Herunterladen Diese Seite drucken

thomann Startone Mat Drum Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Mat Drum
Produkt verwenden
1. Sie können das Gerät entweder über den USB-Anschluss mit Betriebsspannung
versorgen, oder über den eingebauten Akku. Für Akku-Betrieb muss dieser
zunächst durch den Anschluss des Geräts an eine USB-Spannungsquelle
aufgeladen werden. Die Ladedauer beträgt max. 3 Stunden. Eine vollständige
Aufladung reicht für 7 Betriebsstunden.
2. Schließen Sie das Pedal an den Pedal-Anschluss an. Verbinden Sie geeignete
Kopfhörer (nicht mitgeliefert) mit dem Kopfhörer-Anschluss. Schalten Sie das
Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ein. Verwenden Sie die Drum-Sticks, um durch
Schlagen auf die markierten Flächen der Matte die entsprechenden Sounds zu
erzeugen.
3. Im Gerät sind 6 unterschiedliche Demo-Songs gespeichert. Drücken Sie ggf.
mehrfach die DEMO-Taste, um die Demo-Songs auszuwählen. Drücken Sie die
-Taste, um deren Wiedergabe zu starten bzw. anzuhalten.
4. Im Gerät sind 10 unterschiedliche Begleit-Rhythmen gespeichert. Drücken Sie
ggf. mehrfach die RHY-Taste, um die Rhythmen auszuwählen. Drücken Sie die
-Taste, um deren Wiedergabe zu starten bzw. anzuhalten.
5. Das Gerät bietet 7 unterschiedliche Drumset-Sounds. Drücken Sie ggf. mehrfach
die STYLE-Taste, um den gewünschten Drumset-Sound auszuwählen.
Technische Daten
Ausgangsleistung
Spannungsversorgung
Abmessungen (B × L)
Gewicht
Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer
normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass
Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen
Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wieder-
verwertung zugeführt werden. Beachten Sie die Hinweise und Kennzeichen auf der Ver-
packung.
Batterien dürfen nicht weggeworfen oder verbrannt werden, sondern müssen
gemäß den örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Sondermüll entsorgt
werden. Benutzen Sie dazu die vorhandenen Sammelstellen.
Entsorgen Sie Lithium-Batterien nur in entladenem Zustand. Nehmen Sie wechselbare Lit-
hium-Batterien vor der Entsorgung aus dem Gerät. Schützen Sie gebrauchte Lithium-Bat-
Thomann GmbH • Hans-Thomann-Straße 1 • 96138 Burgebrach • www.thomann.de • info@thomann.de
6. Um Ihr Spielen aufzunehmen, drücken Sie REC-Taste. Die blaue Aufnahme-
Anzeige leuchtet dann auf und die Aufnahme beginnt. Zum Beenden der
Aufnahme drücken Sie die PLAY-Taste. Die blaue Aufnahme-Anzeige erlischt
und die Aufnahme wird abgespielt. Auch während der Wiedergabe können
Sie die STYLE-Taste drücken, um die unterschiedlichen Drumset-Sounds
auszuprobieren.
7. Um die Wiedergabe-Geschwindigkeit zu erhöhen, drücken Sie die Taste T+. Um
die Wiedergabe-Geschwindigkeit zu verringern, drücken Sie die Taste T–.
8. Um die Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie die Taste V+. Um die Lautstärke zu
verringern, drücken Sie die Taste V–.
9. An den AUX-Eingang können Sie Zuspielgeräte mit Line-Pegel anschließen, die
Sie mit Ihrem Spielen begleiten können.
10. Nach dem Gebrauch schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter aus.
6 W max.
5 V , über USB
aufladbare Lithium-Ionen-Batterie, 3,7 V / 1200 mAH
493 mm × 430 mm
745 g
terien vor Kurzschluss, beispielsweise durch Abkleben der Pole mit Klebeband. Fest ver-
baute Lithium-Batterien sind zusammen mit dem Gerät zu entsorgen. Erkundigen Sie sich
bitte nach einer entsprechenden Annahmestelle.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie – Waste Electrical and Electronic Equipment) in
ihrer jeweils aktuell gültigen Fassung. Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht mit dem
normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsor-
gungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie dabei die
in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsor-
gungseinrichtung in Verbindung.
DocID: 504255_02.03.2021
DE

Werbung

loading