Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Demontage und Entsorgung
!
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
Es gelten die gleichen Warn- und Sicherheitshinweise wie auf Seite 4.
Sämtliche Teile des Römi-Produktes sind recyclingfähig. Die hohe Qualität und Reinheit der
Folie macht diese zu einem begehrten Recyclingstoff. Die Demontage des Gewächshau-
ses erfolgt prinzipiell in umgekehrter Reihenfolge des Aufbaus. Bei Fragen zu den Bautei-
len konsultieren Sie die Abschnitte „Teileliste Römi
Römi
Simplex" und „Aufbau Römi
Simplex" dieser Gebrauchsanleitung.
®
®
Demontage Römi®Simplex
Schritt 1
Vorbereitung
Um die hochwertige Folie möglichst optimal recyclen zu können ist es wichtig, dass diese
„besenrein" ist. Am einfachsten lässt sich dieses bei noch aufgebautem Tunnel bewerk-
stelligen.
Schritt 2
Spannschnüre und Ohr-Clips
• Lösen und entfernen Sie die Spannschnüre.
• Lösen und entfernen Sie anschließend alle Ohr-Clips. Benutzen Sie die mitgelieferte Zange.
Schritt 3
Folie
Schlagen Sie die Folie von den Längsseiten zum First nach oben. Über die Firststangen hin-
weg lässt sich die Folie jetzt in Längsrichtung zusammenrollen. Nehmen Sie das zusammen-
gerollte Folienpaket vom Tunnelende.
Schritt 4
Schaumstoffklebeband
Entfernen Sie sämtliches Schaumstoffklebeband von den Bögen, Firststangen, Windver-
band und Tür, sowie von allen Schrauben.
Schritt 5
Bogenelemente
Lockern Sie alle Schrauben etwas, aber entfernen Sie diese noch nicht. Entfernen Sie die
Schrauben sektionsweise erst dann endgültig, wenn es die Demontage der einzelnen Ele-
mente erfordert.
Prüfen Sie den vorhandenen korrekten Sitz der Bogenelemente auf den Bodenankern. An-
dernfalls können bei der weiteren Demontage einzelne Bogenelemente umfallen.
Beginnen Sie mit der Demontage mit den seitlichen 2 m-Pfetten. Die bereits vorher gelösten
Schrauben müssen Sie dazu endgültig entfernen.
Da der Tunnel jetzt seine Stabilität verliert, müssen die Bögen dabei festgehalten und gesi-
chert werden. Dieses geschieht am besten durch jeweils eine Person.
Legen Sie die demontierten Bogenelemente flach auf den Boden, um sie anschließend in
18|20
Simplex", „Stecksystem Einzelstangen
®
einem weiteren Arbeitsschritt auseinanderzubauen. Dafür lösen Sie alle Verschraubun-
gen, entfernen die Schrauben und ziehen die einzelnen Bogenteile auseinander.
Bodenanker
Schritt 6
Im letzten Abbauschritt entfernen Sie die Bodenanker. Durch ruckeln oder einige vorsich-
tige seitliche Schläge mit einem Hammer kann man den Sitz der Anker im Boden etwas
lösen. Sehr fest sitzende Anker müssen ausgegraben werden bzw. können mit dem manu-
ellen Adapter herausgedreht werden.
Schritt 7
Entsorgung / Recycling
Führen Sie alle Teile Ihres Römi-Produktes Ihrem lokalen Wertstoffsystem zu.

Garantie und Haftung

Hinsichtlich der Garantiebestimmungen verweisen wir auf unsere allgemeinen Geschäfts-
bedingungen.
Bitte beachten Sie, dass die Garantie nur für die bestimmungsgemäße Verwendung des
Produkts in Übereinstimmung mit den schriftlichen Anweisungen in Ihrer Gebrauchsanlei-
tung gilt.
Die Garantie deckt nicht die normale Abnutzung ab. Darüber hinaus deckt sie keine
Schäden, Defekte, Verschleißerscheinungen ab, die durch falsche Montage, falschen Ge-
brauch, mangelhafte Wartung und Pflege, Missbrauch, unerlaubte Modifikation oder Nut-
zung unter schlechten Wetterbedingungen verursacht wurden.
Die FVG ist nicht haftbar für Schäden durch falsche Montage oder mangelhafte Pflege.
Die vorstehende Anleitung ist mit bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. Es wird da-
rauf hingewiesen beim Aufbau alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um
mögliche Schäden am Material oder Verletzungen zu vermeiden. Trotz allergrößter Sorgfalt
bei Erstellung, können wir keine Haftung für falsche Interpretation, mögliche Fehler und
dadurch entstandene Schäden übernehmen.
Modifikationen des Produktes sind nicht gestattet und können den sicheren und effizienten
Gebrauch des Produktes negativ beeinträchtigen. Schäden im Zusammenhang mit einer
Modifikation des Produktes sind nicht von der Garantie erfasst. Die FVG übernimmt keine
Haftung für Schäden im Zusammenhang mit einer Modifikation des Produktes.
Bei Fragen, Anregungen und Feedback stehen wir Ihnen jederzeit unter der Rufnummer
02602 92640
zur Verfügung.
Weitere Hinweise zur Pflege der Gewächshausfolie und des Tunnels, Aufbau-
Videos und weiteres Zubehör finden Sie unter
Wir wünschen Ihnen viel Ernteerfolg mit Ihrem
14
www.fvg-folien.de
FVG Römi
®
Simplex.
19|20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis