Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsabhilfe - Toolson KGZ3400 Originalanleitung

Kapp-zugsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KGZ3400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isola-
tionsschäden. Ursachen sind:
• Durchstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster-
oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder
Füh rung der Anschlussleitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlussleitung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteck dose.
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind auf Grund der Iso la ti-
ons schä den lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schäden
überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Überprüfen
die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen. Ver-
wenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kennzeichnung
H 07 RN. Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem
Anschlusskabel ist Vorschrift.
Wechselstrommotor
• Die Netzspannung muss 220 – 240 Volt
• Verlängerungsleitungen müssen bis 25 m Länge ei-
nen Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter aufweisen.
Störungsabhilfe
Störung
Motor funktioniert nicht
Der Motor geht lang-
sam an und erreicht die
Betriebsgeschwin-digkeit
nicht.
Motor macht zu viel Lärm
Motor erreicht volle Leistung
nicht.
Motor überhitzt sich leicht.
Verminderte Schnittleistung
beim Sägen
Sägeschnitt ist rau oder
gewellt
Werkstück reißt aus bzw.
splittert
Mögliche Ursache
Motor, Kabel oder Stecker defekt,
Sicherungen durchgebrannt
Spannung zu niedrig, Wicklungen
beschädigt, Kondensator durchgebrannt
Wicklungen beschädigt, Motor defekt
Stromkreise in Netzanlage überlastet
(Lampen, andere Motoren, etc.)
Überlastung des Motors, ungenügende
Kühlung des Motors
Sägeblatt zu kein (zu oft geschliffen)
Sägeblatt stumpf, Zahnform nicht geeignet
für die Materialdicke
Schnittdruck zu hoch bzw. Sägeblatt für
Einsatz nicht geeignet
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüs-
tung dür fen nur von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt
wer den.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Motorenhersteller
• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten des Motor-Typschildes
Abhilfe
Maschine vom Fachmann überprüfen lassen. Nie
Motor selbst reparieren. Gefahr! Sicherungen
kontrollieren, evtl. auswechseln
Spannung durch Elektrizitätswerk kontrollieren
lassen. Motor durch einen Fachmann
kontrollieren lassen. Kondensator durch einen
Fachmann auswechseln lassen
Motor durch einen Fachmann kontrollieren
lassen
Verwenden Sie keine andere Geräte oder
Motoren auf demselben Stromkreis
Überlastung des Motors beim Schneiden
verhindern, Staub vom Motor entfernen, damit
eine optimale Kühlung des Motors gewährleistet
ist
Endanschlag der Sägeaggregat neu einstellen
Sägeblatt nachschärfen bzw. geeignetes
Sägeblatt einsetzen
Geeignetes Sägeblatt einsetzen
11 І 180

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3901208958

Inhaltsverzeichnis