Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Schutzmaßnahmen - aldes EasyVEC C4 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyVEC C4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3. Elektrische Schutzmaßnahmen
Das Gerät muss über eine separate Leitung gespeist und im Verteilerkasten mittels einer in der nachstehenden Tabelle
beschriebenen Schutzvorrichtung geschützt werden:
Modell
Stromaufnahme P
400
700
1000
1500
2500
4000
400
700
1000
1500
2000
2500
3000
4000
(1) Bei langen Leitungsstrecken ist zu prüfen, ob der Kurzschlussstrom den Anforderungen von C 15-100 entspricht.
(2) Die 30 mA FI-Schutzschalter vom Typ A haben vorzugsweise eine hohe Störfestigkeit.
Die Brandschutzvorschriften können einen speziellen 300-mA FI-Schutzschalter erfordern. Stellen Sie sicher, dass die Koordination der Schutz-
vorrichtungen den Ausfall der Stromversorgung der anderen gesicherten Stromversorgungen im Falle eines Fehlers an einer der Einspeisungen
verhindert.
Maximale
I max (A)
max (W)
EasyVEC
102
171
230
412
1157
720
EasyVEC
C4 PRO / ULTRA / ULTIMATE
®
50
69
1,66
164
1,66
171
250
264
4,11
429
4,11
615
6,34
Schutzschalter Typ C
C4 Standard
®
0,6
2A
0,8
2A
2
10A
3
10A
7,3
10A
5,2
6A
0,5
2A
2A
2A
2,4
6A
2,4
6A
6A
6A
10A
8
FI-Schutzschalter 30 mA,
(1)
300m
(2)
AC
AC
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis