Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Römertunnel
Die Lösung für professionellen Anbau
Gebrauchsanleitung
®
Passion for
cultivation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FVG Romertunnel

  • Seite 1 Römertunnel ® Die Lösung für professionellen Anbau Gebrauchsanleitung Passion for cultivation...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Garantie und Haftung ..................................Seite 29 Warn- und Sicherheitshinweise ..............................Seite 30 Hinweise zur Entsorgung und Demontage ........................... Seite 31 Wichtig FVG Folien-Vertriebs GmbH Ebernhahner Str. 22 Beachten Sie Folgendes, bevor Sie mit dem Auspacken und der Montage beginnen. 56428 Dernbach ›...
  • Seite 3: Benötigte Hilfsmittel (Nicht Im Lieferumfang)

    Benötigte Hilfsmittel Warnhinweise (nicht im Lieferumfang) › GEFAHR! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KINDER UND KLEINKINDER! › Schutz-/ › ERSTICKUNGSGEFAHR! Lassen Sie Ihre Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial oder Arbeitshandschuhe Folien spielen! › Vorschlaghammer und › VERSCHLUCK- und ERSTICKUNGSGEFAHR! Halten Sie Ihre Kinder und Kleinkinder während der Montage vom kleines Holzbrett Aufbauort fern, da im Lieferumfang Kleinteile enthalten sind.
  • Seite 4: Teileliste

    Teileliste Die Menge der jeweiligen Teile entnehmen Sie bitte dem Lieferschein. Mit optional gekennzeichnete Teile können bei Bestellung in der Stückliste zu- bzw. abgewählt werden. Grundanker (Standard für Rohrdurchmesser Ø 32 mm Baustahlanker, für Ø 40 mm Rohranker) Römerbogen (Ø 32 mm oder Ø 40 mm, je nach gewählter Breite: 4,50 m, 5,50 m oder 6,00 m breit) Firststange (kurz) (2,00 m lang, Ø...
  • Seite 5: Ihr Neuer Römertunnel

    Frontseite, Querpfetten und Firststange. Ihr neuer Römertunnel Grundanker Seite 11 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Römertunnel aus dem Hause FVG. Der Tunnel besteht aus mehreren Konstruk- tionselementen, deren jeweilige Bezeichnungen Ihnen Bögen Seite 13 vielleicht nicht geläufig sind. Die Abbildung auf der linken Seite zeigt Ihnen den Tunnel in Vollausstattung.
  • Seite 6: Schritt 1: Vorbereitungen

    - Fixierung des ersten & letzten Tunnelbogens mit Spannseil und zusätzlichen Ankern am Boden erfolg beeinträchtigen kann. Für weitere Details und Fragen kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 2602 9264-0 oder info@fvg-folien.de. Bestimmen Sie anschließend die Hauptwindrichtung. Wir empfehlen den Tunnel so auszurichten, dass die Haupt- windrichtung auf die Seite trifft und der Wind über den...
  • Seite 7: Tunnel Mit Bogendurchmesser Ø 40Mm

    SCHRITT 3 Positionieren Sie die Baustahlanker wie in der Skizze Bögen aufstellen und angegeben. Der Abstand zwischen den Baustahlankern sollte dabei ca. 2,00 m entlang der Längsseite (Ausnahme: Strebklemmen anbringen Abstand ca. 2,03 m zwischen erstem/zweitem und letz- tem/vorletztem Bogen) betragen. Der Abstand in der Breite Benötigt hängt von der gewählten Tunnelbreite ab.
  • Seite 8: Schritt 4: Firststange (Kurz) Montieren

    SCHRITT 4 SCHRITT 5 ACHTUNG: Der Windverband ist essenziell für die Stabilität des Gewächshauses. Windverbände Firststange (kurz) Falsche Montage oder Weglassen kann zu schweren Schäden und Verletzungen führen! montieren Benötigt Benötigt › 2 Firststangen › Windverbände (3,00 m lang, › Ratsche (13er Nuss) ein Ende um 90°...
  • Seite 9 SCHRITT 6 SCHRITT 7.1 Querpfetten Firststange (Lang) optional (Querpfetten-Set) optional Benötigt Benötigt › Querpfetten › Firststangen › Ratsche (13er Nuss) › Rohrkupplungen › 13er Ring-Maul-Schlüssel › Verdrehte Streben › Kleine (Steh-)Leiter › Ratsche (14er Nuss) oder › Wasserwaage 14er Ring-Maul-Schlüssel ›...
  • Seite 10 SCHRITT 7.2 Firstband Alternative zur Firststange Benötigt › Firstband › Kleine (Steh-)Leiter Alternativ zur Firststange können Sie auch ein Firstband WICHTIG verwenden. Die kurze Firststange (Schritt 4) müssen Sie auf jeden Fall montieren. Achten Sie darauf, dass das Band überall mög- Statt der langen Firststange (Schritt 7.1) befestigen Sie das lichst flach aufliegt und nicht verdreht ist.
  • Seite 11: Schritt 9: Ausrichten Und Festziehen

    SCHRITT 11 Fädeln Sie jeweils eine 27 mm Streb- Türpfosten klemme auf eine Querpfette (mit Ausnahme der Türpfetten am ersten optional (Tür-Set) und letzten Bogen). Das geht einfach an den platt gedrückten Enden der Benötigt Querpfetten. Versuchen Sie bitte nicht, Strebklemmen aufzubiegen, weil ›...
  • Seite 12: Schritt 12: Vorbereitungen Zum Aufziehen Der Folie

    SCHRITT 12 SCHRITT 13 Vorbereitungen zum Aufziehen der Folie Aufziehen der Folie Benötigt Benötigt › Gewächshausfolie › Schaumstoffklebeband › mind. 3 Personen › Schere › 2 Montageböcke › Kleine (Steh-)Leiter › Kleine (Steh-)Leiter Variante 1: Legen Sie die Folie mindestens 10 Meter vor dem ersten WICHTIG Tunnelbogen auf zwei Montageböcke, sodass sie einfach abgerollt werden kann.
  • Seite 13: Schritt 14: Befestigen Der Folie

    SCHRITT 15 Spannen des Spannseils Benötigt › Spannseil › Scharfes Messer oder Schere ACHTUNG! Werfen Sie nicht die Spannseil-Spule über den Tun- nel, da dies zu Verletzungen und Beschädigungen der Folie führen kann. SCHRITT 14 Befestigen der Folie Schlagen Sie überschüssige Folie nach Innen um. Benötigt Knoten Sie das Spannseil am Haken des Ankers am ersten ›...
  • Seite 14: Schritt 16: Fertigstellen Der Tür

    SCHRITT 16 Bringen Sie die Türscharniere an Tür und Türpfosten an. Die Fertigstellen der Tür Scharniere bestehen aus zwei Schalen-Teilen und können daher auf die Folie gesetzt werden. Sie müssen nicht wie die Türriegel-Teile schon vorab auf die Rohre aufgezogen Benötigt werden.
  • Seite 15: Zubehörteile

    Bei Fragen, Anregungen und Feedback stehen wir Ihnen jederzeit unter der Rufnummer +49 (0) 2602 9264-0 zur Sie die Klammern als hilfreiche Ablage Die FVG ist nicht haftbar für Schäden durch falsche Montage im Inneren des Tunnels. oder mangelhafte Pflege. Die vorstehende Anleitung ist Verfügung.
  • Seite 16: Warn- Und Sicherheitshinweise

    Risse mit den erhältlichen vorher gelösten Schrauben müssen Sie dazu endgültig ent- steigen. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, wenn FVG-Reparaturklebebändern. SCHRITT 2 Tür fernen. Zwischen dem ersten und zweiten bzw. dem letzten sich Personen im Gewächshaus befinden und begren- Hängen Sie die Tür aus und entfernen Sie die Ohr-Clips der...
  • Seite 17: Kompetenz In Folien

    Weltweite Belieferung möglich › Internationale Fachkompetenz › Enge Zusammenarbeit mit Instituten und Universitäten FVG Folien-Vertriebs GmbH Ebernhahner Str. 22 56428 Dernbach Germany Tel +49 (0) 2602 9264-0 Fax +49 (0) 2602 9264-24 Mehr Infos zur FVG info@fvg-folien.de und den Produkten www.fvg-folien.de...

Inhaltsverzeichnis