Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Der Statusleuchten; Namenskonvention Für Dateien - Opsytec Tinytracker 172 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung TinyTracker172

2.3 Bedeutung der Statusleuchten

Abhängig vom Status des TinyTracker172 leuchten / blinken die Statusleuchten in
einem anderen Muster. Jede Statusleuchte hat 4 verschiedene Betriebsarten: aus,
kurzes Blitzen, langes Blitzen und ein.
Beim kurzen Blitzen ist die Lampe 1/8 ein und 7/8 aus. Im Vergleich dazu ist beim
langen Blitzen das Ein-Aus-Verhältnis 1:1.
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Zuordnung der Funktion zum Muster:
Funktion
Aus
Einschalten – Der TinyTracker172 überprüft
die SD Karte und Akkukapazität
TinyTracker172 bereit – warten auf UV-Licht
(für max. 10 Minuten – danach schaltet der TinyTracker172 automatisch aus)
TinyTracker172 misst
Die Messung ist beendet – Bereit für den
Datentransfer
(für max. 10Minuten – danach schaltet der TinyTracker172 automatisch aus)
Ausschalten – Taster gedrückt
Verbunden mit USB oder Netzteil
gelb = Lesezugriff auf die SD-Karte,
rot = Schreibzugriff auf die SD Karte
(Grün zeigt den Batteriestatus)
Systemfehler
(keine SD Karte, Kein Speicherplatz auf SD Karte, Batteriekapazität zu gering)
2.4 Namenskonvention für Dateien
Messungen werden automatisch als Datei gespeichert. Das Dateiformat ist im Kapitel
4 „Aufbau der Daten-Datei" beschrieben. Diese Dateien werden in ein Verzeichnis
mit dem Datum der Messung gespeichert. Der Dateiname ist die Startzeit der
Messung
Beispiel:
Pfad und Dateiname
\20120116\093644.csv
\20111222\160752.csv
\20120110\070000.csv
\20111222\104630.csv
dunkel
Start der Messung
16. Januar 2012 um 9:36:44
22 Dezember 2011 um 16:07:52
10 Januar 2012 um 7:00:00
22 Dezember 2011 um 10:46:30
6(19)
V1.3d

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis