Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niederspannungabschaltung (Lvc); Binden Von Sender Und Empfänger; Der Bindevorgang - Horizon Hobby Blade 230 S Smart Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Blade 230 S Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMART Throttle (nur BNF)
Die neue Reihe der Spektrum-Geschwindigkeitsregler um-
fasst eine Telemetriefunktion mit der Bezeichnung SMART
Throttle. Die SMART-Throttle-Technologie kombiniert das
Gassignal mit den Telemetriedaten des Geschwindigkeits-
reglers auf einem normalen Dreileiter-Servostecker.
Die SMART-Throttle-Geschwindigkeitsregler können
Strom, Spannung, Temperatur des Geschwindigkeits-
reglers und die verbrauchten mAh senden. Sie leiten
außerdem die Akku-Daten von kompatiblen Spektrum
SMART-Akkus weiter. Die SMART-Throttle-Telemetriedaten
werden auf dem Sender wie alle anderen Telemetriedaten
angezeigt.
Damit SMART Throttle funktioniert, muss ein
SMART-Throttle-Geschwindigkeitsregler in Verbindung
mit einem SMART-Throttle-Telemetrieempfänger und
einen Spektrum DSMX-Sender mit Telemetrie verwen-
det werden. Nur bestimmte Spektrum-Produkte bieten
SMART-Technologiekompatibilität. Weitere Informationen
enthalten die Bedienungsanleitungen von Empfänger und
Geschwindigkeitsregler. Es kann eine Aktualisierung Ihres
Senders für die SMART-Funktionen erforderlich sein.
(Siehe www.spektrumrc.com zum Registrieren und Aktua-
lisieren Ihres Senders.)

Niederspannungabschaltung (LVC)

Die ESC versorgt den Motor durchgehend mit weniger
Leistung, bis dieser sich vollständig abschaltet, wenn der
Akku unter Last unter 12 V entladen wird. Dadurch wird
eine Tiefentladung des LiPo-Akkus vermieden. Wenn die
ESC die LVC aktiviert, setzen Sie sofort zur Landung an.
Wenn Sie das Fluggerät dennoch weiterfliegen, kann dies zu
Akkuschaden, Absturz oder beidem führen. Absturzschäden
und Akkuschäden, die durch eine Tiefentladung bedingt sind,
werden von der Garantie nicht abgedeckt.
Binden von Sender und Empfänger
Dieses Produkt erfordert einen zugelassenen Spektrum DSM2/DSM kompatiblen Sender.
®
Unter www.bindnfly finden Sie eine Liste aller zugelassenen Sender.

Der Bindevorgang

1. Entnehmen Sie aus der Sendereinstelltabelle die korrekte Einstellung für ihren Sender.
2. Bringen Sie den Gashebel in die niedrigste Position. Stellen Sie alle Trimmungen in die Mitte.
3. Schalten Sie den Sender aus und alle Schalter in die 0 Position. Stellen Sie das Gas in die Niedrig / Motor Aus Position.
4. Den Sender während des Einschaltens in den Bindungsmodus bringen. Das Modell auf den Kopf stellen und 15
Sekunden lang halten
5. Lassen Sie den Bindeschalter nach 2-3 Sekunden los. Der Hubschrauber ist gebunden wenn die LED leuchtet.
6. Trennen Sie den Flugakku und schalten den Sender aus.
ACHTUNG: Wenn Sie einen Futaba-Sender mit einem Spektrum DSM-Modul verwenden, müssen Sie den
Gaskanal reversieren (umkehren) und danach das System neu binden. Lesen Sie bitte für den Bindevorgang
und programmieren der Failsafeeinstellungen die Bedienungsanleitung des Spektrum Modules. Zum reversieren des
Gaskanals lesen Sie bitte in der Anleitung des Futaba Senders nach.
DE
Zum Aktivieren der SMART-Technologie:
1. Das Fahrzeug nach der Anbindung des Senders an
den Empfänger eingeschaltet lassen.
2. Zum Bildschirm Telemetry [Telemetrie] scrollen.
3. Zu Settings [Einstellungen] scrollen.
4. Auto Config [Auto Konfig] auswählen.
Zum Aktivieren der Speed infomation [Drehzahlinfor-
mation] mit SMART Telemetry:
5. Nach der ersten SMART-Telemetriekonfiguration das
Fahrzeug eingeschaltet lassen.
6. Zum Bildschirm Telemetry [Telemetrie] scrollen.
7. Zu SMART ESC [SMART-Geschwindigkeitsregler]
scrollen und doppelt auswählen.
8. Nach unten zu NEXT [Weiter] scrollen.
9. Die Werte für die Anzahl der Magnetpole des Motors
und das Übertragungsverhältnis eingeben (Informa-
tionen zu Motor und Übertragungsverhältnis sind der
Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu entnehmen).
Ist das Funkgerät eingeschaltet und mit einem Empfänger
verbunden, so erscheinen beim Senden der SMART-Daten
das SMART-Logo unter dem Akku-Logo auf dem Startbild-
schirm und eine Signalleiste in der oberen linken Ecke des
Bildschirms. Der SMART-Bildschirm wird beim Scrollen
nach unten, nach dem Servo-Monitor erscheinen. Ent-
weder ESC [Geschwindigkeitsregler], battery [Akku] oder
beide entsprechend der Vorlieben wählen.
Durch wiederholtes Fliegen des Helikopters bis zur LVC-
Aktivierung wird der Akku des Helikopters beschädigt.
Entfernen Sie den LiPo-Akku nach Gebrauch aus dem
Fluggerät, um eine allmähliche Entladung zu verhindern.
Stellen Sie während der Lagerung sicher, dass die
Akkuladung nicht unter 3 V pro Zelle abfällt.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis