Herunterladen Diese Seite drucken

Vape Powerdynamo 73 07 799 00 Installationsanleitung

Für yamaha rdx 125

Werbung

Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125
Einbauanleitung für
Wenn Sie die originale Zündung einbauen und einstellen können und allgemeine mechanische Fertigkeiten besitzen können
Sie auch ein Powerdynamo System einbauen. Wenn Sie noch nie damit zu tun hatten lassen Sie das System besser von
Powerdynamo kann die Einhaltung dieser Anleitung, als auch die Bedingungen und Methoden bei Installation, Betrieb, Verwendung und
Wartung dieses Systems nicht überwachen. Eine unsachgemäße Ausführung der Installation kann zu Sachschäden oder gar
Personenschäden führen. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung und Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus
fehlerhafter Installation, unsachgemäßem Betrieb sowie falscher Verwendung und Wartung ergeben oder in irgend einer Weise damit
zusammenhängen. Wir behalten uns das Recht vor, ohne vorherige Mitteilung, Änderungen bezüglich Produkt, technischer Daten oder
Montage- und Betriebsanleitung vorzunehmen.
WICHTIG:
1 von 14
Powerdynamo bringt Ihrem Oldtimer Motorrad
Gesellschaft
System 73 07 799 00
jemandem einbauen der sich damit auskennt.
Lesen Sie unbedingt erst die komplette Anleitung sorgfältig durch bevor Sie mit dem Einbau beginnen
Denken Sie daran, daß
unabgestimmte Veränderung, auch Reparaturversuche, an den Teilen zum Verlust der
Gewährleistungsrechte führen können. Das betrifft auch das Abschneiden von Kabeln, was sehr oft zum Verlust der
verpolungssicheren Stecker und in der Folge zu materialzerstörenden Kurzschlüssen oder Verpolungen führt.
Beachten Sie die
Hinweise auf der Informationsseite zum System
Konfiguration des Systems tatsächlich auch den Anforderungen Ihres Motors entspricht. Falsche Zündwerte z.B. können
dem Motor durchaus schaden und/oder Verletzungen beim Antreten hervorrufen (Rückschlagen des Kickstarters).
Besondere Vorsicht ist beim ersten Start nach dem Einbau geboten. Sollten Sie Fehlverhalten feststellen, prüfen und
ändern Sie die Zündeinstellung! Beim Einbau prüfen Sie sehr sorgfältig das der
anderswo
schleift, was aus verschiedenen Gründen geschehen und zu schweren Schäden führen kann.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dies ist ein
Ersatzsystem und keine Kopie eines originales
anders als die originalen Teile aus und vor allem Zündspule und Regler werden eventuell andere Befestigungspunkte
haben die Anpassungen durch Sie erfordern.
Dieses System ist ausschließlich zum Ersatz originaler Licht/Zündanlagen in Old- und Youngtimer Motorrädern
bestimmt,
deren Motorcharakteristik nicht durch konstruktive Änderungen nachträglich beeinflusst
Es ist kein Tuningsystem, es ändert die originale Motorcharakteristik nicht und es wird keine wesentlich höhere
Motorleistung erzielt, wohl aber wird die Verkehrstüchtigkeit und -sicherheit des Fahrzeugs durch bessere Beleuchtung,
deutlicheres Blinken, eine stets kräftige Hupe und im Vergleich zu den betagten Originalanlagen größere allgemeine
Ausfallsicherheit erzielt. Da mit unseren Anlagen keine wesentliche Änderung der Motorcharakteristik bewirkt wird,
verschlechtert sich das Abgas- und Geräuschverhalten auch nicht. In den meisten Fällen dürfte sich das Abgasverhalten
wieder Zündung und Licht
Produkte
Technische Hilfe
Materiales. Die Teile des Systems sehen daher auch
Suche
Version 05.03.2013
. Vergewissern Sie sich, daß die dargestellte
Rotor nicht an der Statorspule oder
wurde.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Vape Powerdynamo 73 07 799 00

  • Seite 1 Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125 Powerdynamo bringt Ihrem Oldtimer Motorrad wieder Zündung und Licht Gesellschaft Produkte Technische Hilfe Suche Einbauanleitung für System 73 07 799 00 Version 05.03.2013 Wenn Sie die originale Zündung einbauen und einstellen können und allgemeine mechanische Fertigkeiten besitzen können Sie auch ein Powerdynamo System einbauen.
  • Seite 2 Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125 sogar verbessern, da eine vollständigere Verbrennung erfolgt. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung wird die Verwendung im Geltungsbereich der STVZO nicht beeinträchtigt. Das Ladesystem ist grundsätzlich nur zur Verwendung mit wiederaufladbaren 12V (6V systems 6V) Blei-Säure Batterien mit flüssigem Elektrolyt oder verschlossenen Bleiakkumulatoren , AGM, Gel geeignet.
  • Seite 3 Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125 Wenn Sie Zugang zum Internet haben, sehen Sie sich diese Dokumentation besser online an. Dabei können Sie die die meisten Bilder durch Anklicken vergrößern und Sie erhalten mehr und eventuell aktuellere Information. Systemliste unter: http://www.powerdynamo.biz Zum nochmaligen Abziehen des neuen Rotors benötigen Sie einen Abzieher M27x1,25 (Bestell-Nr.: 99 99 799 00 -Nicht im Lieferumfang-).
  • Seite 4 Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125 Stellen Sie sicher, dass Ihr Motorrad sicher steht, vorzugsweise auf einer erhöhten Montageplattform, und dass Sie guten Zugang zur Lichtmaschinenseite des Motors haben. Klemmen Sie die Batterie ab und nehmen Sie diese für die Dauer der Arbeiten aus dem Motorrad heraus. Technisch gesehen ist das System in der Lage ohne Batterie (bitte Hinweise dazu beachten) betrieben zu werden.
  • Seite 5 Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125 Überprüfen Sie ob sich am äußeren Umfang des Lichtmaschinensitzes ein kleiner Stift befindet. Er sollte bei ihrer alten Lichtmaschine verhindern, daß diese falsch aufgesetzt wird. Sie müssen diesen Stift unbedingt entfernen (eventuell mit einer Zange herausziehen). Wenn Sie den Stift dort belassen, kann die neue Statorplatte nicht gerade aufgesetzt werden.
  • Seite 6 Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125 Setzen Sie die Grundplatte auf den Motor und schrauben Sie die beiden unteren Senkkopfschrauben M6x16 lose ein. Anschließend entfernen Sie die eine Senkkopfschraube M3 des Sensorhalters (wie oben beschrieben), schieben die Halteplatte ein wenig beiseite und schrauben die dritte Befestigungsschraube der Grundplatte ein.
  • Seite 7 Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125 Setzen Sie den Rotor auf die Kurbelwelle ohne ihn zu befestigen. Drehen Sie den Rotor langsam von Hand und überprüfen Sie dabei, dass er frei über der Grundplatte läuft und die Rotornasen in Höhe des Sensorkerns laufen (es kann Probleme geben bei abgeschliffenen Kurbelwellen).
  • Seite 8 Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125 Jetzt zur Montage der externen Teile. Das kann von Motorrad zu Motorrad variieren. Aber einige grundlegende Gemeinsamkeiten gibt's doch schon. Sie haben unterzubringen: die neue elektronische Doppelzündspule den neuen Regler/Gleichrichter das Ausschalt-Relais (es wird nicht benötigt wenn Sie ohne Batterie fahren) Hier zwei Anregungen: 8 von 14...
  • Seite 9: Schaltplan

    Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125 Verbinden Sie die Kabel wie im jeweiligen Schaltplan angegeben! Schaltplan 72xr12 Für unseren Gleichstrom-(standard-)regler (95 22 699 06) verwenden Sie den Schaltplan Bei Lieferung des Gleichstromregler mit eingebautem Glättungskondensator (73 00 799 50) verwenden Sie zusätzlich den R_102 * Um den Kabeldurchgang durch enge Öffnungen zu erleichtern bzw.
  • Seite 10 Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125 Der neue Regler/Gleichrichter hat einen Kompaktstecker mit 6 Steckmöglichkeiten, von denen eine frei ist. Zu dem Regler wird ein passendes Gegenstück geliefert in welches nachfolgende Kabel einzuführen sind und die dort einrasten müssen. Die beiden schwarzen Kabel der neuen ...
  • Seite 11 Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125 die beiden schwarzen Kabel werden mit den von der Lichtmaschine kommenden schwarzen Kabel verbunden das rote Kabel ist der 12V Gleichstromausgang das braune Kabel ist Minus und intern mit dem Reglergehäuse verbunden * Bleibt das blaue (mitunter auch blau/weiße) Abschaltung über extra Ausschalter: Kabel der Zündspule - das Ausschaltkabel Das Relais wird nicht montiert.
  • Seite 12 Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125 Superkabel" ("hot wire"). Diese führen bei benutzen Sie auch das mitgelieferte Zündkabel und kein altes, undefiniertes Kabel. Powerdynamo Anlagen zu Störungen und können zu Schäden an der Elektronik führen. Sie tun sich einen Gefallen, wenn Sie an dieser Stelle Ihrem Motorrad neue Zündkerzen und neue Kerzenstecker (vorzugsweise mit 1-2, maximal aber 5 Kiloohm),.
  • Seite 13 Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125 Die auf dem Material aufgebrachten Zündmarkierungen dienen nur der Orientierung beim Einbau. Bitte prüfen Sie nach Einbau durch geeignete Methoden (Stroboskop) die Richtigkeit Ihrer Einstellung um Schäden am Motor oder Gefährdungen Ihrer Gesundheit auszuschließen.
  • Seite 14 Powerdynamo, Installa onsanleitung für Yamaha RDX 125 Kickstarterhebels per Hand bringt keinen Funken. Die meisten unserer Anlagen sind Zündung und Lichtstromerzeuger in einem. Man erkennt dies an der Existenz eines Reglers. Am Regler können Sie, außer der Spannung die der Regler abgibt kaum etwas vermessen.