Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Tinytracker 172
Bedienungsanleitung
Version 1.3d
Opsytec Dr. Gröbel GmbH
Am Hardtwald 6-8
D-76275 Ettlingen
Phone: +49(0)7243 / 9 47 83-50
Fax: +49(0)7243/ 9 47 83-65
info@opsytec.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Opsytec Tinytracker 172

  • Seite 1 Tinytracker 172 Bedienungsanleitung Version 1.3d Opsytec Dr. Gröbel GmbH Am Hardtwald 6-8 D-76275 Ettlingen Phone: +49(0)7243 / 9 47 83-50 Fax: +49(0)7243/ 9 47 83-65 info@opsytec.de...
  • Seite 2: Versiontabelle

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d Software Build: 2.0.0.5 Firmware Version: 1.20 Versiontabelle Nummer Datum Grund der Änderung Autor Version 2012-01-16 Created S. Rau V1.0e 2012-12-18 Übersetzung S. Rau V1.1d 2015-02-10 Anpassung Software v2 S. Rau V1.2d 2019-10-01 Anpassung Kalibrierung Paravia V1.3 2(19)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d Inhaltsverzeichnis: Allgemein ......................4 UV Sicherheitsinformation ................4 Praktische Hinweise ..................4 Benutzung des TinyTracker172 ................5 Bedienelemente des TinyTracker172 ............. 5 Bedeutung der Statusleuchten ............... 6 Namenskonvention für Dateien ..............6 Den TinyTracker172 mit dem PC verbinden ........... 7 Benutzung der PC-software ..................
  • Seite 4: Allgemein

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d 1 Allgemein Das Radiometer TinyTracker172 ist ein Handmessgerät für die genaue Messung von Bestrahlungsprofilen und –dosis in Bestrahlungskanälen. Die Dosis wird dabei durch die Integration über die Bestrahlungsstärke berechnet. Die Messwerte werden auf einer SD Speicherkarte gespeichert. Die dazugehörige PC-Software erlaubt die Messwerte auszuwerten.
  • Seite 5: Benutzung Des Tinytracker172

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d 2 Benutzung des TinyTracker172 2.1 Bedienelemente des TinyTracker172 Der TinyTracker172 hat nur einen Taster und 3 Statusleuchten. Die meisten Einstellungen werden in der PC-Software vorgenommen. Die Leuchten zeigen den Status des TinyTracker172 an. Der Taster wird benutzt um den TinyTracker172 ein- bzw.
  • Seite 6: Bedeutung Der Statusleuchten

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d 2.3 Bedeutung der Statusleuchten Abhängig vom Status des TinyTracker172 leuchten / blinken die Statusleuchten in einem anderen Muster. Jede Statusleuchte hat 4 verschiedene Betriebsarten: aus, kurzes Blitzen, langes Blitzen und ein. Beim kurzen Blitzen ist die Lampe 1/8 ein und 7/8 aus. Im Vergleich dazu ist beim langen Blitzen das Ein-Aus-Verhältnis 1:1.
  • Seite 7: Den Tinytracker172 Mit Dem Pc Verbinden

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d 2.5 Den TinyTracker172 mit dem PC verbinden Wenn der TinyTracker172 zum ersten Mal mit dem PC verbunden wird, wird er als neues Gerät erkannt und Windows installiert die entsprechenden Treiber. Dabei ist kein Eingreifen des Benutzers von Nöten, da Windows standardmäßig die verwendeten Protokolle unterstützt.
  • Seite 8: Benutzung Der Pc-Software

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d 3 Benutzung der PC-software Der TinyTracker172 ist mit einer leistungsstarken, einfach zu bedienenden Software ausgestattet. Nach der Installation und Start der Software sieht man eine der folgenden Benutzeroberflächen: Benutzeroberfläche ohne TinyTracker172 Benutzeroberfläche mit TinyTracker172 verbunden verbunden Wenn kein TinyTracker172 verbunden ist, können nur Dateien von der lokalen Festplatte geladen werden.
  • Seite 9: Tinytracker172 Einstellungen

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d 3.2 TinyTracker172 Einstellungen Alle Einstellungen werden in der Gruppe “TinyTracker Einstellungen” durchgeführt. Diese Gruppe ist nur sichtbar, wenn ein TinyTracker172 mit dem PC verbunden ist. Zusätzlich wird jedes Mal, wenn der TinyTracker172 mit der PC-Software kommuniziert, die Echtzeituhr des TinyTracker172 mit der Systemuhr synchronisiert. 3.2.1 Messzeit setzen Die Messzeit kann zwischen 1 und 180 Minuten gesetzt werden.
  • Seite 10: Tinytracker172 Information

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d 3.3 TinyTracker172 Information Wen ein TinyTracker172 mit dem PC verbunden ist, wird die Gruppe „TinyTracker Information“ angezeigt. Darin wird sämtliche Information über den TinyTracker172 angezeigt. In der Statusleiste wird ein farbiger Balken als Batteriestatus anzeiget. Dieser ändert die Farbe in Abhängigkeit des Akkuzustandes.
  • Seite 11: Echtzeit Messung

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d 3.4 Echtzeit Messung Unterhalb der Gruppe „TinyTracker Einstellungen“ gibt es auch ein Schalter mit der Beschriftung „Echtzeit“ Nach drücken dieses Schalters wird eine neue Registerkarte sichtbar und der TinyTracker172 arbeitet als Standard Radiometer. Der TinyTracker172 misst die Bestrahlungsstärke und überträgt den Wert an das PC-Programm.
  • Seite 12: Auswertung Der Daten

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d 3.6 Auswertung der Daten Nach dem Laden einer Datendatei erscheinen die Registerkarten „Messung“, „Notiz“ und „Tabelle“. Zusätzlich wird die Messung in der Reigsterkarte „Grafik“ ausgegeben. 3.6.1 Informationen im Register „Messung“ Die Gruppe „Messung“ beinhaltet einen kurzen Überblick über die geladene Messung.
  • Seite 13: Die Registerkarte „Tabelle

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d 3.6.2 Die Registerkarte „Tabelle“ In der Registerkarte „Tabelle“ werden die Messwerte in Tabellenform dargestellt. Mit der Bildlaufleiste kann die Tabelle bewegt werden. Die Daten zu ändern ist nicht möglich. 3.6.3 Die Registerkarte „Grafik“ In der Registerkarte „Grafik“ wird die Messung in zwei Grafiken dargestellt. Die obere Grafik zeigt die gesamte Messung.
  • Seite 14: Die Registerkarte „Notiz

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d Neben der Detail Ansicht wird die Dosis, die maximale, die minimale und der Mittelwert der Bestrahlungsstärke im Detailausschnitt angezeigt. Wenn sich der Mauszeiger innerhalb der Detailgrafik befindet, wird der Datenpunkt, welche dem Mauszeiger am nächsten ist, mit einem Fadenkreuz markiert und die Intensität und der Messzeitpunkt für diesen Datenpunkt wird angezeigt.
  • Seite 15: Protokoll Erstellen

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d 3.7 Protokoll erstellen Das Protokoll kann gedruckt oder als PDF Datei gespeichert werden. Das Protokoll beinhaltet alle Daten inklusive der Detailanzeige. 15(19)
  • Seite 16: Einstellungen

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d 3.8 Einstellungen Dieses Menü erlaubt das Ändern von Dezimalzeichen und Separator in der Daten- Datei. Das Dateiformat wir in Kapitel 4 „Aufbau der Daten-Datei“ beschrieben. Zusätzlich sind nach Eingabe eines Passworts die Kalibrierung des Geräts sowie das Setzen des Gesamtdosiszählers möglich.
  • Seite 17: Das 'Über

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d 3.9 Das ‘Über…’ Fenster Das ‘Über…’ Fenster zeigt die Version der PC-Software an. 17(19)
  • Seite 18: Aufbau Der Daten-Datei

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d 4 Aufbau der Daten-Datei Die Daten-Dateien werden als CSV Dateien gespeichert. CSV steht für comma- separated-values (Komma getrennte Werte). Eine CSV-Datei speichert tabellarische Daten (Zahlen und Text) in Klartext. Dies macht eine CSV-Datei leicht lesbar (z.B. in einem Texteditor).
  • Seite 19: Technische Daten

    Anleitung TinyTracker172 V1.3d 5 Technische Daten 5.1 Gerätedaten Abmessungen: 195 x 78,5 x 10 mm Gewicht: 250 g Stromversorgung: interne Li-Ion Batterie Kapazität: 1250mAh Batterielaufzeit: bis zu 80 Stunden Betriebstemperatur: 0 bis 40 °C Lagertemperature: -10 bis 40 °C Luftfeuchtigkeit: <...

Inhaltsverzeichnis