Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Und Entsorgung Des Römi ® Start-Up; Demontage Römi®Start-Up; Vorbereitung - FVG Romi Start-UP Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Romi Start-UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Demontage und Entsorgung des Römi®Start-Up
!
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
Es gelten die gleichen Warn- und Sicherheitshinweise wie auf Seite 4.
Sämtliche Teile des Römis sind recyclingfähig. Die hohe Qualität und Reinheit der
Folie macht diese zu einem begehrten Recyclingstoff.
Die Demontage des Gewächshauses erfolgt prinzipiell in umgekehrter Reihen-
folge des Aufbaus. Bei Fragen zu den Bauteilen konsultieren Sie die Abschnitte
„Teileliste Römi
bau Römi
Start-Up" dieser Gebrauchsanleitung.
®
Demontage Römi®Start-Up
1
Schritt
Um die hochwertige Folie möglichst optimal recyclen zu können ist es wichtig,
dass diese „besenrein" ist. Am einfachsten lässt sich dieses bei noch aufgebau-
tem Tunnel bewerkstelligen.
2
Schritt
Hängen Sie die Tür aus und entfernen Sie die Ohr-Clips der Tür. Benutzen Sie dazu
die mitgelieferte Zange. Anschliessend entfernen Sie die Folie.
3
Schritt
Lösen und entfernen Sie die Spannschnüre.
Lösen und entfernen Sie anschließend alle Ohr-Clips. Benutzen Sie dazu
die mitgelieferte Zange.
4
Schritt
Schlagen Sie die Folie von den Längsseiten zum First nach oben. Über die First-
stangen hinweg lässt sich die Folie jetzt in Längsrichtung zusammenrollen. Neh-
men Sie das zusammengerollte Folienpaket vom Tunnelende.
Start-Up", „Stecksystem Einzelstangen Römi
®

Vorbereitung

Tür
Spannschnüre und Ohr-Clips
Folie
Start-Up" und „Auf-
®
25|28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis