4.3.5. FEHLER-LOGBUCH
Das Menü „Fehler-Log" (LOG ERREUR-S) zeigt die Fehlerhistorie des Geräts seit dem letzten Einschalten an. Die Fehlerliste
kann über Modbus eingesehen werden. Ein Drücken der Bestätigungstaste („Valider") ermöglicht das Quittieren eines
Fehlers.
4.3.6. Wecken der Schnittstelle
Um Störungen der Nachtruhe durch die Leuchten zu vermeiden, und um Energie zu sparen ist die Schnittstelle so
programmiert, dass sie nach einigen Sekunden abschaltet.
Zum Wecken der Schnittstelle drücken Sie einfach auf eine der 4 Tasten, mit unterschiedlichem Ergebnis:
• Wenn keine Bedienungsfehler am Gerät vorliegen, wird der aktuelle Wert von Druck und Durchfluss (Ultra- /
Ultimate-Version) am Display angezeigt. Mit einem Druck auf die Bestätigungstaste gelangt man direkt zum Menu
„PARAMETRIEREN":
• Wenn das Gerät einen Fehler aufweist, so wird dieser einige Sekunden lang direkt auf dem Bildschirm angezeigt. Ein Drücken der
Bestätigungstaste („Valider") ermöglicht das direkte Quittieren dieses Fehlers. Der letzte Sollwert wird mit einem Hinweis-Symbol
angezeigt, wenn ein Fehler noch anstehen sollte.
4.3.7. Reset
Die Funktion „Reset" kann vom Menü „PARAMETRIEREN" aus angewählt werden, und ermöglicht eine Rückkehr zur
Werkseinstellung:
4.3.8. Betriebsbedingungen
Diese Schnittstelle ist vorgesehen, um bei einer Umgebungstemperatur von -25°C bis +65°C und bei einer relativen
Feuchtigkeit 30% à 100% betrieben zu werden.
21