Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB-Remote-I/O-System Handbuch Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB-Remote-I/O-System
Störungsbeseitigung
Redundanzfehler
Fehler
Kontinuierliche Red-
undanzumschaltung
Keine Redundanzum-
schaltung, wenn ein
Buskoppler entfernt
wird
E/A-Module ändern
laufend die Daten
Signalfehler
Fehler
Fehlerhaftes Signal
Alle Signale einer
Station fehlerhaft
Ausgangsmodul
schaltet ab
Eingangsmodul liefert
sporadisch keine
Messwerte
Messwerte spora-
disch falsch
E/A-Modul als
fehlend gemeldet
Behebung
Prüfen Sie, ob die korrekte Redundanzart gewählt ist (Linienred-
undanz oder Applikationsredundanz).
Prüfen Sie in der Konfigurationssoftware, ob der Abfragezyklus
des Masters und die Ansprechüberwachung des Buskopplers auf-
einander abgestimmt sind.
Prüfen Sie, ob das Prozessleitsystem auf die korrekte Redun-
danzart eingestellt ist.
Prüfen Sie, ob die Redundanz am Buskoppler eingestellt wurde.
Prüfen Sie, ob eine elektrische Verbindung zwischen den beiden
Buskopplern besteht. Falls nicht, stellen Sie die Verbindung her.
Prüfen Sie, ob einer der Buskoppler nicht für den Redundanzbe-
trieb konfiguriert wurde. In diesem Fall versuchen beide Buskopp-
ler, aktiv auf die E/A-Module zuzugreifen und stören sich
gegenseitig.
Behebung
Prüfen Sie, ob sich das E/A-Modul im Simulationsmodus befindet
oder mit Ersatzwerten arbeitet.
Prüfen Sie, ob ein Kurzschluss oder Leitungsbruch im Kreis vor-
liegt.
Prüfen Sie, ob die Feldgeräte und Sensoren einwandfrei funktio-
nieren.
Prüfen Sie den Kommunikationspfad zum E/A-Modul.
Falls nötig, tauschen Sie das E/A-Modul aus.
Prüfen Sie, ob das Netzteil einwandfrei funktioniert.
Prüfen Sie die Busverbindung.
Prüfen Sie die Buskommunikation mit einem Busmonitor.
Die Kommunikation mit dem Buskoppler ist unterbrochen.
Prüfen Sie, ob das E/A-Modul richtig in das Backplane eingesteckt
ist.
Schalten Sie in der Konfigurationssoftware ggf. die Statusbits für
analoge Ausgänge ab.
Die Kommunikation mit dem Buskoppler ist unterbrochen.
Prüfen Sie, ob das E/A-Modul richtig in das Backplane eingesteckt
ist.
Prüfen Sie, ob der Messwert durch externe Störeinflüsse verfälscht
werden kann.
Prüfen Sie, ob die Abschirmung intakt ist.
Prüfen Sie, ob das richtige E/A-Modul eingesteckt ist.
Prüfen Sie, ob die grüne LED des E/A-Moduls leuchtet und das
E/A-Modul richtig eingesteckt ist.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis