, bis sich die
Rotorblätter zu drehen beginnen. Die Hauptblätter drehen
sich von oben gesehen im Uhrzeigersinn. Die Heckrotorblätter
drehen sich von rechts gesehen gegen den Uhrzeigersinn.
HINWEIS: Stellen Sie bitte sicher bevor Sie den
Panikschalter loslassen, dass der Pitch / Gashebel
wieder auf 50% steht. Ein negativer Pitchwert führt zum
schnellen Sinklug des 230 S Smart.
• Dieser Mode ist eignet sich dafür dass der Pilot seine
liegerischen Fähigkeiten weiter verbessern kann.
• Bewegen Sie für die schnellste Rettung den Pitchhebel
auf 50 % und alle Senderkontrollen auf Neutral.
• Hat sich das Modell aufgerichtet ist der negative
Pitchausschlag reduziert und soll verhindern, dass der
Pilot das Modell in den Boden liegt.
❏ Überprüfen Sie alle Stecker und Kabelverbindungen
❏ Überprüfen Sie die Zahnräder auf fehlende Zähne
❏ Führen Sie einen vollständigen Test der Steuerung durch
❏ Überprüfen Sie die Servos auf deren Funktionsfähigkeit
❏ Überprüfen Sie, ob der Flugakku ordnungsgemäß befestigt ist
❏ Überprüfen Sie, ob der lightkontroller ordnungsgemäß
befestigt ist
❏ Überprüfen Sie die Servos auf deren Funktionsfähigkeit
28
Rückansicht
Vorderansicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blade fusion 360smartBlade blh6150

Inhaltsverzeichnis