Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Regelung - SET FWP-S Originalbetriebsanleitung

Freibadwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Technische Daten
3.3.2

Fernbedienung

Die Fernbedienung ist sowohl für die Aufputz
Die Fernbedienung ist sowohl für die Aufputz- und Unterputzmontage geeignet. Die Verbindung
zur Freibadwärmepumpe erfolgt über eine 2-Draht BUS-Leitung mit einem maximalen
zur Freibadwärmepumpe erfolgt über eine 2
Querschnitt von 0,75 mm².
3.3.3
Beckenwasserpumpe
Beckenwasserpumpe
An den Klemmen X1 1, N und PE der Klemmleiste kann eine Beckenwasserpumpe
An den Klemmen X1 1, N und PE der Klemmleiste kann eine Beckenwasse
An den Klemmen X1 1, N und PE der Klemmleiste kann eine Beckenwasse
angeschlossen werden. Bitte beachten Sie die maximale Schaltleistung von 5 Ampere.
angeschlossen werden. Bitte beachten Sie die maximale Schaltleistung von 5 Ampere.
angeschlossen werden. Bitte beachten Sie die maximale Schaltleistung von 5 Ampere.
3.4

Regelung

Bei einer Abweichung der Wassert
Ventilator und der Verdichter ein. Bei Erreichen der Sollwerte schaltet sich die Wärmepumpe
und der Verdichter ein. Bei Erreichen der Sollwerte schaltet sich die Wärmepumpe
und der Verdichter ein. Bei Erreichen der Sollwerte schaltet sich die Wärmepumpe
ab. Alle erforderlichen Fühler und die Wassermangelsicherung sind im Gerät eingebaut.
ab. Alle erforderlichen Fühler und die Wassermangelsicherung sind im Gerät eingebaut.
ab. Alle erforderlichen Fühler und die Wassermangelsicherung sind im Gerät eingebaut.
SET Energietechnik GmbH * August
SET Energietechnik GmbH * August-Blessing-Str. 5 * DE-71282 Hemmingen * Tel: +49 (0)7150 9454
Wassertemperatur vom eingestellten Sollw
71282 Hemmingen * Tel: +49 (0)7150 9454-0 Fax: +49 (0)7150 2337
geeignet. Die Verbindung
mit einem maximalen
Sollwert schaltet sich der
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis