Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bögen Zusammenstecken Und Strebklemmen Befestigen - FVG Romi Start-UP Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Romi Start-UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Schritt
Bögen zusammenstecken und Strebklemmen befestigen
• Öffnen Sie zunächst nur ein Bündel der
Bogenteile.
• Legen Sie die Teile (2x Teil D1 + 2x Teil D+ Teil I
+ 2x Teil G) für den Bogen in der
abgebildeten Anordnung auf den Boden.
• Fädeln Sie nun die entsprechende Anzahl an Strebklemmen ein. Dabei sollten Sie
beachten, dass die Strebklemmen richtig ausgerichtet sind.
• Strebklemmen immer mit der fl achen Seite nach außen (zur Folie) ausrichten.
Schraubengewinde zur Folie abgewandten Seite.
• Wenn alle Strebklemmen in richtiger Anzahl und Anordnung eingefädelt wurden,
können Sie die Teile für die Bögen (Teile D) sowie die V-Verstrebung (Teile H) mit-
einander verschrauben. Ziehen Sie die Schrauben zunächst nur handfest an, erst
nach dem Ausrichten (Schritt 6) sollten diese dann fester angezogen werden.
4
Schritt
!
WARNUNG!
UNFALLGEFAHR! Achten Sie immer auf den sicheren Stand der Leitern.
Hinweis:
Das fl ache, gequetschte Ende der
jeweiligen Stange muss auf der fl achen
Seite der Strebklemme montiert werden.
Merke: fl ach auf fl ach.
Schraubgewinde zur Folie abgewandten
Seite.
Stellen Sie die Bögen auf die vertikalen Zapfen der Bodenanker auf. Sollten Sie den
Eindruck haben, dass ein Bogen in sich verdreht ist oder S-förmig aussieht, können
Sie die Teile D eines Bogens untereinander tauschen.
• Beim letzten Bogen befestigen Sie die obere Abschlusspfette (Teil I) im oberen
Teil des Bogens sowie die untere Abschlusspfette (Teil C + 2 x Teil B) am unteren
Ende des Bogens.
• Nun verbinden Sie die Bögen längs miteinander, indem Sie jeweils eine
Firststange (Teil I) mittig an den oberen Strebklemmen am höchsten Punkt des
Bogens befestigen.
14|28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis