Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CENTRALE DI COMANDO
IT
MANUALE D'INSTALLAZIONE ED USO
CONTROL UNIT
EN
INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
CENTRALE DE COMMANDE
FR
MANUEL D'INSTALLATION ET D'UTILISATION
STEUERZENTRALE
DE
INSTALLATIONS UND BEDIENUNGS
CENTRAL DE MANDO
ES
MANUAL D'INSTALACION Y USO
CSB Xtreme (2.1)
pag. 3
pag. 18
pag. 33
pag. 48
pag. 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BFT CSB Xtreme 2.1

  • Seite 1 CENTRALE DI COMANDO pag. 3 MANUALE D’INSTALLAZIONE ED USO CONTROL UNIT pag. 18 INSTALLATION AND OPERATION MANUAL CENTRALE DE COMMANDE pag. 33 MANUEL D’INSTALLATION ET D’UTILISATION STEUERZENTRALE pag. 48 INSTALLATIONS UND BEDIENUNGS CENTRAL DE MANDO pag. 63 MANUAL D’INSTALACION Y USO CSB Xtreme (2.1)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1. EINLEITUNG 2. HAUPTEIGENSCHAFTEN 3. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN 4. SICHERHEIT DER INSTALLATION 5. VORARBEITEN 6. ANSCHLUSS UND FUNKTION DER EIN- UND AUSGÄNGE 6.1 J1 STROMSPEISUNG ZENTRALE STEUEREINHEIT 6.2 J4 AUSGANG BLINKEND 6.3 J5 STROMSPEISUNG ZUBEHÖRTEILE/AUSGÄNGE 6.4 J6 ENCODER/EINGÄNGE 6.5 J7 EINGÄNGE/ANTENNE 6.6 J8 STECKER NETZTEIL LICHTER 6.7 J10 STECKER EXPANSION 6.8 J12 STECKER FUNKPROGRAMMIEREINHEIT...
  • Seite 4: Einleitung

    Steuerzentrale 1. EINLEITUNG Die zentrale Steuereinheit wurde entwickelt, um automatische Schranken zu überwachen. = Stromanschlüsse schon werkseitig vorgerüstet 2. HAUPTEIGENSCHAFTEN - Mikroprozessorgesteuerte Logik - 3-Digit-Display für den Zustand des Systems und Programmierung - Led zur Anzeige des Status der Eingänge - Bis zu 4 koni gurierbare Ausgänge - Steckfunkempfänger 433,92MHz 2 Kanäle, 2048 codes - Stecker Funkprogrammiereinheit...
  • Seite 5: Technische Eigenschaften

    Steuerzentrale 3. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN - Versorgung..........230Vac ±10%, 50/60Hz (auf Anfrage115Vac) - Blinker......................230Vac; 40W max - Zubehörausgang....................24Vac; 1A max 4. SICHERHEIT DER INSTALLATION Die nachstehenden Vorschriften sind aufmerksam zu lesen, damit der gesetzlich vorgeschriebene Schutzgrad erhalten wird. Alle Anschlüsse am Klemmenbrett sind unter Beachtung der in dem vorliegenden Handbuch enthaltenen Anleitungen und unter Anwendung der für die kunstgerechte Ausführung von elektrischen Anlagen erforderlichen Techniken zu realisieren.
  • Seite 6: J6 Encoder/Eingänge

    Steuerzentrale ENCODER/EINGÄNGE ENCODER Wird schon verkabelt und abgenommen geliefert. Die Vorrichtung greift nur in der Schließphase ein, wenn die Schranke gegen ein Hindernis stößt. Das gewünschte Programm durch die Programmierung des Parameters -1. Ebene. Der Endverschluss +V kann für die Speisung der zusätzlichen Sensoren verwendet werden (16 Vdc nicht stabilisiert –...
  • Seite 7: J8 Stecker Netzteil Lichter

    Steuerzentrale STECKER NETZTEIL LICHTER STECKER EXPANSION TCP/IP SC RS485 STECKER FUNKPROGRAMMIEREINHEIT 7. ANSCHLÜSSE INVERTER 7.1 INVERTER SIGNALE INVERTER FLB FLC CC VI P5 FM OUT NO CC S1 S2 P24 INVERTER CC: Braun F: Gelb R: Weiss SPEISUNG INVERTER ZENTRALE STEUEREINHEIT 230Vac 50/60Hz mit internem Sicherungsschutz.
  • Seite 8: Display

    Steuerzentrale 8. DISPLAY Beim Einschalten wird die Version der Karte “Htr” angezeigt, dann die Version FW X.Y.Z. Und schließlich der Status oder der Fehlercode. Der Status- oder Fehlercode wird immer angezeigt, mit Ausnahme im Menü Programmierung oder bei Vorhandensein eines blockie- renden Fehlers.
  • Seite 9: Programmierung

    Steuerzentrale 9. ROGRAMMIERUNG 9.1 BASISBETRIEB Für den Zugang zur Programmierung die Taste F 2 Sekunden lang drücken. Die Programmierung ist in 3 Stufen unterteilt. Für den Übergang zur nächsten Stufe die Taste F gedrückt halten und die Taste + betätigen (Sequenz 1-2-3-1 ……) Nach Wahl der gewünschten Stufe werden nach Drücken der Taste F auf dem Display die verfügbaren Funktionen der Reihenfolge nach angezeigt;...
  • Seite 10: Einstellbare Parameter

    Steuerzentrale 9.2 PROGRAMMIERUNG 1. STUFE In der nachfolgenden Tabelle sind die Funktionen der 1. Stufe und die einzelnen einstellbaren Parameter aufgeführt. = im Werk eingestellter STANDARD-Wert. = bei der Installation eingestellter Parameterwert: muss angege- ben werden, falls der STANDARD-Wert geändert wird. Aufgabe Einstellbare Parameter : Person anwesend...
  • Seite 11: Programmierung 2. Stufe

    Steuerzentrale  · : Koni guration close - : Eingang close durch Freigabe Diese Betriebsmodalität wurde entwickelt, um die automatische Schließung der Schranke erst dann zu erreichen, wenn das Auto die Photozelle oder den magnetischen Sensor verlassen hat (geeigneteres Zubehör für diesen Gebrauch). Den NA-Kontakt des Sensors oder der Photozelle mit den Klemmen des Close-Kontaktes verbinden.
  • Seite 12: Programmierung 3. Stufe

    Steuerzentrale Parameterbeschreibung Stufe 2  · : Wartungsanforderung - : Die Wartungsanforderung ist nicht aktiv. - : nach dem Countdown an den Zählwerken  und , wird einer der programmierten Ausgänge aktiviert (siehe Parameter ,,,) - : nach dem Countdown an den Zählwerken  und , wird einer der programmierten Ausgänge aktiviert (siehe Parameter ,,,) und die Schrankenbaumlichter blinken zweimal auf.
  • Seite 13: Programmierung 4. Stufe

    Steuerzentrale Beschreibung der Parameter Stufe 3 , ,  · : Polarität Ausgang: Die Ausgänge können als NA oder NC koni guriert werden; sie öf nen sich jedoch in jedem Fall bei Blackout. : · Eingang Auswahl Geschwindigkeit Wenn dieser Parameter gewählt wird, ist es möglich, die Geschwindigkeit der Schranke über den Eingang PDM zu regeln. Wenn der PDM aktiviert ist und der Parameter ...
  • Seite 14: Steckfunkempfänger

    Steuerzentrale 10. STECKFUNKEMPFÄNGER 10.1 TECHNISCHE DATEN EMPFÄNGER - Max. Anzahl der abspeicherbaren Funksteuerungen: 2 048 - Frequenz: 433.92MHz - Code mit: Rolling-Code-Algorhythmus - Anzahl Kombinationen: 4 Milliarden 10.2 FUNKTION FUNKKANAL Kanal 1: Sendet den Startbefehl Kanal 2: Schließt den Relaiskontakt im Klemmbrett J5 “CH2 RX” 10.3 ANTENNENINSTALLATION Verwenden Sie eine auf die Frequenz von 433MHz abgestimmte Anten-...
  • Seite 16: Kontrollierte Einfahrt Und Automatische Ausfahrt

    Steuerzentrale 12. KONTROLLIERTE EINFAHRT UND AUTOMATISCHE AUSFAHRT Diese Lösung wird empfohlen, wenn die Zufahrt zu einem reservierten Bereich oder das Verlassen desselben, d.h. Einfahrt oder Ausfahrt, ermöglicht werden soll. Die Einfahrt wird durch ein Erkennungssignal zugelassen, während die Ausfahrt automatisch erfolgt. EINFAHRT Die Erkennungsvorrichtung gibt das Öf nen der Schranke frei.
  • Seite 17: Problembehebung

    Steuerzentrale 13. PROBLEMBEHEBUNG - Im Falle einer mangelhaften Störung prüfen, ob die korrekte Schranke gewählt wurde (Abschnitt 5) - Doppeltes Blinken an Schrankenlichtern: Geplante Wartung erforderlich. Die Parameter -2. Ebene., -2. Ebene, -2. Ebene prüfen. - Erdschluss: Der Inverter verfügt über einen Geräuschi lter mit hoher Dämpfung und ist mit einem Kondensator geerdet. Ein Schalter ermöglicht die Einschränkung des Erdschlusses.
  • Seite 18: Registro Di Manutenzione

    REGISTRO DI MANUTENZIONE MAINTENANCE LOG Dati impianto • Plant data Installatore Installer Cliente Customer Matricola Serial number Data installazione Installation date Data attivazione Activation date Data • Date Descrizione intervento • Intervention description Firme • Signatures Tecnico • Technician Cliente • Customer Tecnico •...
  • Seite 19 CZECH REPUBLIC BFT USA 69800 Saint Priest BFT CZ S.R.O. Boca Raton POLAND www.bft-france.com Praha www.bft-usa.com BFT POLSKA SP. Z O.O. www.bft.it GERMANY 05-091 ZĄBKI CHINA BFT TORANTRIEBSSYSTEME Gmb H www.bft.pl TURKEY BFT CHINA 90522 Oberasbach BFT OTOMATIK KAPI SISTEMELERI...

Inhaltsverzeichnis