Herunterladen Diese Seite drucken

Beispiele; Beispiel Für Die Bestimmung Des Root-Pfads - Belden Hirschmann OS3 HiOS-3A-UR Referenzhandbuch

Werbung

Redundanz
12.4 Spanning Tree
12.4.3

Beispiele

Beispiel für die Bestimmung des Root-Pfads
Anhand des Netzplanes
zur Festlegung des Root-Paths nachvollziehen. Der Administrator hat für jede Bridge eine Priorität
in der Bridge-Identifikation festgelegt. Die Bridge mit dem kleinsten Zahlenwert für die Bridge-Iden-
tifikation übernimmt die Rolle der Root-Bridge, in diesem Fall die Bridge 1. Im Beispiel belastet
jeder Teilpfad die gleichen Pfadkosten. Das Protokoll blockiert den Pfad zwischen Bridge 2 und
Bridge 3, da eine Verbindung von Bridge 3 über Bridge 2 zur Root-Bridge höhere Pfadkosten
verursachen würde.
Interessant ist der Pfad von der Bridge 6 zur Root-Bridge:
Der Pfad über Bridge 5 und Bridge 3 verursacht die gleichen Root-Pfadkosten wie der Pfad über
Bridge 4 und Bridge 2.
STP wählt den Pfad über die Bridge, die in der Bridge-Identifikation die niedrigere MAC-Adresse
hat (im Bild dargestellt Bridge 4).
Zwischen Bridge 6 und Bridge 4 gibt es ebenfalls 2 Pfade.
Hier entscheidet die Portidentifikation (Port 1 < Port 3).
P-BID = 32 768
MAC 00:01:02:03:04:05
Abb. 50: Beispiel für die Bestimmung des Root-Pfads
Anmerkung: Indem der Administrator für jede Bridge außer der Root-Bridge den im Lieferzustand
voreingestellten Wert der Priorität in der Bridge-Identifikation belässt, bestimmt allein die
MAC-Adresse in der Bridge-Identifikation, welche Bridge bei Ausfall der momentanen Root-Bridge
die Rolle der neuen Root-Bridge übernimmt.
200
(siehe Abbildung 50)
Root-Bridge
P-BID = 16 384
1
P-BID = 32 768
P-BID = 32 768
2
3
7
P-BID = 32 768
P-BID = 32 768
MAC 00:01:02:03:04:06
Port 3
4
5
Port 1
P-BID = 32 768
6
kann man das Flussdiagramm
Priorität der Bridge-Identifikation (BID)
P-BID
= BID ohne MAC-Adresse
Root-Pfad
unterbrochener Pfad
(siehe Abbildung 49)
UM Config OCTOPUS3
Release 8.6 12/2020

Werbung

loading