10. Montage des Auflagerahmens (Abb. 7)
10.1 Legen Sie den Auflagerahmen auf die Radiante in Position.
10.2 Zeichnen Sie die Bohrungen der Laschen an die Wand.
10.3 Nehmen Sie den Auflagerahmen ab, erstellen Sie die Bohrungen und befestigen
Sie den Auflagerahmen.
10.4 Halten Sie die Strebe der Abspannung mit dem Spannschloss und dem Wandhalter
so an, dass sich ein 45° Winkel zur Wand hin ergibt.
10.5 Kürzen Sie gegebenefalls die Strebe.
10.6 Zeichnen Sie die Bohrungen des Wandhalters an die Wand.
10.7 Bohren Sie die Löcher für den Wandhalter in die Wand.
10.8 Schrauben Sie den Wandhalter an die Wand.
10.9 Schieben Sie die schraubbare Aufhängung in Position auf den Auflagerahmen.
Drücken Sie die Aufhängungen ganz auf den Auflagerahmen nach unten.
10.10 Zeichnen Sie die Bohrungen der Aufhängung an den Auflagerahmen.
10.11 Körnen Sie die Bohrung und bohren Sie ein ø 9 mm Loch in den Auflagerahmen.
10.12 Schrauben Sie die Aufhängung an den Auflagerahmen.
10.13 Schrauben Sie die Strebe an die Aufhängung.
10.14 Hängen Sie das Spannschloss ein und ziehen es handfest an. Bei höherer
Belastung (z.B. bei einer Marmor- bzw. Kachelschürze) spannen Sie bitte das
Spannschloss nach erfolgter Montage der Kaminanlage noch einmal nach.
11. Sturz montieren
11.1 Das Iso-Glasband kleben Sie von oben auf den Auflagerahmen (mit Kleber K84). Dieses
dient zur Bildung einer Dehnfuge zwischen Metall und Marmormaterial!
11.2 Auf den Auflagerahmen wird nun der Sturz ohne Spezialsilikon gelegt. Richten Sie den
Sturz so aus, dass ein allseitig gleichmäßiger Überstand gegeben ist. Schneiden Sie
sich von den 4 cm starken Promasil 950 KS Platten Streifen ab, mit denen Sie den
Sturz von hinten vollflächig hinterkleben. Die Promasil Platten werden mit dem K 84
Kleber mit dem Sturz punktweise verklebt. Die Promasil Platten schützen den Sturz vor
übermäßiger Erwärmung. Der Sturz muss rechts und links zu den Seitenteilen eine
Dehnungsfuge aufweisen, die mit Spezialsilikon ausgefüllt wird. (Abb. 8)
12. Obersims montieren
12.1 Verkleben Sie den Obersims mit dem Sturz und den Seitenteilen. Dazu spritzen Sie eine
dünne Wulst Spezialsilikon auf die Ober seiten von Sturz und Seitenteilen. Achten Sie bei
dem Auflegen des Obersimses auf einen allseitigen gleichmäßigen Überstand.
(Abb. 9)
Abbildung 7
Abbildung 8
Abbildung 9
-5-
Wandhalter 01, Art.-Nr.:
MOWANDHALTER01
2 x Unterlegscheibe 8,
Art.-Nr.: MOULSCHM8
2 x Sechskantschraube M8 x 60,
Art.-Nr.: MOSCHR08X60
Spannschloss - Haken/Haken,
Art.-Nr.: MOSPSCHLM8HH
°
4 5
Strebe L=830mm,
Art.-Nr.: MOSTREBE04
Unterlegscheibe A10,5
Lasche
°
4 5
schraubbare Aufhängung
für Auflagerahmen,
Art.-Nr.: MOALRHW05
Sechskant-
mutter M10
Sechskantschraube
Auflagerahmen
M8 x 20
HARK-Marmorkamin Vermont
2 x Dübel, Art.-Nr.:
MODUEBELSX10