Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125
3 von 14
Wenn Sie Zugang zum Internet haben, sehen Sie sich diese Dokumentation besser online an. Dabei können
Sie die die meisten Bilder durch Anklicken vergrößern und Sie erhalten mehr und eventuell aktuellere Information.
Systemliste unter:
http://www.powerdynamo.biz
Zum nochmaligen Abziehen des neuen Rotors benötigen Sie einen Abzieher M27x1,25
(Bestell-Nr.: 99 99 799 00 -Nicht im Lieferumfang-).
ACHTUNG: Bei Verwendung eines Klauenabziehers lösen sich die Magnete im Rotor!
Sie haben folgende Teile erhalten:
Bitte beachten Sie, daß der Sensorhalter nur lose mit 2 kleinen Senkkopfschrauben M3 auf
der Grundplatte des Stators angeschraubt ist.
Sie müssen im Folgenden die rechte Schraube entfernen und den Halter dann etwas beiseite
schieben, um (für die Montage der Statoreinheit) Zugang zu dem darunter liegenden
Schraubenloch zu erhalten. Die M3 Senkkopfschrauben sind beim Wiederfestziehen sehr
vorsichtig zu behandeln. Wir haben 2 Ersatzschrauben beigepackt!
Weiterhin ist der Sensor nur lose angeschraubt. Er muss noch justiert werden.
Statoreinheit (vormontiert)
Rotor
Regler/Gleichrichter
Doppelzündspule (CDI) und Zündkabel
Ausschaltrelais mit Kabeln
3 Senkkopfschrauben M5, Imbusschraube M6 und Unterlegscheiben
Kabel (blau, rot, braun)